Sammlung Mängel / Probleme GT (RS)
Ich starte einen Thread für die Probleme des GT (RS) Modell zur besseren Übersicht.
Mein GT RS (Vorführer) mit 10tkm hat wie folgt an Problemen (sehr viel sporadisch):
1. Ladeklappe offen Meldung, obwohl beide zu sind. Frequenz alle paar Tage mehrfach am Tag.
2. Meldung über Antriebsstörung mit verringerter Leistung und Schildkrötensymbol. Aber Wagen hat nichts. Frequenz alle paar Tage, mehrfach am Tag dann.
3. Antriebsstrang Fehler mit Allradsystemstörung. Notlauf Programm aktiviert danach. Fahrzeug AUS und paar Minuten gewartet, Fehler war weg. Trat bisher nur einmal auf.
4. Manövierassistent ausgefallen / nicht verfügbar. Frequenz alle paar Tage, dann mehrfach an diesem Tag.
5. Meldung dass die Nutzereinstellungen sich geändert hätten. Frequenz etwas seltener.
6. Bluetooth scheint nicht zu funktionieren, somit keine Handyverbindung. Frequenz selten.
7. Laden nicht möglich, da die Verriegelung und Kommunikation zur Ladesäule nicht möglich war. Trat bisher an mehreren ENBW Säulen auf. Frequenz nach allen paar Ladungen. Wobei der Rüssel an der gleichen Säule (anderer Ladepunkt), ohne Probleme arbeitet.
8. Armaturenbrett Fahrerseite knackt / knarzt es. Allerdings finde ich nicht genau die Lokation.
9. Lautsprecher Fahrerseite, Hoch + Bass krachen bereits.
Wegen den Punkten 1 bis 4 war ich letzte Woche in der Werkstatt. Es wurden sehr viele Fehler gefunden, unter anderem etwas mit Batterieschutz. Es wurde etwas aufgehoben und gelöscht. Allerdings kam Punkt 2. wieder und auch frequentierter.
Audi erhält über meine Werkstatt das Protokoll. Ich bin gespannt ob sich was tut.
2454 Antworten
Zitat:
@flowsnake schrieb am 12. August 2022 um 17:51:41 Uhr:
Bei mir erscheint täglich die Meldung"Machen sie den Audi zu ihrem Audi" und melden sie sich an. Wenn ich's dann mache, sagt er (logischerweise) dass schon ein Nutzer mit der Mailadresse existiert.
Warum wird das dann täglich abgefragt???
Hat mich auch gestört, ich habe die Benachrichtigung im Pull Down Menü ausgeschaltet
Zitat:
@ghost75 schrieb am 13. August 2022 um 13:37:27 Uhr:
Zitat:
@flowsnake schrieb am 12. August 2022 um 17:51:41 Uhr:
Bei mir erscheint täglich die Meldung"Machen sie den Audi zu ihrem Audi" und melden sie sich an. Wenn ich's dann mache, sagt er (logischerweise) dass schon ein Nutzer mit der Mailadresse existiert.
Warum wird das dann täglich abgefragt???Hat mich auch gestört, ich habe die Benachrichtigung im Pull Down Menü ausgeschaltet
Bekomme ich fast jedes mal nach Fahrerwechsel/Profilwechsel
Hallo zusammen,
Ich habe nun mit meinem GT mehr als 6000 km hintermir. Aktuell.auf einer Deutschland Rundreise und habe bereits bei 2 Hotale die Tesla Ladestationen anbieten, nicht nur „Tesla Vehicles“ sondern auch „Electric Vehicles“, jedoch der GT lässt sich überhaupt nicht laden! Ich musste öffentliche auf eine öffentliche AC ausweichen, eine DC war nicht gerade in Umkreis. Ist das ein bekanntest Problem beim GT? Softwarefehler, denn davon gibt es ja viele? Meiner ist 2022 März und hat glaube 3611 Softwarestand.
Danke für die Unterstützung.
Kommt auf die Ladestation an. Die neueren Tesla Wallboxen kann man auf nur Tesla einstellen. Vielleicht wurde das unabsichtlich gemacht. Normalerweise müsste es gehen. Wir laden unsere Zoe an einer G3 Tesla Wallbox. Hast du keinen mobilen Ladeziegel für die Haushaltssteckdose? Hast mir schon oft geholfen.
ZB: https://shop.go-e.com/go-eCharger-Shop?...
Ich hoffe nächste Woche den Etron GT Probefahren zu können. Dann probier ich es bei uns aus.
Ähnliche Themen
Das Ladekabel mit Schukosteckdose sollte am besten niemals ausgepackt werden. Erstens läd man damit unfassbar langsam und zweitens ist das Risiko, dass dahinter Elektrik verbaut ist, die nicht auf hohe Dauerlast ausgelegt ist ziemlich hoch.
Hab heute Morgen erst wieder ein Bild von einem Kabelbrand in einer Garage geschickt bekommen.
Zitat:
@Sp3iky schrieb am 20. August 2022 um 11:12:39 Uhr:
Das Ladekabel mit Schukosteckdose sollte am besten niemals ausgepackt werden. Erstens läd man damit unfassbar langsam und zweitens ist das Risiko, dass dahinter Elektrik verbaut ist, die nicht auf hohe Dauerlast ausgelegt ist ziemlich hoch.
Hab heute Morgen erst wieder ein Bild von einem Kabelbrand in einer Garage geschickt bekommen.
Naja, das eine hat mit dem andern aber nur im entferntesten zu tun. Die Lade Ziegel für die Shuko Steckdose funktionieren in der Regel tadellos und sind auf Dauerbetrieb ausgelegt. Entscheidend ist ob die dahinterliegende Elektrik im Haus vernünftig ist und den Strom auch stabil und sicher leitet. Der Kabelbrand in der Garage, dürfte durch eine unpassend ausgelegt Haus Elektrik verursacht sein.
PS ich habe meinen Wagen über ein Jahr problemlos an der Shuko Steckdose mit dem Lade Zigel geladen.
Ich hatte noch in keinem Hotel oder Daheim ein Problem damit. Und mit 3kW lädst du über Nacht auch einige Kilometer auf. Gefahr sind oft Verlängerungskabel an denen der Ladeziegel hängt. Die sind ja dafür konzipiert, dass sie zur Not runterregeln.
Zitat:
@StefanLi schrieb am 20. August 2022 um 11:57:12 Uhr:
Naja, das eine hat mit dem andern aber nur im entferntesten zu tun. Die Lade Ziegel für die Shuko Steckdose funktionieren in der Regel tadellos und sind auf Dauerbetrieb ausgelegt. Entscheidend ist ob die dahinterliegende Elektrik im Haus vernünftig ist und den Strom auch stabil und sicher leitet. Der Kabelbrand in der Garage, dürfte durch eine unpassend ausgelegt Haus Elektrik verursacht sein.PS ich habe meinen Wagen über ein Jahr problemlos an der Shuko Steckdose mit dem Lade Zigel geladen.
Genau das habe ich auch gemeint, entschuldigt, wenn das missverständlich war. Der Ladeziegel selbst inkl. Shukostecker ist natürlich dafür ausgelegt. Alles ab Steckdose ist das Problem.
Worum es mir ging: Dieses Kabel suggeriert den unbedarften Menschen, dass ich mein Elektroauto ja an jeder Steckdose laden kann. Und genau das ist das gefährliche, denn wie du schon sagst gibt es reichlich alte Haus- und Garagenelektrik, die nicht darauf ausgelegt ist. Aus meiner Sicht unnötig und risikoreich, sowas den Leuten ins Auto zu legen, ohne sie darüber aufzuklären.
Und ja, ich hatte mit vielem noch nie ein Problem. Das ist selten eine Garantie dafür, dass es für alle gut geht. Der Ladeziegel erkennt nicht unbedingt, wenn irgendwo ein altes Kabel die nicht feuerfeste 60 Jahre alte Dämmung hinter der Wand verschmort.
Hotels wissen hoffentlich, was sie tun, wenn sie so eine Möglichkeit anbieten. Bei neu verlegten Angeboten würde ich mir da auch keine Gedanken machen. Wenn einem das alte Hotelehepaar im Schwarzwald sagt, dass man ruhig die Außensteckdose vom Garten für das E-Auto nutzen kann, sollte man 3 mal darüber nachdenken, ob es die paar km wert ist.
Mir gehts nur darum, auf die generelle Gefahr hinzuweisen. "Nie auspacken" ist natürlich überspitzt, aber man sollte wissen, was man da macht.
@Sp3iky klar, dass man auf die Hausinstallation Rücksicht nehmen muss.
Das ist aber auch so in den Unterlagen beschrieben.
Hinzu kommt: Man kann im Zweifel den Ladeziegel auch auf halbe Leistung für Schuko stellen.
Das ist im Notfall besser als nichts und sollte kein Hausnetz überlasten. Anders gesagt: Wessen Steckdose und Kabel damit dann noch immer eine Brandgefahr hat, der hat auch ohne Ladeziegel ganz andere Probleme.
So kann man aber wenigstens ein paar kWh über Nacht laden, um zur nächsten regulären Ladesäule zu kommen.
Und für ganz exotische abgelegene Reiseorte gibt es bei Audi auch ein vergünstigtes Leifahrzeugprogramm für Verbrenner.
Um zum Thementitel zu kommen: Auch für Probleme mit dem Fahrzeug in Sachen exotische schlechte Ladeinfrastruktur gibt es Lösungsansätze.
Normalerweise regelt der Ladeziegel ja runter wenn er Probleme bei der Leitung erkennt. Also doch ja. Eigentlich ist es so einfach, dass man überall laden kann. Und das ist ja auch das tolle.
Zitat:
@Glyzard schrieb am 20. August 2022 um 09:28:11 Uhr:
Kommt auf die Ladestation an. Die neueren Tesla Wallboxen kann man auf nur Tesla einstellen. Vielleicht wurde das unabsichtlich gemacht. Normalerweise müsste es gehen. Wir laden unsere Zoe an einer G3 Tesla Wallbox. Hast du keinen mobilen Ladeziegel für die Haushaltssteckdose? Hast mir schon oft geholfen.ZB: https://shop.go-e.com/go-eCharger-Shop?...
Ich hoffe nächste Woche den Etron GT Probefahren zu können. Dann probier ich es bei uns aus.
Habe ein weiterer Versuch, da hat es geklappt an einer Tesla AC im Hotel. Somit, hatte zweimal probleme an Tesla AC, scheint aber eine fehlerhafte Konfiguration gewesen zu sein, gut zu wissen. Danke
Meine aktuellen Fehler sind folgende:
1. Navi hängt sich an und die Ladeplanung wird nur noch als GPS Koordinaten angezeigt
2. Navi findet nur suboptimale Routen und kann nicht mal einfachste Autobahnsperrungen umfahren
3. die Summe der Fahrdaten aus der MyAudi App entsprechen nicht dem Tachostand, es fehlen ohne Grund ganze Fahrten, bei 20tsd km fehlen 1000 km
Zitat:
@DWGermany schrieb am 11. September 2022 um 19:34:56 Uhr:
Meine aktuellen Fehler sind folgende:
1. Navi hängt sich an und die Ladeplanung wird nur noch als GPS Koordinaten angezeigt
2. Navi findet nur suboptimale Routen und kann nicht mal einfachste Autobahnsperrungen umfahren
3. die Summe der Fahrdaten aus der MyAudi App entsprechen nicht dem Tachostand, es fehlen ohne Grund ganze Fahrten, bei 20tsd km fehlen 1000 km
Hattest du vielleicht mal ein Problem mit dem Hauptnutzer? Ist dieser nicht angemeldet, zeichnet die App nichts auf
Servicemaßnahme 93P9
Diese Meldung habe ich heute bekommen, soll einen Termin beim Freundlichen machen.
Hat jemand eine Ahnung, was da gemacht werden soll?
Zitat:
@Nr1intown schrieb am 11. September 2022 um 20:14:54 Uhr:
Zitat:
@DWGermany schrieb am 11. September 2022 um 19:34:56 Uhr:
Meine aktuellen Fehler sind folgende:
1. Navi hängt sich an und die Ladeplanung wird nur noch als GPS Koordinaten angezeigt
2. Navi findet nur suboptimale Routen und kann nicht mal einfachste Autobahnsperrungen umfahren
3. die Summe der Fahrdaten aus der MyAudi App entsprechen nicht dem Tachostand, es fehlen ohne Grund ganze Fahrten, bei 20tsd km fehlen 1000 kmHattest du vielleicht mal ein Problem mit dem Hauptnutzer? Ist dieser nicht angemeldet, zeichnet die App nichts auf
Das mag sein, aber die Hinfahrt nach Amsterdam ist drin und die Rückfahrt mit gleicher Anmeldung nicht.
Gestern war wieder eine vermeintliche Strassensperrung, für die es drei ganz einfache Ausweichrouten gab. Navi: eine Ausweichroute kann nicht empfohlen werden ?!