Sammelthread - Rückrufaktionen Passat B8

VW Passat B8

Moin, moin,
hat schon jemand Post bekommen. Es gibt eine Rückrufaktion für mein Fahrzeug.
War Gestern beim 🙂 und dieser, nachdem er meine Fahrzeugdaten im System
eingegeben hat, sagte mir das es für mein Fz. eine Aktion gibt.
Ich würde aber wohl auch noch angeschrieben. Habe dann die Rückrufseite
von VW bemüht und siehe da: Es gibt ein Softwareupdate!
Laut Ergebnis der Internetseite, eine "Qualitätsverbessernde Maßnahme."
Leider ist nicht beschrieben was dies im Einzelnen beinhaltet.
Dann lass ich mich mal überraschen, was danach alles besser wird.

Beste Antwort im Thema

So, hier mal eine Übersicht, was alles gemacht wird:

* Kraftstoffpumpe zur Vorförderung (Stecker auf richtige Verrastung prüfen)
* Leitungssatz für Abgasklappensteuereinheit auf richtige Verlegung prüfen (nur 140kW TDI)
* Halter für Umfeld-Kamera vorne ersetzen (falls betroffen)
* Türschlösser ersetzen (falls betroffen)
* Winkelgetriebe prüfen, bei Undichtigkeiten ersetzen (nur 176kW TDI, DSG)
* Druckhalteventil in der Kraftstoffrücklaufleitung prüfen, ggf. ersetzen (nur 176kW TDI)
* Ladeluftrohr ersetzen (nur 140kW TDI)
* Seriennummer Schalttafeleinsatz prüfen, ggf. Schalttafel ersetzen
* Softwareupdate Discover Media
* Softwareupdate Discover Pro
* Softwareaktualisierung Kessy
* Softwareaktualisierung Kombiinstrument
* Softwareaktualisierung Spurwechselassistent, Leuchtweitenregulierung

Welches Update bei euch zutrifft, kann euch nur der "Freundliche" genau sagen.
Das ist eben bei jedem anders, da auch jeder irgendwie ne andere Ausstattung hat.

630 weitere Antworten
630 Antworten

Sorry, aber wie macht ihr das? Bei mir kommt keine Abfragemöglichkeit, wenn ich "Abfrage Feldmassnahmen" anklicke...

Du musst Flash aktivieren und ich glaube auch noch popups zulassen...

Popups ist kein Problem, aber AdobeFlash werde ich deswegen nicht installieren....

Bei mir geht ging es mit Chrome. Adobe Flash käme mir auch nie auf den Rechner.

Update: Chrome scheint inzwischen auch nicht mehr zu gehen. Hm, Pech, kann ich die Funktion nicht mehr nutzen. Wie bescheuert ist es aber auch von VW, heutzutage noch auf Flash zu setzen? Flash ist seit Jahren mausetot.

Ähnliche Themen

Lol, ne, nur weil apple kein flash benutzen will ist es noch lange nicht tot. Jede menge Seiten nutzen flash, weil es sehr einfach zu programmieren ist und sehr viele Möglichkeiten bietet

Es gibt heute keinen Grund mehr für Flash, weil in HTML5 + DOM nahezu alles machbar. Und ja, Flash ist mausetot. Das hat nichts mit Apple zu tun, außer dass die den Sterbeprozess von Flash gestartet haben. Und damit das Einzige ist, für das ich Apple dankbar bin - ansonsten mag ich die Firma gar nicht und nutze die Geräte nur, wenn mich mein Arbeitgeber dazu zwingt. Privat will ich diese überteuerten und unflexiblen Geräte nicht.

Zitat:

@JoeCool31 schrieb am 20. April 2017 um 17:12:20 Uhr:



Zitat:

@Bear-up schrieb am 17. April 2017 um 19:39:42 Uhr:


Neue Frage (hab zumindest nichts gefunden): Feldmaßnahme 69P4
A-Zünder Airbag, Sicherheitsgurt mit Gurtstraffer

Wer weiß da was drüber?

Laut FIN ist meiner betroffen (Variant, 2017 MJ, 190 PS, DSG, Fronttriebler)

Habe heute ebenfalls Post von VW bekommen wegen 69P4. Das Zündmittel für Airbag / Gurtstraffer zündet evtl nicht. Nun hat mir meine Werkstatt einen Termin für die Maßnahme für den 11.05. gegeben. Das ist mir aber zu spät da es ja sicherheitsrelevant ist und sie rufen morgen zurück. Mal sehen wie es weitergeht....

Bei mir muss im Rahmen obiger Maßnahme evtl. der Fahrerairbag ausgetauscht werden. Und zusätzlich wird eine Servicemaßnahme gemacht (Installation Einfrierschutz Ladestecker (GTE)

Ist jemand von dem Rückruf 44n4 betroffen?

Falsch montierte Winterreifen?!

Bei mir ist dies der Fall. Mein Händler wusste nichts davon. Ich soll die Räder vorbei bringen und die tauschen die Laufrichtung aus. Die haben aber gut KM gemacht. Haben die nicht einen ab bekommen?

Normal sollte man die nicht mehr drehen da das drahtgeflecht im reifen brechen kann wenn es öfters andersherum beansprucht wird

Wenn man die Räder von der Fahrerseite auf der Beifahrerseite montiert und umgedreht, ist doch alles wieder gut oder? 😛

Zitat:

@Andy_bln schrieb am 26. April 2017 um 20:11:35 Uhr:


Wenn man die Räder von der Fahrerseite auf der Beifahrerseite montiert und umgedreht, ist doch alles wieder gut oder? 😛

Es gibt auch Reifen mit Außen und Innenseite . Wenn die falschrum auf der Felge sind ?

Das ist ja das Problem. Die Innenseite ist ausen

Zitat:

@JoeCool31 schrieb am 25. April 2017 um 09:33:45 Uhr:


Und zusätzlich wird eine Servicemaßnahme gemacht (Installation Einfrierschutz Ladestecker (GTE)

Hatte auch schon das Problem, dass der Stecker im Winter nicht ab ging.

Was wird da gemacht?

Zitat:

@gruru schrieb am 27. April 2017 um 13:44:14 Uhr:



Zitat:

@JoeCool31 schrieb am 25. April 2017 um 09:33:45 Uhr:


Und zusätzlich wird eine Servicemaßnahme gemacht (Installation Einfrierschutz Ladestecker (GTE)

Hatte auch schon das Problem, dass der Stecker im Winter nicht ab ging.
Was wird da gemacht?

Weiß ich leider noch nicht - Termin ist erst Mitte Mai

Das Problem mit dem Anfrieren sollte in den kommenden Wochen nicht mehr passieren, aber ich wäre dir dankbar, wenn du mich nach dem Service wissen lässt was gemacht wurde,
damit ich das ggf auch vor dem nächsten Winter richten lasse.

Deine Antwort
Ähnliche Themen