Sammlung Mängel / Probleme GT (RS)
Ich starte einen Thread für die Probleme des GT (RS) Modell zur besseren Übersicht.
Mein GT RS (Vorführer) mit 10tkm hat wie folgt an Problemen (sehr viel sporadisch):
1. Ladeklappe offen Meldung, obwohl beide zu sind. Frequenz alle paar Tage mehrfach am Tag.
2. Meldung über Antriebsstörung mit verringerter Leistung und Schildkrötensymbol. Aber Wagen hat nichts. Frequenz alle paar Tage, mehrfach am Tag dann.
3. Antriebsstrang Fehler mit Allradsystemstörung. Notlauf Programm aktiviert danach. Fahrzeug AUS und paar Minuten gewartet, Fehler war weg. Trat bisher nur einmal auf.
4. Manövierassistent ausgefallen / nicht verfügbar. Frequenz alle paar Tage, dann mehrfach an diesem Tag.
5. Meldung dass die Nutzereinstellungen sich geändert hätten. Frequenz etwas seltener.
6. Bluetooth scheint nicht zu funktionieren, somit keine Handyverbindung. Frequenz selten.
7. Laden nicht möglich, da die Verriegelung und Kommunikation zur Ladesäule nicht möglich war. Trat bisher an mehreren ENBW Säulen auf. Frequenz nach allen paar Ladungen. Wobei der Rüssel an der gleichen Säule (anderer Ladepunkt), ohne Probleme arbeitet.
8. Armaturenbrett Fahrerseite knackt / knarzt es. Allerdings finde ich nicht genau die Lokation.
9. Lautsprecher Fahrerseite, Hoch + Bass krachen bereits.
Wegen den Punkten 1 bis 4 war ich letzte Woche in der Werkstatt. Es wurden sehr viele Fehler gefunden, unter anderem etwas mit Batterieschutz. Es wurde etwas aufgehoben und gelöscht. Allerdings kam Punkt 2. wieder und auch frequentierter.
Audi erhält über meine Werkstatt das Protokoll. Ich bin gespannt ob sich was tut.
2501 Antworten
Ist bei mir gerade annähernd ähnlich. Bekam heute einen Bewertungslink für den letzten Werkstattbesuch nach 3 Wochen, der immer noch teilweise auf ist. Habe mal umfangreich meine Meinung und Bewertung zu Audi mit reingeschrieben. Stand gestern werde ich zu 2026 wieder zu BMW zurück gehen.
Zitat:
@GreyDelfin schrieb am 22. April 2024 um 14:10:47 Uhr:
werde ich zu 2026 wieder zu BMW zurück gehen.
Die Qualität lässt überall nach. Ich bin vor rund 10 Jahren von BMW zu Audi gewechselt, weil ich das Kürzel nur noch mit (B)in (M)al (W)erkstatt übersetzt habe und die mich trotz aller Mängel nicht aus dem Leasing-Vertrag gelassen haben. Damals waren beide Audi-Werkstätten in meiner Nähe top und die BMW-Niederlassung katastrophal. Mittlerweile hat sich die Werkstatt-Qualität der beiden Audi-Betriebe leider dem Niveau von BMW angepasst und dort ist es nicht besser geworden. Es kommt immer auf die Werkstatt an, nicht die Marke...
Zitat:
@a5slac schrieb am 22. April 2024 um 10:58:41 Uhr:
Zitat:
@Architekt schrieb am 21. April 2024 um 23:44:01 Uhr:
Bei mir sammelt sich in den 2 Luftauslässen regelmäßig Dreck und Sand/Kies an. Hat jemand eine Tipp wie man das periodisch reinigt?Ich denke ich halte demnächst einfach den Dampfstrahler rein bis nichts mehr rauskommt... Lüfter ist eh schon kaputt.
Bei mir hat nämlich mittlerweile der Lüfter auch was abbekommen - scheppert wenn er langsam dreht.
Audi wollte mal wieder ein Beweisvideo und nun soll ich den Wagen in die Werkstatt bringen um das Beweisvideo verifizieren zu können. Erst dann wird man den Lüfter bestellen um dann nach einer Woche endlich zu reparieren...Die können mich mal. Wenn das Ding abfällt fahre ich in die Werkstatt. Habe diese Salami-Taktik und Beweiserbringung satt. Es ist und bleibt ein unterirdischer Service bei Audi.
