Sammlung von Verbesserungsvorschlägen + reproduzierbaren Fehlern beim XC90 II
Hi,
dies ist eine Sammlung, die alle reproduzierbaren Fehler innerhalb der Serie (also keine "Einzelprobleme"😉 und Verbesserungsvorschläge enthält.
Diese werde ich hier als Liste moderieren und sortieren (ähnlich der Bestellliste), damit das strukturiert und geordnet vor sich geht.
Diese Aktion habe ich mit VCG abgestimmt und möchte Ende September/Anfang Oktober die Liste dann an meinen Ansprechpartner aus dem Produktmanagement bei Volvo Deutschland senden.
Vorgehensweise:
- bitte schreibt hier einfach als Beitrag eure Fehler/Verbesserungsvorschläge
- ggf. werde ich einige Dinge nachfragen bzw. kommentieren
- nicht böse sein, wenn es auch mal Vorschläge oder vor allem Fehler eines einzelnen Fahrzeugs als nicht allgemein relevant nicht in die Liste schaffen
==========================================================
Bekannte Fehler beim XC90:
1) Sensus/Musik/USB + iPod: Alben werden falsch sortiert
Beschreibung: Alben werden sortiert nach „Interpret“. Daher werden Alben mit mehreren Interpreten (z.B. Compiltations) mehrfach angezeigt.
Häufigkeit: Reproduzierbar bei allen XC90 II
Fehlerbehebung: Sensus müsste nach dem Tag „Album-Interpret“ oder nach „Album-Name“ sortieren.
Nähere Infos und bebilderte Tests zum Fehler: http://www.motor-talk.de/.../...ch-premium-sound-b-w-t5212805.html?...
2) Sensus/Navigation: Falsche Positionierung des Fahrzeugs
Beschreibung: Immer wieder kommt es vor, dass das Fahrzeug falsch positioniert wird im Navi. Z.T. sind das mal 70-100 Meter, im Extremfall aber auch etliche Kilometer - es gab Fälle wo das Fahrzeug noch „in Göteburg“ geblieben ist. Das Navi ist selbst bei kleinen Abweichungen dann kaum nutzbar, da dauernd falsche Navigationsanweisungen erfolgen.
Häufigkeit: Es berichten sehr viele Nutzer von diesem Problem, bei den meisten tritt es gelegentlich auf, bei anderen sehr oft und regelmäßig.
3) Sensus/Telefon: Verbindung iPhone geht verloren
Beschreibung: Das iPhone verliert immer wieder die Verbindung, bei der nächsten Fahrt ist das Telefon nach dem Start kurz verbunden, wird dann aber kurz später rausgeworfen. Stellt man die Verbindung wieder her bleibt sie bestehen
Häufigkeit: Dauerhafter Fehler, von mehreren Nutzern beschrieben.
4) DriveMode: Beim nächsten Start immer auf Comfort
Beschriebung: Stellt man DriveMode um, wird die Einstellung beim nächsten Start des Wagens vergessen. Er startet immer auf Comfort Modus.
Häufigkeit: Bei allen XC90 II.
5) VOC/internes Modem: Hotspot funktioniert, Sensus hat kein Internet
Beschreibung: Stattet man das interne Modem mit einer Datenkarte aus, kann man zwar über den Fahrzeug-Hotspot (WLAN) mit anderen Geräten ins Internet. Aber die Internet-abhängigen Funktionen (Remote Update, Search,…) haben keine Verbindung.
Häufigkeit: Bei allen XC90 II.
6) Head-Up-Display: Verliert Einstellung
Beschreibung: Das Head-Up-Display verliert wahllos (d.h. unberechenbar) seine Einstellung beim nächsten Start, es steht dann zu hoch oder zu tief. Das passiert sowohl bei Nutzung des gleichen Schlüssels und bei gespeicherter Einstellung und auch, wenn der Wagen nicht von jemandem anderes gefahren wird. D.h. als Beispiel: Abends abstellen mit korrekter Einstellung, morgens einsteigen und das Head-Up ist verstellt. Aber eben nur manchmal.
Fehlerbehebung: Durch Druck auf die entsprechende Memorytaste kann die Einstellung dann wieder korrigiert werden.
