Sammlung Mängel / Probleme GT (RS)

Audi e-tron GT (FW)

Ich starte einen Thread für die Probleme des GT (RS) Modell zur besseren Übersicht.

Mein GT RS (Vorführer) mit 10tkm hat wie folgt an Problemen (sehr viel sporadisch):

1. Ladeklappe offen Meldung, obwohl beide zu sind. Frequenz alle paar Tage mehrfach am Tag.
2. Meldung über Antriebsstörung mit verringerter Leistung und Schildkrötensymbol. Aber Wagen hat nichts. Frequenz alle paar Tage, mehrfach am Tag dann.
3. Antriebsstrang Fehler mit Allradsystemstörung. Notlauf Programm aktiviert danach. Fahrzeug AUS und paar Minuten gewartet, Fehler war weg. Trat bisher nur einmal auf.
4. Manövierassistent ausgefallen / nicht verfügbar. Frequenz alle paar Tage, dann mehrfach an diesem Tag.
5. Meldung dass die Nutzereinstellungen sich geändert hätten. Frequenz etwas seltener.
6. Bluetooth scheint nicht zu funktionieren, somit keine Handyverbindung. Frequenz selten.
7. Laden nicht möglich, da die Verriegelung und Kommunikation zur Ladesäule nicht möglich war. Trat bisher an mehreren ENBW Säulen auf. Frequenz nach allen paar Ladungen. Wobei der Rüssel an der gleichen Säule (anderer Ladepunkt), ohne Probleme arbeitet.
8. Armaturenbrett Fahrerseite knackt / knarzt es. Allerdings finde ich nicht genau die Lokation.
9. Lautsprecher Fahrerseite, Hoch + Bass krachen bereits.

Wegen den Punkten 1 bis 4 war ich letzte Woche in der Werkstatt. Es wurden sehr viele Fehler gefunden, unter anderem etwas mit Batterieschutz. Es wurde etwas aufgehoben und gelöscht. Allerdings kam Punkt 2. wieder und auch frequentierter.
Audi erhält über meine Werkstatt das Protokoll. Ich bin gespannt ob sich was tut.

2457 Antworten

Zitat:

@Olli25 schrieb am 23. Januar 2022 um 00:25:00 Uhr:


zu 3: war da richtig Wasser drin? Kondenswasser ist nämlich bei LED kaum zu vermeiden, da einfach die Abwärme fehlt. Wenn es natürlich drinsteht und das dauerhaft…aber ansonsten ist es tatsächlich nicht ungewöhnlich und verschwindet dann aber auch ohne Spuren zu hinterlassen. Hatte ich auch bereits und gefällt mir ebenfalls nicht, war aber auch beim TT immer mal wieder ohne Nachwirkungen…

Ja, dicke Tropfen. Aber das schlimmste ist bereits ein leichter weißer Belag vom Salz auf der Innenseite nach dem Abtrocknen.

Wenn ich einen Kickdown mache, möchte ich sofort die volle Leistung und das in jedem Modus. Dafür ist ein Kickdown ja da. Das „Zuschalten“ der vollen Leistung, auf welchem Wege auch immer, erst nach eine Latenz finde ich nicht in Ordnung. Hier sollte die Software angepasst werden.

Zitat:

@GTMaster schrieb am 23. Januar 2022 um 15:13:24 Uhr:



Zitat:

Ja, dicke Tropfen. Aber das schlimmste ist bereits ein leichter weißer Belag vom Salz auf der Innenseite nach dem Abtrocknen.

…das ist dann was anderes…schöner Mist…vor allem, wenn das Ersatzteil nicht beikommt ;-(

Der GT / RS GT hat keinen Kickdown.

Zitat:

@FloV2010 schrieb am 23. Januar 2022 um 18:14:42 Uhr:


Der GT / RS GT hat keinen Kickdown.

Das ist richtig. Dann nenne ich es mal „Pedal to the Metal“. ;–)

Ähnliche Themen

Zitat:

@GTMaster schrieb am 22. Januar 2022 um 22:12:22 Uhr:


Nach 2.5 Monaten und 3000 km habe ich folgende Mängel:

1. Sporadisch Meldung Ladeklappe offen
2. Handy verbindet sich über Bluetooth und verliert nach ca. 10 min. die Verbindung. Danach ist im Fahrzeug die Bluetoothfunktion deaktiviert.
3. Wasser in der rechten Rückleuchte
4 Ich kann mich im Fahrzeug nur als Gast anmelden
5. Bei einem Kickdown im Comfortmodus und mittlerem Geschwindigkeitsbereich z. B. beim Überholen erst verhaltene Beschleunigung bevor es auf Höhe des Überholten einen Ruck gibt und der Wagen dann mit voller Leistung beschleunigt. Sehr unangenehm, wenn es mal eng wird. Ich weiß nicht, ob dann erst der 2. Motor zugeschaltet, oder vom 2. in den 1. Gang geschaltet wird.

Laut Werkstatt neue Stellmotoren für die Ladeklappen und neue Rückleuchte bestellt. Lieferzeit unbekannt. Der Rest würde mit einem in Arbeit befindlichen Softwareupdate behoben. Release unbekannt. Ich bin mal gespannt, ob das vor meinem Leasingende noch was wird.

Punkt 4 habe ich auch - und habe auch mit Rücktritt gedroht - leider ist Audi hier nicht Kundenorientiert. Der Mangel - der von Audi auch schriftlich bestätigt ist - steht leider nicht im Verhältnis des Kaufpreises und stellt demäntsprechend kein erheblichen Mangel dar. Das liegt aber immer im Sinne des Betrachters. Denn wenn ich ein Auto kaufe oder lease will ich Hauptnutzer sein und kein GAST - Ich werde nun einen Anwalt einschalten und vom Vertrag uzrücktreten. Gerade bei dem Kaufpreis darf sowas nicht sein - ist ja kein Schnäppchen der Wagen und da will ich nicht nur als Gast mit rumfahren.

Zitat:

@lude1605 schrieb am 25. Januar 2022 um 10:01:39 Uhr:



Zitat:

@GTMaster schrieb am 22. Januar 2022 um 22:12:22 Uhr:


Nach 2.5 Monaten und 3000 km habe ich folgende Mängel:

1. Sporadisch Meldung Ladeklappe offen
2. Handy verbindet sich über Bluetooth und verliert nach ca. 10 min. die Verbindung. Danach ist im Fahrzeug die Bluetoothfunktion deaktiviert.
3. Wasser in der rechten Rückleuchte
4 Ich kann mich im Fahrzeug nur als Gast anmelden
5. Bei einem Kickdown im Comfortmodus und mittlerem Geschwindigkeitsbereich z. B. beim Überholen erst verhaltene Beschleunigung bevor es auf Höhe des Überholten einen Ruck gibt und der Wagen dann mit voller Leistung beschleunigt. Sehr unangenehm, wenn es mal eng wird. Ich weiß nicht, ob dann erst der 2. Motor zugeschaltet, oder vom 2. in den 1. Gang geschaltet wird.

Laut Werkstatt neue Stellmotoren für die Ladeklappen und neue Rückleuchte bestellt. Lieferzeit unbekannt. Der Rest würde mit einem in Arbeit befindlichen Softwareupdate behoben. Release unbekannt. Ich bin mal gespannt, ob das vor meinem Leasingende noch was wird.

Punkt 4 habe ich auch - und habe auch mit Rücktritt gedroht - leider ist Audi hier nicht Kundenorientiert. Der Mangel - der von Audi auch schriftlich bestätigt ist - steht leider nicht im Verhältnis des Kaufpreises und stellt demäntsprechend kein erheblichen Mangel dar. Das liegt aber immer im Sinne des Betrachters. Denn wenn ich ein Auto kaufe oder lease will ich Hauptnutzer sein und kein GAST - Ich werde nun einen Anwalt einschalten und vom Vertrag uzrücktreten. Gerade bei dem Kaufpreis darf sowas nicht sein - ist ja kein Schnäppchen der Wagen und da will ich nicht nur als Gast mit rumfahren.

Verstehe Audi nicht - es gibt dafür eine Lösung. Ich hatte das exakt gleiche Problem und ein Techniker von Audi Neckarsulm kam und löste das vor Ort bei meinem Händler.

Irgendwie scheint dein Händler nicht vernünftig zu kommunizieren.
Ein weiterer GT Fahrer hier im Forum hatte das Problem auch und ich denke dem wurde auch geholfen…

Das Problem ist nicht der Händler sondern Audi die schicken seit Ende November keinen Techniker mehr raus wegen „Corona“!!!!

Ich werde meinen jetzt nächste Woche zu meinem Händler stellen und dann sollen die damit machen was Sie wollen, ich nehme Ihn erst wieder zurück wenn alle Probleme beseitigt sind, es nervt gewaltig

Zitat:

@Audi S6 Fan schrieb am 25. Januar 2022 um 15:20:48 Uhr:


Das Problem ist nicht der Händler sondern Audi die schicken seit Ende November keinen Techniker mehr raus wegen „Corona“!!!!

Ich werde meinen jetzt nächste Woche zu meinem Händler stellen und dann sollen die damit machen was Sie wollen, ich nehme Ihn erst wieder zurück wenn alle Probleme beseitigt sind, es nervt gewaltig

Sprachlos… wegen Corona, klar… kaum zu glauben. Audi und Service = geht gar nicht.
So schade…

Hatte trotzdem heute mal Kontakt zur Hotline, nach Test mit neu anmelden, Werkseinstellungen usw meinte er bitte Fehlermeldung per Mail und das kam dann als Antwort.. das wird sowieso nichts helfen aber ein Versuch ist es wert.

35e20823-deb3-454d-ae0e-01fcf5c28085

Zitat:

@Fuchsi8910 schrieb am 26. Januar 2022 um 22:54:17 Uhr:


Hatte trotzdem heute mal Kontakt zur Hotline, nach Test mit neu anmelden, Werkseinstellungen usw meinte er bitte Fehlermeldung per Mail und das kam dann als Antwort.. das wird sowieso nichts helfen aber ein Versuch ist es wert.

Wie gesagt - haben keine Ahnung und halten dich nur hin. Wenn du lange genug nervst, verweisen sie dich an den Händler. Der muss es dann ausbaden…

Hauptbenutzer - klar geht. Aber du willst ja nicht als Gast rumfahren…
Schloß am MyAudi Benutzer - richtig. Das ist genau das Problem. Das MMI bietet dir beim Laden des MAB keine Pin Eingabe an - die du aber brauchst weil Schloß… das muss rauscodiert werden bzw. die Maske zur Eingabe fehlt.
Das kannst alles 100x zurücksetzen und Anmelden oder die Hotline beknien… ohne einen Eingriff eines Audi Technikers wird das nix.

Wie gesagt - war bei mir so und anderen erging es auch schon so.
Zum Händler - DISS ticket aufmachen und nicht locker lassen. Lösung ist möglich und vorhanden.

Viel Glück und lass dir die Freude am GT nicht nehmen - wenn dann mal die Kinderkrankheiten durch hat ist es ein sehr feines Auto 😉

Danke dir für die ausführliche Antwort, Händler ist kontaktiert und er meldet sich im laufe des Vormittags nochmal. Hast mir sehr weitergeholfen und die Freude lass ich mir deswegen auf keinen Fall nehmen, das auto ist und bleibt ein Traum :-)

Zitat:

@Fuchsi8910 schrieb am 26. Januar 2022 um 22:54:17 Uhr:


Hatte trotzdem heute mal Kontakt zur Hotline, nach Test mit neu anmelden, Werkseinstellungen usw meinte er bitte Fehlermeldung per Mail und das kam dann als Antwort.. das wird sowieso nichts helfen aber ein Versuch ist es wert.

@Fuchsi8910
Im Screenshot steht oben Deine vollständige Mailadresse, vielleicht magst Du die schwärzen?

Ich hatte bei mir mal spaßeshalber alles auf Werkseinstellungen zurück gesetzt und somit auch mich als Hauptbenutzer gelöscht. Am Auto, nicht in MyAudi. Habe dann das Auto neu angemeldet mit meinen Hauptbenutzer, dazu die Fahrzeug PIN eingegeben, und fertig. Das ganze hat nicht mehr als 15 min gedauert. Alles was ich machen musste, wurde mir vorher am System angezeigt.
Ich glaube, Euer Hauptbenutzer ist nicht richtig angelegt, warum auch immer. Ich habe meinen Hauptbeutzer im Audizentrum anlegen lassen. Ob es daran liegen kann, keine Ahnung.....

Was ich damit sagen will: Seit Ihr sicher, dass ihr das alles richtig gemacht habt?

Ich hatte z.B. auch alle 2 Tage wieder den Installationsassistenten an Start, obwohl es alles soweit eingerichtet war. Das habe ich durch die Neuinstallation beseitigen können. Das dieser Assi sich meldet, kann aber auch abstellen. Hab erst danach gesehen. Ich habe die Installation mit dem Assistenten dann durchgeführt. Nicht direkt einfach nur einen neuen Nutzer angelegt.

Tock, Tock, Tock.... Bei mir läuft wirklich alles ohne Fehler. Ich frage mich auch zuweilen, warum andere soviel Softwareprobleme haben. Es kann ja nicht daran liegen, dass die Autos alle unterschiedliche Grundsoftware haben. Und man Glück haben muss, wenn man ein fehlerfreies Auto haben will / bekommt.

Das die Hotline nicht zurück ruft, habe ich auch schon erfahren. Das ist nicht so toll. Wenn man sagt, es kommt ein Rückruf, dann muss das auch stattfinden.....

Ein Auto zum Zungeschnalzen, und habe den Schrift weg vom RS6 noch nicht bereut. Im Gegenteil 🙂

Ne das hab ich für meinen Teil auch schon alles probiert, und bei Abholung in Neckarsulm vorgestern war auch jemand von der IT dabei der meinte das geht dann schon, hab mich natürlich abwimmeln lassen. Aber gut mal schauen was etz raus kommt, anbei noch meine aktuelle Softwareversion.

Software

Zitat:

@Eddie_V schrieb am 27. Januar 2022 um 10:19:04 Uhr:


Ich hatte bei mir mal spaßeshalber alles auf Werkseinstellungen zurück gesetzt und somit auch mich als Hauptbenutzer gelöscht. Am Auto, nicht in MyAudi. Habe dann das Auto neu angemeldet mit meinen Hauptbenutzer, dazu die Fahrzeug PIN eingegeben, und fertig. Das ganze hat nicht mehr als 15 min gedauert. Alles was ich machen musste, wurde mir vorher am System angezeigt.
Ich glaube, Euer Hauptbenutzer ist nicht richtig angelegt, warum auch immer. Ich habe meinen Hauptbeutzer im Audizentrum anlegen lassen. Ob es daran liegen kann, keine Ahnung.....

Was ich damit sagen will: Seit Ihr sicher, dass ihr das alles richtig gemacht habt?

Ich hatte z.B. auch alle 2 Tage wieder den Installationsassistenten an Start, obwohl es alles soweit eingerichtet war. Das habe ich durch die Neuinstallation beseitigen können. Das dieser Assi sich meldet, kann aber auch abstellen. Hab erst danach gesehen. Ich habe die Installation mit dem Assistenten dann durchgeführt. Nicht direkt einfach nur einen neuen Nutzer angelegt.

Tock, Tock, Tock.... Bei mir läuft wirklich alles ohne Fehler. Ich frage mich auch zuweilen, warum andere soviel Softwareprobleme haben. Es kann ja nicht daran liegen, dass die Autos alle unterschiedliche Grundsoftware haben. Und man Glück haben muss, wenn man ein fehlerfreies Auto haben will / bekommt.

Das die Hotline nicht zurück ruft, habe ich auch schon erfahren. Das ist nicht so toll. Wenn man sagt, es kommt ein Rückruf, dann muss das auch stattfinden.....

Ein Auto zum Zungeschnalzen, und habe den Schrift weg vom RS6 noch nicht bereut. Im Gegenteil 🙂

Also ich habe alles richtig gemacht und meine myAudi App von Audi direkt einpflegen bzw. Anlegen lassen. Irgendwie kommt es mir so vor als ob Du direkt von Audi bist oder vom Händler - weil immer alles so rosig ist bei Dir und Du den Fehler immer beim Nutzer suchst.
Meinst Du ernsthaft das man nicht alles brobiert hat und auch die in der Werkstatt um das Problem mit dem Hauptnutzer zu lösen? Ich habe es schriftlich von Audi Hamburg das der Fehler bekannt ist Sie zur Zeit aber keine Lösung anbieten können oder wollen. Wie bereits geschildert bleibt mir nur der Anwalt da Audi nichts unternimmt bei so einem Luxuswagen!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen