Sammlung von Verbesserungsvorschlägen + reproduzierbaren Fehlern beim XC90 II

Volvo XC90 2 (L)

Hi,

dies ist eine Sammlung, die alle reproduzierbaren Fehler innerhalb der Serie (also keine "Einzelprobleme"😉 und Verbesserungsvorschläge enthält.

Diese werde ich hier als Liste moderieren und sortieren (ähnlich der Bestellliste), damit das strukturiert und geordnet vor sich geht.

Diese Aktion habe ich mit VCG abgestimmt und möchte Ende September/Anfang Oktober die Liste dann an meinen Ansprechpartner aus dem Produktmanagement bei Volvo Deutschland senden.

Vorgehensweise:
- bitte schreibt hier einfach als Beitrag eure Fehler/Verbesserungsvorschläge
- ggf. werde ich einige Dinge nachfragen bzw. kommentieren
- nicht böse sein, wenn es auch mal Vorschläge oder vor allem Fehler eines einzelnen Fahrzeugs als nicht allgemein relevant nicht in die Liste schaffen

==========================================================

Bekannte Fehler beim XC90:

1) Sensus/Musik/USB + iPod: Alben werden falsch sortiert
Beschreibung: Alben werden sortiert nach „Interpret“. Daher werden Alben mit mehreren Interpreten (z.B. Compiltations) mehrfach angezeigt.
Häufigkeit: Reproduzierbar bei allen XC90 II
Fehlerbehebung: Sensus müsste nach dem Tag „Album-Interpret“ oder nach „Album-Name“ sortieren.
Nähere Infos und bebilderte Tests zum Fehler: http://www.motor-talk.de/.../...ch-premium-sound-b-w-t5212805.html?...

2) Sensus/Navigation: Falsche Positionierung des Fahrzeugs
Beschreibung: Immer wieder kommt es vor, dass das Fahrzeug falsch positioniert wird im Navi. Z.T. sind das mal 70-100 Meter, im Extremfall aber auch etliche Kilometer - es gab Fälle wo das Fahrzeug noch „in Göteburg“ geblieben ist. Das Navi ist selbst bei kleinen Abweichungen dann kaum nutzbar, da dauernd falsche Navigationsanweisungen erfolgen.
Häufigkeit: Es berichten sehr viele Nutzer von diesem Problem, bei den meisten tritt es gelegentlich auf, bei anderen sehr oft und regelmäßig.

3) Sensus/Telefon: Verbindung iPhone geht verloren
Beschreibung: Das iPhone verliert immer wieder die Verbindung, bei der nächsten Fahrt ist das Telefon nach dem Start kurz verbunden, wird dann aber kurz später rausgeworfen. Stellt man die Verbindung wieder her bleibt sie bestehen
Häufigkeit: Dauerhafter Fehler, von mehreren Nutzern beschrieben.

4) DriveMode: Beim nächsten Start immer auf Comfort
Beschriebung: Stellt man DriveMode um, wird die Einstellung beim nächsten Start des Wagens vergessen. Er startet immer auf Comfort Modus.
Häufigkeit: Bei allen XC90 II.

5) VOC/internes Modem: Hotspot funktioniert, Sensus hat kein Internet
Beschreibung: Stattet man das interne Modem mit einer Datenkarte aus, kann man zwar über den Fahrzeug-Hotspot (WLAN) mit anderen Geräten ins Internet. Aber die Internet-abhängigen Funktionen (Remote Update, Search,…) haben keine Verbindung.
Häufigkeit: Bei allen XC90 II.