Verbessungsvorschläge aus dem Motor-Talk-Volvo-Forum
1) Senus/Navigation: Kartendarstellung zu minimalistisch
Die Kartendarstellung ist arg minimalistisch, z.T. kann man sich auf Grund von fehlenden Ortsnamen und auch größeren Straßen nicht richtig orientieren.
2) Umklappbarer Beifahrersitz: Leider nicht möglich
Der klassische umklappbare Beifahrersitz wird von vielen Besitzern, aber besonders auch von einigen potentiellen Bestellern vermisst. Mindestens zwei Personen schließen den XC90 wegen der fehlenden Option leider aus.
3) Sitzschienen und Kabel unter der 2. Sitzreihe sehr stark sichtbar
Die Sitzschienen und die Kabel unter der 2. Sitzreihe sehen nicht sehr „premiummäßig“ aus. Nichts Gravierendes, aber von mehreren Motor-Talk-Nutzern bemerkt.
... tbc …
==========================================================
Pflege erfolgt durch gseum - bitte eure Kommentare/Ergänzungen als Beitrag.
Schönen Gruß
Jürgen
Beste Antwort im Thema
Hi,
dies ist eine Sammlung, die alle reproduzierbaren Fehler innerhalb der Serie (also keine "Einzelprobleme"😉 und Verbesserungsvorschläge enthält.
Diese werde ich hier als Liste moderieren und sortieren (ähnlich der Bestellliste), damit das strukturiert und geordnet vor sich geht.
Diese Aktion habe ich mit VCG abgestimmt und möchte Ende September/Anfang Oktober die Liste dann an meinen Ansprechpartner aus dem Produktmanagement bei Volvo Deutschland senden.
Vorgehensweise:
- bitte schreibt hier einfach als Beitrag eure Fehler/Verbesserungsvorschläge
- ggf. werde ich einige Dinge nachfragen bzw. kommentieren
- nicht böse sein, wenn es auch mal Vorschläge oder vor allem Fehler eines einzelnen Fahrzeugs als nicht allgemein relevant nicht in die Liste schaffen
==========================================================
Bekannte Fehler beim XC90:
1) Sensus/Musik/USB + iPod: Alben werden falsch sortiert
Beschreibung: Alben werden sortiert nach „Interpret“. Daher werden Alben mit mehreren Interpreten (z.B. Compiltations) mehrfach angezeigt.
Häufigkeit: Reproduzierbar bei allen XC90 II
Fehlerbehebung: Sensus müsste nach dem Tag „Album-Interpret“ oder nach „Album-Name“ sortieren.
Nähere Infos und bebilderte Tests zum Fehler: http://www.motor-talk.de/.../...ch-premium-sound-b-w-t5212805.html?...
2) Sensus/Navigation: Falsche Positionierung des Fahrzeugs
Beschreibung: Immer wieder kommt es vor, dass das Fahrzeug falsch positioniert wird im Navi. Z.T. sind das mal 70-100 Meter, im Extremfall aber auch etliche Kilometer - es gab Fälle wo das Fahrzeug noch „in Göteburg“ geblieben ist. Das Navi ist selbst bei kleinen Abweichungen dann kaum nutzbar, da dauernd falsche Navigationsanweisungen erfolgen.
Häufigkeit: Es berichten sehr viele Nutzer von diesem Problem, bei den meisten tritt es gelegentlich auf, bei anderen sehr oft und regelmäßig.
3) Sensus/Telefon: Verbindung iPhone geht verloren
Beschreibung: Das iPhone verliert immer wieder die Verbindung, bei der nächsten Fahrt ist das Telefon nach dem Start kurz verbunden, wird dann aber kurz später rausgeworfen. Stellt man die Verbindung wieder her bleibt sie bestehen
Häufigkeit: Dauerhafter Fehler, von mehreren Nutzern beschrieben.
4) DriveMode: Beim nächsten Start immer auf Comfort
Beschriebung: Stellt man DriveMode um, wird die Einstellung beim nächsten Start des Wagens vergessen. Er startet immer auf Comfort Modus.
Häufigkeit: Bei allen XC90 II.
5) VOC/internes Modem: Hotspot funktioniert, Sensus hat kein Internet
Beschreibung: Stattet man das interne Modem mit einer Datenkarte aus, kann man zwar über den Fahrzeug-Hotspot (WLAN) mit anderen Geräten ins Internet. Aber die Internet-abhängigen Funktionen (Remote Update, Search,…) haben keine Verbindung.
