Sammelthread Vorstellung meines neuen Passat 3C
Hallo Leute!
ich denke viele wollen den anderen Mitgliedern ihr neues Auto präsentieren mit dieser Absicht eröffne ich diesen Thread und hoffe er wird von Euch recht zahlreich genutzt.
Meine Konfiguration seht ihr in meinem Profil.
Liebe Grüsse an alle von Beachboy2005
Beste Antwort im Thema
bis auf die Felgen ein sehr schöner Passat
2338 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von toby120
Mein neuer ist DA!
3,2 Liter V6- röööööhr-
Leute ich muß euch sagen , der Spritverbrauch ist nicht feierlich aber das Ding macht jetzt schon Spaß!
(ich fahre nicht über 4000 Umin.)
Ausstattung:
-Schwarz-Perleffekt mit silber Dachreling
-Chikago 235er
-Xenon+ Kurvenlicht
-Navi DVD +Cd-Wechsler
-Dynaudio
-alles elektrisch was da ist,
-auch Heckklappe
-Sitzheizung
-Solardach
-und oje , ob sinnvoll werden wir im Winter sehen..
Standheizung (was ich nicht wußte die kann auch nur lüften,
dann hätte ich kein Solardach genommen
-Licht und Sicht
-Handy Premium mit Nokia Hdy.
-ACC+DSG
ABS,ASR,DSC,EPC,UPS,DAK, AOK ups das gehört hier nicht hinALSo jetzt mal zur Wolfsburg-Abholung
Wolfsburg ist schon genial , keine Frage:
Die waren aber doch hart an der Belastungsgrenze mit der Ausstattung bei der Abholung.
1. Es fehlte das Handy
2.Sämtliche Sicherungskästen waren aufgeschraubt und mich grinsten (zugegeben gut verlegte ) Kontakte+ Kabel an.
3. die Fernbedienung der Standheizung fehlte.
4. Ich bin gebranntes Kind also machte ich instinktiv die Haube auf . Neben einem scharfen 6ender erblickte ich den Kühlwasserbehälter - LEEEEER!
bei genauerem Hinsehen sah man unter Min. das Kühlwasser.
5. Von den Abdeckungen (zum Schutz des lackes) klebten noch an allen 4 Enden Klebereste .Folge: Rückgabe des Fahrzeugs
Wir mußten ca. 2 h. warten
@Pass-Tour kann wohl sein , daß es mit uns zusammenhing die verspätung.
Denn flugs waren 4 Techniker und 2 Betreuer da und murksten 2 h an dem Wagen .
Zu guter letzt lief aber doch alles zur vollen Zufriedenheit!JETZT scheint alles in Butter : kein Knistern , kein Knacken und alles funktionnuckelt.
COOOL.Ich versuch euch mal ein paar Pics zu posten.
Gruß toby
nun Audi doch untreu geworden.
Hi Toby
Solltest nun endlich mal die Signatur ändern 😁
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Car und willkommen im Club 😉
Habe das ziemlich gleich Auto, nur habe ich die Samarkand Felgen gewählt ...! Hast du erfahren ob in nächster Zeit neue Winterfelgen ausser den Chamonix für den V6er angeboten werden ??
Freue mich auf Pics 😉
LG
cybernetv6
meiner auch !!!
Es ist wahr, meiner ist auch da!
Es scheint alles ok zu sein, hab nix gefunden bei der Übergabe...
außer: Hab keinen Highline-Grill, ist aber reklamiert und wird noch korrigiert.
Sonst funktioniert alles, auch der billig-USB-Stick, keine Kuh, einfach alles ok!
Ein besseres Bild hab ich noch nicht, es gibt ja jetzt auch schon sooooooo viele 😉
Peter
Ähnliche Themen
Re: meiner auch !!!
Zitat:
Original geschrieben von pitiplatsch
Es scheint alles ok zu sein, hab nix gefunden bei der Übergabe...
außer: Hab keinen Highline-Grill, ist aber reklamiert und wird noch korrigiert.
Wie kann denn das angehen...???
Also, ich komme selbst aus der produzierenden Industrie und kann so etwas einfach nicht nachvollziehen...
Haben die geschlafen oder einfach keinen Highline Grill mehr vorrätig...? Ich weiß wirklich nicht, wie man so ein Fahrzeug in der Endkontrolle freigeben und an einen Kunden ausliefern kann, vor allem weil es für jeden halbwegs modellkundigen Kunden auf Anhieb sichtbar ist.
