Sammelthread Vorfacelift: Mängel an/in der Software
Heute hat mir mein Golf 8 eTsi von 03/2021 mit Discover Media folgendes angezeigt:
Software-Aktualisierung verfügbar.
(i) Informationen zur Aktualisierung anzeigen.
(OK) (Abbrechen)
(Software aktualisieren) (Online-Download)
Wenn ich dann auf (Ok) klicke, dann steht da nur noch:
Das Software-Update wird gesucht....
Diese Aktualisierung enthält:
Rechtliches
. Kleinere Verbesserungen
. Fehlerbehebungen
Datenpakete
Ich habe dann nach ein paar Minuten Wartezeit abgebrochen.
Systeminformationen:
Teilenummer Gerät: 5H0035816B
Hardware: H56
Software: 1666
ABT Hardware: Unknown
ABT Software: Unknown
Navigationsdatenbank: 21.5
Medien-Codec: 3.1.4
Radiodatenbank: 1.30.12
Nun meine Fragen:
Was wäre der beste Ansatz, um das Update zu installieren ?
Einfach warten, bis es irgendwann fertig heruntergeladen ist und dann installieren ?
Mein Auto neben dem Haus abstellen, damit es mit dem WLAN-Router verbinden kann und dann noch mal versuchen ?
Oder kann ich das Update auch irgendwo online herunter laden ?
Ich habe nichts derartiges gefunden auf:
https://carlog.com/
https://www.myvolkswagen.net/
Hat das Update schon jemand gemacht und kann mir sagen, wie der Vorgang war und vielleicht hat auch jemand Details zu den Änderungen ?
Danke !
4867 Antworten
Zitat:
@Marki_M. schrieb am 6. Mai 2023 um 11:12:03 Uhr:
Ich mach ja da keine Panik. Es verbindet sich sonst sehr schnell.Muss ich mal abwarten, ob sich das wieder fängt.
Möglicherweise hilft ja das Update, was bei mir hinterlegt ist. OGU ist es glaub ich. Soll ja auch fürs Infotainment sein, wenn ich das richtig verstanden habe.
Ich habe hier nun ein Ticket aufnehmen lassen bei We Connect.
Mal sehen was die machen. Der Mitarbeiter konnte schon sehen, dass der GTI keine Verbindung hat.
Vielleicht kommt ja irgendwas als Update, das würde somit etwas beschleunigt werden.
Gemeldet haben sie sich jetzt schon, mit der Anleitung, was zu tun ist.
Durchgeführt, Weltkugel weiterhin grau und Bilder geschickt. Hatte ich damals schon mal. Mal schauen, was jetzt kommt.
Ich könnte wetten, die wollen als nächstes die Kontaktdaten meines 🙂 haben und der bekommt dann weitere Anweisungen😁
VW entlässt wohl den gesamten Vorstand der Softwaretochter Cariad, jetzt kann es für die leidgeplagten Golfer ja nur noch besser werden. Die Frage ist nur, … wann?
Quelle Handelsblatt:
Hamburg Volkswagen entlässt einem Insider zufolge fast den kompletten Vorstand der mit Problemen kämpfenden Software-Tochter Cariad. Der Aufsichtsrat von Cariad werde dies kommende Woche nach der VW-Hauptversammlung beschließen, sagte eine Person mit Kenntnis der Beratungen der Nachrichtenagentur Reuters am Samstag. Einzig die Zukunft von Personalvorstand Rainer Zugehör sei noch ungewiss, fügte der Insider hinzu.
Ich hoff das dies nur Sarkasmus war von dir. 😉 Besser wird durch sowas wohl rein gar nichts werden und schon gar nicht für die Bestandskunden.
Interessant wird werden wie sehr die Vor-Facelift-Besitzer im Regen stehen gelassen werden wenn der Facelift-Golf verkauft wird.
Kommt natürlich auch darauf an welche Killer-Bugs noch vorhanden sind.
Ähnliche Themen
Oh, nein, das sollte kein Sarkasmus sein.
Aber als Neugolfer mit MJ 23 und Software 1900, der bisher ein funktionierendes System hat, habe ich noch Hoffnung, dass auch die VorFaceLiftKunden bald wieder zufrieden sein könnten?
Okay, ich sehe schon, zu viel Konjunktiv, zu viel Hoffnung und zu wenig Ahnung vom VW Konzern.
Zitat:
@Marki_M. schrieb am 7. Mai 2023 um 12:05:47 Uhr:
Gemeldet haben sie sich jetzt schon, mit der Anleitung, was zu tun ist.Durchgeführt, Weltkugel weiterhin grau und Bilder geschickt. Hatte ich damals schon mal. Mal schauen, was jetzt kommt.
Ich könnte wetten, die wollen als nächstes die Kontaktdaten meines 🙂 haben und der bekommt dann weitere Anweisungen😁
Bei mir war damals das einzigste was geholfen hat: Batterie abklemmen, 2 Minuten warten und wieder anklemmen. Ich weiß, man liest immer man soll das nicht machen, aber danach ging er sofort wieder Online. Die abgelegten Fehler setzen sich nach kurzer Fahrt alleine wieder zurück. Einmal kompletter Lenkeinschlag Links und Rechts nicht vergessen. Passieren kann da eigentlich nicht viel.
So, ich wollte mich auch mal wieder melden. Nachdem meine Beziehung zum 3. Golf 8 als Leasingwagen vielversprechend begonnen hat, warte ich nun nur noch auf das Leasingende. Nach gerade mal 8 Monate und ca. 3800km Laufleistung macht mir der Wagen keinen Spaß mehr. Jetzt meldet er sich bei jeder zweiten Fahrt mit einer Meldung, dass u.a. der Sideassist "gerade nicht verfügbar sei". Das ganze wird mit einem Warnton signalisiert. Nicht nur, dass diese Scheiß-Meldung kommt, nein, sie kommt mehrmals ohne Rhythmus pro Minute. Das Auto macht schön Dauerstress und treibt einen in den Wahnsinn.
Abgesehen davon fallen nach jeder Autowäsche erst der Front-Assist aus und bei jeder 3-5 Fahrt startet das Navi neu, oder nach einem Knackgeräusch muss ich die Harman-Kardon Anlage durch ein Wechseln der Audioquelle "wiederbeleben".
Der nachfolgende Leasingwagen wäre wieder ein Golf 8 gewesen. Den habe ich gerade abbestellt und greife nun wieder zum T-Cross. Ist zwar nicht das gleiche, aber der letzte hatte mir im Gegensatz zum Golf 8 0,0 Probleme gemacht.
@JohnCoke
Gute Hoffnung - der Kleber der die Welt zusammenhält. 😉
Hab auch MJ23 und SW1898... ich sag mal so. Ich brauch nicht viel zum Glücklich sein momentan. HK-Bug, die gelegentlichen Abstürze und "on top" noch etwas Performanceverbesserungen und es passt für mich mal soweit.
Ich setze meine Hoffnungen vorerst in die SW1941.
Zitat:
@gakus schrieb am 6. Mai 2023 um 10:39:54 Uhr:
Richtig, SW ist bei allen dieselbe. Das kann ich bestätigen.
Nope... das ist so nicht richtig. ;-)
Zitat:
Ich habe noch die Softwareversion 1668, mit dem Gateway Index B, mit dem leider keine neuen Versionsupdates möglich sind.
