Sammelthread zur Maßnahme 23Q2/23R7 - EA189 Problematik

VW Caddy 3 (2K/2C)

So nun weis ich es ganz genau...ich gehöre zu Kreis der Stinker ? Oder wird evtl. nur die Testfunktion aus der Software genommen ?

http://www.volkswagen.de/.../abfrage_feldmassnahmen.html

VG Jörg

23q2
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Und ja, ich bin auch betroffen...

Ich gehöre auch zu den Besitzern eines Schummel-Caddy-Diesel ...

Wie aber schon x-mal beschrieben .... mir ist noch kein Schaden entstanden!

Verkaufen will ich im Moment nicht und ob der Verlust dabei wirklich soooooo groß wäre?

Schaden hat vielleicht die Gesellschaft durch die erhöhten Abgase, aber wenn man das in Relation setzt mit den (unnötigen) Abgasen die durch unvernünftige Fahrweise, unnötige Fahrten, die legale Schummelei bei Verbrauch und Abgasen usw. entstehen dann dürfte das kaum noch messbar sein.

Bevor es untergeht, ja, was VW gemacht ist nicht akzeptabel!

Soweit es mich aber betrifft warte ich einfach mal in Ruhe ab was VW bringt, dann können wir weiter reden. Die selbst ernannten Experten, die behaupten, das könne nur gehen mit erhöhtem Verbrauch und/oder erhöhtem Verschleiß und/oder ... ohne dass irgendwer etwas konkretes weiß können mich mal!

Viele Grüße

Uli #308

1898 weitere Antworten
1898 Antworten

Zitat:

@AlphaOmega schrieb am 1. April 2017 um 22:36:48 Uhr:


Das Forum und dieser Thread ist für alle da, also auch für Kunden, die diesen als Betrug bezeichneten Vorgang seitens VW und mutmaßlich auch anderer Hersteller nicht tatenlos hinnehmen. Und es gibt hier durchaus Leute, die es interessiert.

Ist doch prima und weil du gegen alle bist die beschissen haben, bist du sicher so konsequent und gehst nur noch zufuß zur Arbeit ODER fährst du etwa mit einem Auto ohne gültige Betriebserlaubnis. IRONIE OFF 😉

Seltsame Argumentation. Ich wurde betrogen und klage auf Schadenersatz. Und selbstverständlich gehe ich nicht zu Fuß. So eine unsinnig ironische Frage...

Dann beschreibt doch, was konkret hier zur "Problematik" diskutiert werden soll? Nur Technisches? Nur, dass alles prima ist und man sich nicht so anstellen soll? 🙄 Dann macht doch einen neuen Thread auf, z.B. namens "Umrüstung nach VW-Abgashandel läuft bestens". Vielleicht gibt VW ja noch etwas dazu...

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 1. April 2017 um 22:08:09 Uhr:


Genau richtig! Ich finde auch, es reicht langsam. Hört auf so ein Blödsinn zu schreiben, macht das blöde Update und alle sind zufrieden!

Nur nicht die, die das Update haben machen lassen.....hier zigfach im Golf 6 oder Passat-Forum zu lesen.
Außerdem rät der Rechtsanwalt das Update NICHT durchführen zu lassen, solange man nicht vom KBA gezwungen wird.

Zitat:

@AlphaOmega schrieb am 1. April 2017 um 23:26:00 Uhr:


Seltsame Argumentation. Ich wurde betrogen und klage auf Schadenersatz. Und selbstverständlich gehe ich nicht zu Fuß. So eine unsinnig ironische Frage...

Dann beschreibt doch, was konkret hier zur "Problematik" diskutiert werden soll? Nur Technisches? Nur, dass alles prima ist und man sich nicht so anstellen soll? 🙄 Dann macht doch einen neuen Thread auf, z.B. namens "Umrüstung nach VW-Abgashandel läuft bestens". Vielleicht gibt VW ja noch etwas dazu...

So eine Ouatsch,
ich schreibe dass das Update bei mir unproblematisch gewesen ist und mehr nicht!!!
Finde den Begriff "Betrogen" nur komisch und "Schaden"!!!
Noch dazu sich hier so aufzuführen!!!
Ich finde es eben bedenklich, wie pingelig und pedantisch manche Menschen sind, wenn es um ihr "Recht" geht! Wie hier schon irgendwo geschrieben, wären die Wagen von Anfang an mit dem ollen Rohr und des Sofware gelaufen hätte keiner gemault!
Die Rußpartikel dramatik gabs auch schon vor dem Update und die Lüfter laufen nur nach wenn die Regeneration unterbrochen wird, wenn man diese dann nicht endlich mal zuende fährt gibts auch immer wieder ein Regenerationsversuch. Was dann heist : zuviele abgebrochen Regenerationen verstopfen den DPF und dann ist er fritte. ( das war jetzt mal ganz grob umschrieben )!
Autos brauchen immer mehr Sprit als angegeben, das weiß man trotzdem kauft sie jeder!
Diesen "Abgasskandal" gibt es bei jedem Hersteller bloß in anderen Dimensionen.
Was soll ich den meckern, mir ist kein Schaden entstanden, wie bereits geschrieben MEIN Caddy läuft wie vor dem Update!
Komisch nur das es ja schon Leute gab die geklagt haben, bevor ein Update angeboten wurde !!!
Für mich sieht das eben so aus , da könnte was zu holen sein also drauf los gemault.
Finde es schon bedenklich, wenn sich hier vermeindlich Erwachsene Menschen in diesem Ton Buchstaben um die Ohren hauen.
Aber das ist der neue Ton in den Foren "ANONYMPÖBELN" da braucht man nicht mehr auf benimm achten.

Ich persönlich wünsche dir/euch mit deinem/eurem erstrittenen Schadensersatz viel Spaß, bitte verrate mir dann mal, welches Auto gedenkst DU/IHR zu kaufen um dich/euch nicht mehr betrogen zu fühlen?

Gruß ich

Ähnliche Themen

@balky:
Du schreibst von "aufführen". Du führst Dich jetzt auf, oder? Ich schreibe über Urteile und Verhandlungen und vertrete die Ansicht (wie auch diverse Gerichte), dass hier Betrug vorliegt (ja, was denn sonst?) und den betroffenen Kunden ein Schaden entstanden ist. Oder irren diese Gerichte etwa alle?

Und dieses unsinnige Argument, es hätte sich keiner aufgeregt: Da wurden seitens VW Werte angegeben, die schlichtweg falsch sind. Wenn Du einen Artikel bestellst, der nachher nicht die Beschaffenheit hat wie Du sie bei der Bestellung erwarten durftest (laut Angaben des Herstellers und im Vergleich mit ähnlichen Artikeln anderer Hersteller), dann nimmst Du das auch nicht immer klaglos hin, oder doch? Und wir reden hier von einem Auto für (viel) Geld und nicht von einer Matratze o.ä.

Der Wert des Caddy (und anderer betroffener Fahrzeuge) beim Wiederverkauf ist laut unterschiedlicher Recherchen 10-15% gesunken wegen des Skandals. Das ist nicht akzeptabel und hat nichts mit Pingeligkeit zu tun. Wen die "paar tausend Euro" nicht jucken, kann ja ruhig sein.

Ich verstehe auch überhaupt nicht, wo ich hier jemanden angepöbelt haben soll. Meine Beiträge sind weitestgehend sachlich und sollten wenig Persönliches enthalten. Falls sich jemand doch persönlich angegriffen fühlen sollte, bitte ich um Verzeihung. Aber in der Sache ändert das nichts: Betrug ist Betrug - egal, von welchem Hersteller. Aber dies hier ist der Thread zum Caddy, und ich bin betroffener Caddy-Besitzer. Also werde ich auch darüber schreiben.

Übrigens: Ich wollte umrüsten lassen, aber nur mit einer rechtsverbindlichen Garantie. Die wollten mir aber weder VW noch der Händler geben - mit dem wenig vertrauensvollen Hinweis auf die Freigabe durch das KBA. Denen traue ich genausowenig und gehöre damit nicht zu einer skurrilen Minderheit.

@transarena:
Man sollte sich zumindest überlegen (wenn man nicht umrüsten lassen will), ob man die HU gerade noch vor Ablauf der Frist für die Umrüstung macht, um wenigstens für weitere Jahre die Plakette zu bekommen. Allerdings ist mir unklar, welche Fristen für die Umrüstung überhaupt bestehen. Ich habe in den Schreiben zu meinem Caddy bisher keine Frist genannt bekommen. Wie sieht das bei Euch aus?

Ob - auch bei erteilter Plakette - das KBA zukünftig bei nicht umgerüsteten Autos nicht doch die Betriebserlaubnis entzieht, steht auf einem anderen Blatt.

Da gibt es keine ofiziellen Termine zum Ablauf der Frist.
Das einzige halb konkrete dazu ist die Seite des TÜV-Nord. Die kennst du ja....
Wobei ich mal vermute, das die mit Hilfe von VW-Niedersachsen geschaltet wurde um die Betroffenen zum Update zu bewegen.

Wenn die Frist (18 Monate) wirklich da sein sollte, wirst du es am 1.7 erfahren. Denn da soll die Frist für den Amorak zu Ende sein und er soll ohne Update keinen TÜV mehr bekommen.

Meiner Meinung nach, muß aber das KBA dem TÜV eine Anweisung dazu geben.
Das ist bisher nicht geschehen.

PS:
Ich habe zu dem Thema mal bei unserem TÜV (Süd) nachgefragt.
Die wissen zu dem Thema nichts. -- Aussage Prüfer: "Solange wir keine offizielle Anweisung bekommen wird auf sowas nicht geprüft."

Zitat:

Ob - auch bei erteilter Plakette - das KBA zukünftig bei nicht umgerüsteten Autos nicht doch die Betriebserlaubnis entzieht, steht auf einem anderen Blatt.

Darüber wird man benachrichtigt. - Dann kann man immer noch zum Update.

Solange mein Caddy vernünftig rennt, muß er nicht verschlimmbessert werden.
"never change a running system"

Danke, genauso sehe ich es auch. Nur noch eine Frage zur Klärung: Es gibt wohl doch zumindest diese eine Frist von 18 Monaten für den Amarok. Woher stammt diese Info und gilt die wohl nur für den Amarok?

Es soll passiert sein, dass VW im Rahmen eines Reifenwechsels oder der HU vom Kunden unaufgefordert auch die Umrüstung vorgenommen hat. Ggf. sollte man vorher schriftlich darauf hinweisen, dass man keine Umrüstung wünscht oder die Arbeiten nicht bei VW machen lassen, wenn es nicht unbedingt dort sein muss.

Und nein, ich "führe mich nicht auf"... 😉

Zitat:

@AlphaOmega schrieb am 2. April 2017 um 09:48:43 Uhr:


Danke, genauso sehe ich es auch. Nur noch eine Frage zur Klärung: Es gibt wohl doch zumindest diese eine Frist von 18 Monaten für den Amarok. Woher stammt diese Info und gilt die wohl nur für den Amarok?

Den Beitrag kennst du ?

Zitat:

Es reicht ein "Prüfhinweis" von Volkswagen selbst.

http://www.focus.de/.../...muessen-kunden-jetzt-wissen_id_6604228.html

Es liegt eventuell daran, wann die defenitiven Rückrufschreiben rausgegangen sind.
Mein Schreiben, das die Software zur Verfügung steht, habe ich im Dezember 2016 bekommen.
Wenn man da 18 Monate draufpackt kommt man auf Juni 2018. (1,6TDI)

Zitat:

@AlphaOmega schrieb am 2. April 2017 um 09:14:46 Uhr[i/]Ich verstehe auch überhaupt nicht, wo ich hier jemanden angepöbelt haben soll. Meine Beiträge sind weitestgehend sachlich und sollten wenig Persönliches enthalten. Falls sich jemand doch persönlich angegriffen fühlen sollte, bitte ich um Verzeihung. Aber in der Sache ändert das nichts: Betrug ist Betrug - egal, von welchem Hersteller. Aber dies hier ist der Thread zum Caddy, und ich bin betroffener Caddy-Besitzer. Also werde ich auch darüber schreiben

Das mit dem Pöbeln galt garnicht dir,sondern war allgemein gehalten!
Weiß auch nicht warum du dich von mir angegriffen fühlst, das ist ja nur meine Meinung. Deine Meinung darfst du so vertreten wie du es für richtig hälst. Mir ist das generell eh Wurscht, kanns halt nicht begreifen, weil es bei mir funktioniert. Mir ist auch kein Minderwert entstanden, da mein Wagen von VW zurück gekauft wird zu einem besseren Kurs als ich ihn privat verkaufen könnte.

Vielleicht liegt das auch nur daran das ich ländlich wohne und ein gutes Autohaus bzw. einen ordentlichen Ansprechpartner habe.

Bloß Gerichtsurteile zu posten halte ICH für unnötig und wenig Informativ aber auch das ist ja nur meine Meinung 😉

Somit glaube ich das dieses Thema einfach viel zu impulsiv behandelt wird.

Natürlich ist es für den der Probleme hat, ärgerlich! Sicher wäre ich auch nicht so entspannt wenn es mir so ergehen würde.

Aber wenn man das Update nicht macht, kann man nicht wissen ob es einem Probleme macht! Das ist nun mal Fakt. Alles andere ist Mutmaßung 😉

Gerichte haben schon so viele Fehlentscheidungen getroffen, da werde ich mir sicher nicht anmaßen zu entscheiden was richtig oder falsch ist!

