Sammelthread Tieferlegung mit Fahrwerksfedern/Komplettfahrwerke etc. (VFL und FL)

Audi A3 8V

Hallo zusammen,

da ich mir selber tiefere Fahrwerksfedern als das S-Line Fahrwerk (25mm) zulegen möchte, soll dieser Thread dazu dienen, verschiedene nicht werksseitige Tieferlegungen vorzustellen.

Bilder von Euren Sportfedernsätzen oder Komplettfahrwerken sind natürlich ausdrücklich erwünscht.

Ich selber habe mich bereits mit Eibach Federn für meinen A3 8VA beschäftigt, leider gibt es nur eine 30mm Variante, also abzüglich der 25mm vom S-Line Fahrwerk würden lediglich 5mm zusätzlich erreicht. Eine Sportline Variante (40-45mm) wird es nach Auskunft des Herstellers Eibach nicht geben.

Nun prüfe ich ob H&R Federn in Frage kommen. Dort gibt es eine 30mm Variante, aber auch eine 40-45mm! Für mich sollten es max. 40mm werden!
Hat schon jemand im Forum diese Federn verbaut oder auf ein Komplettfahrwerk gewechselt?

Danke für die Beteiligung...
Viele Grüße
biglo

Beste Antwort im Thema

wie ich ja bereits sagte,habe ich heute den wagen bei H&R abgeholt ...leider haben sie vergessen die stabis zu verbauen 🙁 aber gut,so ist's jetzt leider nun...

er fährt sich klasse...wie erwartet...und steht auch gut aufe räder 😁 (und ich weiß,was jetzt teilweise für kommentare kommen werden 🙂 )

ich habe auf die schnelle ein paar fotos vom wagen gemacht...also nicht meckern 😉

2516 weitere Antworten
2516 Antworten

Die Links haben keine Bilder bei mir

Ok, du hast recht und ich stelle fest, dieser upload Service ist Scheisse. Werde ich später wenn ich zu Hause bin fixen. Hoffe du kannst noch 2 Stunden warten.

Da man seinen alten Post leider nicht bearbeiten kann, hier nochmals die Liste mit funktionierenden Bildern.

Serienfahrwerke:

Ambition/Sport Limo

Eibach:

30mm Normal
30mm Limo
30mm Limo MR
35-40mm Limo

H&R:

25mm Limo MR
40mm Limo SLine
35mm Normal
40-45mm Normal
45mm Normal

Gewindefahrwerk:

H&R Gewinde
STX Gewinde

MfG MrFast

Wer hat einen S3 ohne Magnetic Ride als 3 Türer mit Federn tiefergelegt?
Eibach zeigt zwar im Shop eine 25mm Variante (Sportline) aber auf Anfrage per Mail kam die Antwort das es nur die 10mm Variante (Pro Kit) gibt.
H&R hat nur eine 15mm Variante.

20mm wären mir aber ganz lieb. Welche Möglichkeiten habe ich bzw wer hat was gemacht? Lese hier fasst nur von tiefergelegten Limos

Ähnliche Themen

Bitte noch KW in der Liste mit aufnehmen, funzt super das V3!!

Gibt's denn zum KW v3 denn hier schon ein Bild?

@MrFast
nein noch nicht folgt aber bald!!

Ich reiche nochmal ein Bild nach. Auto ist zwar dreckig aber inzwischen gesetzt und Tageslicht.

Eibach Prokit mit MR 19Zoll RS3 Felgen.

Lg

Dsc-0246

Hi zusammen,

da ja mehrere, auch ich, die Probleme (Durchschlagen, Klopfen, Quietschen etc.) mit den H&R Federn 45 mm hatten, habe ich es endlich geschafft sie zu tauschen. Anbei seht ihr die alte Feder und die neue. Nummern sind gleich geblieben, aber man sieht deutlich, dass die Feder stärker ist und auch die Windungen sich geändert haben.
Nach erster Fahrt sind keinerlei Geräusche mehr zu vernehmen und das Fahrgefühl ist einfach super!!! Vom Tiefgang her ist es gleich geblieben, Abstand Nabenmitte-Kotflügel ist 32,5 cm vorne direkt nach dem Einbau, vorher waren es 32 cm. Auf den Bildern habe ich jetzt meine 17 Zoll Winterreifen schon montiert mit Spurverbreiterung von Eibach. Vorne pro Achse 22mm und hinten 30mm.

Gruß Marco

Irgendwie sieht das H&R 25mm mr limo tiefer aus als 45mm H&R normal oder täusch ich mich nur?

Zitat:

@MrFast schrieb am 15. November 2014 um 13:39:55 Uhr:


Da man seinen alten Post leider nicht bearbeiten kann, hier nochmals die Liste mit funktionierenden Bildern.

Serienfahrwerke:

Ambition/Sport Limo

Eibach:

30mm Normal
30mm Limo
30mm Limo MR
35-40mm Limo

H&R:

25mm Limo MR
40mm Limo SLine
35mm Normal
40-45mm Normal
45mm Normal

Gewindefahrwerk:

H&R Gewinde
STX Gewinde

MfG MrFast

Zitat:

@logan089 schrieb am 23. November 2014 um 16:53:20 Uhr:


Ich reiche nochmal ein Bild nach. Auto ist zwar dreckig aber inzwischen gesetzt und Tageslicht.

Eibach Prokit mit MR 19Zoll RS3 Felgen.

Lg

Sehr schön. Darf man fragen, was das Prokit + Einbau + Abnahme gekostet hat?

Eibach Prokit Federn 145 Euro
Einbau bei Audi 650 Euro
Abnahme und Eintragung im Fhz-Schein 121 Euro

Allerdings habe ich auch Distanzscheiben und die RS3 8P Felgen direkt mit abnehmen und eintragen lassen.

lg

650 für den Einbau der federn???
Da kannst es ja besser privat machen fürn fuffi

und wie wird das eigentlich gerechnet.
45mm federn von dem Original fahrwerk vom a3 oder zb vom sportfahrwerk das schon 15mm tiefer ist, also wären es 60 oder versteh ich das falsch?

Ja ist ne Stange Kohle. Wollte aber eben das es mir ein Audi-Händler einbaut. Für das ruhige Gewissen. Der Schrauber umme Ecke hätte es für bedeutend weniger gemacht. Aber so ist alles wie es sein soll mit meinem MR.

Die Serientieferlegung muss man immer abziehen !! Die Übersicht die ein Kollege weiter oben erstellt hat ist somit ein wenig irreführend.

Die Infos über die zu erwartende Tieferlegung ist aber dem Gutachten zu entnehmen. Oder eben beim Hersteller der Federn nachfragen um ganz sicher zu gehen.

lg

Zitat:

@logan089 schrieb am 23. November 2014 um 16:53:20 Uhr:


Ich reiche nochmal ein Bild nach. Auto ist zwar dreckig aber inzwischen gesetzt und Tageslicht.

Eibach Prokit mit MR 19Zoll RS3 Felgen.

Lg

🙂

Hallo, Deine Variante gefällt mir sehr gut🙂
Ich bekomme das S3 Cabrio erst noch aber mir ist bereits bei den Vorführern der Hängear...
aufgefallen. Abgesehen davon könnte das Originalfahrwerk eben genau 1 cm tiefer sein.
Zumindest für meinen Geschmack sind die H+R zu tief....

Dein Wagen steht so da, wie ich es mir vorstelle.
Wie sieht es denn mit der Härte aus? Wie sind Deine bisherigen Erfahrungen?
Mein Wagen wird auch MR haben, somit identische Vorgaben.

Danke und Gruß Ralf

Deine Antwort
Ähnliche Themen