Sammlung Mängel / Probleme GT (RS)
Ich starte einen Thread für die Probleme des GT (RS) Modell zur besseren Übersicht.
Mein GT RS (Vorführer) mit 10tkm hat wie folgt an Problemen (sehr viel sporadisch):
1. Ladeklappe offen Meldung, obwohl beide zu sind. Frequenz alle paar Tage mehrfach am Tag.
2. Meldung über Antriebsstörung mit verringerter Leistung und Schildkrötensymbol. Aber Wagen hat nichts. Frequenz alle paar Tage, mehrfach am Tag dann.
3. Antriebsstrang Fehler mit Allradsystemstörung. Notlauf Programm aktiviert danach. Fahrzeug AUS und paar Minuten gewartet, Fehler war weg. Trat bisher nur einmal auf.
4. Manövierassistent ausgefallen / nicht verfügbar. Frequenz alle paar Tage, dann mehrfach an diesem Tag.
5. Meldung dass die Nutzereinstellungen sich geändert hätten. Frequenz etwas seltener.
6. Bluetooth scheint nicht zu funktionieren, somit keine Handyverbindung. Frequenz selten.
7. Laden nicht möglich, da die Verriegelung und Kommunikation zur Ladesäule nicht möglich war. Trat bisher an mehreren ENBW Säulen auf. Frequenz nach allen paar Ladungen. Wobei der Rüssel an der gleichen Säule (anderer Ladepunkt), ohne Probleme arbeitet.
8. Armaturenbrett Fahrerseite knackt / knarzt es. Allerdings finde ich nicht genau die Lokation.
9. Lautsprecher Fahrerseite, Hoch + Bass krachen bereits.
Wegen den Punkten 1 bis 4 war ich letzte Woche in der Werkstatt. Es wurden sehr viele Fehler gefunden, unter anderem etwas mit Batterieschutz. Es wurde etwas aufgehoben und gelöscht. Allerdings kam Punkt 2. wieder und auch frequentierter.
Audi erhält über meine Werkstatt das Protokoll. Ich bin gespannt ob sich was tut.
2490 Antworten
MMI kann nur abklappen bei Absperren, soweit mir bekannt. Alle anderen Dinge gehen über die Steuerung in der Tür
Montag geht meiner nun endlich zum Freundlichen wegen meiner Beanstandung Bremsenregelung und Klimaregelung. Audi möchte Messdaten haben. Das Audizentrum macht eine Probefahrt um die Daten aufzunehmen.
Habe meine RS e-tron GT mittlerweile.
Wirklich sehr schönes Fahrzeug.
Das Problem mit den Lautsprechern habe ich auch. Ist schon hart für den Preis des Fahrzeuges.
Mich stört es nicht ganz so weil es nur bei bestimmten, wie soll man sagen, "Lauten" ist. Bevor ich da die ganze Tür auseinander nehmen lasse und das Auto ewig in der Werkstatt steht. Ich hab das Auto ja nur zwei Jahre.
Und mein Handy hat sich schon zweimal beim Laden wegen Hitze abgeschaltet. Ich schaue mal ob ich es noch anders positionieren kann.
Zitat:
@mastert19 schrieb am 12. Juni 2024 um 15:01:24 Uhr:
Habe meine RS e-tron GT mittlerweile.
Wirklich sehr schönes Fahrzeug.
Das Problem mit den Lautsprechern habe ich auch. Ist schon hart für den Preis des Fahrzeuges.Mich stört es nicht ganz so weil es nur bei bestimmten, wie soll man sagen, "Lauten" ist. Bevor ich da die ganze Tür auseinander nehmen lasse und das Auto ewig in der Werkstatt steht. Ich hab das Auto ja nur zwei Jahre.
Und mein Handy hat sich schon zweimal beim Laden wegen Hitze abgeschaltet. Ich schaue mal ob ich es noch anders positionieren kann.
Tipp: Hochwertige Streamer nutzen. Z.B. Tidal mit min 24Bit bei 44.1kHz. Je besser das Eingangsmaterial umso besser arbeiten die B&O Plastikchassis 😉
Und nicht zu viel 3D Sound reindrehen…
Dann klingt das auch ohne Soundtuning ganz ordentlich.
Ähnliche Themen
Zitat:
@mastert19 schrieb am 12. Juni 2024 um 15:01:24 Uhr:
Und mein Handy hat sich schon zweimal beim Laden wegen Hitze abgeschaltet. Ich schaue mal ob ich es noch anders positionieren kann.
Wo lädst du denn, Induktiv? Falls ja, dann vermeide das, nicht gut fürs Handy, wenn es gleichzeitig noch CarPlay oder android Car benutzt
Zitat:
@TheOggy schrieb am 12. Juni 2024 um 21:05:28 Uhr:
Zitat:
@mastert19 schrieb am 12. Juni 2024 um 15:01:24 Uhr:
Und mein Handy hat sich schon zweimal beim Laden wegen Hitze abgeschaltet. Ich schaue mal ob ich es noch anders positionieren kann.Wo lädst du denn, Induktiv? Falls ja, dann vermeide das, nicht gut fürs Handy, wenn es gleichzeitig noch CarPlay oder android Car benutzt
Ja korrekt. CarPlay und induktiv. Hat im x5 auch immer gut funktioniert eigentlich.
