Samsung Galaxy S3 - RSAP geht wieder

VW Passat B7/3C

Tag zusammen

Mit der neusten Firmware Android 4.0.4 I9300XXBLFB für das Samsung Galaxy S3 geht RSAP im Passat mit Premium FSE wieder!!
Danke Samsung!

Grüsse
Passnis

Beste Antwort im Thema

Samsung S3, freies Gerät und neueste JB Version 4.1.2. rsap funktioniert weiterhin. 😛

103 weitere Antworten
103 Antworten

Ich habe auch seit paar Tagen 4.04 auf dem S2. Bei mir zeigt es keine Kontakte im MMI an. Nach der Kopplung bestätige ich die Meldung, ob das MMI auf die Kontakte zugreifen darf, aber es passiert nix dergleichen.

Mit meinem Samsung Galaxy S3 4.0.4 funktioniert RSAP nicht. Bei manchen geht das, ich verstehe nicht was ich da falsch mache.

Weiß schon jemand ob S3 oder Note2 mit 4.1.1 und RSAP wieder funktioniert bzw. integriert ist?
Will aufs Note2 nämlich umsteigen.

also ich habe 4.1.1. auf dem S3 drauf
und rsap geht
hatte jetzt vorher 4.0.4. drauf und da ging rsap auch ohne probleme in verbindung mit der PFSE aus dem B6...

was leider nicht funktioniert (auch nicht mit der zusatz app A2DP https://play.google.com/store/apps/details?id=a2dp.Vol&hl=de)

funktioniert das im B7 ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Medusa852


also ich habe 4.1.1. auf dem S3 drauf
und rsap geht
hatte jetzt vorher 4.0.4. drauf und da ging rsap auch ohne probleme in verbindung mit der PFSE aus dem B6...

was leider nicht funktioniert (auch nicht mit der zusatz app A2DP https://play.google.com/store/apps/details?id=a2dp.Vol&hl=de)

funktioniert das im B7 ?

Ja, das funktioniert.

Ich habe das S3 mit der Version 4.0.4 und bei mir funktioniert sowohl rSAP ohne Probleme als auch das streamen der MP3's über Bluetooth (ohne zusätzliche App)...

Ich weiß es nicht wie ihr alle das hinbekommt.

Ich kann meinen nur über HFP profile verbinden. RSAP geht nicht mit Samsung Galaxy S3. Als Test habe ich mit mein ur alten Nokia verbunden und siehe da es geht mit Nokia aber nich mit SGS3.

Muss man da noch was einstellen oder so ?

Habe auch 4.0.4 drauf.

Gruß

Telefon im RNS auf Werkseinstellungen zurücksetzen, Handy mit *2767*3855# komplett zurücksetzen. Zumindest bei mir gings danach auf dem Galaxy S2 und Android 4.0.4.

Soeben Galaxy Note II zwar nur im Golf6 BJ 9/2009 getestet, aber wenn es mit dieser RSAP-Zicke funzt, sollte es mit allen anderen eigentlich auch gehen. Telefon auslesen ist auch kein Probelm sofern man alle Zugriffsrechte gleich mit "immer zulassen" bestätigt.
Auf dem Note II ist 4.1.1 von Werk aus installiert.

Naja, ganz fehlerfrei scheint das S3 nicht mit der PFSE zu funzen. Hatte in den zurückliegenden 6 Wochen ab Erwerb des S3 schon drei Mal den Fall, dass sich das Handy nicht automatisch beim Einsteigen mit der FSE gekoppelt hat. Abhilfe schaffte das Ein- und Ausschalten des Bluetooth am Handy. Werde ich mal weiter beobachten.

Was anderes: Ein Kontakt wird nicht im Telefonbuch der FSE angezeigt. Auch das erneute Laden des Telefonbuchs brachte keine Besserung. Aufgefallen ist mir dies aber nur, weil ich während der Fahrt eine SMS von einem Bekannten bekam, bei der kein Name hinterlegt war. Woran kann das liegen? Hab bislang nur 113 Kontakte auf dem Handy und dabei teilweise Mobil, Festnetz und Dienstnummern hinterlegt.

Da scheint immer etwas durcheinander zu geraten. Man kann zwar wählen, ob man das Telefonbuch oder die Simkarte importieren möchte, aber so ganz fehlerfrei geht das wohl nicht immer.

Ich habe die App aus dem GooglePlay "Copy 2 Sim" und habe mein ganzes Google-Telefonbuch/Kontakte auf die SIM exportiert / abgeglichen. Nun lasse ich nur die Kontakte auf der SIM mit der PFSE zu und alle meine Kontakte sind da. Wie man die SMS vom RNS wieder auf das Telefon bekommt, ist auch so ein Ding. Die werden nämlich auf die SIM abgelegt und nicht in den Telefonspeicher. Um den zu sehen, muss man da erst manuell reinschauen 😁

Hallo,

ich habe mir auch gerade das Galaxy S3 bestellt. Mein Bruder hat es bereits und es funktioniert wunderbar mit Android 4.1.1
Es wird sofort gekoppelt und auch das Telefonbuch wird sofort übertragen. Daher wird es jetzt der Nachfolger meines Nokia N8. Ich hatte erst noch die Vorstellung des Galaxy S3 Mini abgewartet.

Hat eigentlich jemand eine Ladeschale für die Mittelkonsole für das S3 und wenn ja woher ?

Gruß
toli

Moin,

ich habe gestern Abend die aktuelle 4.1.1. Jelly Bean via OTA geflasht, auf ein brandingfreies DBT Gerät.
Verbinden, Telefonbuch, SMS und Telefonieren funktioniert bis dato ohne Probleme im rsap Modus.

RSAP funktioniert jetzt, aber bei den Kontakten werden nur die ohne eMail ins RNS-Adressbuch übertragen. Beim manuellen Abgleich des Telefonbuchs stoppt er immer nach genau 58 Einträgen, was genau der Zahl an Einträgen ohne eMail-Adresse entspricht. Kennt jemand Abhilfe ? Möchte ungern alle Kontakte von Ihrer eMail befreien, nur damit es einmal komplett rübergezogen wird.

Das brauchst du eigentlich auch nicht. Ein bekanntes Problem ist, dass die Kontakte in Telefonbuch nur angezeigt werden, wenn sie als "andere" im Handy gespeichert sind. Privat, geschäftlich etc. werden nicht als Kontakt übertragen.

Probier es gern mal testweise mit einen Kontakt aus, sollte klappen.

Zitat:

Original geschrieben von Chef 555


Das brauchst du eigentlich auch nicht. Ein bekanntes Problem ist, dass die Kontakte in Telefonbuch nur angezeigt werden, wenn sie als "andere" im Handy gespeichert sind. Privat, geschäftlich etc. werden nicht als Kontakt übertragen.

Probier es gern mal testweise mit einen Kontakt aus, sollte klappen.

Das kann ich so nicht bestätigen...

Bei mir werden alle Kontakte übertragen! Auch wenn ich verschiedene Nummern, wie Privat, Geschäftlich, usw. pro Kontakt abgespeichert habe.

Ich habe ein T-Mobile gebrandetes S3 mit ICS V4.0.4.

Deine Antwort
Ähnliche Themen