Sammelthread: Rund um den Abgasskandal

VW Passat B8

Hallo zusammen,

wie allgemein in den Medien zu vernehmen ist die Sache mit der Betrugsmasche in den USA also durch den VW Konzern bestätigt worden.
Noch ist für Deutschland nichts geklärt bzw. aufgedeckt, aber die Möglichkeit besteht durchaus das auch hier in unseren Landen getrickst wurde.
Mit anderen Worten wir Dieselfahrer würden quasi ein Auto bewegen welches nicht der versprochenen Abgasnorm entspricht.
Ich weiss, es ist noch nichts bewiesen und auch für Deutschland auch noch nichts seitens VW zugegeben.

aber

Wie steht Ihr zu der Sache ?
Sollten wir als VW Passat Fahrer aktiv werden ?
Ist das ein Grund für eine Wandlung ?

Ich habe jedenfalls keine Lust durch ein Software-Update zwar die Emissionswerte zu erreichen aber dafür weniger Leistung als die bezahlte zur Verfügung zu haben.

so long
Frank

Beste Antwort im Thema

So, jetzt haben wir wieder die allgemeine Verschwörung:

(1) Die Reklamation der US-Behörde bezieht sich auf ein spezielles Update, welches auf eine Reihe von VW-Autos im Rahmen eines Rückrufes eingespielt wurde. In diesem Update wurde getrickst. Damit hat NIEMAND gesagt, dass in allen weiteren Steuerprogrammen auch illegale Tricks enthalten sind.

(2) Damit ist es momentan eine reine Spekulation, ob ein deutscher B8 eine solche Software hat.

(3) Man kann den Verbrauch nicht über die Software regeln, da im Testzyklus gewisse Fahrleistungen erbracht werden müssen. Das Auto muss z.B. 100 fahren und da helfen keine Tricks weniger Benzin zu nehmen - es muss 100 fahren. Oder denkt jemand, sonst wird aus Spaß mehr Benzin verbrannt ? Die legalen Tricks beim Verbrauch gehen in erster Linke über das Gewicht (man darf die leichteste bestellbare Version nehmen - deswegen gibt es ja auch die Optiion "Entfall der Klimaanlage"😉 und so Kleinkram wie Abkleben der Schlitze. Alleine bei meinem Auto sind 200 kg zwischen "normalen" Gewicht und Realgewicht - das sind knapp 2 Liter.

(4) Es geht auch speziell um NOx - und da kann man mit kurzfristiger Mehr-Einspritzung von AdBlue (auch diese Generation ist ja aufgefallen) bzw. kurzfristiger Überlastung des KAT etwas erreichen.

(5) Die Grenzwerte von Kalifornien sind viel strenger als die EU6 Norm.

Was hingegen stimmt: Die Abgasnormen müssten am realen Fahrbetrieb nachkontrolliert werden - das passiert ja mittlerweile nicht mehr bei der ASU. Aber wollen wir das wiirklich ? Wollen wir dann bei 100.000 nur aus Umweltgründen einen neuen Filter bezahlen ? Ich kann mich an die Leute erinnern, die hier im Forum gefragt haben, wie der DPF auszubauen geht.

Ich kann diese Schlagzeilen - Mentalität nicht mehr leiden - man sollte mal sich die Quellen anschauen und nicht nur die aufgewärmten Schlagzeilen.

214 weitere Antworten
214 Antworten

Zitat:

@Schwindel schrieb am 25. September 2015 um 20:56:45 Uhr:


Das schöne am Abgasskandal ist doch, das VW mir wieder einen satten Gewinn einspielen wird. Wer hat noch gekauft? Ich hab 250 Aktien geordert und gehe davon aus das spätestens im nächsten Jahr die Kasse klingelt...

bin deiner Idee gefolgt und hoffe auch, dass ich nächstes Jahr ordentlich Gewinn gemacht habe !

Ich hingegen freue mich, nachdem Gottes umweltbewusstetster Staat und die ganze Privatklägerarmada dort mit VW fertig sind, übernächstes Jahr über ausgereifte und preiswerte Neuwagen aus der Konkursmasse 😁

Vielleicht wird Diesel noch billiger, da die Nachfrage zurück geht.

🙂 Ooops

http://mobil.n-tv.de/.../...n-zum-Software-Update-article16019341.html

"Der Mercedes-Transporter-Chef Volker Mornhinweg versicherte, der Vorgang habe "nichts mit Manipulationen der Software zu tun"

Ein Schelm, wer Böses dabei denkt. Zufälle gibt es! 🙂 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@Shanny schrieb am 26. September 2015 um 17:29:14 Uhr:


Vielleicht wird Diesel noch billiger, da die Nachfrage zurück geht.

Das Gegenteil ist wahrscheinlicher - Steuervergünstigungen runter und Dieselpreis damit rauf auf zumindest Benzinpreisniveau.

Das Handelsblatt berichtet von kostenloser Nachrüstung und außerdem noch einmal genau, dass der Passat B8 nicht betroffen ist.

Zitat:

Alle VW-Neuwagen, die über die Euro-6-Norm verfügten, seien nicht von den Manipulationen betroffen. Dazu gehörten unter anderem die aktuellen Modelle des Golf, Passat und Touran.

Zitat:

Weltweit sind elf Millionen Fahrzeuge verschiedener Marken des Konzerns betroffen, davon 2,8 Millionen in Deutschland. Bei der Kernmarke VW sind es laut Angaben aus Wolfsburg insgesamt fünf Millionen. Dabei handelt es sich um unterschiedliche Modelle aus mehreren Baujahren, etwa den Golf der sechsten Generation, den Passat der siebten Generation und die erste Generation des Tiguan. Verbaut ist ein Motor mit der Typbezeichnung EA 189 in 1,6- und 2-Liter-Varianten, der etwa auch bei Audi und Skoda zum Einsatz kam.

http://www.handelsblatt.com/.../12373178.html

Nun den, der B8 ist somit nicht betroffen, wie wir jetzt aus vielerlei Quellen wissen und im allgemeinen VW Forum gibt es ebenso bereits dieses Thema, so dass die Moderatoren aufgerufen sind, dies dort zusammenzuführen.

Aktuell ist gerade dieses hier:

- KBA stellt Ultimatum sonst Entzug der Typengenehmigung
- Bosch hat die Software geliefert und gleichzeitig vor Einsatz gewarnt

http://www.faz.net/.../...llt-im-vw-dieselgate-ultimatum-13825927.html

Zitat:

@svenjoly schrieb am 27. September 2015 um 11:19:16 Uhr:


http://www.faz.net/.../...llt-im-vw-dieselgate-ultimatum-13825927.html

Bildunterschrift:

Zitat:

VW muss sich jetzt schnell überlegen, wie es die Abgasmanipulation beenden will.

Dabei ist doch das Problem, dass das Abgas nicht ausreichend manipuliert wird. 🙂

Zitat:

@svenjoly schrieb am 27. September 2015 um 11:19:16 Uhr:


Nun den, der B8 ist somit nicht betroffen, wie wir jetzt aus vielerlei Quellen wissen und im allgemeinen VW Forum gibt es ebenso bereits dieses Thema, so dass die Moderatoren aufgerufen sind, dies dort zusammenzuführen.

Aktuell ist gerade dieses hier:

- KBA stellt Ultimatum sonst Entzug der Typengenehmigung
- Bosch hat die Software geliefert und gleichzeitig vor Einsatz gewarnt

http://www.faz.net/.../...llt-im-vw-dieselgate-ultimatum-13825927.html

- KBA stellt Ultimatum

[für einen Termin- und Aktionsplan]

sonst Entzug der Typengenehmigung

..kleiner, feiner Unterschied. Obwohl Variante natürlich wie immer reißerischer klingt.

verschoben

Das Überschriften verballhornen und Interesse wecken sollen ist nichts verwerfliches, insbesondere dann nicht wenn es dann im Artikel völlig korrekt im Zusammenhang wiedergegeben wird. Angenehm ist auch, dass jegliche Polemik sowie sonstiges Moralapostel- und Tugendgeseier in dem FAZ Artikel weggelassen sind, so dass dem Leser die Chance bleibt, sich doch bitte selbst seine eigene Meinung zu bilden.

Hi

Ich war heute mal unterwegs um mir den neuen Astra anzusehen, da ist mir beim VW Händler daneben was aufgefallen und zwar steht da ein Passat mit Diesel Blue Motion, der hat vor einer Woche noch 56.000,- Euro nach Liste neu gekostet und heute auf einmal kostet das Teil nur noch 47.000,- Euro nach Liste.
Hat VW schon die Preise gesengt, oder wollte der Händler die Kunden beim Preis bescheißen und ist nun schnell zurück gerudert ?

War auch zum Sonntag mächtig was los an VW Personal in der Werkstatt und Verkaufsraum, die haben ein haufen Kisten und Zeugs in einen Transporter geladen. Das ich da rumgelaufen bin und schön zugesehen habe, hat den nicht so richtig gepasst. Ob die da schnell was vertuschen wollen, schon komisches Verhalten was die da an den Tag gelegt haben.

Gruß André

Zitat:

@andi.36 schrieb am 27. September 2015 um 15:13:41 Uhr:


Hi

Ich war heute mal unterwegs um mir den neuen Astra anzusehen, da ist mir beim VW Händler daneben was aufgefallen und zwar steht da ein Passat mit Diesel Blue Motion, der hat vor einer Woche noch 56.000,- Euro nach Liste neu gekostet und heute auf einmal kostet das Teil nur noch 47.000,- Euro nach Liste.
Hat VW schon die Preise gesengt, oder wollte der Händler die Kunden beim Preis bescheißen und ist nun schnell zurück gerudert ?

War auch zum Sonntag mächtig was los an VW Personal in der Werkstatt und Verkaufsraum, die haben ein haufen Kisten und Zeugs in einen Transporter geladen. Das ich da rumgelaufen bin und schön zugesehen habe, hat den nicht so richtig gepasst. Ob die da schnell was vertuschen wollen, schon komisches Verhalten was die da an den Tag gelegt haben.

Gruß André

Ist doch klar. Die Autos werden schon verramscht und die Unterlagen fürs Konkursverfahren gesammelt.

Achtung: wer Ironie findet darf sie behalten.

Zitat:

@andi.36 schrieb am 27. September 2015 um 15:13:41 Uhr:


Hi

Ich war heute mal unterwegs um mir den neuen Astra anzusehen, da ist mir beim VW Händler daneben was aufgefallen und zwar steht da ein Passat mit Diesel Blue Motion, der hat vor einer Woche noch 56.000,- Euro nach Liste neu gekostet und heute auf einmal kostet das Teil nur noch 47.000,- Euro nach Liste.
Hat VW schon die Preise gesengt, oder wollte der Händler die Kunden beim Preis bescheißen und ist nun schnell zurück gerudert ?

War auch zum Sonntag mächtig was los an VW Personal in der Werkstatt und Verkaufsraum, die haben ein haufen Kisten und Zeugs in einen Transporter geladen. Das ich da rumgelaufen bin und schön zugesehen habe, hat den nicht so richtig gepasst. Ob die da schnell was vertuschen wollen, schon komisches Verhalten was die da an den Tag gelegt haben.

Gruß André

b) Natürlich, in der kleinen Hinterhofwerkstatt in deinem Kaff liegen genau die Unterlagen die die Amerikaner brauchen um Winterkorn, Piech & Co vom Richter zum Schafott schicken zu lassen.

a) Es gibt keine neue Preisliste, also stand dort ein anderes Auto. Ansonsten solltest du dort auch noch die Gewerbeaufsicht hinschicken. Aber das solltest du dir sparen. Geh hin und rechne den Wagen selber durch. Du wirst bei 47.000 landen.

VW wird vieles machen um zu verkaufen, aber die Preise um 20% zu senken gehört sicher nicht dazu. Der aktuelle Passat B8 ist preislich im Verhältnis zum Mitbewerb nicht schlecht aufgestellt und braucht keine signifikante Preissenkung um verkauft zu werden.

Laut einer Meldung von Autoscout24 sind aktuell weder nachlassende Nachfrage nich sinkende Preise zu sehen.

Es gibt anscheinend derzeit keinen eindeutigen Trend.

Deine Antwort
Ähnliche Themen