Sammlung Mängel / Probleme GT (RS)

Audi e-tron GT (FW)

Ich starte einen Thread für die Probleme des GT (RS) Modell zur besseren Übersicht.

Mein GT RS (Vorführer) mit 10tkm hat wie folgt an Problemen (sehr viel sporadisch):

1. Ladeklappe offen Meldung, obwohl beide zu sind. Frequenz alle paar Tage mehrfach am Tag.
2. Meldung über Antriebsstörung mit verringerter Leistung und Schildkrötensymbol. Aber Wagen hat nichts. Frequenz alle paar Tage, mehrfach am Tag dann.
3. Antriebsstrang Fehler mit Allradsystemstörung. Notlauf Programm aktiviert danach. Fahrzeug AUS und paar Minuten gewartet, Fehler war weg. Trat bisher nur einmal auf.
4. Manövierassistent ausgefallen / nicht verfügbar. Frequenz alle paar Tage, dann mehrfach an diesem Tag.
5. Meldung dass die Nutzereinstellungen sich geändert hätten. Frequenz etwas seltener.
6. Bluetooth scheint nicht zu funktionieren, somit keine Handyverbindung. Frequenz selten.
7. Laden nicht möglich, da die Verriegelung und Kommunikation zur Ladesäule nicht möglich war. Trat bisher an mehreren ENBW Säulen auf. Frequenz nach allen paar Ladungen. Wobei der Rüssel an der gleichen Säule (anderer Ladepunkt), ohne Probleme arbeitet.
8. Armaturenbrett Fahrerseite knackt / knarzt es. Allerdings finde ich nicht genau die Lokation.
9. Lautsprecher Fahrerseite, Hoch + Bass krachen bereits.

Wegen den Punkten 1 bis 4 war ich letzte Woche in der Werkstatt. Es wurden sehr viele Fehler gefunden, unter anderem etwas mit Batterieschutz. Es wurde etwas aufgehoben und gelöscht. Allerdings kam Punkt 2. wieder und auch frequentierter.
Audi erhält über meine Werkstatt das Protokoll. Ich bin gespannt ob sich was tut.

2490 Antworten

Mir ist noch nicht ganz klar wo Ihr da "reinhaltet"?
Hinter dem roten X lieg bei mir gleich ein Kühler, vermutlich Klima?
Hinter dem grünen X sehe ich nicht was kommt....

Screenshot-2024-05-02

Im Radkasten vorne, Beifahrerseite

Gt

Zitat:

@flowsnake schrieb am 2. Mai 2024 um 08:03:13 Uhr:


Im Radkasten vorne, Beifahrerseite

An beiden Seiten etwas weiter oben sind Schlitze. Man kann den Ventilator sehr gut sehen und kommt mit der Dampfstrahlerspitze gerade so rein bzw. kann über diese „Entlüftung“ auf den Kühler und Ventilator sprühen.

Ist auch eine Fehlkontruktion, da über die Räder der aufgenommene Schmutz direkt über diese Entlüftungsschlitze an die Kühlung kommt…

Sieht bei mir so aus

Img
Ähnliche Themen

Die Lüfter werden alle 20000 - 30000 km dieses Problem bekommen. Meine sind bereits 2 x erneuert. Ich denke dieser Bereich ist nicht ohne Grund beim Facelift anders gestaltet worden.

scheint sich bei meine 2024er auch bereits etwas geändert zu haben, sieht ja irgendwie anders aus :-)

Zitat:

@mo_75 schrieb am 2. Mai 2024 um 13:22:41 Uhr:


Die Lüfter werden alle 20000 - 30000 km dieses Problem bekommen. Meine sind bereits 2 x erneuert. Ich denke dieser Bereich ist nicht ohne Grund beim Facelift anders gestaltet worden.

Danke für deinen Hinweis - so etwas dachte ich mir schon weil neuere Modelle das Problem offensichtlich nicht mehr haben. Aber anstatt dir / uns andere Kunststoffradläufe zu verpassen, wechselt Audi lieber die Lüfter aus...

Zitat:

@microtron schrieb am 2. Mai 2024 um 13:36:10 Uhr:


scheint sich bei meine 2024er auch bereits etwas geändert zu haben, sieht ja irgendwie anders aus :-)

Das macht mir dann doch etwas Mut 😉

Zitat:

@a5slac schrieb am 1. Mai 2024 um 20:23:17 Uhr:



Zitat:

@flowsnake schrieb am 30. April 2024 um 18:29:25 Uhr:


Was könnte das für ein Fehler sein, tritt nach einer gewissen beim HPC Laden auf, es rattert auf der Beifahrerseite ziemlich laut aus dem Radkasten, wie ein Lüfter

Same here - hab gestern mal den Dampfstrahler reingehalten. Kam gut Dreck raus. Mal sehen was bzw. ob er überhaupt noch was von sicht gibt.

Die Dampfstrahler-Aktion hat wohl geholfen.
War unterwegs von HD nach D-Dorf und zurück und habe 2x bei Ionity geladen… jeweils kein Scheppern 🙂
War wohl tatsächlich Dreck drin. Mal sehen wie lange das die Lüfter mitmachen wenn ich den Dampfstrahler ab und an reinhalte.

Zitat:

@a5slac schrieb am 1. Mai 2024 um 20:23:17 Uhr:



Die Dampfstrahler-Aktion hat wohl geholfen.
War unterwegs von HD nach D-Dorf und zurück und habe 2x bei Ionity geladen… jeweils kein Scheppern 🙂
War wohl tatsächlich Dreck drin. Mal sehen wie lange das die Lüfter mitmachen wenn ich den Dampfstrahler ab und an reinhalte.

Sag's nicht zu laut und vor allem nicht deinem freundlichen, dann klappt's auch mit der Garantie 😎😉

Zitat:

@kappa9 schrieb am 9. Mai 2024 um 19:12:10 Uhr:



Zitat:

@a5slac schrieb am 1. Mai 2024 um 20:23:17 Uhr:



Die Dampfstrahler-Aktion hat wohl geholfen.
War unterwegs von HD nach D-Dorf und zurück und habe 2x bei Ionity geladen… jeweils kein Scheppern 🙂
War wohl tatsächlich Dreck drin. Mal sehen wie lange das die Lüfter mitmachen wenn ich den Dampfstrahler ab und an reinhalte.

Sag's nicht zu laut und vor allem nicht deinem freundlichen, dann klappt's auch mit der Garantie 😎😉

Keine Sorge - mein Audi-Freundlicher ist froh wenn ich wegbleibe. Und falls, ein zwei Lüfter kann ich mir gerade so leisten.

Aber Stichwort Garantie - gleich am Anfang hatten sich die Sitznähte aufgelöst - war auch nichts mit Garantie. Sei Abnutzung - Audi verweigerte die Instandsetzung.
Garantie = Kunde muss es beweisen können, dass er keinen Einfluss darauf hatte und das war in diesem Fall schwierig weil im Stehen das Fahren unmöglich ist.
(War jetzt ironisch mit wahrer Geschichte).

Audi und Kundenservice schließen sich aus 🙂

Ich hab ein neues manuelles Kartenupdate beim Service erhalten und gestern ist mir bei aktiver Navigation folgendes passiert:
- Navigation abgebrochen
- Karte wurde schwarz (MMI hat aber reagiert)
- Kein GPS Signal, obwohl Fahrzeug sich auf der Karte bewegt hat
- Keine Routenplanung möglich obwohl Ziele erkannt wurden.
- Schilderrerkennung ist ausgefallen

Hab gestern das Auto abgestellt und muss heute wieder eine größere Runde fahren. Hoffe das klappt. Ist das Problem bekannt? Kann ich das MMI irgendwie bei so einem Fehler reseten / neustarten?

Ausschalter lange gedrückt halten ~10sek
muss ich öfters machen :-)

MMI Neustart kann da tatsächlich helfen, öfter machen musste ich sowas zum Glück bisher nie…

Zitat:

@Reifenfüller137405 schrieb am 2. Mai 2024 um 17:07:24 Uhr:



Zitat:

@microtron schrieb am 2. Mai 2024 um 13:36:10 Uhr:


scheint sich bei meine 2024er auch bereits etwas geändert zu haben, sieht ja irgendwie anders aus :-)

Das macht mir dann doch etwas Mut 😉

Bei mir sind beide Lüfter hinüber, leider ist einer davon derzeit im Rückstand bei Audi und nicht lieferbar, steht fast 2 Wochen schon beim Freundlichen.....WTF

Deine Antwort
Ähnliche Themen