Sammelthread Vorfacelift: Mängel an/in der Software

VW Golf 8 (CD)

Heute hat mir mein Golf 8 eTsi von 03/2021 mit Discover Media folgendes angezeigt:

Software-Aktualisierung verfügbar.
(i) Informationen zur Aktualisierung anzeigen.

(OK) (Abbrechen)

(Software aktualisieren) (Online-Download)

Wenn ich dann auf (Ok) klicke, dann steht da nur noch:
Das Software-Update wird gesucht....

Diese Aktualisierung enthält:
Rechtliches

. Kleinere Verbesserungen
. Fehlerbehebungen

Datenpakete

Ich habe dann nach ein paar Minuten Wartezeit abgebrochen.

Systeminformationen:
Teilenummer Gerät: 5H0035816B
Hardware: H56
Software: 1666
ABT Hardware: Unknown
ABT Software: Unknown
Navigationsdatenbank: 21.5
Medien-Codec: 3.1.4
Radiodatenbank: 1.30.12

Nun meine Fragen:
Was wäre der beste Ansatz, um das Update zu installieren ?
Einfach warten, bis es irgendwann fertig heruntergeladen ist und dann installieren ?

Mein Auto neben dem Haus abstellen, damit es mit dem WLAN-Router verbinden kann und dann noch mal versuchen ?

Oder kann ich das Update auch irgendwo online herunter laden ?
Ich habe nichts derartiges gefunden auf:
https://carlog.com/
https://www.myvolkswagen.net/

Hat das Update schon jemand gemacht und kann mir sagen, wie der Vorgang war und vielleicht hat auch jemand Details zu den Änderungen ?

Danke !

4889 Antworten

Ja, ich kenne das und vieles, vieles mehr!

Da hilft nur die Werkstatt, dann bekommst Du ei Update bei dem noch weniger funktioniert.
Ich habe seitdem oft gar keinen Ton mehr - 400 km ohne Ton, ohne Radio, ohne Naviansagen, nichtmal ein Piepen.

Bin mittlerweile bei der "Kundenbetreuung" - da meldet sich aber keiner zurück - zig Mails geschrieben.
Ich habe gerade eine Mängelliste mit mehr als 50 Punkten!

Informiere Dich bei Deinem Händler, das Problem haben nicht wenige.

Ich drücke Dir die Daumen und wünsche Dir mehr Erfolg als ich hatte!

Zitat:

@Kugelblitz84 schrieb am 14. Juni 2024 um 09:28:40 Uhr:


Guten Morgen ich habe seit dem letzten OTA Update das Problem das mein Navi keine Ansagen macht.
Hat jemand was ähnliches erlebt

Hab jetzt in Werkzustand geschaltet leider hat es auch nicht geholfen

[ Mod-Edit: unnoetiges Vollzitat des vorherigen Beitrags entfernt ]

Hast du H/K? Ich hatte das gleiche Problem, es gibt eine Lösung und sie werden die Verstärkersoftware aktualisieren. TPI 2067894/*

Ehrlich - mir ist das mittlerweile egal, ob es ein Update gibt oder nicht.
An dem Auto geht gar nichts mehr richtig.

Mein Servicepartner sagt: "Da ist echt alles kaputt!". VW bietet aber keine Lösung an.
Der Golf macht ohne Grund eine "Notbremsung" auf der leeren Autobahn bei 180 ... zum Glück war es 2:00 Uhr morgens und kein Fahrzeug hinter mir.
ACC beschleunigt - ohne ersichtlichen Grund, im ACC wird 30 angezeigt, auch die 30er Beschilderung wird erkannt, trotzdem beschleunigt er - das mit 300 PS im Clubsport - da ist der Führerschein gleich weg, wenn es dumm läuft oder wenn ein Kind auf die Straße läuft?
Neulich ging die Alarmanlage im Wohngebiet an, die lies sich nicht mehr abstellen, ich bin sogar mit dem Auto gefahren und die Alarmanlage lief weiter. Nach 15 Minuten oder so ging die von alleine aus. Lösung vom Notdienst VW - Batterie in der Nacht abklemmen, damit keiner aufwacht, wenn es wieder losgeht! Andere Lösung gibt es nicht.