6) Head-Up-Display: Verliert Einstellung
Beschreibung: Das Head-Up-Display verliert wahllos (d.h. unberechenbar) seine Einstellung beim nächsten Start, es steht dann zu hoch oder zu tief. Das passiert sowohl bei Nutzung des gleichen Schlüssels und bei gespeicherter Einstellung und auch, wenn der Wagen nicht von jemandem anderes gefahren wird. D.h. als Beispiel: Abends abstellen mit korrekter Einstellung, morgens einsteigen und das Head-Up ist verstellt. Aber eben nur manchmal.
Fehlerbehebung: Durch Druck auf die entsprechende Memorytaste kann die Einstellung dann wieder korrigiert werden.

Verbessungsvorschläge aus dem Motor-Talk-Volvo-Forum

1) Senus/Navigation: Kartendarstellung zu minimalistisch
Die Kartendarstellung ist arg minimalistisch, z.T. kann man sich auf Grund von fehlenden Ortsnamen und auch größeren Straßen nicht richtig orientieren.

2) Umklappbarer Beifahrersitz: Leider nicht möglich
Der klassische umklappbare Beifahrersitz wird von vielen Besitzern, aber besonders auch von einigen potentiellen Bestellern vermisst. Mindestens zwei Personen schließen den XC90 wegen der fehlenden Option leider aus.

3) Sitzschienen und Kabel unter der 2. Sitzreihe sehr stark sichtbar
Die Sitzschienen und die Kabel unter der 2. Sitzreihe sehen nicht sehr „premiummäßig“ aus. Nichts Gravierendes, aber von mehreren Motor-Talk-Nutzern bemerkt.

... tbc …

==========================================================

Pflege erfolgt durch gseum - bitte eure Kommentare/Ergänzungen als Beitrag.

Schönen Gruß
Jürgen

Beste Antwort im Thema

Hi,

dies ist eine Sammlung, die alle reproduzierbaren Fehler innerhalb der Serie (also keine "Einzelprobleme"😉 und Verbesserungsvorschläge enthält.

Diese werde ich hier als Liste moderieren und sortieren (ähnlich der Bestellliste), damit das strukturiert und geordnet vor sich geht.

Diese Aktion habe ich mit VCG abgestimmt und möchte Ende September/Anfang Oktober die Liste dann an meinen Ansprechpartner aus dem Produktmanagement bei Volvo Deutschland senden.

Vorgehensweise:
- bitte schreibt hier einfach als Beitrag eure Fehler/Verbesserungsvorschläge
- ggf. werde ich einige Dinge nachfragen bzw. kommentieren
- nicht böse sein, wenn es auch mal Vorschläge oder vor allem Fehler eines einzelnen Fahrzeugs als nicht allgemein relevant nicht in die Liste schaffen

==========================================================

Bekannte Fehler beim XC90:

1) Sensus/Musik/USB + iPod: Alben werden falsch sortiert
Beschreibung: Alben werden sortiert nach „Interpret“. Daher werden Alben mit mehreren Interpreten (z.B. Compiltations) mehrfach angezeigt.
Häufigkeit: Reproduzierbar bei allen XC90 II
Fehlerbehebung: Sensus müsste nach dem Tag „Album-Interpret“ oder nach „Album-Name“ sortieren.
Nähere Infos und bebilderte Tests zum Fehler: http://www.motor-talk.de/.../...ch-premium-sound-b-w-t5212805.html?...

2) Sensus/Navigation: Falsche Positionierung des Fahrzeugs
Beschreibung: Immer wieder kommt es vor, dass das Fahrzeug falsch positioniert wird im Navi. Z.T. sind das mal 70-100 Meter, im Extremfall aber auch etliche Kilometer - es gab Fälle wo das Fahrzeug noch „in Göteburg“ geblieben ist. Das Navi ist selbst bei kleinen Abweichungen dann kaum nutzbar, da dauernd falsche Navigationsanweisungen erfolgen.
Häufigkeit: Es berichten sehr viele Nutzer von diesem Problem, bei den meisten tritt es gelegentlich auf, bei anderen sehr oft und regelmäßig.

3) Sensus/Telefon: Verbindung iPhone geht verloren
Beschreibung: Das iPhone verliert immer wieder die Verbindung, bei der nächsten Fahrt ist das Telefon nach dem Start kurz verbunden, wird dann aber kurz später rausgeworfen. Stellt man die Verbindung wieder her bleibt sie bestehen
Häufigkeit: Dauerhafter Fehler, von mehreren Nutzern beschrieben.

4) DriveMode: Beim nächsten Start immer auf Comfort
Beschriebung: Stellt man DriveMode um, wird die Einstellung beim nächsten Start des Wagens vergessen. Er startet immer auf Comfort Modus.
Häufigkeit: Bei allen XC90 II.

5) VOC/internes Modem: Hotspot funktioniert, Sensus hat kein Internet
Beschreibung: Stattet man das interne Modem mit einer Datenkarte aus, kann man zwar über den Fahrzeug-Hotspot (WLAN) mit anderen Geräten ins Internet. Aber die Internet-abhängigen Funktionen (Remote Update, Search,…) haben keine Verbindung.
Häufigkeit: Bei allen XC90 II.

6) Head-Up-Display: Verliert Einstellung
Beschreibung: Das Head-Up-Display verliert wahllos (d.h. unberechenbar) seine Einstellung beim nächsten Start, es steht dann zu hoch oder zu tief. Das passiert sowohl bei Nutzung des gleichen Schlüssels und bei gespeicherter Einstellung und auch, wenn der Wagen nicht von jemandem anderes gefahren wird. D.h. als Beispiel: Abends abstellen mit korrekter Einstellung, morgens einsteigen und das Head-Up ist verstellt. Aber eben nur manchmal.
Fehlerbehebung: Durch Druck auf die entsprechende Memorytaste kann die Einstellung dann wieder korrigiert werden.

Verbessungsvorschläge aus dem Motor-Talk-Volvo-Forum

1) Senus/Navigation: Kartendarstellung zu minimalistisch
Die Kartendarstellung ist arg minimalistisch, z.T. kann man sich auf Grund von fehlenden Ortsnamen und auch größeren Straßen nicht richtig orientieren.

2) Umklappbarer Beifahrersitz: Leider nicht möglich
Der klassische umklappbare Beifahrersitz wird von vielen Besitzern, aber besonders auch von einigen potentiellen Bestellern vermisst. Mindestens zwei Personen schließen den XC90 wegen der fehlenden Option leider aus.

3) Sitzschienen und Kabel unter der 2. Sitzreihe sehr stark sichtbar
Die Sitzschienen und die Kabel unter der 2. Sitzreihe sehen nicht sehr „premiummäßig“ aus. Nichts Gravierendes, aber von mehreren Motor-Talk-Nutzern bemerkt.

... tbc …

==========================================================

Pflege erfolgt durch gseum - bitte eure Kommentare/Ergänzungen als Beitrag.

Schönen Gruß
Jürgen

653 weitere Antworten
653 Antworten

OK, dann hatte ich das mit den Radiofavoriten falsch im Kopf - ist ja auch der Grund, warum ich die Liste nicht weiterführen möchte, ich schreibe nur, was ich auch nachvollziehen kann.

@B.Engel: Bzgl. deiner parallelen Kritik bzgl. weniger umgesetzter Verbesserungen - gerade mal EIN Modelljahreszyklus ist vergangen, der 2. kommt gerade erst. Bei Volvo wird man gerade die hier - z.T. wahrlich auch weit gefassten - Vorschläge sicher erst zu einem Zwischenfacelift (erfahrungsgemäß erst nach 4 Jahren frühestens) aufgreifen können. Oder eben in neuen Modellen. Auch wird Volvo bei vielen Vorschlägen eben eine andere Meinung haben können.

Ich finde es auch besser, wenn Volvos Fokus im Moment auf Fehlerbehebung liegt - auch wenn viele aus der Liste weg sind, haben wir hier noch einige Neue, die da noch nicht erfasst sind.

Mit Radiofavoriten habe ich gerade nachgeschaut
Der aktuelle Sender ist immer oben der erste Eintrag. Bei TuneIn in der Mitte.
Komisch nur wieso das bei USB nicht klappt.
@Jürgen kannst du trotzdem deine Kontakte ansprechen?

Ich nutze CarPlay.

1. Favoriten für die Massagefunktion.
2. Carplay und Android Auto parallel nutzbar.
3. Startstopp Automatik geht nur sporadisch.
4. Sprachsteuerung mittelmäßig.
5. Besserer DAB+ Tuner
6. Ein Audiosystem zwischen Bowers und Wilkins und High Performance.
Das B und W ist für die Leistung viel zu teuer, das High Performance klingt nicht wirklich gut.
Das Harman Kardon System aus dem Jeep Grand Cherokee mit 19 Lautsprechern wäre schön.
So etwas gutes habe ich sonst noch nie gehört.
7. Sensus Karten brauchen eine Aufwertung.
8. Spotify App unter Sensus auch ohne Premium nutzbar.

Ähnliche Themen

@VolvoXC90HH - die Liste wird zur Zeit nicht aktiv gepflegt, wollte nur einen Zwischenstatus geben.

Deine Vorschläge kommentiere ich trotzdem mal lieber einzeln bei den Punkten zu denen ich eine Meinung habe:
1. ernsthaft???
2. Wie nutzt man zwei System gleichzeitig? Wo sollen sie dargestellt werden beim derzeitigen Sensus-Konzept? Und vor allem: WARUM?
3. Individueller Fehler - muss der 🙂 (hoffentlich!) irgendwann hinbekommen.
4. Wird aber besser. Viele kommen bei durchgängigem Sprechen wesentlich besser klar, Sprechpausen interpretiert Sensus als Ende und fängt an zu denken.
6. sehr streitbar - gibt es einen eigenen Thread zu, sicher kein allgemeiner Vorschlag und extrem individuelle Beurteilung, insbesondere die Vergleiche.
7. bisschen allgemein formuliert... 😉

Schönen Gruß
Jürgen

Zitat:

@B.Engel2013 schrieb am 4. Februar 2017 um 09:17:25 Uhr:


Sehr konstruktiv!

Na dann ist ja alles in Ordnung.....umso besser.

Aber Du hast schon recht, ich habe keinen Einblick, ausser dem, was ich hier lese. Nur darauf habe ich abgeleitet. Entgegen Dir blende ich das nicht aus. Ein Generalproblem sehe ich nicht.

Ich hatte nicht dich gemeint, du bist ausdrücklich ausgenommen. Hätte ich dazu schreiben sollen.

Ich hätte einen Verbesserungsvorschlag:

Wenn die (E-)Tankklappe offen ist, dass dann ein Warnung kommt (Bild/Ton). Ist mir jetzt schon 3x passiert das ich mit offenem Deckel gefahren bin... mag auch an meiner verpeiltheit liegen... aber schön wäre es!

Zitat:

@VolvoXC90HH schrieb am 4. Februar 2017 um 17:24:31 Uhr:


...
8. Spotify App unter Sensus auch ohne Premium nutzbar.

Das liegt nicht an Volvo.

Zitat:

@daswombat schrieb am 15. Februar 2017 um 15:02:57 Uhr:


Ich hätte einen Verbesserungsvorschlag:

Wenn die (E-)Tankklappe offen ist, dass dann ein Warnung kommt (Bild/Ton). Ist mir jetzt schon 3x passiert das ich mit offenem Deckel gefahren bin... mag auch an meiner verpeiltheit liegen... aber schön wäre es!