Und sorry wenn ich mich aufgeführt habe, ich hatte kein SNICKERS zur Hand 😉

In diesem Sinne schönen Sonntag

Danke, balky - und in meine das ehrlich. Dass Dir Dein Caddy vom Händler zurückgekauft wurde, hatte ich offenbar übersehen. Ich habe verstanden, dass Du hast umrüsten lassen, aber das ist wohl ein Irrtum. Darf ich fragen, wie das bei Dir ablief? Mir liegt wenig an einer Klage. Stattdessen würde ich mich lieber einigen, aber die letzten Schreiben von VW und vom Händler waren - man kann es nicht anders ausdrücken - unverschämt, obwohl ich nur um eine rechtsverbindliche Garantie gebeten hatte für die Umrüstung. Daher bin ich seither auch etwas "bockiger".

@transarena:
Danke. Dito hier, aber die HU ist schon vorher.

Zitat:

@AlphaOmega schrieb am 2. April 2017 um 10:16:48 Uhr:


@transarena:
Danke. Dito hier, aber die HU ist schon vorher.

Meine nächste HU ist im Januar 2018.
Aber den letzten Satz aus diesem Rückrufschreiben:
http://p5.focus.de/.../image1.jpg
habe ich bis heute nicht bekommen. - Der steht bei mir nicht drin.

@balky

Zitat:

Aber wenn man das Update nicht macht, kann man nicht wissen ob es einem Problem macht! Das ist nun mal Fakt. Alles andere ist Mutmaßung

Das ist richtig.
Aber wenn man das Update nicht macht, hat man auch keine Probleme 😉

Zitat:

@AlphaOmega schrieb am 2. April 2017 um 10:16:48 Uhr:


Danke, balky - und in meine das ehrlich. Dass Dir Dein Caddy vom Händler zurückgekauft wurde, hatte ich offenbar übersehen. Ich habe verstanden, dass Du hast umrüsten lassen, aber das ist wohl ein Irrtum. Darf ich fragen, wie das bei Dir ablief? Mir liegt wenig an einer Klage. Stattdessen würde ich mich lieber einigen, aber die letzten Schreiben von VW und vom Händler waren - man kann es nicht anders ausdrücken - unverschämt, obwohl ich nur um eine rechtsverbindliche Garantie gebeten hatte für die Umrüstung. Daher bin ich seither auch etwas "bockiger".

@transarena:
Danke. Dito hier, aber die HU ist schon vorher.

Nix zu danken,

ich habe umrüsten lassen schon vor ca.17500km 😉

Da wir wegen Nachwuchs einen Bus/Transporter brauchen, haben wir alle namhaften Hersteller abgeklappert und Probe gefahren.
Danach war klar, variabeler wie der VW T6 Multivan ist KEIN Van und viel günstiger sind die anderen bei entsprechender Ausstattung eben auch nicht.

Da hat man es nicht so schwer zu verhandeln 😉 aber man hat mir einen bomben Preis für den Caddy gemacht und auch einen satten Rabatt für den T6 gegeben. Da kommt nicht mal Reimport mit.

Ich glaube das dir kein Fahrzeughersteller eine Garatie nachträglich gibt egal bei was für einem Rückruf!.

Oh sorry, das hattest Du ja schon geschrieben. Nochmals danke!

Schreib mal meine Erfahrungen mit Update:

Dieselverbrauch jetzt wieder NORMAL wo kein Zuheitzer,Sitzheizung und Winterreifen benötigt werden 6,3 L
Cadddy hat meiner Meinung mehr Bums als ohne Update, laut Tacho vorher 210 Kmh jetzt auch.
Verbrauch vorher bei 160 8,5 L, jetzt auch.Kann nichts schlechtes sagen auch wenns jetzt wieder Urteile usw ...
hageln wird.
Klar ist es nicht richtig gewesen was VW gemacht hat,aber bin auf das Fahrzeug angewiesen da es ein Rolliumbau ist und ich meinen Sohn von A nach B bringen muss,habe nicht die Zeit und Nerven mich mit Gerichten zu streiten und
ich habe KEINE Probleme mit dem UPDATE

Caddy Maxi CUP (Blue Motion ;-))))) )
2,0 TDI 103 KW
Rolliumbau

so nun warte ich auf Kritik

Hallo,
ist doch prima! Ist bei mir ganz genau so ! AC bei der Climatronik ist immer an , Winterreifen sind noch mindestens bis Ostern drauf. Bei uns hat sich anfangs lediglich ein Liter mehr im Verbrauch gezeigt aber das hat sich reguliert mittlerweile.

Gibt sicher noch mehr die auch keine Probleme haben 😉
Nur liest man selten in einem Forum was alles gut ist, der gemeine Mensch neigt ja eher dazu seinen Unmut kundzutun 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen