San Disk bei RNS-E welche Größe?

Audi A3 8P

Habe gestern eine 512 MB Speicherkarte bei meinen RNS-E probiert.Diese dann mit mp3 geladen und klappt echt super.Habe gesehen es gibt auch Speicherkarten mit 16 GB,würde diese dann auch gehen oder doch zu gross?4 GB reichen oder gehen da mehr?Müsste das wissen nicht das ich eine kaufe die zu gross ist.

Warum darf man eigentlich keine SDHC Karten verwenden?Werden die nicht angenommen oder was ist der Grund?Habe gesehen gibt auch SAN DISK die SDHC unterstützen und auch nicht,sprich beides in einem.Dentiere wieder zu SAN DISK Speicherkarten.Oder gibt es bessere die für RNS-E geeignet sind?

147 Antworten

ich weiss das hat mir scotty18 schon gesagt,trotzdem danke für die Info.

ja richtig ich habe die 150x

na ja mal sehen ob ich dann einen Unterschied zwischen der 133fach und 150fach dann merke.

berichte dann mal ...

Ähnliche Themen

jeep sobald ich die Karte mit der Post bekomme und ausprobiert habe meld ich mich hier wieder,bin gespannt...

Ich habe mir 2x die 150er bestellt.

Kosten zwar gut 40,- € mehr, als wie die 133er, aber die Höhere Schreibgeschwindigkeit macht dann doch einiges aus, bei 4 GB.

meinst mit Schreibgeschwindigkeit das kopieren von mp3s auf der Karte oder das lesen der mp3s dann im RNS-E?

Zitat:

Original geschrieben von mighty-dog-1980


meinst mit Schreibgeschwindigkeit das kopieren von mp3s auf der Karte oder das lesen der mp3s dann im RNS-E?

Er meint das Schreiben von Daten AUF die SD-Karte - da ist die nämlich 150er ca. doppelt so schnell wie die 133er.

Beim lesen ist die 150er nur 15% schneller als die 133er SD-Karte

ok sobald ich die Karte habe und getestet habe schreibe ich hier meine Erfahrungen mit der 150fach...

Ok Karte ist nun da beschreibe sie grad mit mp3s.Das geht genau so schnell wie bei der 133 fach.Wie das dann im RNS-E ist,mal sehen...

So nun habe ich die Karte (150fach) getestet.Am Anfang als sie noch nicht so voll mit mp3s war da hat sie das RNS-E echt schnell geladen,ca 20-30 Sekunden.Nur sobald die Karte mit mehr als 2 GB voll ist dauert es wieder ewig,sogar noch länger wie bei der 133fach was mich schon etwas enttäuscht hat.Na ja,haben andere auch diese Erfahrungen gemacht?

Ich persönlich noch nicht, da für mich die 150er nicht wirklich sinnvoll sind. Beim Lesen sind diese theoretisch nicht spürbar schneller als die 133er.
Jemand schrieb mal irgendwo hier im Forum, dass die 133er wohl am Besten funktionieren sollen, bzw. noch langsamere und vor allem Karten mit max. 2GB Größe.
Bei den 4GB sollte man generell nicht „zu viel erwarten“, da diese Karten a) nicht offiziell von Audi unterstützt werden und b) die 4GB-Karten außerhalb der SD-Karten-Spezifikation sind.

Gibt es etwa Speicherkarten die direkt von Audi sind?

Zitat:

Original geschrieben von mighty-dog-1980


Gibt es etwa Speicherkarten die direkt von Audi sind?

Nein, nur nach der Betriebsanleitung werden 4GB-Karten nicht unterstützt. Von daher können wir froh sein, dass einige überhaupt funktionieren.

ja richtig immer noch besser wie eine cd,denn bei Speicherkarten kannst jederzeit mp3s löschen was bei cds dann nicht mehr geht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen