Sammelthread störende Klapper Knarzgeräusche

Audi A6 C8/4K

Hallo Zusammen,

habe bisher noch nichts gefunden daher starte ich hier mal den Klapper- und Knarzthread im A6 4K Forum und fange auch gleich mal mit einem Problem an. 🙁

Wenn das Fahrzeug durch Sonneneinstrahlung erwärmt wurde stelle ich immer wieder Knarzgeräusche aus dem Armaturenträger/ der Zierleiste im Bereich der Beifahrerseite fest.
Die Geräusche klingen nach Verspannungen im Material und treten immer auf wenn die Klimaanlage anfängt den Innenraum zu kühlen. Es ist definitv ein thermisches Problem an irgendeinem Material.

Fahre ich morgens oder bei bedenkten Wetter ist es absolut ruhig im Innenraum.

Hat hier eventuell schon jemand eine Abhilfe schaffen können oder das Thema beim Audi Partner reklamiert? Mittlerweile nervt es schon und der Sommer kommt ja erst noch.
Bin mir aber gar nicht sicher ob es sich lohnt das Thema überhaupt anzusprechen.

Grüße Scoty81

Beste Antwort im Thema

Was man hier liest, ist ein Armutszeugnis für einen Konzern, der (einst) konkurrenzfähige Produkte in der gehobenen Mittelklasse verkauft.
Ich bekomme das Preisschild mit der abgelieferten Qualität und dem Kundenservice nicht unter einen Hut....

290 weitere Antworten
290 Antworten

WD40 läuft gut in die Spalten rein....die Konsole ist ja nicht aus einem Guss und knarzt dann weniger. Grundsätzlich ist ein Audi ohne (kunst-)belederte Amaturen einfach nur unerträglich. Für mich immer ein Nichtkaufgrund, wenn das fehlt....die Optik und Geräuschdämmung ist einfach viel besser.

Tschuldigung, ich muss widersprechen: mein A6 aus 12/2018 mit der belederten Armatur hat an allen Ecken und Enden geknarzt. Der Wagen wurde letzten Monat gegen einen WDS aus 03/2019 getauscht. Hier ist das normale Armaturenbrett verbaut und hier knarzt überhaupt nichts.

Zitat:

@iceman666 schrieb am 16. Mai 2020 um 15:21:59 Uhr:



Zitat:

@skuuta schrieb am 16. Mai 2020 um 14:55:14 Uhr:


Joa, vielleicht hast du ja Glück. Meiner ist ohne Musik nicht fahrbar, es klappert und knarzt. Ich habe allerdings auch die einfache Ausstattung, mit einem BLP von 80K€, da ist nicht-Klappern nicht selbstverständlich.

Ist schon echt erschreckend...das kenne ich halt von meinen letzten Audis garnicht. Das gab es nie Geräusche

Genau, so habe ich auch FRÜHER die außerordentliche Qualität von Audi empfunden.

Hallo zusammen. Ich war heute auch beim Händler, weil Geräusche aus dem Amaturenbrett/Lüftung kommt, mein Händler sagte, bei Audi ist nichts bekannt, aber er schaut mal. Was ich über Wochen habe, ist das knacken/Knistern aus dem hintrem Bereich. Also wenn ich fahre, hört sich das so an, als kommt es aus den Hinteren Türen ( denke ich ) von links und rechts, und immer sporadisch, laut Händler ist da auch nichts bekannt, aber er schaut mal. Hat jemand eine Tipp?

Ähnliche Themen

@DrLupo: klingt das bei dir auch ein bisschen so, als wenn man trotz Kindersicherung den Fensterheber drückt?

Zitat:

@Donn_birdy schrieb am 22. Mai 2020 um 20:05:10 Uhr:


@DrLupo: klingt das bei dir auch ein bisschen so, als wenn man trotz Kindersicherung den Fensterheber drückt?

Genau so hört sich das ca an

Bei mir genau das gleiche... kommt nach meiner Ansicht sporadisch von allen vier Türen, speziell wenn es wärmer wird.

Zitat:

@Maxxx81 schrieb am 22. Mai 2020 um 21:54:42 Uhr:


Bei mir genau das gleiche... kommt nach meiner Ansicht sporadisch von allen vier Türen, speziell wenn es wärmer wird.

Bei uns hört sich das immer so an, als kommt es nur von hinten. Und ja ist sporadisch aber wenn es kommt nervt es.

Ich tippe ja auf die Türen bzw. Auch die Rückbank. Muss nächste Woche deswegen unbedingt mal einen Termin bei meinem AZ vereinbaren.

Was ist wenn der Händler die Geräusche nicht weg bekommt, muss man das so hinnehmen oder kann man dagegen was machen ? Bei einem 100k Fahrzeug darf sowas nicht sein.

Zitat:

@Maxxx81 schrieb am 22. Mai 2020 um 22:12:21 Uhr:


Ich tippe ja auf die Türen bzw. Auch die Rückbank. Muss nächste Woche deswegen unbedingt mal einen Termin bei meinem AZ vereinbaren.

Wäre super, wenn du mir Schreiben könntest, wenn du beim Händler warst, mal sehen was deiner sagt. Ich schreibe dir, wenn ich bei meinem mit dem Auto war.

Zitat:

@DrLupo schrieb am 23. Mai 2020 um 15:35:34 Uhr:


Was ist wenn der Händler die Geräusche nicht weg bekommt, muss man das so hinnehmen oder kann man dagegen was machen ? Bei einem 100k Fahrzeug darf sowas nicht sein.

Naja einfach hinnehmen muss man das sicher nicht. Es gibt ja schließlich mehr wie genug die keine Probleme in dem Bereich haben u daher ist das sicher nicht „Stand der Technik“.

Zitat:

@Maxxx81 schrieb am 23. Mai 2020 um 15:46:56 Uhr:



Zitat:

@DrLupo schrieb am 23. Mai 2020 um 15:35:34 Uhr:


Was ist wenn der Händler die Geräusche nicht weg bekommt, muss man das so hinnehmen oder kann man dagegen was machen ? Bei einem 100k Fahrzeug darf sowas nicht sein.

Naja einfach hinnehmen muss man das sicher nicht. Es gibt ja schließlich mehr wie genug die keine Probleme in dem Bereich haben u daher ist das sicher nicht „Stand der Technik“.

Mein Händler schaut immer im pc ob bei Audi was über die Fehler bekannt ist, laut dem Händler liegt bei Audi nichts vor, dass es solche Probleme gibt.

Zitat:

@DrLupo schrieb am 23. Mai 2020 um 15:57:30 Uhr:



Zitat:

@Maxxx81 schrieb am 23. Mai 2020 um 15:46:56 Uhr:


Naja einfach hinnehmen muss man das sicher nicht. Es gibt ja schließlich mehr wie genug die keine Probleme in dem Bereich haben u daher ist das sicher nicht „Stand der Technik“.

Mein Händler schaut immer im pc ob bei Audi was über die Fehler bekannt ist, laut dem Händler liegt bei Audi nichts vor, dass es solche Probleme gibt.

Ist ja ok wenn Sie zuerst am PC nachschauen aber wenn da nix zu finden ist, dann müssen sie halt so auf Fehlersuche gehen. Ist ja (zumindest bei mir) bei höheren Temperaturen recht leicht nachzustellen.

Zitat:

@Maxxx81 schrieb am 23. Mai 2020 um 16:16:42 Uhr:



Zitat:

@DrLupo schrieb am 23. Mai 2020 um 15:57:30 Uhr:


Mein Händler schaut immer im pc ob bei Audi was über die Fehler bekannt ist, laut dem Händler liegt bei Audi nichts vor, dass es solche Probleme gibt.

Ist ja ok wenn Sie zuerst am PC nachschauen aber wenn da nix zu finden ist, dann müssen sie halt so auf Fehlersuche gehen. Ist ja (zumindest bei mir) bei höheren Temperaturen recht leicht nachzustellen.

Es haben doch so viele hier beklagt wegen den Geräuschen im Armaturenbrett. Wie kann da bei Audi nichts bekannt sein?

Deine Antwort
Ähnliche Themen