Sammelthread Vorfacelift: Mängel an/in der Software

VW Golf 8 (CD)

Heute hat mir mein Golf 8 eTsi von 03/2021 mit Discover Media folgendes angezeigt:

Software-Aktualisierung verfügbar.
(i) Informationen zur Aktualisierung anzeigen.

(OK) (Abbrechen)

(Software aktualisieren) (Online-Download)

Wenn ich dann auf (Ok) klicke, dann steht da nur noch:
Das Software-Update wird gesucht....

Diese Aktualisierung enthält:
Rechtliches

. Kleinere Verbesserungen
. Fehlerbehebungen

Datenpakete

Ich habe dann nach ein paar Minuten Wartezeit abgebrochen.

Systeminformationen:
Teilenummer Gerät: 5H0035816B
Hardware: H56
Software: 1666
ABT Hardware: Unknown
ABT Software: Unknown
Navigationsdatenbank: 21.5
Medien-Codec: 3.1.4
Radiodatenbank: 1.30.12

Nun meine Fragen:
Was wäre der beste Ansatz, um das Update zu installieren ?
Einfach warten, bis es irgendwann fertig heruntergeladen ist und dann installieren ?

Mein Auto neben dem Haus abstellen, damit es mit dem WLAN-Router verbinden kann und dann noch mal versuchen ?

Oder kann ich das Update auch irgendwo online herunter laden ?
Ich habe nichts derartiges gefunden auf:
https://carlog.com/
https://www.myvolkswagen.net/

Hat das Update schon jemand gemacht und kann mir sagen, wie der Vorgang war und vielleicht hat auch jemand Details zu den Änderungen ?

Danke !

4867 Antworten

Kacke echt... ich verstehe das nicht man muss es doch hinbekommen beim Hochfahren irgendwie die Lautstärke zu dämpfen dass dieses Knacken nicht kommt.

Deswegen habe ich schon zweimal ein neues ocu bekommen

Da braucht es ein update für die lautsprecher oder neue Lautsprecher. Beides nur beim händler

Gibt es dafür eine TPI?

Ach so neue Lautsprecher hatte ich auch schon vorne zumindest dann gucke ich mir die TPI mal an ich habe aber gerade keinen Zugang von wann ist die denn weil das Thema war bei mir schon vor einem Jahr ein Problem und danach hat es geruht

Ähnliche Themen

Ich hab jetzt seit zwei Monaten die 1899 als SW. Hatte immer mal Fehler vom Parkassist. Ich mache jetzt immer erst die Zündung an, warte kurz, und dann starte ich. Bisher keinen Fehler mehr.

Vielleicht lag es auch am Tausch der Batterie, aber bis jetzt ist Ruhe.

Mal sehen, ob es so bleibt.

Danke für die Info.

Tja was soll ich sagen trotz OUG1 ist bei mir in Sachen Handyfavoriten wieder alles weg wenn Einstellungen werden übernommen angezeigt wird

Zitat:

@Marki_M. schrieb am 14. Mai 2023 um 14:47:18 Uhr:


Ich hab jetzt seit zwei Monaten die 1899 als SW. Hatte immer mal Fehler vom Parkassist. Ich mache jetzt immer erst die Zündung an, warte kurz, und dann starte ich. Bisher keinen Fehler mehr.

Vielleicht lag es auch am Tausch der Batterie, aber bis jetzt ist Ruhe.

Mal sehen, ob es so bleibt.

Der Tipp mit „Zündung an“ und „warten“ mache ich schon einige Wochen. Fast keine Fehlermeldungen mehr!!

Wie habt ihr denn vorher den Wagen gestartet? Direkt auf die Bremse und Motor an??

Was für Fehlermeldungen meinst du denn?

Solche die nur beim Starten auftreten, oder allgemeinen Fehlermeldungen, also auch solche, die beim Fahren irgendwann auftreten?

Das wäre mal interessant zu wissen....

Zitat:

@VitalisingShave schrieb am 14. Mai 2023 um 20:29:35 Uhr:



Zitat:

@Marki_M. schrieb am 14. Mai 2023 um 14:47:18 Uhr:


Ich hab jetzt seit zwei Monaten die 1899 als SW. Hatte immer mal Fehler vom Parkassist. Ich mache jetzt immer erst die Zündung an, warte kurz, und dann starte ich. Bisher keinen Fehler mehr.

Vielleicht lag es auch am Tausch der Batterie, aber bis jetzt ist Ruhe.

Mal sehen, ob es so bleibt.

Der Tipp mit „Zündung an“ und „warten“ mache ich schon einige Wochen. Fast keine Fehlermeldungen mehr!!

Die beim Start auftreten, die meine ich.

Ja ohne kurz zu warten gleich starten.

Stimme Marki zu!

Fehlermeldungen beim Start des Fahrzeuges

Ich habe nun seit vorhin das Update angezeigt bekommen.

Habe es noch nicht gemacht, weil ich in der Tiefgarage parke. Wenn ich morgen auf Arbeit bin, würde ich es dann machen. Weil nicht dass es in der TG dann keinen Empfang hat, oder könnte ich es auch da machen?

OUG1 Update

Soll denn der Motor in der Tiefgarage die ganze Zeit laufen? 😉.

Das Herunterladen der Daten erfolgt während der Fahrt. Ist nach dem Abstellen des Motors noch nicht alles heruntergeladen, wird nach erneutem Start fortgesetzt. Erst wenn alles heruntergeladen ist, wird beim Abstellen des Motors nachgefragt, ob es installiert werden soll. Während der Installation darf das Fahrzeug dann eine gewisse Zeit nicht gestartet werden. Die voraussichtliche Dauer wird auf dem Display angezeigt, sobald man den Motor abstellt.

Wielange wird denn das alles ungefähr dauern, also wielange muss der Motor an sein? Weil das könnte ich dann auf der Fahrt machen und wenn das fertig ist, bin ich ja eh auf der Arbeit. Da werden ja 7 Stunden reichen 😁

UPDATE: Jetzt habe ich es gelesen. Die Installationszeit wird mir dann angezeigt. Also mache ich das morgen einfach mal.

In der Tiefgarage hat man keine Verbindung, Weltkugel ist grau, jedenfalls bei mir.
In der Wohnung wird mir auf der App dann auch angezeigt: "entriegelt".

Deine Antwort
Ähnliche Themen