Sammelthread SPARK Probleme/Macken und deren Lösung

Chevrolet Spark KL1M

Ich habe mir gedacht ich eröffne mal einen Thread über den Spark damit man sich mal gezielt austauschen kann über Reparaturen und Auffälligkeiten am Chevrolet Spark.

Mein Spark hat nun fast 13.000 KM runter, bei 8000 KM sind schon neue Bremsscheiben montiert worden weil einem beim Bremsen bald das Lenkrad aus der Hand flog.
Nun habe ich immer noch seit dem ersten Kilometer Probleme mit einer flatternen Lenkung zwischen 110 und 120 km/h. Bisher konnte keiner das Problem abstellen, dutzendfaches Wuchten, tauschen diagonal, neue Felgen usw. brachten keinen Erfolg. Es geht also weiter.
Eins kündigt sich auch nun an: Das Handschuhfach jabbelt (das Schloß) und nervt ganzs chön

Was habt ihr für Leiden mit eurem Spark?

Grüße

Beste Antwort im Thema

Na dann auch von mir mal mein Senf zum Spark:

Ich bin seit dem Wochenende auf einen Golf VI gewechselt, was aber nur daran liegt das Interesse an dem Auto innerhalb des Bekanntenkreises bestand und ich mein Anforderungsprofil kolossal unterschätzt habe.

Mein Spark LS 1.0 (hellblau) war zum Berufseinstieg als Stadt und gelegentlichem Autobahnauto gekauft- entwickelt hat er sich allerdings zu 26.000km (80% Autobahn) in 8 Monaten! Ich kann also mit Fug und Recht behaupten das Auto schon gut zu kennen und es auch schon an die Grenzen gebracht zu haben.

Die erste 15tkm Wartung hat er mit ein paar Ölwechseln, einer kaputten Birne und ein wenig kleinkrams sehr gut überstanden (knapp 200€ Kosten).

Das Auto selbst kam bei mir etwa auf 160km/h max- wobei da auch der Motor am schreien war. Ich würde sagen eine Geschwindigkeit von 120 auf der Autobahn war da ein gutes Mittelmaß. Auch wenn ich ein tendenziell ruhiger Fahrer bin, gebe ich ganz gerne mal Gas. Das spiegelt sich (und ich habe das auch wegem dem Job sehr detailliert dokumentiert) in realen 6,09l/100km wieder, die ich meinen Spark gefahren habe. Dabei sind die Ausschläge auf bis zu 7,5l (keine Ahnung was ich da gemacht habe) und 5,24l zu sehen (wie gesagt, i.d.R. bei knapp 80% Autobahnnutzung).

Ich war, trotz einer gewissen selbstbescheinigten audiophilen Ader, relativ gut zufrieden mit dem Werksseitigen Radio, wenngleich ich eigentlich da nur das Radio genutzt habe. Gut fand ich auch den Werksseitigen Aux-In- was mein derzeitiger Golf VI nicht mal als Standard hat...

Folgende Punkte sind mir aber trotzdem negativ bei den vielen Kilometern aufgefallen:
- Klimaanlage war des öfteren (auch nach der Wartung) sehr "muffig"
- Beschleunigung zum Überholen ist natürlich (woher auch beim dem 1.0l Motor) eher weniger vorhanden (zumindest bei der regelmäßigen Fahrt auf der Autobahn)
- Ich fand die Schaltung teils ein wenig hölzern was vorallem (auch meiner Freundin) immer dann auffiel, wenn man in den Rückwärtsgang schalten wollte. Vielleicht sind wir da alleine, aber es kam wirklich häufig vor dass das Feedback so mies war, dass man nicht wusste ob der Rückwärtsgang drin war
- Die Rücksitzbank lässt sich zwar umklappen, aber wenn man den Sitzteil hochnimmt sieht man deutlich, dass hier stark gespart wurde ("Stark, Spart Spark" hm?)- man kann die Bank meines Erachtens auch nicht ganz plan hinbekommen...
- Für mich als jemanden der mit 1.90m relativ groß ist war der Platz vorne eigentlich zu klein, was sich vor allem dadurch zeigte, dass ich bei Ampeln eher weiter hinten stehen musste um sie direkt zu sehen

Davon abgesehen muss ich dem Spark aber eine gewisse Tauglichkeit testieren. Ich kann rückblickend ehrlich gestehen, dass ich trotz der enormen km-Leistung (mind. 30.000 pro Jahr) in den ersten 8 Monaten zufrieden war- vorallem wenn man den Preis und die dafür vollkommen akzeptable Ausstattung und den passenden Verbrauch sieht.

343 weitere Antworten
343 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Fabiosinus


So genannte Montags Autos gibt es bei jeden Hersteller!! Das ist nicht nur beim Spark so, wie andere Beiträge deutlich zeigen!

Das mag sein aber die Bezeichnung Montagsauto passt da schon nicht mehr. Eher Freitagderdreizehnte-Auto.

Eine Rückrufaktion war in der Zeit auch noch. Ganz vergessen.

Zitat:

Original geschrieben von Hexenbiest



Zitat:

Original geschrieben von Fabiosinus


So genannte Montags Autos gibt es bei jeden Hersteller!! Das ist nicht nur beim Spark so, wie andere Beiträge deutlich zeigen!
Das mag sein aber die Bezeichnung Montagsauto passt da schon nicht mehr. Eher Freitagderdreizehnte-Auto.

Eine Rückrufaktion war in der Zeit auch noch. Ganz vergessen.

Natürlich ist das was Du mit dem Spark erlebt hast alles andere als schön! Ich hoffe sehr das ich davon verschont bleibe. Aber wissen kann man das nie im Vorfeld und das was Du erlebt hast kann Dir mit jeder anderen Automarke auch passieren.

Wünsche Dir jedenfalls viel Glück bei der Rückgabe des Fahrzeuges und ebenfalls viel Glück mit deinen neuen Wagen!

Hab mal eine Frage an alle die einen 1.0 Liter Spark fahren, wie bekommt Ihr Verbrauchswerte von unter 6 Liter hin?

Ich fahre täglich ca.15 km im Stadtverkehr und da bracht meiner 6,7 Liter! Ich fahre wenn möglich viel im fünften Gang.

Für Tipps wäre ich sehr dankbar!!

Laut chevrolet sind die Verbrauchswerte des 1.0 und 1,2 identisch. In der Stadt sind beide mit 6,6 l angegeben. Demnach stimmen deine angebaben fast mit den werksangaben überein. Mit Unter 6 l wirst du kaum in der Stadt fahren können. Außer du fährst auch längere Strecken.

Ähnliche Themen

Es gibt ja Stadtverkehr und Stadtverkehr. Wenn ich zur Nachtschicht fahre oder morgens komme ist alles frei und mit günstiger Ampelschaltung auch sehr effizient. Hingegen ist meist Freitag mittag did Hölle. Stop and go über weite Strecken und Autofahrer die entweder pennen oder total aggressiv sind.
Unterm Strich nach 42.000km bin ich bei ~5.7l Verbrauch.
Bin jetzt erst 1500km am Stück ohne Probleme gefahren bis nach Spanien

Hallo in die Runde!

Ich bin eigentlich sonst im Passat 3C Forum unterwegs, möchte mich aber, aufgrund der aktuellen Radiowerbung auch hier mal melden.
Aktuell sind wir auf der Suche nach einem zweiten Auto und da hörte ich von der Chevrolet Spark Aktion,
0% Zinsen, 0 Anzahlung, 89€ im Monat.
Da macht es Sinn, das Geld auf dem Tagesgeldkonto zu lassen.

Meine Frage ist, ob Ihr sagt, das Ganze wäre lohnenswert?
Es ist zwar für den 1.0 LS, also nur ein überdachtes Mofa, aber ein Neuwagen mit drei Jahren Garantie.
Im Sommer fahr ich sowieso Zweirad.

Kann man den Spark für das Geld ruhigen Gewissens kaufen?

Alexander

Ich bin mit meinen spark auch nach 3 jahren zufrieden.Bei uns in der Augsburger Gegend, fahren sehr viele spark herum. Viel falsch machen kannst Denk ich nicht. Vor allem nicht für 89€ im Monat. Musst halt hoffen das du kein montagsauto erwischst. Aber das Risiko hast du bei jedem Hersteller.

Zitat:

Original geschrieben von alexander_924


Hallo in die Runde!

Ich bin eigentlich sonst im Passat 3C Forum unterwegs, möchte mich aber, aufgrund der aktuellen Radiowerbung auch hier mal melden.
Aktuell sind wir auf der Suche nach einem zweiten Auto und da hörte ich von der Chevrolet Spark Aktion,
0% Zinsen, 0 Anzahlung, 89€ im Monat.
Da macht es Sinn, das Geld auf dem Tagesgeldkonto zu lassen.

Meine Frage ist, ob Ihr sagt, das Ganze wäre lohnenswert?
Es ist zwar für den 1.0 LS, also nur ein überdachtes Mofa, aber ein Neuwagen mit drei Jahren Garantie.
Im Sommer fahr ich sowieso Zweirad.

Kann man den Spark für das Geld ruhigen Gewissens kaufen?

Alexander

Ich hab meinen gestern nach einem Jahr wieder beim Händler abgestellt und mir einen Dacia gekauft, weil ich den Spark leid war.

Na dann hoffen wir doch alle das der Dacia die bessere Wahl ist!

Besteht eigentlich die Möglichkeit das man die Dachreling am Spark nachrüstet?

Und hat schon jemand das mylink in seinen Spark eingebaut?

Zitat:

Original geschrieben von Fabiosinus


Na dann hoffen wir doch alle das der Dacia die bessere Wahl ist!

Ist definitiv die bessere Wahl, was ich bis jetzt sagen kann!

Werde nächsten Monat die 45.000km knacken und nach 3 Jahren noch keine Probleme.

Jetzt erst innerhalb von 12Tagen 2x 1500km am Stück runtergespult ohne mucken oder sonst was. Einzige was doch nervte war das man bis in den 3.Gang teilweise runterschalten musste damit es in den Pyrenàen vorwärts ging. Der Motor ist echt ne Gurke. Da ging mein 60PS Astra oder der 55PS Twingo besser subjektiv

Zitat:

Original geschrieben von Hexenbiest


Neuwagen:
a) 4 x Batterie platt
b) 2 x Abblendlicht Glühlampen gewechselt
c) 1 x Gaszug gerissen
d) Rückwärtsgang funktioniert nur wenn man erst mal kurz vorwärts fährt
e) Bremsen quietschen
f) Im Winter hört sich das ABS an als würde es einem den Unterboden wegfetzen
g) Radio defekt

[Hallo, ich hätte gerne mal gewusst, was am Radio defekt war....
Meins im 2 Jahre alten Spark hat auch grade vor 5 Tagen plötzlich den Geist aufgegeben... nur noch das Display hat geleuchtet... sonst nichts.... 2 Tage später sprang der ganze Wagen nicht mehr an... Jetzt ist er in der Werkstatt.... dort funktioniert angeblich wieder alles ???? 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Spark22


[Hallo, ich hätte gerne mal gewusst, was am Radio defekt war....
Meins im 2 Jahre alten Spark hat auch grade vor 5 Tagen plötzlich den Geist aufgegeben... nur noch das Display hat geleuchtet... sonst nichts.... 2 Tage später sprang der ganze Wagen nicht mehr an... Jetzt ist er in der Werkstatt.... dort funktioniert angeblich wieder alles ???? 🙁

Keine Ahnung was das war. Ging auch nur das Display sonst keine Funktion möglich. Kann es so aber nicht sagen was daraus geworden ist, weil ich dem Händler das Auto inzwischen auf den Hof gestellt hab. War es leid mich ewig mit irgendwelchen Macken rumärgern zu müssen. Mit der Kiste fahre ich nicht mehr. Hab mir jetzt einen Dacia geholt und hoffe darauf, dass es mit dem Dacia so bleibt wie es bis jetzt ist. Einfach klasse. Zwischen dem Spark und dem Dacia liegen Welten (im positiven Sinn). Der Dacia ist beim fahren auch leise. Da hört man fast nix. Der Kunststoff an den Seiten ist nicht so ekelhaft empfindlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen