Sammelthread Vorstellung meines neuen Passat 3C

VW Passat B6/3C

Hallo Leute!

ich denke viele wollen den anderen Mitgliedern ihr neues Auto präsentieren mit dieser Absicht eröffne ich diesen Thread und hoffe er wird von Euch recht zahlreich genutzt.

Meine Konfiguration seht ihr in meinem Profil.
Liebe Grüsse an alle von Beachboy2005

Beste Antwort im Thema

bis auf die Felgen ein sehr schöner Passat

2338 weitere Antworten
2338 Antworten

Hatta!

Liebe Gemeinde,

na, dieser Eintrag war aber schon ganz schön weit nach hinten gerutscht... stellt keiner mehr seinen neuen Wagen vor???

Aber genug der Anklage. Am 02.10 war es so weit und ich konnte meinen Passat Variant (TDI 170PS DSG deepblack R-Line-Exterieur-Paket) in WOB abholen.
Ja, Bilder folgen noch...

Die Abholung verlief völlig problemlos und ich hatte eine Art Seelenverwandten, der mir den Wagen übergab. War alles sehr locker und unterhaltsam. Erklärungsbedarf gab es nur zu den neuen Features, denn ich hatte ja bereits einen 12/05 gebauten Passat Variant.

Lange Rede, kurzer Sinn: das R-Line-Exterieur sieht cool aus und mittlerweile habe ich mir auch mein bereits geliefertes R-Line-Lenkrad montieren lassen – es rundet das Bild perfekt ab!!!

Was soll ich sagen... ich komme von 140PS Pumpe-Düse mit Schaltgetriebe... der Unterschied zum 170PS CR mit DSG ist unbeschreiblich groß. Der Motor ist eine andere Liga. Er ist... wie soll ich sagen... "diskret". Er macht alles ohne großes Aufheben. Ohne große Geräusche, ohne plötzlich zupackende Leistungsentfaltung a la PD und dank DSG auch völlig ruckfrei. Fahre geschäftlich häufiger auch dicke Karren (neue S-Klasse, 7er BMW etc.) und muss schon sagen, dass sich der Wagen trotz anderer "Klasse" (angeblich Mittelklasse) mit dieser Motor-/Getriebe-/Fahrwerkskombination in Richtung Oberklasse bewegt.

Apropos: das DCC ist super! Hatte vorher 18-Zöller (Samarkand) und somit das Sportfahrwerk... habe ich gemocht und war immer über das Fahrverhalten begeistert. Nun aber dank "Comfort"-Einstellung auch die Möglichkeit trotz 18" geschmeidig dahin zu cruisen ist schon klasse. Auf Wunsch dann halt auch wieder hart... eben wie es gerade beliebt.

ACC ist wahrscheinlich das coolste Feature überhaupt... selbst das Abfahren oder Wechseln von Autobahnen ist ohne Veränderung der eingegebene Geschwindigkeit möglich, wenn ein (ordentlich fahrender) Vordermann voraus fährt. Ja klar, "safety first", aber das System verleitet schon zu solchen Tests. Am Ende des Tages bringt das System den Fahrer einfach deutlich entspannter über die Autobahn!
ACC hat mir aber nach einem Tag auch bereits den ersten "Fehler" beschert... beim Anlassen des Wagens wurde mir nun schon mehrfach "ACC-Fehler" angezeigt... diese Anzeige erlischt aber wieder direkt und das System funktioniert dann auch... jemand eine Ahnung was das sein kann?

Habe nun auch zum ersten Mal eine Standheizung. War bereits aufgrund von 4 Grad kalten Morgenden eine gute Sache... zumindest als überzeugter Warmduscher 🙂

So, das soll es zunächst gewesen sein. Bei Fragen, einfach fragen. Werden dann mal ein Bilder bei dieser Schwosi-Sache einstellen... der Link folgt hier.

Hallo,

@Treppenhauer - erstmal Glückwunsch zu Deinem neuen Passat.

