Sammlung Mängel / Probleme GT (RS)

Audi e-tron GT (FW)

Ich starte einen Thread für die Probleme des GT (RS) Modell zur besseren Übersicht.

Mein GT RS (Vorführer) mit 10tkm hat wie folgt an Problemen (sehr viel sporadisch):

1. Ladeklappe offen Meldung, obwohl beide zu sind. Frequenz alle paar Tage mehrfach am Tag.
2. Meldung über Antriebsstörung mit verringerter Leistung und Schildkrötensymbol. Aber Wagen hat nichts. Frequenz alle paar Tage, mehrfach am Tag dann.
3. Antriebsstrang Fehler mit Allradsystemstörung. Notlauf Programm aktiviert danach. Fahrzeug AUS und paar Minuten gewartet, Fehler war weg. Trat bisher nur einmal auf.
4. Manövierassistent ausgefallen / nicht verfügbar. Frequenz alle paar Tage, dann mehrfach an diesem Tag.
5. Meldung dass die Nutzereinstellungen sich geändert hätten. Frequenz etwas seltener.
6. Bluetooth scheint nicht zu funktionieren, somit keine Handyverbindung. Frequenz selten.
7. Laden nicht möglich, da die Verriegelung und Kommunikation zur Ladesäule nicht möglich war. Trat bisher an mehreren ENBW Säulen auf. Frequenz nach allen paar Ladungen. Wobei der Rüssel an der gleichen Säule (anderer Ladepunkt), ohne Probleme arbeitet.
8. Armaturenbrett Fahrerseite knackt / knarzt es. Allerdings finde ich nicht genau die Lokation.
9. Lautsprecher Fahrerseite, Hoch + Bass krachen bereits.

Wegen den Punkten 1 bis 4 war ich letzte Woche in der Werkstatt. Es wurden sehr viele Fehler gefunden, unter anderem etwas mit Batterieschutz. Es wurde etwas aufgehoben und gelöscht. Allerdings kam Punkt 2. wieder und auch frequentierter.
Audi erhält über meine Werkstatt das Protokoll. Ich bin gespannt ob sich was tut.

2490 Antworten

Habe seit ein paar Tagen ein leichtes Schleifgeräusch, vermutlich links vorne Radhaus.

Beim Einschlagen - vor allem nach rechts - verstärkt sich das Geräusch. Leise, aber wahrnehmbar. Am 22. steht das Auto beim Freundlichen, ich will ein wenig vorbereitet sein.


Zitat:

@GreyDelfin schrieb am 8. April 2025 um 20:20:36 Uhr:



Zitat:

Ideen?

Einfach einmal aufbocken Rad drehen und hören.
Habe den Wagen nun wegen einer Kleinigkeit an der Stoßstange im PZ zum Lackieren.
Natürlich habe ich dabei den Hinweis auf Kontrolle des Schleifgeräusches und die unsauberen Bremsscheiben deponiert.
Deren Fazit: das Schleifgeräusch kommt von der Bremse, hat aber technisch keine Auswirkungen. Habe den TÜV bekommen (erste Überprüfung nach drei Jahren).
Der Annahmetechniker hat auf meinen Unmut hin beim Generalimporteur eine Beanstandung der Bremsscheiben initiiert und den Tausch auf Kulanz angefragt, natürlich wurde dies abgelehnt.
Somit bliebe ich auf den Kosten des Bremsentausches inkl. Einbau sitzen, schlanke 5.700 € wurden dafür aufgerufen.
Der Techniker fragt nun bei der Betriebsleitung im PZ um einen kostengünstigeren Einbau an.

Ich selber habe dazu parallel eine gesalzene Beschwerde an den Importeur verfasst inklusive eines hochauflösenden Fotos der Bremsscheibe und den Hinweis, dass mein vorheriger S5 ebenso mit den Bremsen Macken hatte und schlussendlich nach mehrmaliger Intervention diese sogar 2x auf Kulanz getauscht wurde.
Deren Argument seinerzeit war, dass ich „bremsenfeindlich“ unterwegs wäre. Nach dem (lautstarken) Hinweis, dass ich meinen Elfer ganz anders bewege und NOCH NIE dessen Bremsanlage beanstanden musste und ob die Bremse des S5 ernsthaft „Vorsprung durch Technik“ bedeutet, haben sie eingelenkt.

Ich bin gespannt, was dabei rauskommt ….

Gleiches habe ich ebenfalls so erlebt. Gewolltes geplantes wiederholtes seit Jahren Standard Vorgehen der vier Ringe. Viel Erfolg.

Welche Bremse hast du denn?
Und zufällig Fotos gemacht?

Zitat:

@GreyDelfin schrieb am 22. April 2025 um 23:57:59 Uhr:


Gleiches habe ich ebenfalls so erlebt. Gewolltes geplantes wiederholtes seit Jahren Standard Vorgehen der vier Ringe. Viel Erfolg.

War bei dir auch die Bremse betroffen? Wie ist das von Audi abgelaufen bzw. ausgegangen?

Ähnliche Themen

Zitat:

@microtron schrieb am 23. April 2025 um 05:32:22 Uhr:


Welche Bremse hast du denn?
Und zufällig Fotos gemacht?

Die Wolfram-Carbid-Bremse, ca. 49 tkm am Tacho, drei Jahre alt:

Die hintere Bremse ist dafür blitzeblank …

Img

Sehen beide Seiten so aus?
Die Bremse ist einfach seltsam/schrott. Der einzige Grund warum ich mit dem neuen GT noch hadere...
Porsche hat ähnliche Probleme, ist ja deren Bremse...
Würden meine scheiben so aussehen, würde ich auch extrem Stress machen, zumal die Bremse nicht wirklich viel benutzt wird.

Meiner hat Probleme bei Nässe, hier wurden die Belege identifiziert und dazu gibt es eine TPI.
Beleg verschmutzen und haben unsaubere Kanten. Die Abnutzung an Deiner Scheibe kann ja eigentlich auch nur mit den Belegen zu tun haben, hat die mal jemand überprüft?

Zitat:

@microtron schrieb am 23. April 2025 um 11:10:31 Uhr:


Sehen beide Seiten so aus?
Die Bremse ist einfach seltsam/schrott. Der einzige Grund warum ich mit dem neuen GT noch hadere...
Porsche hat ähnliche Probleme, ist ja deren Bremse...
Würden meine scheiben so aussehen, würde ich auch extrem Stress machen, zumal die Bremse nicht wirklich viel benutzt wird.

Meiner hat Probleme bei Nässe, hier wurden die Belege identifiziert und dazu gibt es eine TPI.
Beleg verschmutzen und haben unsaubere Kanten. Die Abnutzung an Deiner Scheibe kann ja eigentlich auch nur mit den Belegen zu tun haben, hat die mal jemand überprüft?

An beiden Seiten, ja. An der Fahrerseite ist der Durchmesser geringer, ca. 2-3 cm.

Für mich schaut es auch so aus, als ob die Beläge die Verursacher sind.

Hat wer eine Bezugsquelle, wo man WC-Scheiben und Beläge im Aftermerket bekommt? Ein Link wäre hilfreich.

leider nein,
aber schau dir das Video mal an:
https://www.youtube.com/watch?v=__I79ONm3-E

leider aber keine Problemlösung

Zitat:

@microtron schrieb am 23. April 2025 um 14:21:39 Uhr:


leider nein,
aber schau dir das Video mal an:
https://www.youtube.com/watch?v=__I79ONm3-E

leider aber keine Problemlösung

Vielen Dank microton, das hilft schon mal weiter.

Lg

Zitat:@etronGTA911 schrieb am 23. April 2025 um 07:15:15 Uhr:

War bei dir auch die Bremse betroffen? Wie ist das von Audi abgelaufen bzw. ausgegangen?

Richtig. Ist bei mir auch seit 03/25 betroffen, und immer noch in Klärung. Meiner hat allerdings die normale Stahlbremse.

Was ich noch nicht verstehe warum dein Fahrzeug nur beim einschlagen die Geräusche macht.
Das die Bremse na Macke hat ist ja deutlich zuerkennen, aber wie kann dadurch beim lenken ein Geräusch entstehen? Dann müsste ja irgend ein Teil Spiel haben, welches es nicht haben dürfte…

Tja, es ist auf der Geraden auch wahrnehmbar, deutlicher aber beim Einschlagen.
TÜV wurde abgenommen, somit sollte es sicherheitstechnisch passen, da laut PZ das Auto technisch in Ordnung ist.

Grundsätzlich habe ich erwartungsgemäß eine Absage vom Importeur bekommen.
Das PZ würde für einen Tausch inkl. Arbeit flockige 5.200 € veranschlagen.

Wäre es sinnhaft, nur die Beläge zu tauschen, weil eben kein gravierender techn. Mangel besteht?
Wäre es möglich, Stahlscheiben bei einem Tausch zu verbauen?

Würde ihr generell einen Tausch durchführen, unabhängig der Kostenübernahme? So richtig schmeckt mir die Bremsanlage so wie sie ist nicht ...

Ich kann dir nur meine persönliche Meinung schreiben:
- Auch wenn der TÜV die Bremsleistung für gut empfindet, hätte ich kein gutes Gefühl
- Für mich sind die Scheiben defekt
- Auf defekten Scheiben die Belege zu tauschen, macht keinen Sinn, da der Belag die Scheibe ja bereits beschädigt hat

Ich glaube es ist nicht möglich auf Stahl umzurüsten, warum auch immer.
Ich hätte auch gerne einen GT RS mit Stahl, gibt es leider nicht...

Beschwerde an Audi und diese weiter oben ansiedeln. Ob es was bringt, keine Ahnung, aber dies kann man nicht so einfach durchgehen lassen.
Die Belege kosten übrigens in Deutschland als Set ~470€ im Einkauf...

So…. Hallo zusammen…. Ich habe nun kurzfristig alle 159 Seiten durchgelesen. Anfangs voller Freude auf den Renner ein GT aus 02.22 mit nur 9700 km gekauft. Und kann ihn erst in 3 Wochen abholen. Mittlerweile weiß ich nicht ob das so eine gute Entscheidung war. Der Wagen sieht Hammer aus. Vorher den Etron SUV gefahren ohne Mängel . Muss nun erst mal in Erfahrung bringen ob der Vorbesitzer alle Feldmaßnahmen durchgeführt hat. Oder auf was ich nun sitzen geblieben bin. Ohje …..

Zitat:@LmMhes schrieb am 24. April 2025 um 16:35:46 Uhr:

So…. Hallo zusammen…. Ich habe nun kurzfristig alle 159 Seiten durchgelesen. Anfangs voller Freude auf den Renner ein GT aus 02.22 mit nur 9700 km gekauft. Und kann ihn erst in 3 Wochen abholen. Mittlerweile weiß ich nicht ob das so eine gute Entscheidung war. Der Wagen sieht Hammer aus. Vorher den Etron SUV gefahren ohne Mängel . Muss nun erst mal in Erfahrung bringen ob der Vorbesitzer alle Feldmaßnahmen durchgeführt hat. Oder auf was ich nun sitzen geblieben bin. Ohje …..

Entspann dich, die ersten waren schon mal öfter in der Werkstatt aber insgesamt wirst du mit einem wirklich tollen Fahrzeug belohnt! Und das sage ich, der sehr oft in der Werkstatt war…

Deine Antwort
Ähnliche Themen