Sammelthread Vorfacelift: Mängel an/in der Software
Heute hat mir mein Golf 8 eTsi von 03/2021 mit Discover Media folgendes angezeigt:
Software-Aktualisierung verfügbar.
(i) Informationen zur Aktualisierung anzeigen.
(OK) (Abbrechen)
(Software aktualisieren) (Online-Download)
Wenn ich dann auf (Ok) klicke, dann steht da nur noch:
Das Software-Update wird gesucht....
Diese Aktualisierung enthält:
Rechtliches
. Kleinere Verbesserungen
. Fehlerbehebungen
Datenpakete
Ich habe dann nach ein paar Minuten Wartezeit abgebrochen.
Systeminformationen:
Teilenummer Gerät: 5H0035816B
Hardware: H56
Software: 1666
ABT Hardware: Unknown
ABT Software: Unknown
Navigationsdatenbank: 21.5
Medien-Codec: 3.1.4
Radiodatenbank: 1.30.12
Nun meine Fragen:
Was wäre der beste Ansatz, um das Update zu installieren ?
Einfach warten, bis es irgendwann fertig heruntergeladen ist und dann installieren ?
Mein Auto neben dem Haus abstellen, damit es mit dem WLAN-Router verbinden kann und dann noch mal versuchen ?
Oder kann ich das Update auch irgendwo online herunter laden ?
Ich habe nichts derartiges gefunden auf:
https://carlog.com/
https://www.myvolkswagen.net/
Hat das Update schon jemand gemacht und kann mir sagen, wie der Vorgang war und vielleicht hat auch jemand Details zu den Änderungen ?
Danke !
4869 Antworten
Für euch Golf 8 Fahrer. Ich habe gestern aus einer seriöse Quelle die 1940 für mein Seat bekommen und selbst installiert. Habe das Beats Soundsystem welches ja die selben Fehler hat. Jetzt bleiben die Einstellungen beim Soundsystem.
Dann besteht ja die Chance, dass binnen Jahresfrist die H/K-Bug-Geschädigten endlich erlöst werden.
Seat scheint softwaretechnisch VW voraus zu sein. 😉. Die Softwareversion 1941, welchen Inhalt diese auch immer haben möge, hat jedenfalls noch nicht seinen Weg zu den Kunden gefunden.
Die 1940 aber auch nicht. Nicht mal die Werkstätten dürfen diese bereits installieren. Tpi gibt es noch nicht dafür
Zitat:
@Matador 8 schrieb am 6. Mai 2023 um 10:21:09 Uhr:
Seat scheint softwaretechnisch VW voraus zu sein. 😉. Die Softwareversion 1941, welchen Inhalt diese auch immer haben möge, hat jedenfalls noch nicht seinen Weg zu den Kunden gefunden.
Nein, das ist weird das zu glauben. Die Software ist bei jedem MIB 3 der 4 Konzernbrüder die gleiche; es kommt nur ein Hersteller-Spezifischer Skin zum Einsatz für die UI.
Das die „kleineren“ Marken als Art Testballon benutzt werden ist nichts neues; bevor das 18XX OTA bei VW kam wurde das auch bei Skoda getestet.
Ähnliche Themen
Richtig, SW ist bei allen dieselbe. Das kann ich bestätigen.
Läuft bei Euch die Verbindung im Auto?
Also weiße Weltkugel?
Bei mir ist sie seit 2 Tagen grau. Hatte ich ja schon mal, werkeln die wieder am Server rum?
Also in den Account am Handy komme ich normal rein.
Hatte ich tatsächlich auch die letzten Tage öfters grau die Weltkugel
Ich mach ja da keine Panik. Es verbindet sich sonst sehr schnell.
Muss ich mal abwarten, ob sich das wieder fängt.
Möglicherweise hilft ja das Update, was bei mir hinterlegt ist. OGU ist es glaub ich. Soll ja auch fürs Infotainment sein, wenn ich das richtig verstanden habe.
Meldet sich das bei euch eigentlich der Hauptnutzer ab wenn ihr kein Internet habt?
Ich hatte ja hier schon mal einen Thread aufgemacht, das sich bei mir so ca aller 2 Wochen der Hauptnutzer abmeldet und ich mich dann manuell über das Menü neu anmelden muss.
Das passiert auch immer wenn keine Internet Verbindung zustande kommt.
Nee musste mich nie anmelden nach dem ersten Mal.
Kein H/K-Bug mehr
Ich wäre mit Updates vorsichtig. Mir wurde eins Angeboten vom Sytem per OTA habe darauf hin es gedownloaded und versucht zu installieren... Dann war das Steuergerät für das Infotaiment "tod". Auf ein neues musste 1,5 Monate warten und das nur weil ich druck gemacht habe ohne vermutlich länger.
Will sagen Nutzer die keine bis wenige Probleme haben sollten sich das mit dem Updaten immer gut überlegen, ob sich das Risiko des Totalausfalles lohnt. Anscheinend ist das kein Einzefall laut Freundlichem passiert es öfter. Mit defektem Steuergerät geht quasi nichts selbst die Lütfung konnte ich nich einstellen und hatte dauer "Warm" auf höchster Stufe...
Das ist halt das grundsätzliche Problem, wenn die Bedienung nahezu komplett über einen einzigen Bildschirm realisiert wird. Wenn's funktioniert, sehr chic und clean. Wenn nicht, stehste doof da. Leider echt ein ernst zu nehmendes Nichtkaufargument bei einem ansonsten tollen Auto.
Zitat:
@yellist schrieb am 7. Mai 2023 um 06:15:49 Uhr:
Das ist halt das grundsätzliche Problem, wenn die Bedienung nahezu komplett über einen einzigen Bildschirm realisiert wird. Wenn's funktioniert, sehr chic und clean. Wenn nicht, stehste doof da. Leider echt ein ernst zu nehmendes Nichtkaufargument bei einem ansonsten tollen Auto.
Wenns dir beim Update ein Steuergerät zerschießt bringen dich auch die tollsten und mannigfaltigsten Knöpfe und Schalter nicht weiter. Kannste zwar dann immer noch drücken, drehen und was weiß ich nicht aber werden auch zu keiner softwareseitigen Auslösung der gewünschten Aktion führen...
Das mag sein und kommt auf das betroffene Steuergerät an, hier ging es um das fürs Infotainment. Negiert also nicht, was ich sagen wollte.