Sammelthread Service, Pakete, Termine, Inspektionskosten

BMW i4 I04

Um etwas die Zeit zu vertreiben, starte ich mal die Diskussion, die in keinem Auto-Forum fehlen darf: was kostet eine Inspektion beim i4?

Z.B. müssen nach 2 Jahren oder 30 tkm nur der Pollenfilter und die Bremsflüssigkeit gewechselt werden.

Da mit Sicherheit noch keine Erfahrungswerte vorliegen, sind die Schätzungen auch willkommen :-)

320 Antworten

In Deutschland sicher nicht.

Zitat:

@mizui schrieb am 4. Februar 2024 um 19:03:24 Uhr:



Zitat:

@G-Rules schrieb am 22. November 2023 um 17:46:22 Uhr:


Gestern die Rückmeldung beim Freundlichen gehabt, dass die Inspektion 360 Euronen kostet. Bremsflüssigkeit/Filter/Fahrzeugcheck. Er gab an, dass es laut seiner Info immer dabei bleiben soll und es keine abwechselnde Inspektionen/Abläufe geben wird..

Hatte eben meine erste 2 Jahres Inspektion mit meinem i4 (90tkm ) beim örtlichen BMW Händler. Hat genau 176 Euro gekostet , Fahrzeugcheck , Bremsflüssigkeit + Filter . Damit deutlich günstiger als über das Inspektionspaket.

Wie kann das sein ? Ich war gerade bei BMW und sollte 450€ bezahlen . Bremsflüssigkeit , Filter und Fahrzeug Check . Ich habe daraufhin Service Inklusive abgeschlossen.
Mit deinen 176€ kann also nie stimmen

Zitat:

@Merlin05 schrieb am 20. Februar 2024 um 16:39:45 Uhr:



Zitat:

@mizui schrieb am 4. Februar 2024 um 19:03:24 Uhr:


Hatte eben meine erste 2 Jahres Inspektion mit meinem i4 (90tkm ) beim örtlichen BMW Händler. Hat genau 176 Euro gekostet , Fahrzeugcheck , Bremsflüssigkeit + Filter . Damit deutlich günstiger als über das Inspektionspaket.

Wie kann das sein ? Ich war gerade bei BMW und sollte 450€ bezahlen . Bremsflüssigkeit , Filter und Fahrzeug Check . Ich habe daraufhin Service Inklusive abgeschlossen.
Mit deinen 176€ kann also nie stimmen

Hab nochmal die Rechnung rausgeholt , und in der Tat wurde der Klimafilter nicht berechnet. Vermutlich weil ich angegeben hatte ihn bei 50tkm selber gewechselt zu
Haben .

Ansonsten
2 AW Service Standardumfang
6 AW Bremsflüssigkeitswechsel
3 AW Fahrzeugcheck
1 AW = 12 EUR

Macht 11 AW -> 132 Brutto + 2 L DoT 4
148 Brutto -> 176 EUR Netto

Das erklärt aber noch lange nicht deine 450 EUR , außer der Meister wollte dein Wagen persönlich noch wachsen bügeln und polieren .

@mizui

Die Erklärung liegt im Preis für die AW.

Bei dir wohl 12 Euro ohne MwSt, also knapp 14,30 inkl. MwSt.

Das ist für BMW unglaublich günstig.

In den Ballungszentren kostet die AW locker über 20 Euro inkl. MwSt. Also weit über 200 Euro Stundensatz, bei richtigen Reparaturen an Karosserie oder Elektrik sogar bis 300 Euro pro Mechanikerstunde - da hab ich so eine Rechnung aus München in meinem Ordner...

Bei deinen 11 AW wären das also dann 220 Euro + ca. 20 Euro Bremsflüssigkeit = 240 Euro.

Kommen noch Arbeitskosten plus Kosten für den Filter (Original BMW vom Händler, sicherlich 80 bis 100 Euro) dazu, bist du schwupps über 400 Euro.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Xentres schrieb am 5. Februar 2024 um 13:11:18 Uhr:


In Deutschland sicher nicht.

Hat mir mein Händler in N-Deutschland auch gewährt: 3 Jahre oder 40.000km als Teil der Händlerleistungen (Überführung, Zulassung, etc.)

Ratet mal anhand meines nicks, welcher das ist? 😁

Zitat:

@CUXZ4 schrieb am 21. Februar 2024 um 09:08:01 Uhr:



Zitat:

@Xentres schrieb am 5. Februar 2024 um 13:11:18 Uhr:


In Deutschland sicher nicht.

