Sammlung Mängel / Probleme GT (RS)

Audi e-tron GT (FW)

Ich starte einen Thread für die Probleme des GT (RS) Modell zur besseren Übersicht.

Mein GT RS (Vorführer) mit 10tkm hat wie folgt an Problemen (sehr viel sporadisch):

1. Ladeklappe offen Meldung, obwohl beide zu sind. Frequenz alle paar Tage mehrfach am Tag.
2. Meldung über Antriebsstörung mit verringerter Leistung und Schildkrötensymbol. Aber Wagen hat nichts. Frequenz alle paar Tage, mehrfach am Tag dann.
3. Antriebsstrang Fehler mit Allradsystemstörung. Notlauf Programm aktiviert danach. Fahrzeug AUS und paar Minuten gewartet, Fehler war weg. Trat bisher nur einmal auf.
4. Manövierassistent ausgefallen / nicht verfügbar. Frequenz alle paar Tage, dann mehrfach an diesem Tag.
5. Meldung dass die Nutzereinstellungen sich geändert hätten. Frequenz etwas seltener.
6. Bluetooth scheint nicht zu funktionieren, somit keine Handyverbindung. Frequenz selten.
7. Laden nicht möglich, da die Verriegelung und Kommunikation zur Ladesäule nicht möglich war. Trat bisher an mehreren ENBW Säulen auf. Frequenz nach allen paar Ladungen. Wobei der Rüssel an der gleichen Säule (anderer Ladepunkt), ohne Probleme arbeitet.
8. Armaturenbrett Fahrerseite knackt / knarzt es. Allerdings finde ich nicht genau die Lokation.
9. Lautsprecher Fahrerseite, Hoch + Bass krachen bereits.

Wegen den Punkten 1 bis 4 war ich letzte Woche in der Werkstatt. Es wurden sehr viele Fehler gefunden, unter anderem etwas mit Batterieschutz. Es wurde etwas aufgehoben und gelöscht. Allerdings kam Punkt 2. wieder und auch frequentierter.
Audi erhält über meine Werkstatt das Protokoll. Ich bin gespannt ob sich was tut.

2490 Antworten

Zitat:

@Fuedel schrieb am 23. April 2023 um 21:32:40 Uhr:


Bei mir steigt die Medien/Telefonschnittstelle auch öfter mal aus. Startet dann aber von selbst neu und dann geht es wieder für einige Fahrten ohne Probleme. Ebenso habe ich häufiger die Fehlermeldung wegen ausgefallener Sensoren nach direkt beim Start. Scheint aber daran zu liegen das ich zu Hause eng an einem Hindernis parke, auf „freiem Feld“ hatte ich die Meldung noch nicht.

Das kann ich mir nicht vorstellen. Ich habe vorne und hinten nur 2-3 cm Luft. Fahre mit diversen Hilfsmittel und Frontkamera an den entsprechenden Platz. Solche Meldungen hab ich nicht.

Kennt jemand das Problem, dass auf Langstrecke alle 1-2 Stunden kurz aussetzt, die Karte refresht dann im Display, die alte Router wird wieder hergestellt.

Er verliert dabei allerdings immer die Ladeplanung...

Mein Audi Händler versteht mein Problem nicht...

@a45s_tommes hab das hin und wieder wenn da gerade Kartendaten erneuert wurden. Gerade wenn man wohin fährt wo man länger nicht war.

Das kenne ich auch und das Verlieren der Ladeplanung ist genau dann richtig behämmert da einem das, wenn man es nicht rechtzeitig bemerkt, richtig Zeit kostet.

Auch mal wieder ein neuer Beitrag zur Fehlersammlung: Bei mir zieht das Navi seit gut 2 oder 3 Wochen ein Karten-Update. In der Zeit habe ich 2-3tkm auf Langstrecken runter gefahren. Zeit sollte also nicht der Faktor sein. Ich kann es nicht abbrechen, das Ausschalten der automatischen Updates bewirkt nichts und meine Lust wegen so einem "Mist" (sry) in die Werkstatt zu müssen hält sich auch in Grenzen.

Die Woche wollte ich das Update dann per USB Stick einfach drüber bügeln, aber der nach Anleitung installierte Stick wird augenscheinlich nicht erkannt oder der laufende OTA Karten-Update Prozess blockiert das Ganze. Also doch mal einen Termin mit der Werkstatt machen *sigh*

Ähnliche Themen

Der GT und RS kann kein Kartenupdate per USB. Das Portal bietet diese USB updates an. Das Portal kennt die Fahrzeugnummer.. egal.

Der Anwender ist verwirrt und versucht lange, das Update per USB einzuspielen. Dann meldet er sich beim Händler. Das alles erzeugt viel Aufwand.

Dann kommt raus: der GT und RSGT kann kein USB Kartenupdate.

Es wird weiter penetrant über das myaudi Portal angeboten. Übrigens auch das plug&charge.

Die bei Audi sind besser mit dem -
17er schlüssel.

Der GT kann die USB Updates über das Engineering Menu problemlos einspielen, damit lässt sich auch ein klemmendes OTA Update beheben - einfach nach Engineering Menu suchen. Habe es auf diesem Weg selbst eingespielt - es geht definitiv.
Alternativ in der Werkstatt fahren und dort einspielen lassen :-)

Aha. Engineering Interface. Wo nochmal steht das in der Bedienungsanleitung, wie man da hin kommt, und wo gibts eine Benutzungs- und Funktionsbeschreibung?

Bisher bin ich Autos ohne Zugriff aufs „Enginnering Interface“ gefahren und es ging.

Zitat:

@A6_A8 schrieb am 7. Mai 2023 um 10:45:13 Uhr:


Bisher bin ich Autos ohne Zugriff aufs „Enginnering Interface“ gefahren und es ging.

so sollte das natürlich auch sein und der Weg über das Engineering Menu steht daher auch nicht in der Bedienungsanleitung. Trotzdem ist der Zugang in das EM sehr einfach und das Einspielen der Karten durchaus logisch und gradlinig im Ablauf - ohne grundlegende IT Kenntnisse würde ich allerdings auch eher dazu raten in die Werkstatt zu fahren. Wir bewegen uns in einem Forum - dort kann man eine solche Möglichkeit durchaus benennen - es handelt sich auch nicht um einen illegalen Weg…es werden z.B. keine Passwörter abgefragt. Das soll aber Audi nicht entschuldigen - ein vollständiges Kartenupdate lässt sich über den offiziellen Weg so gut wie nie einspielen, weil meist über OTA bereits neuere Daten im System sind und die Versionsnummer dann nicht passt - das Update über das EM hat diese Abfrage nicht und überspielt alle Daten - danach lädt OTA direkt die aktuellsten Daten nach…
Wie gesagt…jeder wie er kann und mag…wenn ein OTA Update hängt, muss die Werkstatt es lösen…keine Frage - mutmaßlich macht sie das ebenfalls über das EM.

Danke @Olli25!

Genau so hab ich das jetzt eben gerade gemacht und nach dem angekündigten Nachladen OTA ist das Navi jetzt wieder auf Stand!

BTW: NACH dem Update erkannte das System durchaus den USB Stick als Updatemedium:

20230509

Hi. Kann mir jemand sagen wie ich den GT wieder auf Stufe 2 der Absenkung bekommen? Hab jetzt im Comfort-Modus die selbe Höhe wie in Dynamik also 3 Balken. Danke

Hat sich erledigt Dynamik und Comfort sind wohl bis 90 km/h identisch hoch

Hey. Weis jemand welche Audi Embleme in schwarz glänzend auf den etron GT passen?

Zitat:

@_TheDriver_ schrieb am 20. Mai 2023 um 19:50:32 Uhr:


Hey. Weis jemand welche Audi Embleme in schwarz glänzend auf den etron GT passen?

Google mal k-electronic - da gibts die…

Hey. Danke erstmal. Aber knapp 70 EUR nur für hinten. Schon viel? Gibt es was günstigeres zur Empfehlung?

Lassen wie es ist, ist günstiger.
Kaufst du billige dann kanns halt passieren dass der Lack abgeht. Ob das in Summe günstiger ist?

Deine Antwort
Ähnliche Themen