Ist natürlich kein großes Problem für Dich, finde es nur wirklich untypisch für ein zertifiziertes Unternehmen mit selbsternannten Premiumanspruch.
Trotzdem viel Spaß mit Deinem Passi!
Gruss
Daniel
PS: Mit Frings wäre das nicht passiert...Grazie Italia!
Hallo zusammen,
in ca. 1 Stunde fährt der ICE nach WOB und nach einer Nacht im RIZ hat für mich Morgen um 11:00 Uhr das warten ein ENDE!
Gruß
Marcus (MuS)
Unser grosser ist da
Servus 3c'ler,
unseren neuen konnten wir am vergangenen Montag in WOB abholen. Es war brüllwarm - aber es gibt ja Hallen, in denen man sich aufhalten kann --- und richtig was zu sehen bekommt. Die Abholung in WOB lohnt sich auf jeden Fall.
Zu unserem Neuen:
170PS TDI DSG
Leder, gr. Navi, AHK, etc.etc. eben sehr gute Ausstattung.
Tasten vom Navi sehen gut aus - hatte ja zunächst bedenken - aber es passt schon.
Leider knirschts und knackts in beiden B-Säulen - SEHR unangenehm.... da sollte sich VW schnell was einfallen lassen, sonst geht der Wagen zurück. Mein SLK knirscht als Cabrio weniger!
Ipod-Teil klappt - aber leider keine Titelanzeige oder vernünftiges Blättern in den Playlists..... da werd ich mal nach was anderem ausschau halten müssen.....
Navi - NOCH ok. Kartenaufbau dauert ab und an extrem lang (wenn man z.B. mal eben sehen will, wie es mit Staus auf der Strecke aussieht - eben rauszoomen und einige Sekunden warten. Da war das Teil im 3er besser, der an sich nen Montagsauto war.... Also Tipp an VW: Bringt das Knacken in den Griff!
Fahren - konnte den Motor nicht antesten.... Einfahrvorschriften.... sind also die ersten 150 km nur 110km/h gefahren. Zurück nach Bayern dann mit wechselndem Tempo übern Tempomaten zw. 100 und 160 km/h (2000-3000U/min)
Und bei dem Tempo steht auf der Spritanzeige 7,9 Liter, was ich recht viel finde - was macht der Wagen bei 200? Steht dann ne '1' am Anfang?? Dann wird das Teil nen Wirtschaftliches Desaster.... denn der 320d zuvor brauchte nur 7-8 Liter bei schneller Fahrt - und sonst um die 6-7. Also wurde er immer schnell gefahren ;-)
Passat hat diesen Abstandsradar (ACC) - funktioniert gut! Man muss aber seinen Fahrstil umstellen - auf der BAB jemanden vorbei lassen und auf einen LKW aufrollen...... da bremst der Assistent schnell mal und dann ist die angepeilte Lücke zum Spurwechseln nicht mehr nutzbar, da der nächste schneller kommt als man selber ist. Aber sicher nur ne Gewöhnungssache. Aber habe es genossen den Tempomat auf 150 zu stellen und dann den Wagen alles machen zu lassen.... Er fährt dann Baustellen etc. ganz fein mit den 90km des Vordermanns .... und am Ende holt er wieder Schwung und rollt seine 150 km/h.
Probleme: Knaksen - s.o. und Passgenauigkeit der Haube zur Stossstange - da wird nochmal dran gearbeitet werden müssen.
Rest ist alles gut! Freue mich am Auto - so hab ich es mir gewünscht!
Genug Worte um den Haufen Blech ;-) Nun ein Bild..... sollte reichen - sehen ja alle gleich aus *grins* - und er ist in Österreich.... könnte eh keine Bilder mehr machen.
Andy
Glückwunsch zum Wagen und allzeit gute Fahrt.
Was das Knacken angeht: Warte mal ab, bei einigen hat sich das von alleine erledigt. Anscheinend sind da Spannungen vom Herstellen, die sich erst lösen müssen.
Sollte sich das nicht bessern, werden der Hersteller und ich kleine Spannungen bekommen *grml*
VW will Premium sein - gut - dann hab ich für Premium bezahlt - und klappern ist - ungut - ......
Andy
Noch ein paar Eindrücke von den ersten Kilometern
Motor + DSG sagenhaft, aber man muss sich schon etwas umgewöhnen:
- Die Wandlerautomatik ist irgendwie sanfter, das DSG etwas "ruppiger", ich denke aber, dass sich das mit der Zeit gibt, wenn man sich dran gewöhnt hat.
- Autohold lasse ich eher aus, ich finde es angenehm, wenn der Wagen sich beim Entlasten der Bremse langsam in Bewegung setzt. Mit AH gibt es immer einen leichten Ruck.
Folgende Situation: Ich stehe als erster auf einem Linksabbieger. Es wird grün, der erste Ruck, damit sich das Auto in Gang setzt. Dann muss ich wieder halten um den Gegenverkehr durchzulassen und brauch jetzt noch einen Ruck zum Fahren. Ohne AH geht das ganz sanft - außerdem ist die Kriechneigung beim DSG viel geringer als beim Wandler, man muss den Fuß nur auf der Bremse ablegen und der Wagen steht. Bin ich noch vom Wandler gewöhnt und mach es eh automatisch.
- Erfahrungen am Berg hab ich noch nicht richtig. Am Anfang verhaspelt man sich eh mit den vielen Knöfpen in der richtigen Reihenfolge 😉 Einfahren in unsere Einfahrt - rückwärts ca. 40m relativ steil einen Berg nach oben - mache ich auch ohne AH
- Mein USB-Stick hat heute abend mal ausgesetzt. Ausschalten für ein paar Minuten hat geholfen... Ist ein Noname von SH. Ich werde es beobachten
- Beim DVD-Navi finde ich jetzt auch schade, dass bei benachbarten Straßen keine Straßennamen angezeigt werden (natürlich nur beim entsprechenden Maßstab). Ansonsten kämpfe ich mich noch durch die Bedienung und die vielen Menüs...
- Zu meinem falschen Grill (jeder - Kollegen, Familie) wundert sich, dass mir das aufgefallen ist. Naja, als regelmäßiger Leser hier im Forum rechnet man ja mit allem 😉
- Habe heute mal das Standlüften ausprobiert. Waen stand vor meinem Büro den ganzen Nachmittag in der prallen Sonne. Nach 15 min war es innen erträglich, auch die schwarzen Sitze!
- Die GRA ist vom Konzept her super und schlüssig, ich verwechsle nur noch permanent die Knöpfe mit dem MFL meines verflossenenen 3BG, oder ich fange an zu blinken oder lichthupen, wenn ich an der GRA stellen will 🙁
- Ich bin froh, dass ich die Schalt-Paddels mitgenommen habe, hin- und wieder nutze ich sie, insbesondere wenn ich in einem Gefälle die Motorbremse in Anspruch nehmen will.
- 17" und Sportfahrwerk gefällt mir auch gut, wirkt nur etwas hart bei extremer Holperstrecke. Man hat aber ein super Gefühl im Hintern... 😉
Ansonsten ist das Auto einfach nur geil, geil, geil!
Peter
heute war's soweit...
So, liebe Gemeinde,
seit 12.05 Uhr hab' ich IHN !!! Ich war heute in dem schwül-warmen Wolfsburg und pünklich zur Fahrzeugübergabe fing es tierisch an zu regnen 🙁 Naja, nachdem, was ich bisher hier im Forum über die Qualität u. Verarbeitung gelesen hatte, dachte ich eh, daß ich vor 17-18 Uhr nicht aus der Halle rauskomme 😁 . Also folgendes fiel mir gleich bei der Übergabe auf: schlecht eingepasste Heckklappe, Klebereste vorn an der Stoßstange, und ein einlackiertes Sandkorn?? direkt hinten neben der Hecklappe oberhalb der Rückleuchten. Also Wagen wieder rein in die Halle zum "Nacharbeiten". Die Spaltmaße an der Haube waren soweit i.O. Nach ca. einer halben Stunde kam die nette Dame mit meinem Trecker zurück und sagte, daß die Heckklappe zwar etwas zu verstellen war, aber beser als jetzt ginge es nicht....