Zitat:
@a5slac schrieb am 12. Juni 2024 um 15:46:01 Uhr:
Zitat:
@mastert19 schrieb am 12. Juni 2024 um 15:01:24 Uhr:
Habe meine RS e-tron GT mittlerweile.
Wirklich sehr schönes Fahrzeug.
Das Problem mit den Lautsprechern habe ich auch. Ist schon hart für den Preis des Fahrzeuges.Mich stört es nicht ganz so weil es nur bei bestimmten, wie soll man sagen, "Lauten" ist. Bevor ich da die ganze Tür auseinander nehmen lasse und das Auto ewig in der Werkstatt steht. Ich hab das Auto ja nur zwei Jahre.
Und mein Handy hat sich schon zweimal beim Laden wegen Hitze abgeschaltet. Ich schaue mal ob ich es noch anders positionieren kann.
Tipp: Hochwertige Streamer nutzen. Z.B. Tidal mit min 24Bit bei 44.1kHz. Je besser das Eingangsmaterial umso besser arbeiten die B&O Plastikchassis 😉
Und nicht zu viel 3D Sound reindrehen…Dann klingt das auch ohne Soundtuning ganz ordentlich.
Den 3D Sound habe ich direkt abgestellt. Da hört sich ja wirklich grauenhaft an.
Zitat:
@mastert19 schrieb am 12. Juni 2024 um 21:08:54 Uhr:
Ja korrekt. CarPlay und induktiv. Hat im x5 auch immer gut funktioniert eigentlich.
Dann mache es lieber per Kabel, Induktiv und gleichzeitig CarPlay oder selbst das Handy benutzen ist nicht gut für den Akku auf die Dauer.
1. das Gerät erwärmt sich sehr stark, schlecht für den Akku.
2. bei induktiv Laden wird der Akku geladen, erzeugt Wärme. Gleichzeitig wird der Strom für die Verwendung auch aus dem Akku genommen, erzeugt nochmal mehr Wärme.
Wenn man per Kabel lädt und das Gerät verwendet, wird der Strom vom Kabel fürs laden und auch vom Kabel fürs benutzen verwendet. -> weniger wärme
Wäre meine Empfehlung.
Beim Auto kommt noch die „enge“ Tasche dazu, wo sich Wärme staut.
Mein etron GT hat nun schon das 2. Mal innerhalb ein paar weniger Wochen ohne einen mir ersichtlichen Grund im geparkten Zustand alle Fenster runtergelassenen.
Kennt das wer? Was kann das sein? Software-Bug?
Denke das ungünstige Schlüsseldesign ist hier schuld. Je nachdem wie man den in der Hose mit sich führt, geht mal die Heckklappe auf, oder die Scheiben runter.
Ist halt sehr blöd, wenn wie gestern Abend beim bevorstehenden Gewitter alles unten ist. Gsd hat das Wetter gehalten und der Regen ist ausgeblieben.
Den Schlüssel hatte ich locker in einer Short eingesteckt, ich kann mir fast nicht vorstellen, dass ich da solange am Drücken war, um die Senkung auszulösen.
Irgendwann gewöhnt man sich dran, daher lohnt ab und an mal ein Blick in die App. Bei meinem etron 55 GE war deswegen dauernd die Heckklappe offen…. :-(
Zitat:
@etronGTA911 schrieb am 21. Juni 2024 um 21:34:53 Uhr:
Ist halt sehr blöd, wenn wie gestern Abend beim bevorstehenden Gewitter alles unten ist. Gsd hat das Wetter gehalten und der Regen ist ausgeblieben.
Den Schlüssel hatte ich locker in einer Short eingesteckt, ich kann mir fast nicht vorstellen, dass ich da solange am Drücken war, um die Senkung auszulösen.
Könnte ein Bug sein - ich hatte das in den ersten Monaten als ich den Wagen bekommen hatte, auch.
Alles zugemacht und Fenster hinten Fahrerseite hat sich danach halb geöffnet.
Wurde in der Werkstatt behoben… hätte ich wohl auch selbst machen können. Das Fenster musste neu kalibriert werden… aber alle Fenster?
Zitat:
@a5slac schrieb am 21. Juni 2024 um 22:08:10 Uhr:
Zitat:
@etronGTA911 schrieb am 21. Juni 2024 um 21:34:53 Uhr:
Ist halt sehr blöd, wenn wie gestern Abend beim bevorstehenden Gewitter alles unten ist. Gsd hat das Wetter gehalten und der Regen ist ausgeblieben.
Den Schlüssel hatte ich locker in einer Short eingesteckt, ich kann mir fast nicht vorstellen, dass ich da solange am Drücken war, um die Senkung auszulösen.Könnte ein Bug sein - ich hatte das in den ersten Monaten als ich den Wagen bekommen hatte, auch.
Alles zugemacht und Fenster hinten Fahrerseite hat sich danach halb geöffnet.
Wurde in der Werkstatt behoben… hätte ich wohl auch selbst machen können. Das Fenster musste neu kalibriert werden… aber alle Fenster?
Alle Fenster. Vermutlich Schlüssel. Einfach mal Schlüssel länger aus der Hosentasche nehmen und schauen.