Sammlung Mängel / Probleme GT (RS)
Ich starte einen Thread für die Probleme des GT (RS) Modell zur besseren Übersicht.
Mein GT RS (Vorführer) mit 10tkm hat wie folgt an Problemen (sehr viel sporadisch):
1. Ladeklappe offen Meldung, obwohl beide zu sind. Frequenz alle paar Tage mehrfach am Tag.
2. Meldung über Antriebsstörung mit verringerter Leistung und Schildkrötensymbol. Aber Wagen hat nichts. Frequenz alle paar Tage, mehrfach am Tag dann.
3. Antriebsstrang Fehler mit Allradsystemstörung. Notlauf Programm aktiviert danach. Fahrzeug AUS und paar Minuten gewartet, Fehler war weg. Trat bisher nur einmal auf.
4. Manövierassistent ausgefallen / nicht verfügbar. Frequenz alle paar Tage, dann mehrfach an diesem Tag.
5. Meldung dass die Nutzereinstellungen sich geändert hätten. Frequenz etwas seltener.
6. Bluetooth scheint nicht zu funktionieren, somit keine Handyverbindung. Frequenz selten.
7. Laden nicht möglich, da die Verriegelung und Kommunikation zur Ladesäule nicht möglich war. Trat bisher an mehreren ENBW Säulen auf. Frequenz nach allen paar Ladungen. Wobei der Rüssel an der gleichen Säule (anderer Ladepunkt), ohne Probleme arbeitet.
8. Armaturenbrett Fahrerseite knackt / knarzt es. Allerdings finde ich nicht genau die Lokation.
9. Lautsprecher Fahrerseite, Hoch + Bass krachen bereits.
Wegen den Punkten 1 bis 4 war ich letzte Woche in der Werkstatt. Es wurden sehr viele Fehler gefunden, unter anderem etwas mit Batterieschutz. Es wurde etwas aufgehoben und gelöscht. Allerdings kam Punkt 2. wieder und auch frequentierter.
Audi erhält über meine Werkstatt das Protokoll. Ich bin gespannt ob sich was tut.
2490 Antworten
Zitat:
@GreyDelfin schrieb am 12. Februar 2023 um 00:26:33 Uhr:
Das liest alles nicht gerade sehr gut. Von wann ist Deiner? Ich überlege gerade einen zu ordern, falls der bestellte BMW nicht kommt.
Februar 2022
Ich habe seit 9 Monaten den GT und noch niemals zuvor ein Auto, das annähernd so viele Macken hatte. Ständig irgend welche Fehlermeldungen, Kofferraum macht was er will, Feldmassnahmen bisher 3, Fahrerfenster spinnt, fast 2 Monate davon viele nicht mehr funktionierende Dienste wegen falscher ausgelaufenen Lizenzen usw., Standheizung defekt, dazu eine "Hotline" mit meistens sachkundigfreien Mitarbeitern, Reaktionszeit indiskutabel, nicht Mal zum halben Preis würde ich mir dieses Auto mehr holen. Eine völlig indiskutable Leistung von Audi. Aber immerhin bin ich noch nie stehen geblieben und warte auf geduldig den Totalausfall der Heizung.
Audi ist für mich die größte Pleite all meiner bisherigen Autos. So ein schlechter Service bei einem knapp 200k Auto kenne ich von keiner Marke! Gerade am Freitag erst erneut über 60 Minuten in der Kundenbetreuung festgehangen, niemand wusste Rat und nur Schulterzucken. Das Problem seit Wochen offen, der Händler kriegt vom Werk keinen Support! Auch die sooo veraltete Technik in dem etron GT ist das Allerletzte! Haben die Ingenieure schon mal Porsche oder BMW gefahren? Scheinbar nur Lada als Maßstab, wie auch die Hotline. Hildegard Wortmann (Vorständin) sagte im Interview dass Audi nicht unbedingt die nächsten 10 Jahre noch existiert. Ich würde sagen das ist ein Volltreffer als Aussage! 10 minus 5 wohl eher
...und dann die geile Werbung Urbansphere, Grandsphere usw, ich lach mich kaputt, die sind wahrscheinlich ihre mangelhaften Karren noch nie selbst gefahren...#Spaltmasswichtigtuer #Softwareidioten #Kundevergrämer #Servicewüste
Die sollten jedem eine Vertragswandlung anbieten
Ähnliche Themen
Zitat:
@flowsnake schrieb am 12. Februar 2023 um 13:00:19 Uhr:
...und dann die geile Werbung Urbansphere, Grandsphere usw, ich lach mich kaputt, die sind wahrscheinlich ihre mangelhaften Karren noch nie selbst gefahren...#Spaltmasswichtigtuer #Softwareidioten #Kundevergrämer #Servicewüste
Die sollten jedem eine Vertragswandlung anbieten
Genauso! Würde sofort den etron GT RS zum Mond schicken bzw. wandeln.
Audi kann keine Software und keinen Service, dazu kommt mangelndes Interesse am Kunden.
Und jetzt warte ich mal ab wann meine Heizung den Geist aufgibt! Servicemaßnahme schreit ohnehin schon wieder zur Werkstatt. Dabei sagt mir der Händler dass sie am etron GT physisch nie von Audi ausgebildet und geschult wurden während der Pandemie. Freuen sich über jedes Auto in live und Farbe - davon gibt’s jetzt wohl reichlich gerade.
Leider mangelt es an echten Alternativen. Der Service ist bei Porsche besser, die Technik nicht. Mercedes und BMW haben nichts Vergleichbares, Tesla wird es nie werden. Bleiben nur Verbrenner.
Absolut richtig. Bin beide schon Probe gefahren. Das Design vom GT finde ich viel schöner. Kann man die TPI‘s vom GT ohne Vin bei erwin finden?
Zitat:
@xmi schrieb am 12. Februar 2023 um 12:19:06 Uhr:
Hildegard Wortmann (Vorständin) sagte im Interview dass Audi nicht unbedingt die nächsten 10 Jahre noch existiert. Ich würde sagen das ist ein Volltreffer als Aussage! 10 minus 5 wohl eher
Ich wollte nächste Woche unterschreiben. Mein Händler ist wirklich total klasse und bemüht, das Fahrzeug ist Klasse vom fahren. Aber wenn ich das hier alles so lese 😕
Wäre mal interessant zu wissen, ob der CEO Duesmann und speziell der neue Gesamt-CEO Blume hier als reinschauen um zu sehen, was für Mängelbuden ihre Unternehmen fabrizieren !?? Nun wird mir einiges klar, weshalb das Dingens gerade zu verschleudert wird im Leasing. Zumindest Frau Wortmann scheint zu wissen, was abgeht und was in Zukunft zu blühen scheint!
Normalerweise sollten diese ganzen Fehler doch mit den Modelljahreswechsel behoben werden in der laufenden Produktion !??
Mein Händler ist auch total klasse. Zumal mein S5 im Juni zu ihm zurück geht.
Für mich stellt sich die Frage, ob die Mängel bei den neuen Fahrzeugen abgestellt wurden. Einen Audi in den ersten 2 Jahren bei Modellstart zu kaufen, ist mittlerweile nicht mehr empfehlenswert. Die MMI Software vom A4, A5 läuft jetzt nach 2 Jahren stabil und gut. Audi hat dafür drei große Update‘s benötigt.
Mhhh… vll sollte man erstmal unterscheiden was echte Mängel/Probleme sind oder einfach nur nervig. Glaube bei einigen ist es dann das Gesamtpaket was das Fass überlaufen lässt.
Dann… ganz richtig - Alternativen???
So doof das mit den Defekten an der Klima auch ist und so nervig die App (bei mir läuft sie) scheint und die häufigen Feldmassnahmen (die ich bei den vorherigen Autos nur nicht mitbekommen habe da unauffällig beim Service erledigt und nicht vorher im Auto angezeigt) und doch finde ich kein Auto welches mir besser gefällt.
Was Haptik, Fahrgefühl und Verarbeitung angeht ist der GT schon ganz weit vorne. Dann dieser old school Charme und das Design.
Abgesehen von der Klima - was wirklich ärgerlich war mit dem langen warten - bin ich zufrieden.
Viele der hier genannten „Probleme“ sind für mich keine und werden teilweise nebulös in den Raum gestellt.
Freut mich einmal einen andere Seite zu lesen. Das Fahrgefühl und die Haptik kann ich bestätigen. Ich habe den RS auch schonmal ein wenig mehr gefordert als normal.
Das old scool mit der Klima finde ich z.B. mega. Es sind noch Tasten da, die ich blind bedienen kann. Im Winter die Sitzheizung jedesmal ein, und dann runter schalten. Gut, dass der Touch vom A8, 7, 6 da nicht eingewandert ist. Bei BMW ist es aktuell noch krasser für die Klima. Kein direkt Touch mehr. Nur Sprache oder über das Touch Menü in 2er Ebene. Wer Sprache liebt, wird sehr gut abgeholt. Die Chinesen fahren darauf ab.
Porsche ist halt auch VW-Konzern, dennoch besser. Aber in einem neuen BMW, dass muss man einfach neidlos anerkennen, ist das Level an Entertainment schon zehn Jahre weiter (vgl. ix7 mit etron GT).
Zitat:
@Nisse2005 schrieb am 12. Februar 2023 um 15:04:53 Uhr:
Mhhh… vll sollte man erstmal unterscheiden was echte Mängel/Probleme sind oder einfach nur nervig. Glaube bei einigen ist es dann das Gesamtpaket was das Fass überlaufen lässt.
Da stimme ich dir voll und ganz zu. Meine Probleme sind bis auf dem Komplettausfall vom MMI First World Problems.
Rangliste meiner aktuellen Top 3 (seit zu Beginn) vorhandenen Problemen:
- Plastik der Lautsprecher vibrieren je nach Musik oder im Dynamic Mode unter Volllast
- Service von Audi. Ich habe aktuell ein Schreiben offen an die Kommunikationsstelle mit Bitte um Stellungsnahme. Der Service ist richtig schlecht und zwar so schlecht, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass dies der Audi Standard ist. Servicepartner absolut planlos und über Features und Funktionen nicht informiert. Dass ich für alles den Wagen immer 1 Tag ohne kostenlosen Ersatzwagen abgeben muss (Bsp. Softwareupgrade), passt zum Gesamtkonzept.
- Türen (manchmal Armaturenbret) knarzen
Zitat:
@pmarquis schrieb am 12. Februar 2023 um 17:40:01 Uhr:
Ich wäre schon happy wenn ich Spotify direkt im MMI hätte. Softwareseitig einfach eine Frechheit.
Bonuspunkt Nr. 4
-Apple Music funktioniert nicht richtig / ständige Unterbrechungen über MMI und via Bluetooth wird muss ich mein iPhone immer 2x verbinden pro Fahrt.
Ich habe mir dafür ein iPhone angeschafft um Apple Music brauchbar zu verwenden und Spotify gekündigt. Dann noch ein paar Taler für die katastrophale Anbindung durch Cubic Telecom für einen nicht funktionierenden Dienst. Konnte bei Audi nachvollzogen werden, es wurde aber einfach zur Kentniss genommen. Was nun mit dieser Info geschieht, ist mir ein Rätsel. Ob es Stand heute funktioniert, weiss ich nicht. Die ständig neuen Ausgaben für etwas nicht funktionierendes hab ich dann mal sein gelassen.
Alles in allem steht für mich fest, den Wagen im heutigen Zustand würde ich mir nie mehr kaufen, auch nicht 1/3 günstiger. Der Wagen spielt einfach nicht in der 100k Liga mit solchen Fehlern, die man nach 1k km alle gefunden sind. Stünde ich nochmal vor dem Kauf, würde ich den Porsche nehmen.
Würde Audi alle Probleme in den Griff bekommen, offen mit dem Kunden kommunizieren, würde ich garantiert zuschlagen. Optisch überragend und die Elektromobilität genau nach meinem Geschmack umgesetzt.
Ich würde nie wieder, auch nicht für den halben Preis den etron GT RS nehmen. Auch keinen Taycan Turbo S.
Der etron ist technisch im Bereich Entertainment um 10 Jahre veraltet, zu viele Macken und die Reichweite ist sooooo bescheiden. Selbst mit rohen Eiern unterm e-Pedal unter 24 kWh/100km kaum etwas zu machen. Auf 80% geladen 280 km. Vorgeheizt am Stecker aus der Garage fahre ich 40 km super moderat mit 120 kmh auf der rechten Spur und komme mit 225 km restlicher Reichweite an. Habe es schon geschafft meine 80% im Dynamic-Modus mit etwas mehr als 140 km auf 8% zu fahren. So macht mir das Auto keinen Spaß, da können die 3 Linken an der Regierung auch direkt ihr geliebtes sch… Tempolimit machen.
Der Service von Audi vernichtet jeden Premium Kunden. Zermürbend.