Sammelthread zur Maßnahme 23Q2/23R7 - EA189 Problematik

VW Caddy 3 (2K/2C)

So nun weis ich es ganz genau...ich gehöre zu Kreis der Stinker ? Oder wird evtl. nur die Testfunktion aus der Software genommen ?

http://www.volkswagen.de/.../abfrage_feldmassnahmen.html

VG Jörg

23q2
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Und ja, ich bin auch betroffen...

Ich gehöre auch zu den Besitzern eines Schummel-Caddy-Diesel ...

Wie aber schon x-mal beschrieben .... mir ist noch kein Schaden entstanden!

Verkaufen will ich im Moment nicht und ob der Verlust dabei wirklich soooooo groß wäre?

Schaden hat vielleicht die Gesellschaft durch die erhöhten Abgase, aber wenn man das in Relation setzt mit den (unnötigen) Abgasen die durch unvernünftige Fahrweise, unnötige Fahrten, die legale Schummelei bei Verbrauch und Abgasen usw. entstehen dann dürfte das kaum noch messbar sein.

Bevor es untergeht, ja, was VW gemacht ist nicht akzeptabel!

Soweit es mich aber betrifft warte ich einfach mal in Ruhe ab was VW bringt, dann können wir weiter reden. Die selbst ernannten Experten, die behaupten, das könne nur gehen mit erhöhtem Verbrauch und/oder erhöhtem Verschleiß und/oder ... ohne dass irgendwer etwas konkretes weiß können mich mal!

Viele Grüße

Uli #308

1898 weitere Antworten
1898 Antworten

Zitat:

transarena

Da vermisse ich aber mehr User die hier Posten. - Egal ob positiv oder negativ.

Ok. Dan Poste ich mal.
Ich bin höchst zufrieden, das das Update noch nicht gemacht wurde.
Kein Mehrverbrauch, kein Leistungsverlust. Toll
Ironie off. 😉

Ne. Das Update kann der Käufer oder Händler machen (wenn er denn will), wenn er verkauft wurde 06/2017.
Bis dahin bleibt alles so wie es ist.

lg 🙂

Wenn du es noch nicht gemacht hast woher weißt du denn das es so kommt! Ich verstehe das die ganze Panikmache den Leuten Angst macht, aber ich für meinen Teil halte das nur für so ein Massenphänomen (Gruppenpanik) ??

Zitat:

@balky schrieb am 31. März 2017 um 19:22:24 Uhr:


Moin,

ich verstehe den Wirbel nicht und will da auch garnicht viel zu sagen außer, dass unser Caddy nach dem Update und dem ollen Rohr genau so läuft wie vorher.
Und jetzt setz ich noch einen drauf , ich als betrogener Kunde hab mir jetzt nen T6 bestellt, weil der Maxi zu klein wird !!! Ich fühle micht nicht betrogen, konnte den Wahen immer und zu jeder Zeit nutzen wofür ich ihn gekauft hatte, er ist zuverlässig und ohne Mängel bis heute!!!
Kaufen uns lediglich ein größeren Wagen wegen Zuwachs 😉
Somit nichts für ungut und schönes Wochenende zusammen 😉

...unglaublich, na dann mal viel Glück mit ...(Das Auto)...

Danke danke,
brauch nicht mehr Glück als mit jedem anderen Wagen von EGAL welchem Hersteller 😉

"Wer unter euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein"!

Ähnliche Themen

OLG München, Beschluss 23.03.2017 - 3 U 4316/16 (Vorinstanz: LG Traunstein, 10.10.2016 - 3 O 709/16 - https://dejure.org/2016,50253):

Schön, dass es vor der Beendigung des Verfahrens ohne Urteil wenigstens noch diesen Beschluss des OLG gibt - Volltext dort:
https://dejure.org/2017,8316

"Leitsätze:
1. Regelmäßig sind der beklagten Partei, die durch Erfüllung der streitgegenständlichen Ansprüche das erledigende Ereignis herbeigeführt hat, die Kosten des Verfahrens zu überbürden, da sie sich durch dieses Verhalten gleichsam freiwillig in die Rolle des Unterlegenen begeben hat. (redaktioneller Leitsatz)
2. Ein „Blue-Motion“-Golf, der mit einer Software ausgestattet ist, die ausschließlich auf dem Rollenprüfstand einen anderen - niedrigeren - Schadstoffausstoß generiert als er im Echtbetrieb zu erwarten wäre, ist - schon aufgrund der drohenden Entziehung der Betriebserlaubnis durch das Kraftfahrtbundesamt - mangelhaft im Sinne von § 434 Abs. 1 S. 3 BGB. (redaktioneller Leitsatz)

Tenor:
1. Die Beklagte hat die Kosten beider Instanzen zu tragen.
2. Der Streitwert wird auf 15.900,00 € festgesetzt.
3. Die Rechtsbeschwerde wird nicht zugelassen.

Gründe:
1. Die Kostenentscheidung beruht auf § 91a Abs. 1 ZPO.
2. Die Parteien haben den Rechtsstreit übereinstimmend für erledigt erklärt.
3. Das Gericht hat deshalb unter Berücksichtigung des bisherigen Sach- und Streitstands nach billigem Ermessen darüber zu entscheiden, wie die Kosten des Rechtsstreits zu verteilen sind.
4. Vorliegend sind der beklagten Partei die Kosten des Verfahrens aufzuerlegen.
..."

Mehr aus dem Beschluss (sehr aufschlussreich) ist dort nachzulesen:
http://www.gesetze-bayern.de/.../Y-300-Z-BECKRS-B-2017-N-105163?...

Schön, dass sich das OLG trotz der Erledigt-Erklärung noch so detailliert mit dem Verfahren auseinandergesetzt und dies publiziert hat. Ob daraus eine Tendenz für ähnliche Fälle abgeleitet werden kann?

PS @AudiJunge: Setz mich auf Deine Ignorieren-Liste und gut ist's.

Nein, nichts ist gut! Hör bitte endlich auf hier dauernd diesen Mist zu Posten. Wie schon mehrmals geschrieben, dass hilft keinem und spamt hier nur den Thread voll.
Lasst einfach das Update machen und gut ist. Ich weiß echt nicht wo das Problem ist.

Setz ihn doch einfach auf Igno, das hilft allen 😛.

Wenn man selber kein Update macht , hat man irgendwie auch wenig Recht darüber zu meckern, was wohl alles theoretisch passieren kann!!!
Kann doch nicht über nen Flug meckern, wenn ich selbst nicht geflogen bin und mich ständig darauf berufen was irgendwann irgendwer erlebt hat.
Wenn ich schon das Wort SCHADENSERSATZ lese, hoffe ich das Euch Vögeln niemals ein echter SCHADEN wiederfährt , außer son Krazer an Eurem EGO, weil es da evtl. was zu hohlen gibt.

Zitiert doch mal die vielen zufriedenen Umrüster und nicht ständig irgendwelche Gerichte.

Hab hier übrigens noch kein Forum gefunden, in dem der Hersteller nur gelobt wird, sollten wir sie doch am besten gleich alle verklagen die bösen Hersteller !!!

Man man man ........

Genau richtig! Ich finde auch, es reicht langsam. Hört auf so ein Blödsinn zu schreiben, macht das blöde Update und alle sind zufrieden!

Wer etwas "hohlen" möchte, muss selber ziemlich hohl sein. Alpha Omega betreibt willkommene Aufklärung. In einem Sammelthread zum Dieselbetrug dürfen /sollen Gerichtsurteile doch stehen! ?! @dk..:
Weil das Update eben so blöd ist, will es eben kein vernunftbegabtes Wesen freiwillig machen.

Das Forum und dieser Thread ist für alle da, also auch für Kunden, die diesen als Betrug bezeichneten Vorgang seitens VW und mutmaßlich auch anderer Hersteller nicht tatenlos hinnehmen. Und es gibt hier durchaus Leute, die es interessiert.

Ich habe wieder jede Menge 'Danke' verteilt, aber diesmal war keines mehr für AlphaOmega übrig ...😉

Und damit klar ist, dass ich kein spezieller VW-Basher bin, erlaube ich mir diesen Hinweis, der nicht VW betrifft:

"Dobrindt wirft Fiat erneuten Abgasbetrug vor

Der Streit zwischen Fiat und deutschen Behörden dauert an. Nach SPIEGEL-Informationen hat das KBA festgestellt, dass die Abgasreinigung der Autos des italienischen Herstellers weiterhin heruntergefahren wird.
..."

Mehr dazu dort:
http://m.spiegel.de/auto/aktuell/a-1141305.html

Zurück zum Thema... 😉

Zitat:

@arnebanane73 schrieb am 1. April 2017 um 22:34:53 Uhr:


Wer etwas "hohlen" möchte, muss selber ziemlich hohl sein. Alpha Omega betreibt willkommene Aufklärung. In einem Sammelthread zum Dieselbetrug dürfen /sollen Gerichtsurteile doch stehen! ?! @dk..:
Weil das Update eben so blöd ist, will es eben kein vernunftbegabtes Wesen freiwillig machen.

Hier geht es aber um die Probleme bezüglich des Updates und nicht um den Betrug den VW begangen hat.

Hindert ihn ja niemand daran einen neuen Thread zu eröffnen und alle seine gesammelten Links dort reinzustellen, oder?

Aber nein, er muss hier alles zumüllen 😠

Problematik ist nicht gleichzusetzen mit Problemen. Für die vielfachen "Problemerfahrungen" gibt's eigene Threats (so viele, dass einem Angst und Bange werden muss). Das hier ist ein Sammelthread zum VW- Betrug, daher darf hier alles rein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen