Sammlung von Verbesserungsvorschlägen + reproduzierbaren Fehlern beim XC90 II

Volvo XC90 2 (L)

Hi,

dies ist eine Sammlung, die alle reproduzierbaren Fehler innerhalb der Serie (also keine "Einzelprobleme"😉 und Verbesserungsvorschläge enthält.

Diese werde ich hier als Liste moderieren und sortieren (ähnlich der Bestellliste), damit das strukturiert und geordnet vor sich geht.

Diese Aktion habe ich mit VCG abgestimmt und möchte Ende September/Anfang Oktober die Liste dann an meinen Ansprechpartner aus dem Produktmanagement bei Volvo Deutschland senden.

Vorgehensweise:
- bitte schreibt hier einfach als Beitrag eure Fehler/Verbesserungsvorschläge
- ggf. werde ich einige Dinge nachfragen bzw. kommentieren
- nicht böse sein, wenn es auch mal Vorschläge oder vor allem Fehler eines einzelnen Fahrzeugs als nicht allgemein relevant nicht in die Liste schaffen

==========================================================

Bekannte Fehler beim XC90:

1) Sensus/Musik/USB + iPod: Alben werden falsch sortiert
Beschreibung: Alben werden sortiert nach „Interpret“. Daher werden Alben mit mehreren Interpreten (z.B. Compiltations) mehrfach angezeigt.
Häufigkeit: Reproduzierbar bei allen XC90 II
Fehlerbehebung: Sensus müsste nach dem Tag „Album-Interpret“ oder nach „Album-Name“ sortieren.
Nähere Infos und bebilderte Tests zum Fehler: http://www.motor-talk.de/.../...ch-premium-sound-b-w-t5212805.html?...

2) Sensus/Navigation: Falsche Positionierung des Fahrzeugs
Beschreibung: Immer wieder kommt es vor, dass das Fahrzeug falsch positioniert wird im Navi. Z.T. sind das mal 70-100 Meter, im Extremfall aber auch etliche Kilometer - es gab Fälle wo das Fahrzeug noch „in Göteburg“ geblieben ist. Das Navi ist selbst bei kleinen Abweichungen dann kaum nutzbar, da dauernd falsche Navigationsanweisungen erfolgen.
Häufigkeit: Es berichten sehr viele Nutzer von diesem Problem, bei den meisten tritt es gelegentlich auf, bei anderen sehr oft und regelmäßig.

3) Sensus/Telefon: Verbindung iPhone geht verloren
Beschreibung: Das iPhone verliert immer wieder die Verbindung, bei der nächsten Fahrt ist das Telefon nach dem Start kurz verbunden, wird dann aber kurz später rausgeworfen. Stellt man die Verbindung wieder her bleibt sie bestehen
Häufigkeit: Dauerhafter Fehler, von mehreren Nutzern beschrieben.

4) DriveMode: Beim nächsten Start immer auf Comfort
Beschriebung: Stellt man DriveMode um, wird die Einstellung beim nächsten Start des Wagens vergessen. Er startet immer auf Comfort Modus.
Häufigkeit: Bei allen XC90 II.

5) VOC/internes Modem: Hotspot funktioniert, Sensus hat kein Internet
Beschreibung: Stattet man das interne Modem mit einer Datenkarte aus, kann man zwar über den Fahrzeug-Hotspot (WLAN) mit anderen Geräten ins Internet. Aber die Internet-abhängigen Funktionen (Remote Update, Search,…) haben keine Verbindung.
Häufigkeit: Bei allen XC90 II.

6) Head-Up-Display: Verliert Einstellung
Beschreibung: Das Head-Up-Display verliert wahllos (d.h. unberechenbar) seine Einstellung beim nächsten Start, es steht dann zu hoch oder zu tief. Das passiert sowohl bei Nutzung des gleichen Schlüssels und bei gespeicherter Einstellung und auch, wenn der Wagen nicht von jemandem anderes gefahren wird. D.h. als Beispiel: Abends abstellen mit korrekter Einstellung, morgens einsteigen und das Head-Up ist verstellt. Aber eben nur manchmal.
Fehlerbehebung: Durch Druck auf die entsprechende Memorytaste kann die Einstellung dann wieder korrigiert werden.

Verbessungsvorschläge aus dem Motor-Talk-Volvo-Forum

1) Senus/Navigation: Kartendarstellung zu minimalistisch
Die Kartendarstellung ist arg minimalistisch, z.T. kann man sich auf Grund von fehlenden Ortsnamen und auch größeren Straßen nicht richtig orientieren.

2) Umklappbarer Beifahrersitz: Leider nicht möglich
Der klassische umklappbare Beifahrersitz wird von vielen Besitzern, aber besonders auch von einigen potentiellen Bestellern vermisst. Mindestens zwei Personen schließen den XC90 wegen der fehlenden Option leider aus.

3) Sitzschienen und Kabel unter der 2. Sitzreihe sehr stark sichtbar
Die Sitzschienen und die Kabel unter der 2. Sitzreihe sehen nicht sehr „premiummäßig“ aus. Nichts Gravierendes, aber von mehreren Motor-Talk-Nutzern bemerkt.

... tbc …

==========================================================

Pflege erfolgt durch gseum - bitte eure Kommentare/Ergänzungen als Beitrag.

Schönen Gruß
Jürgen

Beste Antwort im Thema

Hi,

dies ist eine Sammlung, die alle reproduzierbaren Fehler innerhalb der Serie (also keine "Einzelprobleme"😉 und Verbesserungsvorschläge enthält.

Diese werde ich hier als Liste moderieren und sortieren (ähnlich der Bestellliste), damit das strukturiert und geordnet vor sich geht.

Diese Aktion habe ich mit VCG abgestimmt und möchte Ende September/Anfang Oktober die Liste dann an meinen Ansprechpartner aus dem Produktmanagement bei Volvo Deutschland senden.

Vorgehensweise:
- bitte schreibt hier einfach als Beitrag eure Fehler/Verbesserungsvorschläge
- ggf. werde ich einige Dinge nachfragen bzw. kommentieren
- nicht böse sein, wenn es auch mal Vorschläge oder vor allem Fehler eines einzelnen Fahrzeugs als nicht allgemein relevant nicht in die Liste schaffen

==========================================================

Bekannte Fehler beim XC90:

1) Sensus/Musik/USB + iPod: Alben werden falsch sortiert
Beschreibung: Alben werden sortiert nach „Interpret“. Daher werden Alben mit mehreren Interpreten (z.B. Compiltations) mehrfach angezeigt.
Häufigkeit: Reproduzierbar bei allen XC90 II
Fehlerbehebung: Sensus müsste nach dem Tag „Album-Interpret“ oder nach „Album-Name“ sortieren.
Nähere Infos und bebilderte Tests zum Fehler: http://www.motor-talk.de/.../...ch-premium-sound-b-w-t5212805.html?...

2) Sensus/Navigation: Falsche Positionierung des Fahrzeugs
Beschreibung: Immer wieder kommt es vor, dass das Fahrzeug falsch positioniert wird im Navi. Z.T. sind das mal 70-100 Meter, im Extremfall aber auch etliche Kilometer - es gab Fälle wo das Fahrzeug noch „in Göteburg“ geblieben ist. Das Navi ist selbst bei kleinen Abweichungen dann kaum nutzbar, da dauernd falsche Navigationsanweisungen erfolgen.
Häufigkeit: Es berichten sehr viele Nutzer von diesem Problem, bei den meisten tritt es gelegentlich auf, bei anderen sehr oft und regelmäßig.

3) Sensus/Telefon: Verbindung iPhone geht verloren
Beschreibung: Das iPhone verliert immer wieder die Verbindung, bei der nächsten Fahrt ist das Telefon nach dem Start kurz verbunden, wird dann aber kurz später rausgeworfen. Stellt man die Verbindung wieder her bleibt sie bestehen
Häufigkeit: Dauerhafter Fehler, von mehreren Nutzern beschrieben.

4) DriveMode: Beim nächsten Start immer auf Comfort
Beschriebung: Stellt man DriveMode um, wird die Einstellung beim nächsten Start des Wagens vergessen. Er startet immer auf Comfort Modus.
Häufigkeit: Bei allen XC90 II.

5) VOC/internes Modem: Hotspot funktioniert, Sensus hat kein Internet
Beschreibung: Stattet man das interne Modem mit einer Datenkarte aus, kann man zwar über den Fahrzeug-Hotspot (WLAN) mit anderen Geräten ins Internet. Aber die Internet-abhängigen Funktionen (Remote Update, Search,…) haben keine Verbindung.
Häufigkeit: Bei allen XC90 II.

6) Head-Up-Display: Verliert Einstellung
Beschreibung: Das Head-Up-Display verliert wahllos (d.h. unberechenbar) seine Einstellung beim nächsten Start, es steht dann zu hoch oder zu tief. Das passiert sowohl bei Nutzung des gleichen Schlüssels und bei gespeicherter Einstellung und auch, wenn der Wagen nicht von jemandem anderes gefahren wird. D.h. als Beispiel: Abends abstellen mit korrekter Einstellung, morgens einsteigen und das Head-Up ist verstellt. Aber eben nur manchmal.
Fehlerbehebung: Durch Druck auf die entsprechende Memorytaste kann die Einstellung dann wieder korrigiert werden.

Verbessungsvorschläge aus dem Motor-Talk-Volvo-Forum

1) Senus/Navigation: Kartendarstellung zu minimalistisch
Die Kartendarstellung ist arg minimalistisch, z.T. kann man sich auf Grund von fehlenden Ortsnamen und auch größeren Straßen nicht richtig orientieren.

2) Umklappbarer Beifahrersitz: Leider nicht möglich
Der klassische umklappbare Beifahrersitz wird von vielen Besitzern, aber besonders auch von einigen potentiellen Bestellern vermisst. Mindestens zwei Personen schließen den XC90 wegen der fehlenden Option leider aus.

3) Sitzschienen und Kabel unter der 2. Sitzreihe sehr stark sichtbar
Die Sitzschienen und die Kabel unter der 2. Sitzreihe sehen nicht sehr „premiummäßig“ aus. Nichts Gravierendes, aber von mehreren Motor-Talk-Nutzern bemerkt.

... tbc …

==========================================================

Pflege erfolgt durch gseum - bitte eure Kommentare/Ergänzungen als Beitrag.

Schönen Gruß
Jürgen

653 weitere Antworten
653 Antworten

Ist mir bisher auch so 2,3 mal aufgefallen seit Übernahme am 23.12. Hab mir aber keine Gedanken darüber gemacht und es einfach wieder aufgehen lassen.

Ist bei meinem auch so.

Ich glaube ernsthaft daran, dass das kein Bug sondern ein Feature ist. 😮

Zitat:

@Comitter schrieb am 4. Januar 2016 um 21:31:52 Uhr:


Also entweder ich hab Halluzinationen oder es ist ein Bug: Das Sonnendach bei meinem D5 Inscription ist manchmal wenn ich morgens ans Auto komme nach vorne (als zu) gefahren. Dabei bin ich mir sicher, dass ich es "hinten" gelassen hab. Automatisches schliessen wg. Sonne bzw. Hitze ist momentan ausgeschlossen ;-) Bilde ich mir das nur ein oder ist das bei jemandem von euch auch schonmal aufgetreten? Reproduzieren kann ich es nicht wirklich weil das "gefühlt" nur 1 x Woche passiert.

Zum Wochenende werden eben die Rolladen zugemacht 😁

Ähnliche Themen

Habe ich auch ab und zu. Dachte, es läge daran, dass ich beim Schließen des gekippten Dachs versehentlich das Rollo in Gang gesetzt habe. Wenn man schnell aussteigt, sieht man ja nicht unbedingt, dass sich das Rollo bewegt.

Hi,

ich denke das erklärt einiges...

Gruß,
lapi

Sonnenblende

Zitat:

@lapislazulit schrieb am 5. Januar 2016 um 08:30:14 Uhr:


Hi,

ich denke das erklärt einiges...

Gruß,
lapi

Ausser, dass die Sonne nunmal nicht schien :-)

Zitat:

@B.Engel2013 schrieb am 5. Januar 2016 um 08:34:35 Uhr:



Ausser, dass die Sonne nunmal nicht schien :-)

Hi,

wer weiß, was die Schweden programmiert haben? Vielleicht ist ja die "Software" einfach verkehrt ausgelegt und das Sonnendach schließt autom. bei Regen und Schnee? 😁

Kann es selber leider noch nicht testen und nachvollziehen...

Gruß,
lapi

Mir fällt ein, dass ich ab und zu im Fahrzeug gewählt habe, die Komforttemperatur zu halten. Evtl. schließt es dann auch automatisch.