Sehr interessant was von dem DCC zu hören. Das ist für mich ein sehr interessantes Feature. Ich habe jetzt auch das Sportfahrwerk und auch wenn ich vorher wusste, was ich da kaufe und eigentlich auch das härtere Fahrwerk mag, nervt es doch so manchmal.
Sind in den verschiedenen Einstellungen tatsächlich große Unterschiede zu merken und passt sich das Fahrwerk spürbar unterschiedlichen Fahrbahnen an ?

Nächstes Jahr geht es in die neuen Verhandlungsrunden, wobei es sich eigentlich nur noch um den A6 und den Passat dreht. Ein solches Fahrwerk im Passat wäre da schon ein Pluspunkt.

Gruß
toli

Zitat:

Original geschrieben von toli68


Nächstes Jahr geht es in die neuen Verhandlungsrunden, wobei es sich eigentlich nur noch um den A6 und den Passat dreht. Ein solches Fahrwerk im Passat wäre da schon ein Pluspunkt.

Im A6 fahren wir mit der Luftfederung. Da wird DCC prinzipbedingt nicht dran kratzen können - und ich will die AAS nicht mehr missen.

DCC haben wir für den Passat auch nicht geordert - ich hoffe auch, dass die Federung (Sportfahrwerk) nicht zu hart ist (meine Frau hofft das Gegenteil 😁). Nun habe ich gelesen, dass es ein ABT ISC Fahrwerk (Dämpfung) gibt, die zwar wohl nicht umstellbar, wohl aber adaptiv ist...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ITler



Zitat:

Original geschrieben von toli68


Nächstes Jahr geht es in die neuen Verhandlungsrunden, wobei es sich eigentlich nur noch um den A6 und den Passat dreht. Ein solches Fahrwerk im Passat wäre da schon ein Pluspunkt.
Im A6 fahren wir mit der Luftfederung. Da wird DCC prinzipbedingt nicht dran kratzen können - und ich will die AAS nicht mehr missen.

DCC haben wir für den Passat auch nicht geordert - ich hoffe auch, dass die Federung (Sportfahrwerk) nicht zu hart ist (meine Frau hofft das Gegenteil 😁). Nun habe ich gelesen, dass es ein ABT ISC Fahrwerk (Dämpfung) gibt, die zwar wohl nicht umstellbar, wohl aber adaptiv ist...

Hallo,

ich wollte auch nicht damit sagen, dass das DCC der Audi Luftfederung überlegen ist, wobei diese ja auch ne Menge Aufpreis kostet. Meine Tendenz geht sowieso Richtung Passat, weil ich im Audi auch noch Quattro bestellen muss um eine ordentliche Automatik zu bekommen und der Verbrauch im A6 im Vergleich zu meinem Passat einfach zu hoch ist. Der Preis wird sicher das Übrige dazu beitragen. Wobei man sich da bei Leasing nie so sicher sein kann: 2003 habe ich auch einen A6 gekauft, weil der Passat damals teurer war.
Ich lasse mich da überraschen und das DCC ist evtl. da ein Feature, welches den Passat noch interessanter macht.

Gruß
toli

Obwohl ich schon über ein Jahr im Besitz meines Kombis bin will ich ihn, nachdem ich die Umbauten fast abgeschlossen habe, auch mal der Öffentlichkeit präsentieren.
Es handelt sich um einen 140PS PD Diesel mit DPF und Trendline Ausstattung.
Bis auf drei Marderschäden im Frühling diesen Jahres war an dem Auto noch nichts unplanmäßiges was zum Werkstattauffenthalt geführt hätte. Nachdem ich einen Marderschutz eingebaut habe ist damit nun auch Ruhe.
Ich hab den Passat als Jahreswagen gekauft und nun knapp über 60000km auf dem Tacho. Bis auf das Klappern hier und da im Innenraum bin ich mit dem Auto voll zufrieden und bereue es bisher nicht nach 10 Jahren mit Japanern mal ein deutsches Auto gekauft zu haben. Hoffentlich bleibt das auch so...

Hier mal noch zwei Bilder:

http://www.flickr.com/photos/10061203@N02/2934357938/sizes/l/

http://farm4.static.flickr.com/3247/2934357482_1a355330a2_b.jpg

ist das shadow blue?

Schau mal meinen an, der ist Shadow Blue.

