Sammelthread Tieferlegung mit Fahrwerksfedern/Komplettfahrwerke etc. (VFL und FL)
Hallo zusammen,
da ich mir selber tiefere Fahrwerksfedern als das S-Line Fahrwerk (25mm) zulegen möchte, soll dieser Thread dazu dienen, verschiedene nicht werksseitige Tieferlegungen vorzustellen.
Bilder von Euren Sportfedernsätzen oder Komplettfahrwerken sind natürlich ausdrücklich erwünscht.
Ich selber habe mich bereits mit Eibach Federn für meinen A3 8VA beschäftigt, leider gibt es nur eine 30mm Variante, also abzüglich der 25mm vom S-Line Fahrwerk würden lediglich 5mm zusätzlich erreicht. Eine Sportline Variante (40-45mm) wird es nach Auskunft des Herstellers Eibach nicht geben.
Nun prüfe ich ob H&R Federn in Frage kommen. Dort gibt es eine 30mm Variante, aber auch eine 40-45mm! Für mich sollten es max. 40mm werden!
Hat schon jemand im Forum diese Federn verbaut oder auf ein Komplettfahrwerk gewechselt?
Danke für die Beteiligung...
Viele Grüße
biglo
Beste Antwort im Thema
wie ich ja bereits sagte,habe ich heute den wagen bei H&R abgeholt ...leider haben sie vergessen die stabis zu verbauen 🙁 aber gut,so ist's jetzt leider nun...
er fährt sich klasse...wie erwartet...und steht auch gut aufe räder 😁 (und ich weiß,was jetzt teilweise für kommentare kommen werden 🙂 )
ich habe auf die schnelle ein paar fotos vom wagen gemacht...also nicht meckern 😉
2518 Antworten
Zitat:
@bumblebee1976 schrieb am 14. Oktober 2017 um 08:58:03 Uhr:
Hallo
Hab die Seiten jetzt mal durchgeschaut, finde aber nix passendes.
Deswegen meine Frage, muss man jetzt ACC einstellen lassen nach gewinndefahrwerk Einbau??
Moin, ich habe zwar nur Federn verbaut (MR mit H&R Federn), aber es funktioniert ohne Nachjustierung alles tadellos.
@vadimka434: Eibach Sportline VA 45mm, HA 35-40mm?? Welche Felgengröße??
Ähnliche Themen
Hi ,
Anbei im Bild die Daten von den Federn. Die Felgen sind 19 Zoll vom RS3 .
Zitat:
@pelican33 schrieb am 4. November 2017 um 06:16:38 Uhr:
@vadimka434: Eibach Sportline VA 45mm, HA 35-40mm?? Welche Felgengröße??
Guten Abend. Wie habt ihr eure Fahrwerkshöhe eingestellt? Den gleichen Wert Radmitte zur Radhauskante oder gleicher Wert Boden zur Radhauskante?
Mein fahrwerk ist v/h 335/325 codflügel unterkante bis radmitte. Das Maß vom Boden variiert bei mir da ich auf 20zoll bisschen mehr rad Umfang hab. Bodenfreiheit ist ca 11cm wollte es nicht so extrem tief.
Zitat:
@vadimka434 schrieb am 5. Dezember 2017 um 21:54:01 Uhr:
Gemessen wird von Radmitte bis Radhauskante. Wie trägst du die Werte ein ?
Eintragen tut das immer noch das straßenverkehrsamt nach vorheriger tüv abnahme.
Ich habe gedacht du meinst das eintragen im Steuergerät bei Magnetic Ride
Zitat:
@Jasmine79 schrieb am 6. Dezember 2017 um 19:57:33 Uhr:
Zitat:
@vadimka434 schrieb am 5. Dezember 2017 um 21:54:01 Uhr:
Gemessen wird von Radmitte bis Radhauskante. Wie trägst du die Werte ein ?Eintragen tut das immer noch das straßenverkehrsamt nach vorheriger tüv abnahme.
Also ich stell mir das sehr schwer vor im vcds irgendwas fahrzeugtechnisches zu verändern hab ja nicht mal den Service zurück bekommen. Aps+ und die rückfahrkamera funktionieren auch noch nicht so wie original hab da nun erstmal nen Termin beim freundlichen
Gibt es ein Gewindefahrwerk fürn S3 wo man das Magnetic Ride weiter nutzen kann oder muss das immer still gelegt werden?
Hat jemand ggf. mal ein Foto von einer Limo ohne S-Line Ext. In Verbindung mit dem 30er Eibach ProKit und 18 Zoll?
Zitat:
@dedml schrieb am 16. Dezember 2017 um 13:26:17 Uhr:
Gibt es ein Gewindefahrwerk fürn S3 wo man das Magnetic Ride weiter nutzen kann oder muss das immer still gelegt werden?
geht leider nur mit stilllegung. Die elektronische Dämpferregelung fällt damit aus.