Sammlung Mängel / Probleme GT (RS)
Ich starte einen Thread für die Probleme des GT (RS) Modell zur besseren Übersicht.
Mein GT RS (Vorführer) mit 10tkm hat wie folgt an Problemen (sehr viel sporadisch):
1. Ladeklappe offen Meldung, obwohl beide zu sind. Frequenz alle paar Tage mehrfach am Tag.
2. Meldung über Antriebsstörung mit verringerter Leistung und Schildkrötensymbol. Aber Wagen hat nichts. Frequenz alle paar Tage, mehrfach am Tag dann.
3. Antriebsstrang Fehler mit Allradsystemstörung. Notlauf Programm aktiviert danach. Fahrzeug AUS und paar Minuten gewartet, Fehler war weg. Trat bisher nur einmal auf.
4. Manövierassistent ausgefallen / nicht verfügbar. Frequenz alle paar Tage, dann mehrfach an diesem Tag.
5. Meldung dass die Nutzereinstellungen sich geändert hätten. Frequenz etwas seltener.
6. Bluetooth scheint nicht zu funktionieren, somit keine Handyverbindung. Frequenz selten.
7. Laden nicht möglich, da die Verriegelung und Kommunikation zur Ladesäule nicht möglich war. Trat bisher an mehreren ENBW Säulen auf. Frequenz nach allen paar Ladungen. Wobei der Rüssel an der gleichen Säule (anderer Ladepunkt), ohne Probleme arbeitet.
8. Armaturenbrett Fahrerseite knackt / knarzt es. Allerdings finde ich nicht genau die Lokation.
9. Lautsprecher Fahrerseite, Hoch + Bass krachen bereits.
Wegen den Punkten 1 bis 4 war ich letzte Woche in der Werkstatt. Es wurden sehr viele Fehler gefunden, unter anderem etwas mit Batterieschutz. Es wurde etwas aufgehoben und gelöscht. Allerdings kam Punkt 2. wieder und auch frequentierter.
Audi erhält über meine Werkstatt das Protokoll. Ich bin gespannt ob sich was tut.
2490 Antworten
hört sich wirklich interessant an. Ist mir bei den teuren Defekten, die der GT haben kann, leider etwas zu heikel. Oder kann den Eingriff eine normale Werkstatt gar nicht erkennen?
Zitat:
@Nr1intown schrieb am 30. Juli 2023 um 09:49:21 Uhr:
hört sich wirklich interessant an. Ist mir bei den teuren Defekten, die der GT haben kann, leider etwas zu heikel. Oder kann den Eingriff eine normale Werkstatt gar nicht erkennen?
Nicht zu erkennen, nicht überschreibbar…
Hallo,
Das klingt alles unheimlich interessant und grenzt fast schon an "Hexenwerk".
ist das Tuning echt nicht von einer Audi Werkstatt oder Audi selbst zu erkennen? Absolut unsichtbar für denjenigen der es nicht weiß?
Abgesehen davon, dass egal wie oft hier gefragt wird, niemand eine sichere Antwort geben kann, ob es sichtbar ist oder nicht, führt das irgendwann dazu, DASS dafür gesorgt wird, es zu erkennen. Wer Interesse hat, ruft dort an oder tauscht sich per PN aus. Ist besser.
Ähnliche Themen
Ihr denkt doch nicht wirklich, dass Audi an Ihren eigenen Steuergeräten keine Drittsoftware oder Abweichungen vom Original Coding erkennt?
Das ist ja absolutes Wunschdenken.
Mein Werkstattmeister konnte mir schon zeigen, dass ich via OBD Eleven das Luftfahrwerk 2 mal manuell verstellt habe.
Wer auch immer behauptet das Audi das ganze nicht erkennt (Es wird sämtlicher Leistungsabruf geloggt in kW. Wenn du jetzt voll durchtrittst und dein GT auf einmal 600kW loggt. Wie willst du das erklären? 😉
Zitat:
@a45s_tommes schrieb am 30. Juli 2023 um 19:49:43 Uhr:
Ihr denkt doch nicht wirklich, dass Audi an Ihren eigenen Steuergeräten keine Drittsoftware oder Abweichungen vom Original Coding erkennt?
Das ist ja absolutes Wunschdenken.
Sehe ich genauso.
Mit Software und Abweichungen kennen sie sich bestimmt aus 😁
Naja, wenn’s das eigene (gekaufte) Fahrzeug ist, dann kann es einem egal sein. Bei Leasing / Finanzierung sieht’s ja schon anders aus. Will da nicht wissen, wie es im Schadensfall aussieht..
Audi Connect & Infotainment Lizenz abgelaufen
Nach 1 Jahr und 3 Monaten meldet sich mein GT natürlich am Samstag Nachmittag mit obiger Fehlermeldung in der App. Nichts wird mehr in der App angezeigt! Ladeplanung funktioniert auch nicht mehr!
Hat jemand dieses Problem auch schon mal gehabt?
Zitat:
@DerPhotograph schrieb am 12. August 2023 um 17:41:01 Uhr:
Audi Connect & Infotainment Lizenz abgelaufenNach 1 Jahr und 3 Monaten meldet sich mein GT natürlich am Samstag Nachmittag mit obiger Fehlermeldung in der App. Nichts wird mehr in der App angezeigt! Ladeplanung funktioniert auch nicht mehr!
Hat jemand dieses Problem auch schon mal gehabt?
Hotline oder Händler anrufen - kann aber auch von alleine nach einiger Zeit wieder funktionieren.
Hotline setzt gerne alles zurück und man beginnt von ganz vorne… um festzustellen, dass es nix bringt. Besser ist, die machen ein Ticket auf und einer im 2nd oder 3rd Level Support kann Handbücher lesen und schüttelt deinen Account. In der Regel klappt das!
Dachte die Audi IT hats mittlerweile im Griff… hatte seit Monaten keine Probleme mehr. Ist scheinbar immer noch bröselig…
Zitat:
@DerPhotograph schrieb am 12. August 2023 um 17:41:01 Uhr:
Audi Connect & Infotainment Lizenz abgelaufenNach 1 Jahr und 3 Monaten meldet sich mein GT natürlich am Samstag Nachmittag mit obiger Fehlermeldung in der App. Nichts wird mehr in der App angezeigt! Ladeplanung funktioniert auch nicht mehr!
Hat jemand dieses Problem auch schon mal gehabt?
Sind wahrscheinlich noch Demo Lizenzen hinterlegt. Das gleiche Problem hatte ich auch. Hab vom Händler eine Nummer zu der IT Hotline von Audi bekommen. Die Lizenzen wurden daraufhin wieder aktiviert. Hat ca. 1 Stunde gedauert.
Hallo zusammen - eine Frage zur Bremse und damit verbundenen Regelgeräuschen ABS? beim Übergang von der Rekuperation auf mechanische Bremse bei langsamer Fahrt. Nur da!
Siehe https://www.motor-talk.de/.../...r-tausend-kilometer-t7146797.html?...
Hat das noch jemand von euch? Irgend welche Erfahrungen dazu?
Zitat:
@Olli25 schrieb am 20. April 2023 um 09:48:54 Uhr:
Zitat:
[...]
Ich kann nur jeden GT Fahrer raten, seine Reifen besser einmal mehr zu kontrollieren…ich würde mich selbst als durchaus erfahren und gewissenhaft einstufen und mir ist es nicht aufgefallen!
Ist ja nicht so, das ich bei dem Auto nicht schon einiges gewohnt wäre aber damit hätte ich jetzt auch nicht gerechnet:
Gestern bin ich auf der BAB 70 unterwegs gewesen und hab die Meldung "Druckverlust vorne rechts" angezeigt bekommen. OK, bei den Temperaturen und unter anderem Vmax denk ich da erstmal nur das da was temperaturabhängig ausgelöst wurde, fahre relativ gelassen auf einem Parkplatz ab nur um dann doch ein Zischen vom Reifen zu vernehmen. Sh**
Ein wenig gesucht, vor und zurück gefahren und siehe da: ein schöner Riss, genau an der gleichen Stelle am Übergang von der Lauffläche zur Flanke. Na prima das der nicht bei 247km/h eine viertel Stunde eher schon mal hoch gegangen ist. Schwein gehabt.
Das Reperaturset konnte ich mir dann natürlich sparen und wurde zur nächsten Audi Werkstatt nach Bamberg abgeschleppt. Dort hat man sich dann direkt um das Auto gekümmert, im Vorfeld schon darüber aufgeklärt das man vorne beide Reifen tauschen müsste und dem Grunde nach aufgrund des Profiltiefenunterschiedes eigentlich auch die hinteren Reifen fällig wären, da das Differenzial ansonsten Schaden nehmen könne.
Ich hab dann darum gebeten mich nochmal dazu zu holen, wenn die Reifen runter sind und tada: Dem Grunde nach sind alle 4 Reifen nach 2 Sommer hinüber. Profil wäre noch ausreichend drauf, wenn sich aber die Flanken auflösen nutzt einem das natürlich wenig.
Die Spur wurde kontrolliert und gegen Unterschrift bin ich dann mit den beiden alten Reifen hinten nach Hause gefahren. Die Tage kommt das Auto zur Werkstatt in welcher wir die Reifen einlagern und lassen da auch nochmal die Spur vermessen, ohne das ich mir jetzt groß Hoffnung mache da bei Audi irgendwas zu erreichen...
Zur Einordnung: Fahrprofil überwiegend Langstrecke, ich weiß welche Kurven ich mit höherer Geschwindigkeit (+200km/h) nehmen kann und bei welchen vom Pin gehen besser ist, aber ich reize das auch nicht jedes Mal aus. Also: flott aber nicht mit dem Messer zwischen den Zähnen. Gebirgsstraßen oder auch nur die Kasseler Berge haben die Reifen selten bis nie gesehen. Auf der Landstraße, auf der man eher mal Kurven in schneller Folge räubern würde oder könnte, halte ich mich eher zurück...