Sammelthread: Rund um den Abgasskandal
Bitte hier nur Fakten zu allem was die Umrüstung bei VAG betrifft.
Umrüstungsdauer - Leihwagen - Leistungsverhalten vorher/nachher - Angebote für andere Fahrzeuge ect.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Beste Antwort im Thema
Klar gibt es Erkenntnisse, nämlich das der Volkswagen-Konzern von hochgradig Kriminellen geführt wird, welche von der deutschen Politik noch geschützt und unterstützt werden, während der deutsche Kunde dumm in die Röhre guckt.
490 Antworten
Wenn sie dort verkaufen wollen, müssen sie es. Die USA ist nicht auf VW angewiesen wie dieses korrupte Deutschland. Und was die Sache mit dem Verklagen bei Banalitäten angeht, die Gier nach dem Geld lässt vieles kleinlich und unbedeutend erscheinen. Und den entscheidenen Führern dieses "Weltkonzern" passiert doch eh nix, zu mindest nagen die nicht am Hungertuch.
Unseren 2008er CR mit Euro4 wollen die scheinbar nicht "updaten". Die haben bestimmt Angst mir dann die Euro5 geben zu müssen......
Beim B7 ist die Sache ja voll im Gange....
Wenn sich das bewahrheiten würde, wäre es wirklich der Super-GAU.... 😠
Ähnliche Themen
So habe auch heute post bekommen ab jetzt duerfen auch die b6 ran.Aber ich werde noch warten mal sehen was die ersten sagen die es machen lassen.
Zitat:
@Reader236 schrieb am 4. Januar 2017 um 17:02:00 Uhr:
Ay was kam da heut wohl für ein netter Brief... Jetzt sind die alten Diesel dran ^^
Was hast du denn für ein Kennzeichen? Hat das was zu bedeuten? 😁
Interessant das diesmal ein kostenloses Leihauto angeboten wird. Da musste ich mir glatt ne Träne verkneifen. Unser ist der letzte der das Update bekommt.
Also noch vor mir 😁
Würd mich nicht wundern, wenn man beim Update irgendetwas unterschreiben soll, dass einem davon abhält sich so einer Sammelklage oder sonstigen anzuschliessen. Quasi ein Verzicht auf Alles...
@habmichlieb
Du brauchst nichts zu unterschreiben beim Update. Mit der Ausführung des Update hast du dich juristisch für den Tatbestand der Nacherfüllung entschieden. Ein Rücktritt vom Kaufvertrag, sofern die jetzigen eingereichten Klagen überhaupt Erfolg haben sollten , kommt dann für dich nicht mehr in Betracht. Es gibt eben nur die Option Rücktritt vom Kaufvertrag oder Nacherfüllung (was eben für vw das Update ist). Mit dem Update, also der “gesetzlichen in Ordnungbringung“ ist das Thema für dich gegessen. Es können nur die jenigen hoffen, die bis so eine Klage wirklich Erfolg haben sollte, kein Update eingespielt haben. Und für die , die es nicht einspielen lassen ( so wie ich), wird schon bereits seitens der Regierung Schadensbegrenzung für das arme VW Unternehmen betrieben ,weil du ab Juli 2017 ohne Update auch keine TÜV / DEKRA Plakette mehr bekommst. Im Juni 2017 werden wohl alle die, so wie ich auch, zum TÜV rennen um den Wagen wenigstens noch weitere 2 Jahre fahren zu können (ohne Update) , obwohl mein TÜV noch gar nicht fällig wäre , in der Hoffnung ,dass dann die Klagen bis dato erfolgreich waren und ich den Wagen zurück geben kann ,abzüglich der gefahrenen km ,was aber immer noch besser ist , als den Wagen jetzt mit enormen Wertverlusst zu verkaufen.
Ich sag mal wie es ist. Zurück geben will ich den Passat nicht. Alles was ich will ist so eine "Wiedergutmachungszahlung" wie in den USA. Mir ist klar das die Chance dafür im Moment gegen Null geht. Auch ist mir klar das jetzt mindest ein VW-Fanboy sich drüber aufregt. Ist mir aber sowas von egal. VW soll endlich richtig bluten für die "Schummelei".
Jupp. Durch diese Ungleichbehandlung wird klar, das Kunden in Deutschland, dem Mutterland von VW, nur Kunden zweiter Klasse sind. Im übrigen ebenso wie die Mitarbeiter.
Zitat:
@habmichlieb12 schrieb am 6. Januar 2017 um 09:36:56 Uhr:
Ist mir aber sowas von egal. VW soll endlich richtig bluten für die "Schummelei".
Bluten oder ausbluten?