*grummel* ...naja, war besser aber nicht 100%ig. Das einlackierte "Etwas" könne man nur abschleifen und anschließend wieder anlackieren - und dann bekam ich so'ne Art Schadensbericht für meine Werkstatt mit, damit die das machen können...na, ich glaub' dann ist's so besser als nachträglich anlackieren! Anschließend also in den Regen, Fahrzeug abgestellt, Currywurst gegessen und nochmal durch's Zeithaus gewackelt...dann endlich durfte ich mit meinem neuen Trecker die rd. 100KM lange (kurze?) Heimfahrt antreten. Bin max. 140 Km/h gefahren (also so rd. 2600 U/min) und hatte einen Durchschnittsverbrauch v. 6,4 l / 100 KM. Das geht i.O. ...ausser der BC lücht ! 🙂 Das RNS 300 ist vom Klang her akzeptabel; wenngleich ich auch nicht so der "Soundfanatiker" bin...hatte aber vorher in meinem A4 das Symphony mit d. Bose Sound System...Navigation geht recht zügig und ist eine feine Sache - hierzu noch: habe kein MFL mitbestellt und muß sagen: ICH vermisse es auch nicht ! *g* Das Fahrwerk ist in der Tat recht straff und die 235iger (pirelli Zero nochsowas) tun ihr Übriges mich immer über den Fahrbahnzustand zu informieren! Aber ich hab's ja so gewollt ! (wirklich ????) Nun zum Motor: im Gegensatz zu meinem alten A4 angenehm leise; leider wohl zu leise, denn: es übertönt leider nicht dieses BESCHI...ENE knistern/Knarzen der B-Säule bzw. deren Verkleidung oder was weiß ich was das ist ! Hat auch promt auf der Autobahn im Takt der leicht unebenen Fahrbahn angefangen zu knetern! Sorry, aber DAS ist das Allerletzte und geht mir jetzt schon mächtig auf den Zwirn! Gut, ich wußte ja, daß es vom Audi zum VW ein Abstieg sein würde aber das übertrifft meine Erwartungen ! 🙄 Dann ist mir noch folgendes aufgefallen: diese Beulen neben der Reling, wovon ja hier im Forum auch schon berichtet wurde, habe ich zwar nicht...oder besser: Ansatzweise...wenn man mal gaaaaanz pingelig neben der Reling über dem Lack schaut, so meine ich gaaaaaanz leichte Reflexionen sehen zu können; so wie die Ansätze von Beulen - kann ich schlecht beschreiben...gut; ausser mir haben es die anderen drei Personen (meine bessere Hälfte u. meine Eltern) nicht sehen können....*g* Vielleicht bin ich aber auch schon zu sehr durch die bereits hier im Forum genannten Mängel vorbelastet! Und zu guter letzt ist mir noch aufgefallen, daß die Dachreling auf der Fahrerseite so ca. 1mm "über" dem Lack "schwebt". Oder besser so: auf der Beifahrerseite schliessen die Füße der Reling bündig mit dem Dach ab; auf der Fahrerseite sieht man noch ganz leicht die Dichtung oder Dichtmasse. Fest sind aber beide Seiten. Hatte das schon mal jemand ? Resumee: Im Großen und Ganzen ein tolles Auto mit einem klasse Motor - leider trüben diese kleinen aber nervigen Problemchen den Gesamteindruck...schade eigentlich! Am meisten nervt mich die Sache mit den B-Säulen...dieses geknarze macht mich wirklich affig! Naja, ich warte noch mal'n paar Tage ab - entweder es gibt sich oder aber ich finde noch weitere Macken und werde bei meinem 🙂 vorstellig. Und eins noch am Rande: auf der Hinfahrt nach WOB sind wir mit einem A6 4F (2.4er) gefahren und im direkten Vergleich bezüglich der Abroll- und Windgeräusche ist das doch nochmal 'ne andere Klasse...ist ja auch preislich 'ne andere Liga ! Quallität kostet halt...nur leider ist der Passi ja mittlerweile auch kein Sonderangebot mehr...
Bin dann vorhin nochmal meine Strecke zur Arbeit gefahren...so halb jedenfalls *g* - nur Landstrasse nicht schneller als 110km/h : 5,7 L Dat gaaaht ! (nat. nur lt. BC) Ach so: das waren so rd. 20km am Stück.
Bis neulich,
Thommi
Hallo !
Wollte Euch meinen neuen Passerati vorstellen. Heut um 13 Uhr habe ich ihn in Emden abgeholt !
Geiles Ding ( leckere 170 PS ) Der Motor ist ne Wucht und alles andere natürlich auch
Fotos : fotos.web.de/apelalberts/Passat