Sammlung Mängel / Probleme GT (RS)

Audi e-tron GT (FW)

Ich starte einen Thread für die Probleme des GT (RS) Modell zur besseren Übersicht.

Mein GT RS (Vorführer) mit 10tkm hat wie folgt an Problemen (sehr viel sporadisch):

1. Ladeklappe offen Meldung, obwohl beide zu sind. Frequenz alle paar Tage mehrfach am Tag.
2. Meldung über Antriebsstörung mit verringerter Leistung und Schildkrötensymbol. Aber Wagen hat nichts. Frequenz alle paar Tage, mehrfach am Tag dann.
3. Antriebsstrang Fehler mit Allradsystemstörung. Notlauf Programm aktiviert danach. Fahrzeug AUS und paar Minuten gewartet, Fehler war weg. Trat bisher nur einmal auf.
4. Manövierassistent ausgefallen / nicht verfügbar. Frequenz alle paar Tage, dann mehrfach an diesem Tag.
5. Meldung dass die Nutzereinstellungen sich geändert hätten. Frequenz etwas seltener.
6. Bluetooth scheint nicht zu funktionieren, somit keine Handyverbindung. Frequenz selten.
7. Laden nicht möglich, da die Verriegelung und Kommunikation zur Ladesäule nicht möglich war. Trat bisher an mehreren ENBW Säulen auf. Frequenz nach allen paar Ladungen. Wobei der Rüssel an der gleichen Säule (anderer Ladepunkt), ohne Probleme arbeitet.
8. Armaturenbrett Fahrerseite knackt / knarzt es. Allerdings finde ich nicht genau die Lokation.
9. Lautsprecher Fahrerseite, Hoch + Bass krachen bereits.

Wegen den Punkten 1 bis 4 war ich letzte Woche in der Werkstatt. Es wurden sehr viele Fehler gefunden, unter anderem etwas mit Batterieschutz. Es wurde etwas aufgehoben und gelöscht. Allerdings kam Punkt 2. wieder und auch frequentierter.
Audi erhält über meine Werkstatt das Protokoll. Ich bin gespannt ob sich was tut.

2454 Antworten

Zitat:

@a5slac schrieb am 4. Mai 2022 um 07:56:29 Uhr:



Zitat:

@KessyB6 schrieb am 3. Mai 2022 um 19:46:53 Uhr:



...

Laut meinem Freundlichem gibt es wohl eine Info von Audi das gerade die IPhone 13 viele Probleme machen.

Blödsinn… habe auch das 13ener und keine Verbindungsprobleme.
Ab und an dauert es etwas länger und wenns Apple Updates gab - dann musste ich einmal neu verbinden.
Aber viele Probleme - wirklich nicht.

Nur weil Dein iPhone13 kein Problem mit Deiner Phonebox macht, heißt es nicht dass die Probleme anderer iPhones mit anderen Phoneboxen und die Berichte darüber, ob im Forum oder durch den Händler "blödsinn" sind.

Zitat:

@StefanLi schrieb am 4. Mai 2022 um 08:36:55 Uhr:



Zitat:

@a5slac schrieb am 4. Mai 2022 um 07:56:29 Uhr:


Blödsinn… habe auch das 13ener und keine Verbindungsprobleme.
Ab und an dauert es etwas länger und wenns Apple Updates gab - dann musste ich einmal neu verbinden.
Aber viele Probleme - wirklich nicht.

Nur weil Dein iPhone13 kein Problem mit Deiner Phonebox macht, heißt es nicht dass die Probleme anderer iPhones mit anderen Phoneboxen und die Berichte darüber, ob im Forum oder durch den Händler "blödsinn" sind.

da hast du wohl recht...

Zitat:

@hhj76 schrieb am 3. Mai 2022 um 22:49:52 Uhr:


@pk2011 - Ich habe zu 100% genau das gleiche Problem wie Du, hab auch sogar das Auto auch letzte Woche abgeholt.

Du mußt jetzt bei der Audi Hotline hartnäckig sein und immer wieder anrufen, das wird Dich 15-20 Telefonate kosten, aber dann irgendwann, wenn Du die richtige Person an der Strippe hast, dann wird ein "Fall" eröffnet und dann gehts zu Deinem Freundlichen. Dann kannst nur hoffen, dass es da behoben werden kann. Ich bin momentan (nach ca. 20 Telefonaten) soweit, dass sich Audi mit meiner Werkstatt kurzschließt und ich einen Termin für ein Update bekomme.

Im Grunde trotzdem natürlich alles ein Wahnsinn für so ein hohen Preis des Fahrzeuges und Du wirst keinen Cent an Mühe zurückerstattet bekommen.

Danke, ich hatte die Hoffnung, das irgendwie abzukürzen. Zumal mein Freundlicher nicht um die Ecke ist. Ich hab keine Lust, das Auto hinzustellen und dann ohne Beseitigung wieder abzuholen 🙁
Nachdem es schon so viele hatten und bei Audi bekannt ist, muss es doch irgendwo eine Info dazu geben, die der Händler auch findet.

Zitat:

@a5slac schrieb am 4. Mai 2022 um 08:00:05 Uhr:


Problem ist bei Audi bekannt und es gibt dazu eine Lösung die mittlerweile der Händler selbst anbieten kann.
Wurde in diesem Thread bereits mehrfach besprochen.
Wende dich an den Händler - der muss helfen können!

Das weiß ich ja, ich lese hier schon etwas länger mit. Mein Problem ist, dass der Freundliche angeblich von nichts weiß und auch das Update nicht findet. Daher war meine Hoffnung, dass es irgendwas gibt, womit ich ihn zu der Lösung leiten kann, eine interne Abhilfenummer o.Ä. (keine Ahnung wie das bei Audi läuft).. kenne das leider auch von anderen Marken, dass die Werkstätten oft (angeblich) nichts wissen oder finden und man ihnen dann selbst die Abhilfe präsentieren muss... echt nervig 🙄

@pk2011 Ich habe vor einer Stunde die Mail von Audi erhalten, dass meine Werkstatt heute bereits informiert wurde. Mein Freundlicher hat sich schon bei mir gemeldet, werde nächste Woche einen Termin bekommen. Das ging jetzt wirklich innerhalb von einem Tag, da ich gestern etwas lauter geworden bin an der Hotline. Aber davor hatte ich (ich hab nachgeschaut) 22 Telefonate...... bleib hartnäckig

Ähnliche Themen

wisst ihr etwas von einer Aktion bezüglich 12v Batterie? Gibt ein Update welches mein etron heute erhalten.

Zitat:

@pk2011 schrieb am 4. Mai 2022 um 09:45:33 Uhr:



Zitat:

@hhj76 schrieb am 3. Mai 2022 um 22:49:52 Uhr:


@pk2011 - Ich habe zu 100% genau das gleiche Problem wie Du, hab auch sogar das Auto auch letzte Woche abgeholt.

Du mußt jetzt bei der Audi Hotline hartnäckig sein und immer wieder anrufen, das wird Dich 15-20 Telefonate kosten, aber dann irgendwann, wenn Du die richtige Person an der Strippe hast, dann wird ein "Fall" eröffnet und dann gehts zu Deinem Freundlichen. Dann kannst nur hoffen, dass es da behoben werden kann. Ich bin momentan (nach ca. 20 Telefonaten) soweit, dass sich Audi mit meiner Werkstatt kurzschließt und ich einen Termin für ein Update bekomme.

Im Grunde trotzdem natürlich alles ein Wahnsinn für so ein hohen Preis des Fahrzeuges und Du wirst keinen Cent an Mühe zurückerstattet bekommen.

Danke, ich hatte die Hoffnung, das irgendwie abzukürzen. Zumal mein Freundlicher nicht um die Ecke ist. Ich hab keine Lust, das Auto hinzustellen und dann ohne Beseitigung wieder abzuholen 🙁
Nachdem es schon so viele hatten und bei Audi bekannt ist, muss es doch irgendwo eine Info dazu geben, die der Händler auch findet.

Zitat:

@pk2011 schrieb am 4. Mai 2022 um 09:45:33 Uhr:



Zitat:

@a5slac schrieb am 4. Mai 2022 um 08:00:05 Uhr:


Problem ist bei Audi bekannt und es gibt dazu eine Lösung die mittlerweile der Händler selbst anbieten kann.
Wurde in diesem Thread bereits mehrfach besprochen.
Wende dich an den Händler - der muss helfen können!

Das weiß ich ja, ich lese hier schon etwas länger mit. Mein Problem ist, dass der Freundliche angeblich von nichts weiß und auch das Update nicht findet. Daher war meine Hoffnung, dass es irgendwas gibt, womit ich ihn zu der Lösung leiten kann, eine interne Abhilfenummer o.Ä. (keine Ahnung wie das bei Audi läuft).. kenne das leider auch von anderen Marken, dass die Werkstätten oft (angeblich) nichts wissen oder finden und man ihnen dann selbst die Abhilfe präsentieren muss... echt nervig 🙄

Update ist auch glaube ich nicht ganz richtig. Ich habe kein Update erhalten sondern es wurde eine Änderung an der Software im Steuergerät (MMI) vorgenommen - irgend ein Bit umgelegt damit ein mit PIN (Benutzer Symbol mit Schloss) MyAudi Benutzer verarbeitet werden konnte.
Seit dem hat mein Händler auch kein Update mehr durchgeführt obwohl es bereits neuere Versionen gäbe... wer weiß warum er das wohl macht. Er wartet auf das GO von Audi für mein FAhrzeug bevor er wieder ein Update zulässt. Ich meine das ist ehr weil er nun vorsichtig ist und nicht von mir NAchts träumen möchte ;-)

Es muss ein DISS Ticket aufgemacht werden, und das kann nur dein Händler machen.
(Was mich schon wundert weil der Fehler sollte längst in deren Werkstattsystemen ohne DISS Eskalation vorhanden sein und den Fehler auch der Servicetechniker der Werkstatt beheben kann ohne einen Techniker aus Neckarsulm einfliegen zu lassen... aber ich bin kein Insider...)

Die Audi Connect Hotline macht zig Resets deines MMI und lässt dich Passwörter zurücksetzen und anderen Quatsch weil keine Ahnung bzw. um sicher zugehen alles durchgenudelt zu haben um dann an den Händler zu eskalieren - das kostet dich nur viel Zeit - der macht dann ein DISS Ticket auf und bekommt wiederum von Audi den Support um das Problem zu lösen.
So war es bei mir - also kürze es ab und lass die Hotline weg - die Zeit kannst du dir sparen.

@a5slac Danke, das ist schon mal ein Wegweiser in die richtige Richtung. Ich werd versuchen. damit den Händler erneut zu konfrontieren.

Guten Abend, ich habe heute auch meinen GT abgeholt, Navi Pfeile sind da, bisher keinen Ladefehler, kalt mit 75% SoC 102 kW am 150 kW Lader geladen, keine knarzende Sitze,.. soweit bisher nichts festgestellt, lediglich das altbekannte Nutzer Problem. Ich konnte das Fahrzeug anlegen, hinzufügen, bin als Hauptnutzer gekennzeichnet, wenn ich allerdings von Gast auf mich wechseln möchte, zeigt er einen technischen Fehler an. Softwarestände wie folgt. Als Ergänzung, bei mir funktioniert von Beginn an die Rekuperation, habe die Wolfram Carbid Bremse.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Kann echt nicht sein, dass Neufahrzeuge immer noch mit dem gleichen Fehler ausgeliefert werden...
Ich habs leider immer noch nicht geschafft mal nen Termin zu machen dafür, aber es ist schon nervig.

Am Schlimmsten finde ich nicht mal, dass der Fehler existiert, sondern dass es einfach keinerlei Information dazu gibt, obwohl es ja scheinbar doch recht häufig vorkommt.

Nachdem mein Händler ja nichts finden konnte, hab ich einen Bekannten gefragt, der bei einer anderen Audi Werkstatt arbeitet. Der konnte auch nichts im System dazu finden. Scheinbar muss wirklich für jeden betroffenen Kunden einzeln eine technische Anfrage gestellt werden... was für ein unnötiger Aufwand. Warum gibts da nicht einfach eine interne Abhilfeinformation. Würde der Hotline, den Werkstätten und nicht zuletzt auch uns Kunden unzählige Stunden unnötiger Arbeit (Reset auf Werkseinstellungen, Accounts neu anlegen usw.) ersparen.

Zitat:

@pk2011 schrieb am 6. Mai 2022 um 16:12:05 Uhr:


Am Schlimmsten finde ich nicht mal, dass der Fehler existiert, sondern dass es einfach keinerlei Information dazu gibt, obwohl es ja scheinbar doch recht häufig vorkommt.

Nachdem mein Händler ja nichts finden konnte, hab ich einen Bekannten gefragt, der bei einer anderen Audi Werkstatt arbeitet. Der konnte auch nichts im System dazu finden. Scheinbar muss wirklich für jeden betroffenen Kunden einzeln eine technische Anfrage gestellt werden... was für ein unnötiger Aufwand. Warum gibts da nicht einfach eine interne Abhilfeinformation. Würde der Hotline, den Werkstätten und nicht zuletzt auch uns Kunden unzählige Stunden unnötiger Arbeit (Reset auf Werkseinstellungen, Accounts neu anlegen usw.) ersparen.

Gib es denn DIE EINE Lösung, oder gibt es viele sehr ähnliche Auswirkungen vieler verschiedener Fehler und Ursachen, die sich vielleicht auch noch in unterschiedlicher Konstellation überlappen können?

Falls es eine einzige reproduzierbare Lösung gäbe, dann wäre ja zumindest den Forenmitgliedern und den weiteren Lesern geholfen, diese Lösung dann ihrem Freundlichen vorzutragen. - Das wäre zwar nicht optimal, aber noch immer besser, als nichts.

@kappa9 natürlich weiß ich nicht, ob es "die eine" Lösung gibt, da ich ja mein Fahrzeug erst neu habe und das Problem leider noch ungelöst ist.

Die Äußerungen von anderen Betroffnenen lassen es vermuten, aber so weit will ich mich nicht aus dem Fenster lehnen.

Mir geht es eher darum dass dieser Fehler seit mindestens einem Jahr auftritt (und zumindest hier im Forum nicht gerade selten) und trotzdem der Fehler bei Audi offiziell nicht bekannt ist... weder Werkstätten noch die Hotline finden anscheinend Infos dazu. So arbeitet jeder im Blindflug und arbeitet unnötigerweise die Standarddinge ab die aber einfach nicht helfen, Hauptbenutzer löschen, Werkseinstellungen wiederherstellen, Account komplett löschen... einfach unnötige Zeit und führt am Ende zu noch mehr Problemen (ich muss jetzt schauen, wie ich den etron Charging Vertrag wieder in den neuen Benutzer bekomme oder den alten Vertrag kündigen und einen neuen anlegen...)

Würde mir wünschen dass man die Werkstätten hier besser informiert und man als Kunde nicht selbst die Lösung finden muss. Aber nun genug des meckerns 🙂

Digital Charging Solutions GmbH anrufen und Vertrag umhängen lassen… mit etwas Glück schaffen die das gerade noch so. Dieser Laden ist kaum besser als Audi selbst.

Und nochmals - das ist immer der selbe Fehler. Erstmals bekannt geworden bei meinem GT und von Audi im September 2021 bei mir beseitigt. Einige Monate danach konnten es die Händler auch selbst lösen - im Zusammenhang mit einem DISS Vorfall.
Angeblich mit neuester Software ist der Bug raus. Da aber das Werk die Autos mit älterer Software ausliefert…
Das wird auch nichts mehr - beim nächsten Modellwechsel vielleicht 😉

Guten Morgen oder Tag besser gesagt, kurze Rückmeldung von meiner Seite zum Thema Bluetooth und Iphone13. Bei meinem etron 55 hatte ich auch mehrmals die Woche Aussetzer, die durch MMI Neustart oder im Zweifel IPhone Neustart zu beheben waren; beim GT hat dies bisher einwandfrei funktioniert, keinerlei Ausfälle, Abbrüche etc., scheint also wieder sehr unterschiedlich zu sein, Einige haben Probleme, andere nicht.

Habe heute den Kofferraum geöffnet, da hörte ich was hineinfallen. Ist doch glatt die Schlossabdeckung abgegangen. Die geht auch wieder ab, die hält nur ganz minimal.

Ich hab echt noch nie so eine Schrottkarre gehabt wie den e-tron GT mit all seinen Fehlermeldungen, aber er ist halt sooo schön. Wir nennen unseren GT nach 2 Wochen in der Familie schon unsere Tussi, soll heißen schaut super aus, auch gut zu fahren, aber sonst dumm wie ein 10.000€ Auto.

20220509
20220509
Deine Antwort
Ähnliche Themen