Hat mir mein Händler in N-Deutschland auch gewährt: 3 Jahre oder 40.000km als Teil der Händlerleistungen (Überführung, Zulassung, etc.)

Ratet mal anhand meines nicks, welcher das ist? 😁

Das ist dann aber nicht "gratis dabei" (=serienmäßig), sondern freiwillig (=Händler schluckt die Kosten).

Zitat:

@CUXZ4 schrieb am 21. Februar 2024 um 09:08:01 Uhr:



Zitat:

@Xentres schrieb am 5. Februar 2024 um 13:11:18 Uhr:


In Deutschland sicher nicht.

Hat mir mein Händler in N-Deutschland auch gewährt: 3 Jahre oder 40.000km als Teil der Händlerleistungen (Überführung, Zulassung, etc.)

Ratet mal anhand meines nicks, welcher das ist? 😁

Das ist eine nette Geste vom Händler, würde aber bei mir bedeuten, dass ich nicht einmal die erste Inspektion nach zwei Jahren bekommen würde. Ich hoffe mal auf den nächsten Black Friday.

Die erste Inspektion ist auf alle Fälle enthalten, gleich ob nach 1 oder 2 Jahren; danach kannst du den Service erweitern und sparst die ca. 430€.

Das stimmt, man spart etwas bei der Erweiterung.

Ich möchte aber darauf hinweisen dass 3 Jahre und 40.000km ein „Oder-Limit“ sind, sprich was vorher eintritt beendet das Paket.

In meinem Fall würde er mit über 40.000km zur ersten Wartung nach zwei Jahren gehen. Entsprechend wäre das Wartungspaket dann abgelaufen.

Zitat:

@Rhinorider schrieb am 21. Februar 2024 um 10:10:49 Uhr:



Zitat:

@CUXZ4 schrieb am 21. Februar 2024 um 09:08:01 Uhr:


Hat mir mein Händler in N-Deutschland auch gewährt: 3 Jahre oder 40.000km als Teil der Händlerleistungen (Überführung, Zulassung, etc.)

Ratet mal anhand meines nicks, welcher das ist? 😁

Das ist eine nette Geste vom Händler, würde aber bei mir bedeuten, dass ich nicht einmal die erste Inspektion nach zwei Jahren bekommen würde. Ich hoffe mal auf den nächsten Black Friday.

Ich hatte schon die letzten zwei Jahre darauf gehofft, aber BMW bietet das anscheinend nicht mehr vergünstigt an. Beim i3 hatte ich noch die Chance für 5 Jahre und 100 tkm.

Zitat:

@Rhinorider schrieb am 21. Februar 2024 um 11:12:42 Uhr:


Das stimmt, man spart etwas bei der Erweiterung.

Ich möchte aber darauf hinweisen dass 3 Jahre und 40.000km ein „Oder-Limit“ sind, sprich was vorher eintritt beendet das Paket.

In meinem Fall würde er mit über 40.000km zur ersten Wartung nach zwei Jahren gehen. Entsprechend wäre das Wartungspaket dann abgelaufen.

Wo ist das Problem?

Wenn du nach einem Jahr die 40.000 km rum hast, kannst du auf z.B. 3 Jahre 100.000 km erweitern ( oder auf 4/100.000, 4/120.000 usw.)

3 Jahre 40.000 km kosten z.Z. 499€,
3 Jahre 100.000 km kosten 1.416€.

Du zahlst dann lediglich noch die Differenz.

Zitat:

@karl.napp schrieb am 21. Februar 2024 um 11:51:57 Uhr:


...3 Jahre 100.000 km kosten 1.416€...

Das bringt aber ja nix, weil binnen 3 Jahren ja trotzdem nur 1 Service anfällt, den man dann mit 1416 EUR blecht.

Ich glaube, es leuchtet jeden ein, dass das nicht sonderlich smart ist.

Die Service Pakete sind ja auch für Verbrenner berechnet.
Beim i4 gibt es nur Pakete für 4 Jahre (oder länger) ohne Kilometerbegrenzung.

Ich habe meinen künftigen i4 auf 3 Jahre geleast und dafür kein Paket gebucht, da man den einen Service für etwa den gleichen Preis erhält wie das Servicepaket. Vorteil wäre lediglich, dass das Paket über 36 Monate bezahlt würde.

Was soll dann das Beispiel?

Zitat:

@Xentres schrieb am 21. Februar 2024 um 12:18:43 Uhr:


Was soll dann das Beispiel?

Das war eine Antwort auf CUXZ4, der vom Händler das Servicepaket 4J/40.000 km als kostenlose Beigabe erhielt und die darauf folgenden Beiträge.

Deine Antwort
Ähnliche Themen