Jooo - das passiert mir auch gelegentlich. Zählen kann ich es aber nicht mehr. 😉

Aber: Die Warnung gibt es für die Tankklappe ja auch nicht. 😁😁😁

Mal ein Verbesserungsvorschlag für Fahrzeuge mit PA2 und keinen HUD: Den Aufruf zum Lenken sollte man ähnlich wie den Abstandswarner auf die Frontscheibe spiegeln. So brauchte man nicht immer auf das Tachodisplay schauen. Es kommt ja nur die Meldung im Tachodisplay. Wenn man nicht reagiert, erfolgt kurze Zeit später ein Warnton. Beim HUD wird der Aufruf zum Lenken ja eingespiegelt.

Ja, das wäre sinnvoll. Aber dazu gibt es ja das HUD... 😉

Ohne HUD werden doch nur Leuchten in die Scheibe projiziert - kein Display vorhanden, oder?

Richtig. Bei meinen Elch nur die drei Balken. Alle drei blinken bei CS auf. Die mittlere Leuchte leuchtet bei zu geringen Abstand auf. HUD ist ja sündhaft teuer und mir zu "flippig".

Zitat:

@daswombat schrieb am 15. Februar 2017 um 15:02:57 Uhr:


Ich hätte einen Verbesserungsvorschlag:

Wenn die (E-)Tankklappe offen ist, dass dann ein Warnung kommt (Bild/Ton). Ist mir jetzt schon 3x passiert das ich mit offenem Deckel gefahren bin... mag auch an meiner verpeiltheit liegen... aber schön wäre es!

...das kann ich nur bestätigen. Ich glaube auch, dass meine Klappe nicht mehr über die Zentralverriegelung schließt. Oder zumindest nur sporadisch.

Hatte dazu einen Event 😁😁, dass die Klappe in der Waschstrasse, die wohl zu den modernsten in Europa gehört, auf einmal mit kaputtem Deckel aus derselben herausfuhr inkl. Delle. Entweder weil ich zu blöd war, den Deckel nach dem Tank zu zu machen 🙄. Oder weil der Wasserstrahl so stark war, dass der Deckel aufgegangen ist - und ich finde er geht vglw. leicht auf. Am Ende 200€ Schaden, und die Waschstrasse war sich keiner Schuld bewusst, weil an diesem Tag ansonsten keinerlei Probleme aufgetreten seien. Am Ende habe ich dann 90€ auf meine Waschkarte geladen bekommen - immerhin.

Also @daswombat - da kann ich Dir nur zustimmen.

Zitat:

@TomZed schrieb am 15. Februar 2017 um 21:07:34 Uhr:



Zitat:

@daswombat schrieb am 15. Februar 2017 um 15:02:57 Uhr:


Ich hätte einen Verbesserungsvorschlag:

Wenn die (E-)Tankklappe offen ist, dass dann ein Warnung kommt (Bild/Ton). Ist mir jetzt schon 3x passiert das ich mit offenem Deckel gefahren bin... mag auch an meiner verpeiltheit liegen... aber schön wäre es!

...das kann ich nur bestätigen. Ich glaube auch, dass meine Klappe nicht mehr über die Zentralverriegelung schließt. Oder zumindest nur sporadisch.

Hatte dazu einen Event 😁😁, dass die Klappe in der Waschstrasse, die wohl zu den modernsten in Europa gehört, auf einmal mit kaputtem Deckel aus derselben herausfuhr inkl. Delle. Entweder weil ich zu blöd war, den Deckel nach dem Tank zu zu machen 🙄. Oder weil der Wasserstrahl so stark war, dass der Deckel aufgegangen ist - und ich finde er geht vglw. leicht auf. Am Ende 200€ Schaden, und die Waschstrasse war sich keiner Schuld bewusst, weil an diesem Tag ansonsten keinerlei Probleme aufgetreten seien. Am Ende habe ich dann 90€ auf meine Waschkarte geladen bekommen - immerhin.

Also @daswombat - da kann ich Dir nur zustimmen.

Nachher schwappt de Strom raus....😉

😁😁😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen