Sammelthread Tieferlegung mit Fahrwerksfedern/Komplettfahrwerke etc. (VFL und FL)
Hallo zusammen,
da ich mir selber tiefere Fahrwerksfedern als das S-Line Fahrwerk (25mm) zulegen möchte, soll dieser Thread dazu dienen, verschiedene nicht werksseitige Tieferlegungen vorzustellen.
Bilder von Euren Sportfedernsätzen oder Komplettfahrwerken sind natürlich ausdrücklich erwünscht.
Ich selber habe mich bereits mit Eibach Federn für meinen A3 8VA beschäftigt, leider gibt es nur eine 30mm Variante, also abzüglich der 25mm vom S-Line Fahrwerk würden lediglich 5mm zusätzlich erreicht. Eine Sportline Variante (40-45mm) wird es nach Auskunft des Herstellers Eibach nicht geben.
Nun prüfe ich ob H&R Federn in Frage kommen. Dort gibt es eine 30mm Variante, aber auch eine 40-45mm! Für mich sollten es max. 40mm werden!
Hat schon jemand im Forum diese Federn verbaut oder auf ein Komplettfahrwerk gewechselt?
Danke für die Beteiligung...
Viele Grüße
biglo
Beste Antwort im Thema
wie ich ja bereits sagte,habe ich heute den wagen bei H&R abgeholt ...leider haben sie vergessen die stabis zu verbauen 🙁 aber gut,so ist's jetzt leider nun...
er fährt sich klasse...wie erwartet...und steht auch gut aufe räder 😁 (und ich weiß,was jetzt teilweise für kommentare kommen werden 🙂 )
ich habe auf die schnelle ein paar fotos vom wagen gemacht...also nicht meckern 😉
2517 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wolfsduc
Laut Eibach sollte das Fahrzeug mit dem Pro kit bis zu 40mm tiefer sein.Zitat:
Original geschrieben von sixaxis
Hallo ihr Profis wollte mich vergewissern bevor ich was falsches kaufe
Mein A3 hat das sline Sportfahrwerk und wollte mir eigentlich die eibach 30mm bestellen So wie ich verstanden habe ist der Wagen im Endeffekt nur 5 mm tiefer als das Sportfahrwerk ?Hat das vllt schon einer gemacht und es gibt Bilder dazu ?
Danke 🙂
Werde das heute gleich erfahren weil dann bekomme ich meine Limousine mit dem eingebauten Pro Kit zurück!
aah okay fotos wären super 😁
Hier mein S3 mit den Eibach Pro Kit (35-40mm) und Spurplatten. Ich muss sagen, dass ich von der Tiefe enttäuscht bin. Hätte gedacht, dass der tiefer kommt. Hm :/
Vorne 10er, hinten 15er pro Rad.
Das zweite Bild wo es besser zu sehen ist, geht natürlich wieder nicht. Dann muss ichs per Link einfügen:
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/20140506203402qa5ifsz14v.jpg
Also vom fahren her ist es top. Das kann ich so sagen. aber optisch bin ich enttäuscht.
ich find den tief genug. mehr ist oft zuviel.
sagst du mir, woher du die spurplatten hast und ob es die mit abe gibt?
Habe alles bei 'nem Tuner machen lassen. Auf der Rechnung steht kein Hersteller drauf, werde ihn aber fragen. Federn und Spurplatten sind aber auch vom TÜV abgenommen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sixaxis
aah okay fotos wären super 😁Zitat:
Original geschrieben von wolfsduc
Laut Eibach sollte das Fahrzeug mit dem Pro kit bis zu 40mm tiefer sein.
Werde das heute gleich erfahren weil dann bekomme ich meine Limousine mit dem eingebauten Pro Kit zurück!
Anbei ein paar Fotos mit dem Pro Kit,leider nur in der Garage weil bei uns regnet es🙂🙄
Stellenweise werden die geforderten 11 cm die bei uns in Österreich eingehalten werden müssen unterschritten.
Verkleidung Ölwanne und die zusätzlichen Hebepunkte....
Zitat:
Original geschrieben von don__vito
Hier mein S3 mit den Eibach Pro Kit (35-40mm) und Spurplatten. Ich muss sagen, dass ich von der Tiefe enttäuscht bin. Hätte gedacht, dass der tiefer kommt. Hm :/
Vorne 10er, hinten 15er pro Rad.Das zweite Bild wo es besser zu sehen ist, geht natürlich wieder nicht. Dann muss ichs per Link einfügen:
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/20140506203402qa5ifsz14v.jpg
Also vom fahren her ist es top. Das kann ich so sagen. aber optisch bin ich enttäuscht.
Hi don__vito,
kannst du vielleicht irgendwann, wenn du Zeit hast wieder eine solche Fotoserie machen, wie du es im S3 Bilder Thread schon ohne Veränderung gemacht hast?
Mich würde das alles sehr interessieren, allerdings ist von den Spurplatten und den Federn so nicht wirklich viel zu erkennen. Ein Bild direkt von der Seite auf Höhe der Räder wäre super und dann noch ein paar vor und hinter den Achsen, sodass man die Verbreiterung sehen kann.
Ich wär dir wirklich sehr, sehr dankbar dafür...
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von wolfsduc
Anbei ein paar Fotos mit dem Pro Kit,leider nur in der Garage weil bei uns regnet es🙂🙄Zitat:
Original geschrieben von sixaxis
aah okay fotos wären super 😁
Stellenweise werden die geforderten 11 cm die bei uns in Österreich eingehalten werden müssen unterschritten.
Verkleidung Ölwanne und die zusätzlichen Hebepunkte....
das ging aber schnell mit den fotos 😁 dankeschön 😁
würde mich dennoch über noch ein Foto von der seite auf Reifenhöhe bei Tageslicht freuen wenn du mal Zeit und Lust hast wäre super nett mich interessiert der abstand zwischen reifen und radkasten-karosserie
wie ist es denn eigentlich mit DriveSelect verändert sich da irgendwas oder bleibt das ganz normal erhalten ?
Ja, ich mach auf jeden Fall bilder. Momentan war das Wetter einfach zu beschissen. Es hat nur geregnet, werde ihn bei nächster Gelegenheit waschen und anschließend Bilder schießen.
Beim DriveSelect hat sich nichts verändert,aber mein Händler meinte dass sich das Fahrwerk im Dynamik Modus "anders" anfühlen würde.
Habe nach dem Einbau eine Strecke mit Kopfsteinpflaster befahren (im Dynamik Modus),es ist vielleicht ein wenig härter, aber es gibt keine Schläge oder Geräusche !
@ wolfsduc
ein sehr schönes auto mit sehr stimmigem fahrwerk hast du da, glückwunsch.
und dass ihr die schönsten kennzeichen habt, ist auch kein geheimnis.
einzig zum donut-drehen auf deinem kiesbett taugt der fronttriebler eher nicht. 😉
Ich schätze mal ihr beiden habt nicht die selbe Eibach Artikelnummer, da A3 und S3 Limousine, oder?
Bei dir wolfsduc siehts eigentlich ziemlich gut aus, gefällt mir sehr gut. Nur die Bilder verwirren mich einwenig. Ich finde auf Bild 1, 3 und 4 sieht es aus, als wäre der Hängepo weg, einzig auf Bild 2 sieht es aus, als wäre er vorne tiefer als hinten.
Wie ist es denn in der Realität?
Bei dir don__vito finde ich nur ein Pro Kit bei Eibach (klick), bei dem steht Tieferlegung 10mm. Jetzt stell ich mir die Frage bei welchem Fahrwerk?
Was bedeutet eigentlich der Satz "ohne Niveauregulierung"? Ist damit das MR gemeint?
Zitat:
Original geschrieben von macbenz
@ wolfsducein sehr schönes auto mit sehr stimmigem fahrwerk hast du da, glückwunsch.
und dass ihr die schönsten kennzeichen habt, ist auch kein geheimnis.einzig zum donut-drehen auf deinem kiesbett taugt der fronttriebler eher nicht. 😉
Herzlichen Glückwunsch zum neuen A3!
Sieht wirklich super aus!
Mein Kennzeichen ist noch schöner 😁
@SQ5-313,
Danke,
aber irgendetwas fehlt bei deinem Kennzeichen 🙂
@macbenz,
zum donut drehen hatte ich letzten 15 Jahre genug Zeit (3x BMW)😁
@Dany250,
leider ist unsere Einfahrt nicht gerade,deshalb sieht es auf den Fotos ein wenig anders aus.
In Wirklichkeit ist er vorne ca. um 5mm tiefer als hinten,aber das Fahrwerk wird sich sicher noch ein wenig setzen.
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Herzlichen Glückwunsch zum neuen A3!Zitat:
Original geschrieben von macbenz
@ wolfsducein sehr schönes auto mit sehr stimmigem fahrwerk hast du da, glückwunsch.
und dass ihr die schönsten kennzeichen habt, ist auch kein geheimnis.einzig zum donut-drehen auf deinem kiesbett taugt der fronttriebler eher nicht. 😉
Sieht wirklich super aus!Mein Kennzeichen ist noch schöner 😁
Liege ich richtig, dass du das nie wieder hergibst? 😁
Zitat:
Original geschrieben von wolfsduc
Beim DriveSelect hat sich nichts verändert,aber mein Händler meinte dass sich das Fahrwerk im Dynamik Modus "anders" anfühlen würde.
Habe nach dem Einbau eine Strecke mit Kopfsteinpflaster befahren (im Dynamik Modus),es ist vielleicht ein wenig härter, aber es gibt keine Schläge oder Geräusche !
ooh wow die bilder sind echt nice sehr schönes auto 😁
nun bereue ich das ich mein nicht ebenfalls in weiß genommen habe 🙁
naja vielen dank für die infos 😁 hast mir bei der entscheidung geholfen 🙂😁