Sammelthread Vorfacelift: Mängel an/in der Software
Heute hat mir mein Golf 8 eTsi von 03/2021 mit Discover Media folgendes angezeigt:
Software-Aktualisierung verfügbar.
(i) Informationen zur Aktualisierung anzeigen.
(OK) (Abbrechen)
(Software aktualisieren) (Online-Download)
Wenn ich dann auf (Ok) klicke, dann steht da nur noch:
Das Software-Update wird gesucht....
Diese Aktualisierung enthält:
Rechtliches
. Kleinere Verbesserungen
. Fehlerbehebungen
Datenpakete
Ich habe dann nach ein paar Minuten Wartezeit abgebrochen.
Systeminformationen:
Teilenummer Gerät: 5H0035816B
Hardware: H56
Software: 1666
ABT Hardware: Unknown
ABT Software: Unknown
Navigationsdatenbank: 21.5
Medien-Codec: 3.1.4
Radiodatenbank: 1.30.12
Nun meine Fragen:
Was wäre der beste Ansatz, um das Update zu installieren ?
Einfach warten, bis es irgendwann fertig heruntergeladen ist und dann installieren ?
Mein Auto neben dem Haus abstellen, damit es mit dem WLAN-Router verbinden kann und dann noch mal versuchen ?
Oder kann ich das Update auch irgendwo online herunter laden ?
Ich habe nichts derartiges gefunden auf:
https://carlog.com/
https://www.myvolkswagen.net/
Hat das Update schon jemand gemacht und kann mir sagen, wie der Vorgang war und vielleicht hat auch jemand Details zu den Änderungen ?
Danke !
4867 Antworten
Es sollte jedem einleuchten, dass eine so große Zahl an Fahrzeugen nicht in ein paar Wochen auf den neusten Stand zu bringen ist.
Zitat:
@Manager2008 schrieb am 24. Januar 2022 um 23:58:40 Uhr:
Es sollte jedem einleuchten, dass eine so große Zahl an Fahrzeugen nicht in ein paar Wochen auf den neusten Stand zu bringen ist.
Wieso nicht? Sollte doch außerhalb des Saison Wechsels nicht viel los sein bei den Händlern und platz haben sie wegen fehlender Neuwagen genug auf dem Hof? Die machen ja hoffentlich nicht das update setzen sich ins auto und warten bis es fertig ist wenn sie diverse Fahrzeuge updaten 🙂
Oder alternativ den Kunden selber machen lassen, vom gefühl her würden es warscheinlich 90% der user hier mindestens genauso gut hin bekommen oder sie sind sogar informierter 😛
aber schon klar wenn was schief geht undso, bitte nicht allzu ernst nehmen 🙂
Also ich weiß ja nicht, was bei euch so los ist, aber bei meinem Händler ist der Hof voll.
Mit Neufahrzeugen UND werkstattaufträgen.
Terminbücher sind da voll.
Außerdem: das Update „frisst“ einen Werkstattplatz. denn das Fzg muss nach Vorgabe ans Ladegerät während des Updates!
Das ist nicht ganz so einfach…
Zitat:
@Jens3 schrieb am 24. Januar 2022 um 19:14:58 Uhr:
Lässt sich per VCDS auslesen welches Steuergerät ein Update bekommen hat und ob das Composition ein Firmwareupdate bekommen hat?
Sorry die Frage,aber was ist VCDS?ist das ein Auslesegerät mit diagnosestecker,?Das haben natürlich nur die Werkstatten…
Ähnliche Themen
Jau. Diagnosesoftware. Kann jeder für um die 300€ kaufen und benutzen. Genauso wie VCP, OBD11 oder diverse andere Software, die an Privatpersonen verkauft wird.
Nur für das offizielle ODIS-S musst du eine Werkstatt sein und viel Geld bei VW einwerfen.
Zitat:
@Alex1137 schrieb am 24. Januar 2022 um 12:08:03 Uhr:
Mir ist in der Tat ähnliches aufgefallen, auch 1890. Manchmal lässt er sich nicht verschließen, ich muss erst eine zuvor geschlossenr Tür öffnen und wieder schließen. Ist nicht immer so, aber ab und an. Und das per keyless.
Habe ich bei der 1668 seit Monaten. Das lässt nichts gutes Erahnen, wenn das bei 1890 auch noch auftritt.
Glaube allerdings auch nicht, dass mit der Version des MIB zu tun hat. Bei mir wird ein Fehler in Antenne 2 gemeldet. Nur weiß keiner wo die so genau sitzt. 🙄
Zitat:
@Alex1137 schrieb am 14. Januar 2022 um 17:01:23 Uhr:
So, ich hab meinen GTI nach 3tägigem Aufenthalt in der Werkstatt zum SW Update zurück. Es wurde die 1890 aufgespielt und die Klima geupdated.
Erster Eindruck: positiv, einiges zügiger als zuvor.
Jetzt abwarten.
Hallo, warum hat das Update 3-Tage gedauert? Gab es bei dem aufspielen von 1890 Probleme?
Bestimmt noch was Anderes, die 1890 braucht keine Stunde
Und zur Geschwindigkeit bin ich zu 100% dabei. Den Unterschied merkt man sehr.
Gestern meinen Golf aus der Werkstatt mit 1890 abgeholt, abends direkt hat sich das Infotainment aufgehängt…. Musste während der Fahrt neu starten…. Ich kam von 1803 und habe mir irgendwie mehr erhofft.
Einen wirklichen Unterschied in der Performance kann ich leider nicht feststellen.
Hab mittlerweile auch die 1890 drauf. Aufstarten ist schneller und Bedienung flüssiger. Allerdings kommt mir die Sprachbedienung wesentlich schlechter vor als vor dem Update. Adressen die er früher problemfrei erkannt hat werden nun wesentlich schlechter erkannt.
Evtl. suche ich auch nur das Haar… hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Bei mir ist noch 1668 drauf bis auf dass ich mein telefon jedes Mal von Hand einbuchen muss und das im Winter die Lenkradheizung selber einschaltet ist eigentlich alles gut. Ach ja Komfort Einstieg habe ich deaktiviert weil die immer macht was sie will.
Ich wollte eigentlich schon zum Händler und das bemängeln um dann eventuell in den Genuss seines Softwareupdate zu kommen aber wenn ich das hier so lese warte ich wohl besser noch ein bisschen
Tachometer Display Blackout während der Fahrt.
Für ein paar Sekunden alles schwarz, danach ist es wieder komplett da. Hatte ich bisher 2 mal.
Hat sowas jemand schon gehabt ?
Ich nicht aber ein Bekannter 2x auf der Autobahn kurz hintereinander...
Zitat:
@Pat-Web schrieb am 1. Februar 2022 um 11:26:40 Uhr:
Ich nicht aber ein Bekannter 2x auf der Autobahn kurz hintereinander...
Können Sie mal fragen ob er deswegen in der Werkstatt war? Ist schon erschreckend wenn alles schwarz ist im Tacho während der Fahrt.Denkt man das Auto bleibt gleich stehen.
Nein war er nicht. Habe auch gesagt das er da hin soll. Vermutlich ist sowas aber im Fehlerspeicher. Wenn der Wagen noch keine 6 Monate alt ist muss man sowas auch nicht beweisen. Fahren Sie zur Werkstatt!