Häufigkeit: Bei allen XC90 II.
6) Head-Up-Display: Verliert Einstellung
Beschreibung: Das Head-Up-Display verliert wahllos (d.h. unberechenbar) seine Einstellung beim nächsten Start, es steht dann zu hoch oder zu tief. Das passiert sowohl bei Nutzung des gleichen Schlüssels und bei gespeicherter Einstellung und auch, wenn der Wagen nicht von jemandem anderes gefahren wird. D.h. als Beispiel: Abends abstellen mit korrekter Einstellung, morgens einsteigen und das Head-Up ist verstellt. Aber eben nur manchmal.
Fehlerbehebung: Durch Druck auf die entsprechende Memorytaste kann die Einstellung dann wieder korrigiert werden.
Verbessungsvorschläge aus dem Motor-Talk-Volvo-Forum
1) Senus/Navigation: Kartendarstellung zu minimalistisch
Die Kartendarstellung ist arg minimalistisch, z.T. kann man sich auf Grund von fehlenden Ortsnamen und auch größeren Straßen nicht richtig orientieren.
2) Umklappbarer Beifahrersitz: Leider nicht möglich
Der klassische umklappbare Beifahrersitz wird von vielen Besitzern, aber besonders auch von einigen potentiellen Bestellern vermisst. Mindestens zwei Personen schließen den XC90 wegen der fehlenden Option leider aus.
3) Sitzschienen und Kabel unter der 2. Sitzreihe sehr stark sichtbar
Die Sitzschienen und die Kabel unter der 2. Sitzreihe sehen nicht sehr „premiummäßig“ aus. Nichts Gravierendes, aber von mehreren Motor-Talk-Nutzern bemerkt.
... tbc …
==========================================================
Pflege erfolgt durch gseum - bitte eure Kommentare/Ergänzungen als Beitrag.
Schönen Gruß
Jürgen
653 Antworten
Zitat:
@moellerfm schrieb am 26. Oktober 2015 um 07:33:16 Uhr:
Bleibt nur zu hoffen, das einiges von den Punkten der Liste in das "große" Update in der 46 KW mit einfließt, wenn es denn überhaupt noch genug Zeit gibt, das umzusetzten. Das ist ja nicht "eben so mal gerade" gemacht.
Nein, das ist sicher nicht realistisch - für das KW46-Update kommt die Liste zu spät, das wäre ja nur noch ein "Hineingebastele" in die Software, das macht keinen Sinn und wird sicher auch nicht schnell genug durch die hoffentlich gut abgestimmten internen Abläufe kommen. 😉
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 26. Oktober 2015 um 07:42:27 Uhr:
Wenn man sich vorstellt, welchen Aufwand es für das Qualitätsmangement eines Herstellers bedeutet alleine diese Mängel und Fehler zu erfahren, dann ist es eine Segen, wenn man sie in komprimmierter und aufbereiteter Form wie auf dem Silbertablett serviert bekommt.
... das wurde UNS (ich habe sehr deutlich klar gestellt, dass das eine Gemeinschaftsarbeit vom MT-Volvo-Forum ist und das steht auch im Dokument!) auch so attestiert.
Also DANKE auch an alle hier für die Sammlung!
Schönen Gruß
Jürgen
Zitat:
@gseum schrieb am 26. Oktober 2015 um 08:59:53 Uhr:
Nein, das ist sicher nicht realistisch - für das KW46-Update kommt die Liste zu spät, das wäre ja nur noch ein "Hineingebastele" in die Software, das macht keinen Sinn und wird sicher auch nicht schnell genug durch die hoffentlich gut abgestimmten internen Abläufe kommen. 😉Zitat:
@moellerfm schrieb am 26. Oktober 2015 um 07:33:16 Uhr:
Bleibt nur zu hoffen, das einiges von den Punkten der Liste in das "große" Update in der 46 KW mit einfließt, wenn es denn überhaupt noch genug Zeit gibt, das umzusetzten. Das ist ja nicht "eben so mal gerade" gemacht.