Gruss
Josh

Zitat:

Original geschrieben von Grimmi78


Obwohl ich schon über ein Jahr im Besitz meines Kombis bin will ich ihn, nachdem ich die Umbauten fast abgeschlossen habe, auch mal der Öffentlichkeit präsentieren.
Es handelt sich um einen 140PS PD Diesel mit DPF und Trendline Ausstattung.
Bis auf drei Marderschäden im Frühling diesen Jahres war an dem Auto noch nichts unplanmäßiges was zum Werkstattauffenthalt geführt hätte. Nachdem ich einen Marderschutz eingebaut habe ist damit nun auch Ruhe.
Ich hab den Passat als Jahreswagen gekauft und nun knapp über 60000km auf dem Tacho. Bis auf das Klappern hier und da im Innenraum bin ich mit dem Auto voll zufrieden und bereue es bisher nicht nach 10 Jahren mit Japanern mal ein deutsches Auto gekauft zu haben. Hoffentlich bleibt das auch so...

Hier mal noch zwei Bilder:

http://www.flickr.com/photos/10061203@N02/2934357938/sizes/l/

http://farm4.static.flickr.com/3247/2934357482_1a355330a2_b.jpg

RESPEKT!!!

Gruss
Josh

Ja, das müsste Shadow Blue sein!

So auch ich habe seit Donnerstag eine Neubestellung laufen. Es ist ein Passat Variant TDI "R-Line Edition" in Reflexsilber Metallic mit 103 KW !
Das einzige,was ich dazugenommen habe, ist das RCD 510 und das Adaptive Fahrwerk DCC.

Jetzt fahre ich gerade einen Sportline mit 125 KW. Aber das Sportfahrwerk ist mir echt ne Nummer zu hart. Bin mal auf das DCC gespannt.
Desweiteren habe ich durch diverse Aufenthalte beim Händler keine Lust mehr auf den Wagen.

Bilder etc. folgen, sobald er da ist.

Hey Leutz!
Habe mich hir auch vor 3 Jahren eingetragen mit meinem Wägelchen.
Ich möchte nun eine Zwischenbilanz ziehen zur Qualität dieses Wagens.
😠😠😕😠....
NOTE 6 - na gut ich will fair sein ...
In der Schule würde man wahrscheinlich sagen: der Schüler hat sich bemüht aber das Klassenziel nicht erreicht.

Nach  mehr als ein Dutzend Werkstattaufenthalten (nicht wg. Bagatellen) wg. Fehlfunktionen von Kessy. fensterhebern, Schlüsseln , Wegfahrsperre, Licht und Regensensor, falsch eingestelltes  Licht .... ist er jetzt in der Werkstatt weil ich schon zum 2. MAl mit Strommangel liegengeblieben bin.
Nur mit wiederaufladen ist es nicht getan , denn der Händler behält den Wagen freiwiilig schon seit 3!!!! Tagen in der Werkstatt!

Ansonsten kann mir ja jeder der Interesse an weiteren Infos hat mir eine PN schreiben.
Gruß

Hallo,

mein 125 KW (jaaaa genau der Motor) ist aus dem Mai 2006, deep-black, Highline, Kombi, Leder schwarz mit RNS 510, Schiebedach, E-Heckklappe, AHK, StandH .... und ein paar Nettigkeiten mehr.

Bis auf das Anfangsgeknarze der B-Säulen, die dann "entknackt" wurden, hat das Auto nichts aber auch gar nicht. Es läuft mit inzwischen fast 90.000 km. Ich bin zufrieden. Würde mal sage Schulnote 2- (warum keine 1? Wg. Geknarze, rauhem Motor) - von Preis u. Leistung: immer wieder

M.

Hallo !
Es geht hier in diesem Thema um die Neuvorstellung eines bestellten Wagens und nicht um Mängelauflistung !!
Dafür gibt es andere Themen !!!

Hi,

dann nutze ich auch mal die Gelegenheit:

Ich bin 40j., im Aussendienst tätig und fahre einen Passat, den ein Buchhalter konfiguriert hat😁 Nächstes Jahr gibt es einen Neuen und den darf ich dann selbst zusammenstellen🙂

Grüße

globalwalker

Deine Antwort
Ähnliche Themen