Sammlung Mängel / Probleme GT (RS)

Audi e-tron GT (FW)

Ich starte einen Thread für die Probleme des GT (RS) Modell zur besseren Übersicht.

Mein GT RS (Vorführer) mit 10tkm hat wie folgt an Problemen (sehr viel sporadisch):

1. Ladeklappe offen Meldung, obwohl beide zu sind. Frequenz alle paar Tage mehrfach am Tag.
2. Meldung über Antriebsstörung mit verringerter Leistung und Schildkrötensymbol. Aber Wagen hat nichts. Frequenz alle paar Tage, mehrfach am Tag dann.
3. Antriebsstrang Fehler mit Allradsystemstörung. Notlauf Programm aktiviert danach. Fahrzeug AUS und paar Minuten gewartet, Fehler war weg. Trat bisher nur einmal auf.
4. Manövierassistent ausgefallen / nicht verfügbar. Frequenz alle paar Tage, dann mehrfach an diesem Tag.
5. Meldung dass die Nutzereinstellungen sich geändert hätten. Frequenz etwas seltener.
6. Bluetooth scheint nicht zu funktionieren, somit keine Handyverbindung. Frequenz selten.
7. Laden nicht möglich, da die Verriegelung und Kommunikation zur Ladesäule nicht möglich war. Trat bisher an mehreren ENBW Säulen auf. Frequenz nach allen paar Ladungen. Wobei der Rüssel an der gleichen Säule (anderer Ladepunkt), ohne Probleme arbeitet.
8. Armaturenbrett Fahrerseite knackt / knarzt es. Allerdings finde ich nicht genau die Lokation.
9. Lautsprecher Fahrerseite, Hoch + Bass krachen bereits.

Wegen den Punkten 1 bis 4 war ich letzte Woche in der Werkstatt. Es wurden sehr viele Fehler gefunden, unter anderem etwas mit Batterieschutz. Es wurde etwas aufgehoben und gelöscht. Allerdings kam Punkt 2. wieder und auch frequentierter.
Audi erhält über meine Werkstatt das Protokoll. Ich bin gespannt ob sich was tut.

2492 Antworten

Denn man los.

Kann das nur bestätigen. Mein MJ24 / EZ 12/23 hat bis auf die Undichtigkeiten an den Rückleuchten keine Probleme. Gut hier und da hakt die Software, aber vertretbar.

Würde ich so immer wieder bestellen. Gilt aber auch für den 55iger GE MJ21 den davor hatte. 0 Probleme, eine etwas hakelige Software.

Ich habe noch zwei Beanstandungen am Laufen. Bremse und Thermomanagenent.

Meine Bremsen quietschen und ab und zu geht die Reku nicht. Also nicht nur kurz morgen sondern über viele km, muss erst neustarten und mit Glück geht sie. Das Getriebe meldet dann meist auch einen Fehler.

Was hast du beim Thermomanagement?

Ähnliche Themen

Zitat:

@GreyDelfin schrieb am 24. April 2024 um 00:03:34 Uhr:


Denn man los.

Jaja, aber Thermomanagment und Bremse und Sitz mit Geräusche und Wasser in den Rückleuchten bremst mich.

Etwas langsamere Software, könnte ich allerdings mit leben, wenn kein schwarzer Monitor folgt. Reku funktioniert temporär nicht, ist auch blöd. Vielleicht Akku voll?

Welchen Auftrag hast du😉😁

Zitat:

@chefbaer schrieb am 26. April 2024 um 07:52:03 Uhr:


Kann das nur bestätigen. Mein MJ24 / EZ 12/23 hat bis auf die Undichtigkeiten an den Rückleuchten keine Probleme. Gut hier und da hakt die Software, aber vertretbar.

Würde ich so immer wieder bestellen. Gilt aber auch für den 55iger GE MJ21 den davor hatte. 0 Probleme, eine etwas hakelige Software.

Was hat Audi wegen der Undichtigkeit der Heckleuchten gemacht?

Bei meinem habe ich seit ein paar Tagen das gleiche Problem. ( RS MJ 2023 ).

Danke !

Gruß Starbuck

Noch nichts, komme einfach nicht dazu das anzuzeigen / einen Termin zu machen.
Da ich aufgrund des miesen Wetters der letzten Wochen nicht in der Waschanlage war, hat das gerade ne Priorität gegen 0.

Werde das aber jetzt mal angehen. Fahre nachher in die Anlage und schau mir die Misere mal wieder an.

Zitat:

@chefbaer schrieb am 27. April 2024 um 13:31:46 Uhr:


Noch nichts, komme einfach nicht dazu das anzuzeigen / einen Termin zu machen.
Da ich aufgrund des miesen Wetters der letzten Wochen nicht in der Waschanlage war, hat das gerade ne Priorität gegen 0.

Werde das aber jetzt mal angehen. Fahre nachher in die Anlage und schau mir die Misere mal wieder an.

Mir gehts ähnlich, keine Zeit um zum Händler zu fahren. ;-)

Bei mir war die Heckleuchte aber ohne Waschanlage feucht! Hat ca. drei Tage gedauert, bis es abgetrocknet war.

Ich beobachte es jetzt mal und schaue dann, was ich mache.

Gruß Starbuck

Zitat:

@Starbuck2003 schrieb am 27. April 2024 um 18:27:57 Uhr:



Zitat:

@chefbaer schrieb am 27. April 2024 um 13:31:46 Uhr:


Noch nichts, komme einfach nicht dazu das anzuzeigen / einen Termin zu machen.
Da ich aufgrund des miesen Wetters der letzten Wochen nicht in der Waschanlage war, hat das gerade ne Priorität gegen 0.

Werde das aber jetzt mal angehen. Fahre nachher in die Anlage und schau mir die Misere mal wieder an.

Mir gehts ähnlich, keine Zeit um zum Händler zu fahren. ;-)

Bei mir war die Heckleuchte aber ohne Waschanlage feucht! Hat ca. drei Tage gedauert, bis es abgetrocknet war.

Ich beobachte es jetzt mal und schaue dann, was ich mache.

Gruß Starbuck

Nach 32 Mängel - vorwiegend im ersten Jahr - wird man Werkstattmüde und vertraut auf die selbstreparierende Funktionalität :-)
Im Falle der feuchten Scheinwerfer vorne oder hinten stehen die Chancen gut. Jedenfalls bei mir - nach dem 3. Winter und den damit verbundenen eher wechselhaften Übergangwetter lernt man, dass das sich selbst regelt.
Auch Waschanlagen nimmt man lockerer…

Zitat:

@a5slac schrieb am 27. April 2024 um 22:18:04 Uhr:



Zitat:

@Starbuck2003 schrieb am 27. April 2024 um 18:27:57 Uhr:


Mir gehts ähnlich, keine Zeit um zum Händler zu fahren. ;-)

Bei mir war die Heckleuchte aber ohne Waschanlage feucht! Hat ca. drei Tage gedauert, bis es abgetrocknet war.

Ich beobachte es jetzt mal und schaue dann, was ich mache.

Gruß Starbuck

Nach 32 Mängel - vorwiegend im ersten Jahr - wird man Werkstattmüde und vertraut auf die selbstreparierende Funktionalität :-)
Im Falle der feuchten Scheinwerfer vorne oder hinten stehen die Chancen gut. Jedenfalls bei mir - nach dem 3. Winter und den damit verbundenen eher wechselhaften Übergangwetter lernt man, dass das sich selbst regelt.
Auch Waschanlagen nimmt man lockerer…

O weh, das hört sich nicht so gut an 😉

Habe ihn erst seit zwei Monaten und hoffe mal, dass es nicht so schlimm wird!

Aber wenn er fährt, macht er echt Spaß!

Schönen Sonntag

Er fährt😁. Meiner MJ24 hat nach 9000km keinerlei Themen mit Wasser in den Scheinwerfern oder Rückleuchten.

Dito, seit 11/23 und 9000km, alles schick und macht mega Spaß

Zitat:

@Starbuck2003 schrieb am 27. April 2024 um 18:27:57 Uhr:



Zitat:

@chefbaer schrieb am 27. April 2024 um 13:31:46 Uhr:


Noch nichts, komme einfach nicht dazu das anzuzeigen / einen Termin zu machen.
Da ich aufgrund des miesen Wetters der letzten Wochen nicht in der Waschanlage war, hat das gerade ne Priorität gegen 0.

Werde das aber jetzt mal angehen. Fahre nachher in die Anlage und schau mir die Misere mal wieder an.

Mir gehts ähnlich, keine Zeit um zum Händler zu fahren. ;-)

Bei mir war die Heckleuchte aber ohne Waschanlage feucht! Hat ca. drei Tage gedauert, bis es abgetrocknet war.

Ich beobachte es jetzt mal und schaue dann, was ich mache.

Gruß Starbuck

War gestern in der Waschanlage, seltsamerweise waren die Heckleuchten diesmal trocken. Werde das mal weiter beobachten.

Grüße

Zitat:

@Starbuck2003 schrieb am 28. April 2024 um 09:27:39 Uhr:



Zitat:

@a5slac schrieb am 27. April 2024 um 22:18:04 Uhr:


Nach 32 Mängel - vorwiegend im ersten Jahr - wird man Werkstattmüde und vertraut auf die selbstreparierende Funktionalität :-)
Im Falle der feuchten Scheinwerfer vorne oder hinten stehen die Chancen gut. Jedenfalls bei mir - nach dem 3. Winter und den damit verbundenen eher wechselhaften Übergangwetter lernt man, dass das sich selbst regelt.
Auch Waschanlagen nimmt man lockerer…

O weh, das hört sich nicht so gut an 😉

Habe ihn erst seit zwei Monaten und hoffe mal, dass es nicht so schlimm wird!

Aber wenn er fährt, macht er echt Spaß!

Schönen Sonntag

Mach dir keinen Kopf, ist halb so schlimm - die ersten GTs waren eher Prototypen, also ein wenig unausgereift. Mittlerweile ist das Auto - so meine Erfahrung - sehr viel weniger mit Mängel behaftet.

Ich bereue keinen Tag - hätte ich am Anfang nicht gesagt aber das lag am Service von Audi und nicht am Auto.

Deine Antwort
Ähnliche Themen