Sammelthread Vorfacelift: Mängel an/in der Software
Heute hat mir mein Golf 8 eTsi von 03/2021 mit Discover Media folgendes angezeigt:
Software-Aktualisierung verfügbar.
(i) Informationen zur Aktualisierung anzeigen.
(OK) (Abbrechen)
(Software aktualisieren) (Online-Download)
Wenn ich dann auf (Ok) klicke, dann steht da nur noch:
Das Software-Update wird gesucht....
Diese Aktualisierung enthält:
Rechtliches
. Kleinere Verbesserungen
. Fehlerbehebungen
Datenpakete
Ich habe dann nach ein paar Minuten Wartezeit abgebrochen.
Systeminformationen:
Teilenummer Gerät: 5H0035816B
Hardware: H56
Software: 1666
ABT Hardware: Unknown
ABT Software: Unknown
Navigationsdatenbank: 21.5
Medien-Codec: 3.1.4
Radiodatenbank: 1.30.12
Nun meine Fragen:
Was wäre der beste Ansatz, um das Update zu installieren ?
Einfach warten, bis es irgendwann fertig heruntergeladen ist und dann installieren ?
Mein Auto neben dem Haus abstellen, damit es mit dem WLAN-Router verbinden kann und dann noch mal versuchen ?
Oder kann ich das Update auch irgendwo online herunter laden ?
Ich habe nichts derartiges gefunden auf:
https://carlog.com/
https://www.myvolkswagen.net/
Hat das Update schon jemand gemacht und kann mir sagen, wie der Vorgang war und vielleicht hat auch jemand Details zu den Änderungen ?
Danke !
4889 Antworten
Zitat:
@CurvC3 schrieb am 28. September 2023 um 02:18:01 Uhr:
Bei mir geht das Gebimmel mit den Assistenten schon wieder los. Letztes Jahr wurde das Lenkrad bereits wegen dem Gebimmel getauscht und nun fängt der Rotz schon wieder an. :/Die letzten Tage kam es plötzlich und ging auch so schnell wieder weg. Bei der letzten Fahrt blieben die gelben Leuchten bis zum Fahrtende an.
Bei mir ebenfalls. Ich vermute einen Zusammenhang zwischen kühleren (viele Meldungen) und wärmeren Temperaturen (kaum Meldungen). Ab Mitte April so gut wie keine Meldungen. Das war im Jahr zuvor auch schon so. Jetzt geht's wieder los...
Genau das ist auch meine Vermutung: es liegt an den Temperaturen, die anscheinend Einfluss auf die Sensoren haben?!
Kenne ich jedenfalls so von Mercedes, wenn bei kühleren Temperaturen der Bereich der Frontscheibe beschlägt, wo die Kamera für die Assistenten sitzt und und so zum Ausfall einiger dieser führt.
Unser Golf ist aus Dezember 21 und hat inzwischen die Version 1941. ein Problem besteht noch, die Umschaltung Tag und Nacht beim Navidisplay geht nicht richtig. Starte ich im Dunkeln den Motor, bleibt die Anzeige auf Tag/hell. Erst wenn ich links auf Karte klicke, schaltet das um
Kann es sein, dass der nicht auf automatisch steht. Bei mir mit jeder Version auch 1941 BJ12/21 schaltet der, wenn es dunkler (Wald) wird auf dunkle Karte und wenn wieder Sonne wieder da ist auf helle Karte.
Ich hatte bei mir, dass der ewig gebraucht hatte das Senderlogo zu laden.
Dann bin ich in die Einstellung. Habe automatisch deaktiviert, geschlossen.
Wieder rein, aktivieren, geschlossen.
Jetzt geht es.
Vielleicht hilft es bei dir mit Karte auch so.
Kann ja sein, dass irgend ein Speicherteil in der Tabelle verbogen ist und er so vielleicht eine neue speichert.
Ähnliche Themen
Die Karte hat eine eigene Helligkeitssteuerung - findet sich bei aktiver Karte bei den drei strichen unten links
Zitat:
@cebbes30 schrieb am 5. September 2023 um 11:40:59 Uhr:
Zitat:
@BlackShadow250 schrieb am 27. August 2023 um 22:00:03 Uhr:
Option 1:
1. Werkseinstellungen laden
2. Gastuser Profil wie den Hauptnutzer einstellen
3. Hauptnutzer anmelden und ebenso alles wie gewohnt einstellenDanach sollte sich nach "Einstellungen werden übernommen" zumindest nichts mehr verändern.
Option 2:
Man kann die Personalisierung in den Benutzereinstellungen ausschalten, dann kommt die Meldung "Einstellungen werden übernommen" nicht mehr. Ob es nach dem ausschalten irgendwelche Einschränkungen gibt weiß ich aber nicht.Ich habe die Stellenbeschreibung ausgefüllt.
Werkseinstellungen durchgeführt.
Gastprofil alle Einstellungen, wie ich sie normalerweise auch vorgenommen habe.
Wenn Sie als Gast fahren, wird Ihr Standort jedes Mal deaktiviert
Danach habe ich mich mit meiner E-Mail-Adresse als Hauptbenutzer angemeldet.
Was dann geschah, er übernimmt alle Einstellungen von meinem Account.
Ich frage mich, ob das funktionieren wird. Ich hinterlasse eine Nachricht, wenn es funktioniert hatUpdate:
Am 6. September habe ich alles wie beschrieben zurückgesetzt, heute, am 9. Oktober, erhielt ich erneut die gleiche Nachricht.
Ich habe mir die Telefonfavoriten angesehen, leider waren sie verschwunden.
Ich denke, das ist tatsächlich ein Fehler in der Software 1941
[quote
Hi, ich habe mal eine Frage an Dich, ich habe vor einiger Zeit schon mal im.Forum nachgefragt ob die neue Software 1941 schon für alle Golf 8-Fahrer verfügbar ist, ich habe noch die 1899er-Software, die im großen und ganzen ganz gut läuft, aber auch ab und an wieder Fehlermeldungen anzeigt und danach das System.neu startet und es wieder fehlerfrei läuft.
Nach deinen Schilderungen hier, macht ja die Software 1941 auch noch Probleme, nicht wahr.
Bitte Um nützliche Informationen, dankeschön im voraus.
Grüße awandi71
@cebbes30 schrieb am 9. Oktober 2023 um 07:28:12 Uhr:Zitat:
@cebbes30 schrieb am 5. September 2023 um 11:40:59 Uhr:
Ich habe die Stellenbeschreibung ausgefüllt.
Werkseinstellungen durchgeführt.
Gastprofil alle Einstellungen, wie ich sie normalerweise auch vorgenommen habe.
Wenn Sie als Gast fahren, wird Ihr Standort jedes Mal deaktiviert
Danach habe ich mich mit meiner E-Mail-Adresse als Hauptbenutzer angemeldet.
Was dann geschah, er übernimmt alle Einstellungen von meinem Account.
Ich frage mich, ob das funktionieren wird. Ich hinterlasse eine Nachricht, wenn es funktioniert hatUpdate:
Am 6. September habe ich alles wie beschrieben zurückgesetzt, heute, am 9. Oktober, erhielt ich erneut die gleiche Nachricht.
Ich habe mir die Telefonfavoriten angesehen, leider waren sie verschwunden.
Ich denke, das ist tatsächlich ein Fehler in der Software 1941
Betreffend den Apps:
WeConnect funktioniert doch -> warum muss man etwas neues - hässliches - erfinden? Volkswagen App.
Grausliches Design.
Betreffend den Apps:
WeConnect funktioniert doch … aber nicht mehr lange !! -> warum muss man etwas neues - hässliches - erfinden? Volkswagen App.
Grausliches Design!
Naja ich denke es liegt allein schon im wesentlich reduzierten Entwicklungsaufwand wenn du eine an statt zwei Apps als Marke unterhalten musst 🙂
Das was mich wirklich nervt bei der Volkswagen App, dass wenn man sich Infos zum Fahrzeug anzeigen lassen will, in der App ein Webbrowser geöffnet wird und man sich jedes mal neu mit der VW-ID anmelden muss…
Ansonsten ja, ist schon hässlich die Volkswagen App.
Zitat:
@VitalisingShave schrieb am 11. Oktober 2023 um 11:13:58 Uhr:
Betreffend den Apps:
... haben wir zwei Threads
- für We-Connect Dienste/App allgemein --> click
- für die Umstellung auf die neue Volkswagen App --> click
Warum wird das im Software Mängelthread geschrieben @VitalisingShave ?!
Mein Gott? Geht jetzt die Welt unter?
Aber danke für den Hinweis und sorry für den Post hier.
Beitrag kann gerne verschoben werden.
Ist nicht böse gemeint aber der Mängelthread ist bereits 280 Seiten lang und wir haben nun mal für gewisse Themen extra Threads.
Ich sehe auch kein Software Mangel in deinem Beitrag, wenn du die neue App lediglich nicht schön findest und nicht verstehst warum sie existiert.