Zitat:

@lapislazulit schrieb am 5. Januar 2016 um 08:44:48 Uhr:



Zitat:

@B.Engel2013 schrieb am 5. Januar 2016 um 08:34:35 Uhr:



Ausser, dass die Sonne nunmal nicht schien :-)
Hi,

wer weiß, was die Schweden programmiert haben? Vielleicht ist ja die "Software" einfach verkehrt ausgelegt und das Sonnendach schließt autom. bei Regen und Schnee? 😁

Kann es selber leider noch nicht testen und nachvollziehen...

Gruß,
lapi

In unseren Breiten scheint m.E. die Sonne täglich fast 8h.....!

Wann ein Lichtsensor Sonnenschein "erkennt", so wie wir das verstehen, kann sich schon von unserem Empfinden unterscheiden. Der schaut ja nicht in den Himmel, sondern hat eine programmierbare Schaltschwelle. Meine Wetterstation und ich haben auch täglich recht unterschiedliche Vorstellung davon wieviel Sonnenstunden es nun waren.

Ein Anfang wäre doch mal auszuprobieren, ob die Deaktivierung der Automatikfunktion das...." Problem" löst, oder wertfrei, das Phänomen erklärt. Wäre einen Versuch wert.

Ich werde das in den kommenden Tagen mal intensiver testen und dann berichten :-)

Hallo Jürgen

ich hab dir mal die gewünschten Bilder für deine Liste gemacht.
Auf dem einen hast du die Verkehrsübersicht und kannst dann auf die einzelnen Autobahnen klicken.

Wie gesagt. Das kann mein XC60 alles schon lange.

20160105-155121
20160105-155133
20160105-155210

Zitat:

@Hakky schrieb am 5. Januar 2016 um 16:18:54 Uhr:


Hallo Jürgen

ich hab dir mal die gewünschten Bilder für deine Liste gemacht.
Auf dem einen hast du die Verkehrsübersicht und kannst dann auf die einzelnen Autobahnen klicken.

Wie gesagt. Das kann mein XC60 alles schon lange.

Hatte ich auch gedacht. obwohl am Sonntag von Hamburg nach Hannover die A7 auf 70 km stockte, kam in dieser Liste nur eine! Meldung an anderer Stelle der A7. "Auf der Route" konnte ich auch nicht abrufen, da mich die Navi über die A1 führen wollte. Somit das Inrix rausgekramt und mir einen Überblick verschafft.

Ansonsten ist es aber der Normalfall, dass man die Meldungen nach BAB auslesen kann.

Mir ist aufgefallen das sich das Sonnendach schließt, wenn ich den Wagen über die hintere Beifahrertür verriegle, aber halt auch nicht immer. Bin von daher auch noch am testen;-)
Empfinde es aber mehr als Bug, als ein Feature.

Zitat:

@Hakky schrieb am 5. Januar 2016 um 16:18:54 Uhr:


Hallo Jürgen

ich hab dir mal die gewünschten Bilder für deine Liste gemacht.
Auf dem einen hast du die Verkehrsübersicht und kannst dann auf die einzelnen Autobahnen klicken.

Wie gesagt. Das kann mein XC60 alles schon lange.

Habe für 2 Tage einen XC60 Ocean Race. Die Übersicht mit den Verkehrsmeldungen hätte für mich persönlich keinen zusätzlichen Nutzen. Habe mich jetzt nicht so ausgiebig mit dem Navi befasst, aber Grafik und Sprachsteuerung sind unterirdisch. Die Mittelkonsole ist nicht gerade ein optisches Highlight und durch die Anordnung der Regler entsteht der gleiche Nachteil wie beim XC90, nämlich die Bedienung mit ausgestrecktem Arm - aber ohne in den Genuss der Vorteile eines Touchscreens zu kommen. Auch der Kunststoff vorne wirkt extrem billig. Mag sein, dass es Dinge gibt, die der XC 60 besser kann, aber wahrscheinlich muss man danach sehr lange suchen. Optisch und technisch liegen zwischen den beiden Welten. Für mich als Volvo-Neuling ist der XC 60 eine große Enttäuschung (D3, nur 2500 km auf dem Tacho). Das Leder wirkt allerdings robuster.

Deine Antwort
Ähnliche Themen