Sammelthread Tieferlegung mit Fahrwerksfedern/Komplettfahrwerke etc. (VFL und FL)

Audi A3 8V

Hallo zusammen,

da ich mir selber tiefere Fahrwerksfedern als das S-Line Fahrwerk (25mm) zulegen möchte, soll dieser Thread dazu dienen, verschiedene nicht werksseitige Tieferlegungen vorzustellen.

Bilder von Euren Sportfedernsätzen oder Komplettfahrwerken sind natürlich ausdrücklich erwünscht.

Ich selber habe mich bereits mit Eibach Federn für meinen A3 8VA beschäftigt, leider gibt es nur eine 30mm Variante, also abzüglich der 25mm vom S-Line Fahrwerk würden lediglich 5mm zusätzlich erreicht. Eine Sportline Variante (40-45mm) wird es nach Auskunft des Herstellers Eibach nicht geben.

Nun prüfe ich ob H&R Federn in Frage kommen. Dort gibt es eine 30mm Variante, aber auch eine 40-45mm! Für mich sollten es max. 40mm werden!
Hat schon jemand im Forum diese Federn verbaut oder auf ein Komplettfahrwerk gewechselt?

Danke für die Beteiligung...
Viele Grüße
biglo

Beste Antwort im Thema

wie ich ja bereits sagte,habe ich heute den wagen bei H&R abgeholt ...leider haben sie vergessen die stabis zu verbauen 🙁 aber gut,so ist's jetzt leider nun...

er fährt sich klasse...wie erwartet...und steht auch gut aufe räder 😁 (und ich weiß,was jetzt teilweise für kommentare kommen werden 🙂 )

ich habe auf die schnelle ein paar fotos vom wagen gemacht...also nicht meckern 😉

2518 weitere Antworten
2518 Antworten

Ne. Die Eibach sind das. Steht halt bisschen bergauf das Auto. Bisschen runter musst dir noch denken.

Hallo, können Sie vielleicht mal ein Bild zeigen wo man den Wagen komplett von der Seite auf einem möglichst geraden Untergrund sieht?. Dies ist genau die Kombination (Eibach Sportline mit den gezeigten UA6 Felgen), die ich im nächsten Jahr fahren möchte, vielen Dank. Wie ist es denn mit dem Komfort im Vergleich zum S-Line Fahrwerk, was ich zur zeit noch fahre?.

Zitat:

@sichl7 schrieb am 27. November 2016 um 11:29:11 Uhr:


Hier haste mal nen Blick drauf 😉

Du solltest Dich bei Audi beschweren. Bei Deinem Auto wurden keine Bremsen montiert 😁

@sichl7 Vielen Dank, sieht top aus!

Ähnliche Themen

Hallo leute,

gibt es hier schon fahrer die 19 zoll mit et 45 felgen fahren, und das komplette gewinderuntergedreht haben vom fahrwerk her?

Ich fahre 19x8 ET 45 mit 225/35, auf nem KW V1 (Pirelli P zero)
zwar nicht komplett unten aber es wäre noch Platz in den Radhäusern.

Meiner Meinung nach kann man diese Kombi auch komplett mit runtergedrehtem Fahrwerk fahren.

Zitat:

@Malcom111 schrieb am 20. Dezember 2016 um 07:33:47 Uhr:


Ich fahre 19x8 ET 45 mit 225/35, auf nem KW V1 (Pirelli P zero)
zwar nicht komplett unten aber es wäre noch Platz in den Radhäusern.

Meiner Meinung nach kann man diese Kombi auch komplett mit runtergedrehtem Fahrwerk fahren.

Welches Auto, also limo, SB oder rs?

Zitat:

@Malcom111 schrieb am 20. Dezember 2016 um 07:33:47 Uhr:


Ich fahre 19x8 ET 45 mit 225/35, auf nem KW V1 (Pirelli P zero)
zwar nicht komplett unten aber es wäre noch Platz in den Radhäusern.

Meiner Meinung nach kann man diese Kombi auch komplett mit runtergedrehtem Fahrwerk fahren.

Sorry hab ich vergessen zu sagen, ist ein A3 SB mit 2.0TDI Clean Diesel (Quattro)

Ich schwanke zwischen Eibach Sportline Komplettfahrwerk und Bilstein B14. Für Bilstein spricht die Möglichkeit die Höhe zu verändern, vom Eibach Setup würde ich einen höheren Restkomfort erwarten, was mir wichtiger wäre. Hat jemand einen Tipp, Meinungen etc.... Danke

Ich habe das B14 verbaut und fahre im Sommer 18er, im Winter 17er. Restkomfort ist aus meiner Sicht mehr als ausreichend. Das ist natürlich immer etwas subjektiv.

Danke schön für deine Meinung :-)

Fahre einen S3 Sportback Facelift mit MR und bin am überlegen mir demnächst Tieferlegungsfedern zu besorgen. Zum einen da er mir ein ticken zu hoch ist, aber auch weil er einen kleinen Hängearsch (Heck ist ca. 5 - 10 mm tiefer als die Front) hat. Hätte daher gerne so ca. 20-25 mm Tieferlegung an der Front und 15-20 mm am Heck.
Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Facelift bzgl. Tieferlegung?

Kommt bei mir im Laufe der nächsten 2 Wochen - S3 Limo Facelift

Zur Info...

Ich hätte ein KW Variante 3+ mit Stilllegungssatz für Magnetic Ride abzugeben. Ist noch in einem S3 8V VFL Cabrio verbaut.

Bei Interesse bitte PN.

@Dandallabam Würde mich freuen, wenn du deine Erfahrungen nach Einbau teilen würdest. Bilder vor und nach Einbau wären klasse. Welche Federn wirst du verwenden? Ist der Arsch bei der Limo auch ein wenig tiefer als die Front? Machst du das selber oder wo lässt du es machen? Was kostet es? Inwiefern verändert sich das Fahrverhalten? Die Tieferlegung muss ja dem Steuergerät in Bezug auf das Magnetic Ride mitgeteilt werden, damit es nicht knüppelhart ist oder?
Fragen über Fragen.... :P

Deine Antwort
Ähnliche Themen