Beim letzten Werkstattbesuch haben sie meine Gummidichtung Kofferraum kaputt gemacht - natürlich nichts gesagt. erst Tage später gemerkt. Nicht das erste Mal, dass nach dem Werkstattbesuch Schäden am Fahrzeug hinzugekommen waren.
Es hat mit seinen Grund, dass die Audi AG ( einschl. Mutter-Konzern ) so da steht, wie sie eben gerade da steht. Es fängt beim Kundenservice an und geht bis zu den Kulanzleistungen.
Ich bin zwar sehr zufrieden bisher, frage mich aber trotzdem : WOLLEN sie es nicht kapieren, oder kapieren sie es tatsächlich immer noch nicht ? Ebenfalls der Mutterkonzern. Die agieren und führen sich auf wie vor 10 Jahren, vergessen aber, dass sie inzwischen links und rechts überholt wurden. Und dann aber wundern, warum nahezu die gesamte E-Palette floppt. Ich könnte hier Storys von ID-Fahrern erzählen, die sind mehr als geheilt von diesem Laden, wenn die ihr Wägelchen zurückgeben in Zukunft, heißt es auf nimmer wiedersehen.
Aber sie werden es sehr bald lernen, da bin ich mir ganz sicher !
Der gesamte VW Konzern kennt seine Misere. Sie wissen mittlerweile, dass sie 5 Jahre hinterher hängen, und bis 2030 versuchen, den Rückstand ersteinmal aufzuholen.
Ähnliche Themen
Ich brauche dieses Jahr noch ein Anschlussleasing und habe gerade ein sehr gutes Angebot für einen e-tron GT Neuwagen vorliegen, ich weiß nur nicht, ob ich noch einmal zu Audi zurück soll/möchte, nach der Misere mit dem letzten e-tron und den bisher mängelfreien Ioniq.
Klar sind das grundverschiedene Fahrzeuge, aber ich habe einfach kein Bock wieder ständig mit einem Leihwagen den Hof des Audi Händler zuverlassen. Aber das Angebot ist eben auch verlockend und das bei den generell schlechten Angeboten, fast aller Marken im Leasing, momentan.
Dauernd einen Leihwagen sollte man nicht haben, so viele Mängel haben die aktuellen imho nicht mehr. Allerdings ist Preis Leistung einfach schlecht.
Bei einem mittlerweile guten Angebot und dem passenden Nutzungsprofil relativiert sich dies allerdings. Die Kiste sieht verdammt gut aus und fährt noch einen Tick besser.
Zitat:
@Broesel13 schrieb am 22. April 2024 um 22:39:30 Uhr:
@sasch85Ich brauche dieses Jahr noch ein Anschlussleasing und habe gerade ein sehr gutes Angebot für einen e-tron GT Neuwagen vorliegen, ich weiß nur nicht, ob ich noch einmal zu Audi zurück soll/möchte, nach der Misere mit dem letzten e-tron und den bisher mängelfreien Ioniq.
Klar sind das grundverschiedene Fahrzeuge, aber ich habe einfach kein Bock wieder ständig mit einem Leihwagen den Hof des Audi Händler zuverlassen. Aber das Angebot ist eben auch verlockend und das bei den generell schlechten Angeboten, fast aller Marken im Leasing, momentan.
Wenn das ein Modelljahr 24 ist, greif zu, du machst nichts verkehrt. Ich hatte auch sehr große Bedenken, nach 3 nahezu perfekten BMW‘s und bin bisher total zufrieden. Einzig die Software ist öfter etwas langsam und nicht mehr auf der Höhe der Zeit, das ist für mich aber verschmerzbar.
Zitat:
@Broesel13 schrieb am 22. April 2024 um 22:39:30 Uhr:
@sasch85Ich brauche dieses Jahr noch ein Anschlussleasing und habe gerade ein sehr gutes Angebot für einen e-tron GT Neuwagen vorliegen, ich weiß nur nicht, ob ich noch einmal zu Audi zurück soll/möchte, nach der Misere mit dem letzten e-tron und den bisher mängelfreien Ioniq.
Klar sind das grundverschiedene Fahrzeuge, aber ich habe einfach kein Bock wieder ständig mit einem Leihwagen den Hof des Audi Händler zuverlassen. Aber das Angebot ist eben auch verlockend und das bei den generell schlechten Angeboten, fast aller Marken im Leasing, momentan.
Wenn es keiner aus 2021/22 ist - nimm ihn. Die ersten hatten schon viele Mängel und das bedeutet leider paar Mal Werkstatt …
Ansonsten ist der (RS) GT fein und wenn du eine gute Werkstatt hast, erst recht.
Zitat:
@GreyDelfin schrieb am 22. April 2024 um 14:10:47 Uhr:
Ist bei mir gerade annähernd ähnlich. Bekam heute einen Bewertungslink für den letzten Werkstattbesuch nach 3 Wochen, der immer noch teilweise auf ist. Habe mal umfangreich meine Meinung und Bewertung zu Audi mit reingeschrieben. Stand gestern werde ich zu 2026 wieder zu BMW zurück gehen.
War letzte Woche bei BMW, die verramschen gerade den i7.
Volle Hütte 36/10/0 für unter 800.- netto… den will keiner🙂
Vielleicht die nächste Generation - sieht cool aus und soll moderne Technik erhalten. BMW hat viel Probleme mit den Akkus… sagte ein Meister aus einer NL Werkstatt.
Etwas was man Audi nicht nachsagen kann. Jedenfalls die J1 Plattform (Porsche/Audi) funktioniert gut.
Mal sehen, ich überlege auch zurück zu BMW zu wechseln wenn man weiterhin so miesen Service bei Audi bekommt.
Würde schon weh tun - der GT ist einfach ein schönes Auto und das FL lacht mich schon an.
Es ist ein 24er GT RS Neuwagen, mit üppiger Austattung und ich habe in näheren Umfeld keinen Audi Händler mehr. Der nächste Händler ist fast 1 Stunde entfernt.
Ich lasse das noch ein paar Tage sacken, die Odyssee mit dem e-tron Neuwagen (Mj.23) hat deutliche Spuren bei mir hinterlassen, denn der Hersteller hatte alles unglaublich/unnötig erschwert.
Der GT ist nach wie vor schick, auch wenn das Facelift vor der Tür steht, aber die technische Produktqualität und der Umgang des Herstellers mit den Kunden, treibt mir immer noch Falten auf die Stirn, was natürlich das gute Angebot wieder etwas abmildert.
Abschließend habe ich heute entschieden, hätte ich auch erst gerne noch ein Leasing Angebot für das neue Ioniq 5 Facelift, das soll eingentich laut Händlern, in kürze erfolgen.
@a5slac. Der 7er ist aber auch sowas von hässlich. Wer will denn so ein Schiff fahren. Der etron GT, 992 und der Mercedes GT (leider nicht innen) sind für mich im Moment die schönsten Modelle. Das Taycan Facelift habe ich leider noch nicht gesehen. Wirkt mir auf Fotos von vorne zu gelutscht ähnlich dem Tesla. Bei BMW funktioniert die Software im 2er, 3er, 4er mit dem OS8.0, 8.5 echt gut. Da ist egal welcher Audi einfach Meilen hinterher. Mit dem OS 9.0 im 5er und 7er habe ich noch keine Erfahrung sammeln können. Die VW Software im ID7 ist auch wieder Viel besser geworden. Gefällt mir aber vom Design und der Bedienphylosophie mit diesem angeklatschen Riesendisplay überhaupt nicht. Wie beim Tesla auch.
Gehe ich total mit.
Die kantigen I5 und I7 sind eine Zumutung.
Da hält der Etron GT jedem Vergleich stand.
Bin wie greydelphin super zufrieden mit meinem MJ 24 ohne jegliche Probleme und ohne Werkstattabo.
Optik und Fahreigenschaft sind für mich unerreicht.
Und ich hab einiges Probe gefahren.
Zitat:
@GreyDelfin schrieb am 23. April 2024 um 08:34:44 Uhr:
@a5slac. Der 7er ist aber auch sowas von hässlich. Wer will denn so ein Schiff fahren.
… ich habe auch dankend abgelehnt und wiederholt erwähnt - ist ein guter Bekannter - ob er noch richtig im Kopf ist, mir auf einen GT so eine Tonne anzubieten :-)
Na mal sehen was da noch kommt - die neuen BMW Studien machen keinen schlechten Eindruck.
Aber ich würde stand heute eher nochmals GT fahren wollen. Trotz mäßiger Software.
Der VW ID.7 ist optisch wirklich ein "Unfall" da beißt die Maus keinen Faden ab und spiegelt sich ja auch, in den nicht vorhandenen Zulassungszahlen seit August/September 2023 wieder.
Bei meinem e-tron GT ist eigentlich allles save, wenn ich mich dafür entscheiden sollte, aktuell geht es nur noch um die Winterkompletträder...