Mein Servicepartner kümmert sich sehr mühselig um die Probleme und kann keine Lösung finden.
VW meldet sich nicht, die Kundenbetreuung ist wie das Bermuda-Dreieck - da verschwindet alles und nichts kommt mehr zurück.
Im Leben würde ich keinen VW mehr kaufen!
Ich fahre seit mehr als 30 Jahren VW oder Audi (die längste Zeit Audi) ich war ein echter Fan, mittlerweile bin ich so schwer enttäuscht von der Qualität und vom Service!

Sorry, aber das musste jetzt mal raus!

Au man!Unfassbar.Ich bin eigentlich keiner der sofort mit Juristen droht,aber in diesem Fall würde ich es sofort machen.Das ist ja Lebensgefährlich

Ähnliche Themen

@Stefan_Joachim erinnert mich an meinen Audi A5 der hat auch einfach Vollbremsungen gemacht.

Neben etlichen Softwarefehlern, waren die Vollbremsungen einfach das Schlimmste. Absolut nicht hinzunehmen.

Das Auto hab ich nach 1/2 gewandelt. Mit Anwalt gedroht, konnten es aber ohne Anwalt lösen.

Vielleicht eine Option für dich.

Der Golf ist leider schon 2,5 Jahre alt.
Der Anwalt sagte mir gestern, dass damit eine Wandlung ausgeschlossen ist. Die Rückgabe würde mich jetzt über 6.000,00 € kosten.
Ich bin echter Audi und VW Fan ... gewesen. Hatte eine S7, S6, A6 competition, etc. ... die letzten 25 Jahre.
Ist der Golf weg, kommt aus dem Konzern keiner mehr ins Haus.
Nicht nur wegen der Mängel, sondern wegen dem unmöglichen Verhalten seitens VW.
Mein S7 lief auch nie so richtig! Aber kein Vergleich zum Golf VII.

Ja, diese Vollbremsungen mit Collisions Warnung sind echt übel.
Auf der Landstraße beim Überholen, Blinker, Spur gewechselt "PIIIIIEEEEEEEPPPPP" und ins Eisen, bis ich reagiert hatte und mit Gas gegengesteuert habe! Glücklicherweise konnte mein Hintermann bremsen, der dachte sicher, dass ich ihn Ärgern will oder einfach nur bescheuert bin!

Zitat:

@AwesomeInfernus schrieb am 19. Juli 2024 um 10:37:35 Uhr:


@Stefan_Joachim erinnert mich an meinen Audi A5 der hat auch einfach Vollbremsungen gemacht.

Neben etlichen Softwarefehlern, waren die Vollbremsungen einfach das Schlimmste. Absolut nicht hinzunehmen.

Das Auto hab ich nach 1/2 gewandelt. Mit Anwalt gedroht, konnten es aber ohne Anwalt lösen.

Vielleicht eine Option für dich.

Anwalt sagt, keine Chance, da älter als 2,5 Jahre ... da ist man gutgläubig - "... beim nächsten Update wird es besser ... " und somit verstreichen Fristen.

Zitat:

@dulak schrieb am 17. Juli 2024 um 07:42:02 Uhr:


Au man!Unfassbar.Ich bin eigentlich keiner der sofort mit Juristen droht,aber in diesem Fall würde ich es sofort machen.Das ist ja Lebensgefährlich

Wieso ist nach über 2 Jahren kein Rücktritt vom Kaufvertrag mehr möglich das ist ja totaler Quatsch und sowas von einem Anwalt.

Das geht sehr wohl wenn seit der Garantiezeit Reparaturen nicht zum Erfolg führten und so dann die Garantiezeit verstreicht.

Gerade bei Software wo es mehr über ein halbes Jahr dauert bis neue herauskommt kann das ja nicht zum Nachteil für einen Endkunden ausgelegt werden...

Es gibt ein Haufen von Beispielen wo Autos nach mehr als zwei Jahren zurückgegeben wurden.

Vielen Dank, das ist ein guter Hinweis!

Zitat:

@Pat-Web schrieb am 19. Juli 2024 um 10:49:44 Uhr:


Wieso ist nach über 2 Jahren kein Rücktritt vom Kaufvertrag mehr möglich das ist ja totaler Quatsch und sowas von einem Anwalt.

Das geht sehr wohl wenn seit der Garantiezeit Reparaturen nicht zum Erfolg führten und so dann die Garantiezeit verstreicht.

Gerade bei Software wo es mehr über ein halbes Jahr dauert bis neue herauskommt kann das ja nicht zum Nachteil für einen Endkunden ausgelegt werden...

Es gibt ein Haufen von Beispielen wo Autos nach mehr als zwei Jahren zurückgegeben wurden.

Ich hab meinen auch nach 2 Jahren gewandelt, ging mit der Reparaturorgie ohne jedes Problem, sogar ohne Anwalt. Nur Mut, sprich die an. Und die Nutzungsgebühr fiel auch recht gering aus, das waren für mich nach der Zeit irgendwas um 1500-2000 Euro, wenn ich mich recht erinnere. Deutlich geringer als man beim googlen findet.

Bitte so langsam mal wieder zum eigentlich Thema zurück. Für das Thema Wandlung gibt es einen eigenen Thread. Danke!

Zitat:

@Stefan_Joachim schrieb am 16. Juli 2024 um 17:50:59 Uhr:


Im Leben würde ich keinen VW mehr kaufen!
Ich fahre seit mehr als 30 Jahren VW oder Audi (die längste Zeit Audi) ich war ein echter Fan, mittlerweile bin ich so schwer enttäuscht von der Qualität und vom Service!

Sorry, aber das musste jetzt mal raus!

Total verständlich und nachvollziehbar. Ich bin ja auch Golf 8 geschädigt und das bei 3 unterschiedlichen Leasingfahrzeugen.
Am Ende ist es zum (zum Glück) kein "VW Problem". Seit 4 Monaten fahre ich nun einen Taigo R-Line und nicht ein einziges Mal hat das Fahrzeug gepiepst, keine Assistenten sind ausgefallen, keine Notbremsung und selbst nach dem Autowaschen fällt der Frontassist&Co nicht aus (beim Golf 8 immer). Es funktioniert einfach alles wie es soll. Und das Fahrzeug hat alles Wichtige mit an Board. Der Taigo ist für mich "der bessere Golf". Könnte mir vorstellen, dass auch andere Fahrzeuge von VW weniger bis gar keine Probleme machen. Der Golf ist ab dem 8'er, und da bin ich bei dir, einfach ganz große Mist. Nie wieder... Den Taigo habe ich für nächstes Jahr gleich nochmal bestellt.

War Samstag in der Textilwaschanlage.
Kein Gebimmel etc.
Auto fährt...
SW 1941
Bin vollkommen zufrieden mit meinem GTD.

Und nu?

Mein Golf 8 ist von 03/2023 mittlerweile fast 60tkm und noch nie Probleme gehabt kein Gebimmel oder Sonstiges...

Bin vollkommen zufrieden 🙂

Ich habe die software 1941 und wenn ich durch die waschanlage gehe oder eine kehrmaschine an mir vorbeifährt, schaltet sich meine einparkhilfe ein.

Im Übrigen habe ich keine probleme, aber ich hatte schon immer probleme mit der autowäsche, und ich war nicht der einzige, ich habe diese frage damals auch hier gepostet und viele sagten, dass es normal sei.

und nur vorne, wenn die kehrmaschine von hinten vorbeifährt, gehen die hinteren sensoren nicht aus.
Ich habe immer vermutet, dass es am rechten seitensensor liegt

2020 1.5 tsi

Deine Antwort
Ähnliche Themen