Sammelthread - Rund um Garantieverlängerungen / Gebrauchtwagengarantien
Es wurde schon unzählige Male diskutiert, aber einen aktuellen Beitrag habe ich nicht gefunden, daher mein Beitrag:
Die Neuwagengarantie läuft im Oktober bei mir aus und jetzt steht die Frage im Raum, ob ich verlängern soll oder nicht? Bislang hatte ich absolut nichts (teu teu teu) mit dem Wagen (EZ 10/12 - 53tkm). Im letzten Jahr sind "sehr viele" Kilometer hinzugekommen was sind in den nächsten drei Jahren der bestehen Laufzeit aber drastisch ändern wird. Ich gehe davon aus, dass sich die Laufleistung bei Abgabe 2017 auf max. 100-120tkm eingependelt hat.
Jetzt aber die Kernfrage: In welchen Fällen lohnt es sich die Garantie-Verlängerung zu haben?
- Mir fehlt leider der Praxisbezug um momentan den Nutzen erkennen zu können
- gibt es konkrete Beispiele was in nächster Zeit die Hufe hochreißen könnte?
- ...
Ich bin über Hinweise sehr dankbar! 🙂
Beste Antwort im Thema
Ja. Du kannst aber meiner Aussage vertrauen oder gleich den VVD kontaktieren. Isso! 😉
112 Antworten
@Sunshine-Freak
Nach 08/15 😁 ist es "nur" noch eine Gebrauchtwagengarantie, keine Neuwagengarantieverlängerung!
Zitat:
Original geschrieben von Sunshine-Freak
Ich glaube nicht, das ich dieses Geld in die Versicherung investieren werde, trotz voller Hütte, 4Motion & DSG. Ich werde aber genau die 600,- Euro mal "auf Seite" legen, ganz so, als hätte ich die Versicherung bezahlt...
Wenn dann 2 Jahre nichts dran ist, wovon ich blauäugig einfach mal ausgehe, machen wir einen schönen Urlaub!
Wenn aber was ist, z.B. ein Mechatronictausch, dann reichen die 600 € bei weitem nicht. Insofern brauchst du die 600 € auch nicht weglegen. Das Schicksal nimmt bei Bedarf gern auch das Vierfache.
So isses. 600 Euro bei dieser Kombination (Diesel, DSG, elektron. Helferlein) sind absolute Peanuts.
Wo ist da bitte der Unterschied?
Ich habe diese Garantie auf mich umschreiben lassen.
Diese verlängert sich automatisch, wenn ich nicht 2 Wochen nach der "neuen" Rechnung kündige...
Die Bedingungen bleiben alle gleich, nur die Kilometergrenze erhöht sich und auch der Preis!
Ihr könntet aber auch recht haben!
Hab mich heut mit einem guten Freund unterhalten der beruflich einen B7 Variant fährt, den sein automatischer Heckklappen Schließmechanismus, hat sich nach nur 3 Monaten verabschiedet.
Kostenpunkt für Reparatur 1400.- Euro!
Dagegen wirken die 600.- fürs ganze Jahr wie Trinkgeld 😁
Ähnliche Themen
Eben nicht. Aus der Neuwagen-Garantieverlängerung wird eine Gebrauchtwagengarantie mit vermindertem Leistungsumfang und erhöhter Zuzahlung. Lies es dir genau durch oder bespreche es mit deinem Freundlichen, bevor es zu Missverständnissen kommt.
Die Neuwagen-Garantieverlängerung kann nur innerhalb der ersten 2 Jahre der Neuwagengarantie abgeschlossen werden (für einen Schutz bis zu 36 Monate nach den ersten 2 Jahren Neuwagengarantie) und das nur EINMALIG. Das bedeutet, dass eine Verlängerung der Verlängerung nicht die gleiche Versicherungspolice beeinhaltet.
Also ich bekomme den ganzen Papierkrieg nächstes Jahr Ende Juli zugesand, dann kann ich ja meine alten Vertrag mit dem neuen und die darin enthaltenen Garantiebedingungen vergleichen.
Ich schau mir das dann mal an, wenn es soweit ist.
Bis dahin kann ich ja ruhig schlafen 🙂
Hui eine ganze Weile nicht mehr hier gewesen: Also ich habe mich dagegen entschieden. Ab nächsten Monat wird der Wagen eh nur aus der Garage auf den Hof bewegt zum Putzen.
Die 1,5 EUR nehm ich lieber mit zum B8, der ja in der vergleichbaren Ausstattung meines jetzigen Wagens fast 10k mehr auf die Rechnung bringt. 😰
Also kann jedem nur empfehlen 600€ zu investieren.
Hab bei meinem Passat CC damals 550€ bezahlt und diese haben sich sehr gelohnt.
Im letzen Jahr der Garatieverlängerung hatte ich folgende Mängel
Klimakompressor defekt ca. 1000€
Steuerketten Rasseln ca. 1200€
Lenkgetriebe defekt ca. 1500€
Gegen diese beträge waren die 550€ nichts 😁
Meine 740€ sind auch gut angelegt gewesen für 2 Jahre:
Klimakompressor 900€
FSE 550€
Tankgeber 1100€
Schiebedach undicht 1300€
Nun soll ich für die Baugruppengarantie im Jahr 698€ zahlen. Da kann man sehen was VW von sehen Qualität hält.
Was ist denn das für ein Tankgeber für €1100.-? War da der Tank samt allen Einbauteilen und Leitungen bis zum Motor mit dabei?
Greetz
Die Tankanzeige hat nicht richtig angezeigt, darauf hat der Freundliche erst den Tankgeber getauscht. Doch das war es auch nicht, also hat er die Kabel von hinten nach vorne neu gelegt.
Und jetzt geht Sie richtig die Tankanzeige?
Ich muss mal zu meinem freundlichen, der kann sich freuen ;D
Ich hatte mir letztes Jahr um die Zeit auch für ~900€ 2 Jahre Verlängerung gegönnt. (meiner wird im März 3)
Beim Ölwechsel letzte Woche, hatte ich dann auch gleich die Gelegenheit genutzt um meinen "Einsatz" wieder rein zu holen. 😁
Nun bekomme ich in 14 Tagen:
* 2 Neue Scheinwerfer (Beide Xenon Linsen sind Milchig und mit so einem Runden Abdruck)
* Neue Rückleuchten im Kofferraum Deckel (in den Rändern der Leuchten sind Luftblasen)
* Einen neuen Sitzbezug für den Fahrersitz da sich die Heizung an der Lehne durchdrückt.
Ich würde sagen, da hat sich die Garantie auf jeden fall gelohnt. 😉