Seit September 2022 ist meine Aktion für die Software-Aktualisierung hinterlegt, aber von VW tat sich nichts, bis jetzt, mein Serviceberater hat jetzt VW enormen Druck gemacht und wortwörtlich geschrieben, das es mittlerweile " peinlich" ist, das sich nichts mit der Software-Aktualisierung tut, es kam eine Nachricht, daß mit dem Steuergerät mit dem Index B keine Software-Aktualisierung möglich ist und deshalb erhalte ich jetzt ein neueres Steuergerät mit dem Index C, welches die neuen Versionssoftwareupdates möglich macht, ich bekomme also das neue Steuergerät mit dem Gateway. Index C und anschließend in der Werkstatt die neuesten Versionsupdates 1896 etc. aufgespielt und ich hoffe das mein Infotainment dann fehlerfrei und flüssiger läuft, ich denke auch das bei der neuen Software einige Schnittstellen entfernt werden und das System nur schlanker gehalten ist und alle vier Kerne des Hauptprozessors nutzt u d damit wesentlich flüssiger läuft, eventuell sind auch einige Neuerungen in der neuen Software mit drin und damit vernünftige Verbesserungen.Mit freundlichen Grüßen
awandi71@eskimic schrieb am 12. Juni 2021 um 19:54:00 Uhr:
Jemand unter euch mit SW 1668, der das aktuelle Update erhalten hat?[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Software-Aktualisierung verfügbar, Suche wird nie fertig?' überführt.]
Hallo zusammen, ich habe heute meinen Golf8 aus der Werkstatt geholt. Auch ich hatte diverse und bekannte Probleme mit dem Infotainment. Vorher hatte ich die Version 1668.
Beim abholen nun direkt mal die Version geprüft und er zeigt mir noch immer die 1668 an.
Den Werkstattmeister habe ich darauf direkt angesprochen aber er versicherte mir das es alles nach dem neuesten Stand geupdatet wurde.
Auf der Rückfahrt hat auch alles funktioniert, doch das hat es auch nach den mehrfachen Werkstattaufenthalten davor. Bis dann irgendwann wieder das Gebimmel anfängt??
Schau mal in das Zitat von dem Post über dir, da findest du deine Antwort 😉
@Kickz , das habe ich doch glatt überlesen. Das kann natürlich sein das es auch meinen Wagen betrifft.
So habe ich da nun vielleicht ein Packende für die Probleme.
Zitat:
@JohnCoke schrieb am 7. Mai 2023 um 16:18:39 Uhr:
Oh, nein, das sollte kein Sarkasmus sein.
Aber als Neugolfer mit MJ 23 und Software 1900, der bisher ein funktionierendes System hat, habe ich noch Hoffnung, dass auch die VorFaceLiftKunden bald wieder zufrieden sein könnten?
Okay, ich sehe schon, zu viel Konjunktiv, zu viel Hoffnung und zu wenig Ahnung vom VW Konzern.
Bis solche Maßnahmen greifen, und die Gewissheit, dass sie sich überhaupt positiv auswirken, vergehen Jahre…
Ich hatte diesen beitrag in hardware geschrieben, aber ich denke, dass das wirklich mit software zu tun hat, nachdem ich 1896 und höher bekommen habe, kommen benachrichtigungen, die ich noch nie zuvor hatte, ich könnte fast mit sicherheit sagen, software.
Was ist das problem? Jedes mal, wenn ich das auto starte, merke ich, dass das auto immer zweimal entriegelt wird, lese das auto aus und sehe, dass der türkontakt eine unplausible meldung gibt, wenn ich 3 mal die tür öffne und dict stelle die nachricht von dieser tür wieder her .
Früher konnte man sich noch an eine tür wenden, wer weiß, was ich probieren kann, einen termin beim händler konnte ich erst in einem monat vereinbaren.
Unten sehen sie ein mit VCDS erstelltes video, in dem sie deutlich sehen können, was die unplausibe nachricht ist
1 Fault Found:
196665 - Switch for Central Locking
B122D 29 [009] - Signal Implausible
Confirmed - Tested Since Memory Clear
Freeze Frame:
Fault Status: 00000001
Fault Priority: 5
Fault Frequency: 17
Reset counter: 28
Mileage: 15372 km
Date: 2023.04.12
Time: 14:07:49