1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Sanftes Case Modding am A4

Sanftes Case Modding am A4

Audi A4 B8/8K

Hab´so 2-3 Dinge soft verändert, mal sehen wem es auffällt ;-)!

Beste Antwort im Thema

Hab´so 2-3 Dinge soft verändert, mal sehen wem es auffällt ;-)!

85 weitere Antworten
85 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von henschwa


Ich hab heute die originalen Nebelbirnen gegen Xenonlook Superwhite H11 getauscht. Habe dabei die "Hintertür"-Methode benutzt, also Radkastenverkleidung ab und von hinten die Birnen rausgedreht. Links gings ruckzuck, rechts war das Kabel so kurz, dass der Tausch innerhalb der Frontschürze stattfinden musste. Hat aber dann doch noch geklappt. Ergebnis im Anhang.

Mann sieht auf den Birnen selbst wenig unterschied, allerdings leuchtet der Boden davor in unterschiedlichen Farben. Auf der Fahrerseite ist schon die Superwhite (weiss) montiert, rechts noch die Originale (gelblich).

Die Lämpchen hab ich hier bestellt ... Versand erfolgt nur einmal in der Woche, insgesamt aber anständig und zuverlässig. Empfehlenswert.

nicht schlecht, ich finde man sieht schon nen unterschied bei den birnen 😰

Zitat:

Original geschrieben von henschwa


Links gings ruckzuck, rechts war das Kabel so kurz, dass der Tausch innerhalb der Frontschürze stattfinden musste.

Warum hast Du denn die Stecker nicht abgezogen? 😕 Dann hättest Du den gesamten Leuchtmittelträger herausnehmen können.

Zitat:

Original geschrieben von SIC44


nicht schlecht, ich finde man sieht schon nen unterschied bei den birnen 😰

Ich zitiere nocheinmal:

Zitat:

Mann sieht auf den Birnen selbst wenig unterschied, allerdings leuchtet der Boden davor in unterschiedlichen Farben. Auf der Fahrerseite ist schon die Superwhite (weiss) montiert, rechts noch die Originale (gelblich).

... und rechtfertige mich (auch wenn ich s natürlich nicht muss):

Nebler brauch ich so gut wie nie. Worauf es mir ankam, war das gelbliche Leuchten beim CH und LH abzustellen. Da erfüllen diese Lämpchen alles das, was ich von denen erwarte. Ähnliches weiß, wie die LEDs und gut. Das sieht man auf den Bildern nicht so gut, aber Fotos, die bei Schneetreiben in die Garage geschossen, gemacht werden, sind eh nie wirklich aussagekräftig und spiegeln oft nicht ganz die Realität wider.

Zitat:

Original geschrieben von supermarlin



Zitat:

Original geschrieben von henschwa


Links gings ruckzuck, rechts war das Kabel so kurz, dass der Tausch innerhalb der Frontschürze stattfinden musste.
Warum hast Du denn die Stecker nicht abgezogen? 😕 Dann hättest Du den gesamten Leuchtmittelträger herausnehmen können.

Ich hab den beschissenen Stecker mit meiner Vorsicht nicht abbekommen. Und bevor ich da in der Frontschürze größere Schäden verursache, hab ich die Lampe inkl. Kabel und Stecker rausgedreht. Da vorne drin ist ja alles Plastik. Grausam. Und wofür sind die kleinen Plastikzahnrädchen hinten am Nebler gut? Doch wohl hoffentlich nicht die Niveauregulierung ... das halt ja so nicht lange ... bin schon auf die ersten Posts gespannt: "Niveau-Regulierung Nebler gibt den Geist auf" etc ....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von henschwa



Zitat:

Mann sieht auf den Birnen selbst wenig unterschied, ..........

Ich zitiere nocheinmal:

icht schlecht, ich finde man sieht schon nen unterschied bei den birnen 😰

ich meine schon die birnen und nicht den scheiß boden 😁

Original geschrieben von SIC44

Zitat:

Original geschrieben von henschwa


Ich zitiere nocheinmal:

icht schlecht, ich finde man sieht schon nen unterschied bei den birnen 😰

ich meine schon die birnen und nicht den scheiß boden 😁

Nun ja, wer deine Beiträge des öfteren liest, merkt schon, dass bei dir das ein oder andere Mal blanke Ironie mitschwingt ...

Zitat:

Original geschrieben von henschwa



Zitat:

Original geschrieben von supermarlin


Warum hast Du denn die Stecker nicht abgezogen? 😕 Dann hättest Du den gesamten Leuchtmittelträger herausnehmen können.

Ich hab den beschissenen Stecker mit meiner Vorsicht nicht abbekommen. Und bevor ich da in der Frontschürze größere Schäden verursache, hab ich die Lampe inkl. Kabel und Stecker rausgedreht.

Na ja, Hauptsache, es hat geklappt 😉

Heute habe ich die Superwhite Nebellampen von Xenonlook ( www.xenonlook.com * Fassung H11: 12V 55W, 1350 Lumen ) eingebaut.
Die schwarze Kunststoffblende habe ich vorsichtig nach vorne abgezogen.

Die Blende hat 3 Öffnungen durch welche sich die Blende mit einem Haken abziehen lässt. Am besten beginnt man mit der nahe an der Nebellampe gelegenen Öffnung.
=> Bild 1

Dann die Lampe mit einem Torx Schraubendreher abschrauben.
=> Bild 2

Nun die Steckverbindung trennen. Mit einem Schraubendreher die Rastverbindung im Stecker trennen.

Dann die Fassung der Lampe gegen den Uhrzeiger drehen, bis sich die Lampe aus der Fassung ziehen lässt.

Beim Einsetzen der Lampenfassung in die Frontschürze darauf achten, dass die Kunststoffnase der Lampenfassung hinter der Schürze zu liegen kommt.

Die schwarze Blende zuerst mit den Steckverbinung wieder einsetzten und dann andrücken, bis die Verbindngen hörbar einschnappen.

Gutes Gelingen!

jamarico

Bild 3

links : superwhite
rechts : original

Ich glaub trotzdem, dass die Aktion von hinten durch den Radkasten, die einfachere Variante ist ... 2 Schrauben sind da zu lösen ... mehr nicht.

Das bestreite ich auch nicht....aber wegen der schlechten Witterung habe ich mich für Variante 1 entschieden. Erschien mir praktikabler 😎

Hauptsache, es hat geklappt. Ich freu mir jedesmal wieder innerlich nen Ast, wenn ich s Auto aufschließe und die Nebler in gleicher Farbe, wie die LEDs leuchten ... 🙂

So isses. 😁😁 

Deine Antwort
Ähnliche Themen