Zitat:
@gseum schrieb am 26. Oktober 2015 um 08:59:53 Uhr:
... das wurde UNS (ich habe sehr deutlich klar gestellt, dass das eine Gemeinschaftsarbeit vom MT-Volvo-Forum ist und das steht auch im Dokument!) auch so attestiert.Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 26. Oktober 2015 um 07:42:27 Uhr:
Wenn man sich vorstellt, welchen Aufwand es für das Qualitätsmangement eines Herstellers bedeutet alleine diese Mängel und Fehler zu erfahren, dann ist es eine Segen, wenn man sie in komprimmierter und aufbereiteter Form wie auf dem Silbertablett serviert bekommt.Also DANKE auch an alle hier für die Sammlung!
Schönen Gruß
Jürgen
Wie groß sind denn nach dem Gespräch Deine Hoffnungen auf eine verbesserte Kartendarstellung im Zuge des Updates in KW 46?
Habe jetzt zweimal erlebt, dass BLIS kommentarlos deaktiviert war, als ich eingestiegen bin. Musste ich dann über MyCar wieder aktivieren...
Kennt das Phänomen jemand?
Zitat:
@xasgardx schrieb am 26. Oktober 2015 um 10:12:12 Uhr:
Habe jetzt zweimal erlebt, dass BLIS kommentarlos deaktiviert war, als ich eingestiegen bin. Musste ich dann über MyCar wieder aktivieren...
Kennt das Phänomen jemand?
ja, ist mir auch schon aufgefallen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@topi47 schrieb am 26. Oktober 2015 um 11:28:47 Uhr:
ja, ist mir auch schon aufgefallen.Zitat:
@xasgardx schrieb am 26. Oktober 2015 um 10:12:12 Uhr:
Habe jetzt zweimal erlebt, dass BLIS kommentarlos deaktiviert war, als ich eingestiegen bin. Musste ich dann über MyCar wieder aktivieren...
Kennt das Phänomen jemand?
Auch beim Spurwechsel? 😉
Zitat:
@sohnemann2000 schrieb am 26. Oktober 2015 um 09:46:42 Uhr:
Wie groß sind denn nach dem Gespräch Deine Hoffnungen auf eine verbesserte Kartendarstellung im Zuge des Updates in KW 46?
Genau diesen Punkt habe ich SEHR deutlich und mit drastischen Worten (ich meine mit u.a. "unbrauchbar"😉 geschildert - aber: Das war ihnen auch NEU. D.h. in KW46 wird das wohl noch nichts. Uns ist dann aufgefallen, dass im Armaturendisplay die fehlenden Infos alle da waren. 😉
Ergo: Ich habe da vielleicht eher "für die Zukunft" Hoffnung. 😮
Zitat:
@gseum schrieb am 26. Oktober 2015 um 12:48:14 Uhr:
Genau diesen Punkt habe ich SEHR deutlich und mit drastischen Worten (ich meine mit u.a. "unbrauchbar"😉 geschildert - aber: Das war ihnen auch NEU. D.h. in KW46 wird das wohl noch nichts. Uns ist dann aufgefallen, dass im Armaturendisplay die fehlenden Infos alle da waren. 😉Zitat:
@sohnemann2000 schrieb am 26. Oktober 2015 um 09:46:42 Uhr:
Wie groß sind denn nach dem Gespräch Deine Hoffnungen auf eine verbesserte Kartendarstellung im Zuge des Updates in KW 46?
Ergo: Ich habe da vielleicht eher "für die Zukunft" Hoffnung. 😮
Kann es sein, dass da ein Entwickler(Team) Primär- und Sekundärbildschirm verwechselt hat? 😉
Umgekehrt macht es doch viel mehr sinn, oder? Die abgespeckten Infos sollten doch eher im Amaturendisplay erscheinen und Rest auf dem größeren Display 😕
Zitat:
@gseum schrieb am 26. Oktober 2015 um 12:48:14 Uhr:
Genau diesen Punkt habe ich SEHR deutlich und mit drastischen Worten (ich meine mit u.a. "unbrauchbar"😉 geschildert - aber: Das war ihnen auch NEU. D.h. in KW46 wird das wohl noch nichts. Uns ist dann aufgefallen, dass im Armaturendisplay die fehlenden Infos alle da waren. 😉Zitat:
@sohnemann2000 schrieb am 26. Oktober 2015 um 09:46:42 Uhr:
Wie groß sind denn nach dem Gespräch Deine Hoffnungen auf eine verbesserte Kartendarstellung im Zuge des Updates in KW 46?
Ergo: Ich habe da vielleicht eher "für die Zukunft" Hoffnung. 😮
Super - jetzt hab ich schlechte Laune....
Der Maßstab im Amaturendisplay ist zumindest für das was ich benötige jedoch - nach meinem dafürhalten - unbrauchbar.
Wäre übrigens auch noch eine Funktion, welche ich sehr hilfreich finden würde - die Möglichkeit den Maßstab der Karte im Amaturendisplay anpassen zu können. Oder kann man das und ich habe bis jetzt nicht gepeilt wie das geht.
Mir geht es konkret um Folgendes: Suche ich unabhängig vom der Navi Route nach meiner eigenen Route z.B. "Eigeninitative" bei der Stauumfahrung - dann sind Ortsnamen gerade kleinerer Orte sehr hilfreich. Die werden aber nun bei einer Karte welche einen Umkreis von sagen wir 10-15 km anzeigt schlicht nicht angezeigt - und da hilft mir das Mitteldisplay eben auch nichts, welches meißt einen sehr kleinen Auschnitt mit großem Zoomfaktor zeigt.
Das denen das Neu war erschreckt mich.... die Kartendarstellung erinnert mich in seinem Niveau an "Space Invaders" Zeiten.... Das kann denen doch beim Besten WIllen nicht entgangen sein.
Der Witz ist ja nun auch, dass das eigentlich schon da ist. Wenn ich in der "HERE" APP die Suchfunktion nutze und mir dann meinetwegen alle Tankstellen in der HERE Karte anzeigen lasse, dann ist die Darstellung schon um Welten bzw. gefühlt 10-15 Jahre mehr uptodate als die Unsägliche im Hauptmenue... ach seis drum, dann ist es halt so...
Zitat:
@xasgardx schrieb am 26. Oktober 2015 um 11:57:30 Uhr:
Auch beim Spurwechsel? 😉Zitat:
@topi47 schrieb am 26. Oktober 2015 um 11:28:47 Uhr:
ja, ist mir auch schon aufgefallen.
Aufgefallen is es dadurch, dass keine Anzeige im Außenspiegel erschien. War auf der Autobahn auf der rechten Seite 😁😁
@sohnemann2000 - dass es den Personen in meinem Wagen noch nicht bewusst war, heißt ja nicht, dass es nicht anderweitig schon aufgefallen ist. Und der Verweis auf das Armaturendisplay sollte nur heißen: Stimmt, die Infos sind ja vorhanden, müssten nur dargestellt werden. 😉
Moin, jetzt fahre ich den guten 3 Wochen. Größere Mängel/Fehler hab sind mir bisher nicht aufgefallen.
Seit 2 Tagen funktioniert das Antippen vom Blinker (so das er nur 3 x kurz blinkt) nicht mehr. Wenn ich den Blinker kurz antippe läuchtet scheinbar das Kurvenlicht aber der Blinker blinkt nicht.
Die Start / Stopp Automatik funktioniert seit einigen Tagen nicht mehr. Stört mich nicht wirklich aber ist ja auch nicht ok.
Gelegentlich will er mein Telefon nicht allein verbinden. Das RDS funktioniert nicht richtig.
Das war es aber auch schon....
Und Du sprichst davon, Dir sei nichts Größeres aufgefallen??? Na das ist eben der Unterschied...die Einen klagen über jede Kleinigkeit und Andere finden das so völlig OK. Für mich muss ein Neuwagen fehlerfrei ausgeliefert werden...da muss dann Alles funktionieren und auch Kleinigkeiten werden nicht toleriert. Warum auch? ;-)
KUM
Ich gebe Dir recht, aber ich habe eben auch gelesen, dass es diese "kleineren" Fehler aktuell noch gibt. Jetzt warte ich einfach das Update ab. Sollten die Fehler dann noch vorhanden sein, dann gibt es definitiv für meinen Händler was zu tun. Soviel Geduld bringe ich auf. Aber du hast natürlich grundsätzlich Recht. Doch welche Alternativen gibt es? Dem Händler die Hölle heiss machen? Der wird immer auf das Update verweisen.
... kann man den Komfortblinker nicht irgendwo in den Einstellungen aktivieren/deaktivieren? Evtl. versehentlich ausgestellt?
Ne hab ich kontrolliert. Wenn ich den Blinker komplett drücke hat er auch eine extrem lange Verzögerung bis er reagiert