Sammelthread - Rückrufaktionen Passat B8
Moin, moin,
hat schon jemand Post bekommen. Es gibt eine Rückrufaktion für mein Fahrzeug.
War Gestern beim 🙂 und dieser, nachdem er meine Fahrzeugdaten im System
eingegeben hat, sagte mir das es für mein Fz. eine Aktion gibt.
Ich würde aber wohl auch noch angeschrieben. Habe dann die Rückrufseite
von VW bemüht und siehe da: Es gibt ein Softwareupdate!
Laut Ergebnis der Internetseite, eine "Qualitätsverbessernde Maßnahme."
Leider ist nicht beschrieben was dies im Einzelnen beinhaltet.
Dann lass ich mich mal überraschen, was danach alles besser wird.
Beste Antwort im Thema
So, hier mal eine Übersicht, was alles gemacht wird:
* Kraftstoffpumpe zur Vorförderung (Stecker auf richtige Verrastung prüfen)
* Leitungssatz für Abgasklappensteuereinheit auf richtige Verlegung prüfen (nur 140kW TDI)
* Halter für Umfeld-Kamera vorne ersetzen (falls betroffen)
* Türschlösser ersetzen (falls betroffen)
* Winkelgetriebe prüfen, bei Undichtigkeiten ersetzen (nur 176kW TDI, DSG)
* Druckhalteventil in der Kraftstoffrücklaufleitung prüfen, ggf. ersetzen (nur 176kW TDI)
* Ladeluftrohr ersetzen (nur 140kW TDI)
* Seriennummer Schalttafeleinsatz prüfen, ggf. Schalttafel ersetzen
* Softwareupdate Discover Media
* Softwareupdate Discover Pro
* Softwareaktualisierung Kessy
* Softwareaktualisierung Kombiinstrument
* Softwareaktualisierung Spurwechselassistent, Leuchtweitenregulierung
Welches Update bei euch zutrifft, kann euch nur der "Freundliche" genau sagen.
Das ist eben bei jedem anders, da auch jeder irgendwie ne andere Ausstattung hat.
630 Antworten
@Jason_V.
Ja, müssten sie. Hast Du keinen VCDS User in Deiner Nähe? Das Revidieren geht doch schnell. haithamina
Zitat:
@mobafan schrieb am 19. Mai 2016 um 20:15:20 Uhr:
Die Aktion 23S3 S-Motorsteuergerät umprogrammieren scheint ausgeweitet oder neu aufgelegt zu werden. Zumindest ist diese Aktion jetzt für meinen 190 PS DSG aufgerufen worden.
Update: Seit dieser Aktion nervt mich die Start-Stopp-Funktion. Hatte ich vorher die Möglichkeit mit dem Bremspedal selbst zu entscheiden, ob der Motor beim Stopp anbleibt oder ausgeht, schaltet er sich jetzt bereits im Ausrollen aus. Total nervig, besonders im Stopp&Go-Verkehr.
Für mich ist das eine total kontraproduktive Sache, denn das nervt mich dermaßen, dass ich - obwohl ich Start-Stopp eigentlich gut finde - diese Funktion momentan abschalte. Und damit ist das Ziel richtig verfehlt.
...Dito, mega nervig. Aber anscheinend nicht zu ändern. Schalte jetzt auch öfters aus, obwohl ich die SSA vom Prinzip her gut finde und sie beim Vorgänger perfekt funktionierte.
Ähnliche Themen
Hallo,
hatte meinen 190 PS DSG 4Motion gestern wegen dem Panoramadach auch beim freundlichen wegen Schließproblemen. Heute ruft der mich doch an und sagt es gibt ein Pflichtupdate für das Motorsteuergerät, ist ganz frisch heute erst angewiesen worden?!?! Darauf wollte er schnellstmöglich einen Termin ausmachen. Er kann mir aber nicht sagen was da genau passiert, das sagt ihm VW nicht so seine Antwort?!?! Irgendjemand ne Ahnung was da gemacht wird?
grüße
Phil
Hallo.
Ich muss morgen wegen einem defekten DVD/CD-Laufwerk in die Werkstatt. Dieses wird ausgetauscht. Gleichzeitig "möchte" der freundliche das Update bezüglich Panoramadach, Komfort öffnen/schliesen, durchführen. Ich will das nicht und werde es ablehnen, da ich diese Funktion oft nutze.
Stelle mich schon mal auf eine herzhafte Disskusion ein..............
Zitat:
@Airbourne2206 schrieb am 30. Mai 2016 um 18:22:46 Uhr:
Hallo.Ich muss morgen wegen einem defekten DVD/CD-Laufwerk in die Werkstatt. Dieses wird ausgetauscht. Gleichzeitig "möchte" der freundliche das Update bezüglich Panoramadach, Komfort öffnen/schliesen, durchführen. Ich will das nicht und werde es ablehnen, da ich diese Funktion oft nutze.
Stelle mich schon mal auf eine herzhafte Disskusion ein..............
.. z.B. die des Garantie-Verlustes :-)
Hallo Zusammen,
ich habe ein Schreiben von VW bez. der Rückrufaktion 97BT Panorama-Schiebe und Ausstelldach bekommen.
Text VW:
..die Volkswagen-AG hat festgestellt, dass an Passat Variant mit elektrischem Panorama-Schiebe und Ausstelldach eines begrenzten Fertigungszeitraumes die Möglichkeit besteht, dass die gesetzlich geforderten Werte für die Kraftbegrenzung beim Schließen des Panorama-Schiebe und Ausstelldaches mit dem Fahrzeugschlüssel (Funktion Komfortschließen) überschritten werden könnte.....
} kannte man die Werte vorher nicht??{
..weiter VW:
""Um mögliche Quetschverletzungen beim Schließen des el. Panorama-Schiebe und Ausstelldaches mit dem Schlüssel auszuschließen, ist es notwendig die Funktion Komfortöffnen und schließen des el. Panorama-Schiebe und Ausstelldach an Ihren Fahrzeugen zu deaktivieren. Ansonsten ist die Nutzung des el. Panorama-Schiebe und Ausstelldach weiterhin uneingeschränkt möglich""
Dann hofft VW:
.....Auch wenn Ihnen dieser außerplanmäßige Werkstattaufenthalt Unannehmlichkeiten bereiten sollte, hoffen wir auf Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung beider Abwicklung dieser vorsorglichen Maßnahme. Wir schätzen Ihr Vertrauen in die Marke Volkswagen und bedanken uns für Ihre Loyalität.... (o-Text VW)
}Zumal sich VW in Bezug auf Kulanz sehr bedeckt hält und dieses Wort wahrscheinlich gar nicht kennt.{
VW macht es sich hier sehr einfach!!
Die Gründe dürften bekannt sein.
Um Kosten zu sparen, anstatt eine Lösung des Problems zu finden, wird hier abgeschaltet was der Kunde vorher beim Kauf des Fahrzeuges bezahlt hat.
Ein, wie ich finde, unmögliches und kundenunfreundliches Vorgehen.
Der Freundliche lässt sich vom Kunden per Unterschrift, die Abweisung jeglichen Regressanspruches, bei nicht Durchführung der Aktion, bestätigen.
Grüße an alle Fahrer mit betroffenen Panoramadächern
Zitat:
@Jason_V. schrieb am 30. Mai 2016 um 21:28:44 Uhr:
Der lässt dich mit der Karre nicht vom Hof, sonst ist er in der Haftung - für was auch immer.
siehe meinen Thread.. 97BTPassat
Welcher thread?
Die Aktion ist längst bekannt und gibt's schon mehrfach threads dazu....Einfach da posten.
Gruß
Markus
Zitat:
@Airbourne2206 schrieb am 30. Mai 2016 um 18:22:46 Uhr:
Hallo.Ich muss morgen wegen einem defekten DVD/CD-Laufwerk in die Werkstatt. Dieses wird ausgetauscht. Gleichzeitig "möchte" der freundliche das Update bezüglich Panoramadach, Komfort öffnen/schliesen, durchführen. Ich will das nicht und werde es ablehnen, da ich diese Funktion oft nutze.
Stelle mich schon mal auf eine herzhafte Disskusion ein..............
Hallo Airborne2206,
was ist bei der Diskussion raus gekommen?
Gruß
97BT
Zitat:
@Markusgti80 schrieb am 2. Juni 2016 um 10:15:20 Uhr:
Welcher thread?Die Aktion ist längst bekannt und gibt's schon mehrfach threads dazu....Einfach da posten.
Gruß
Markus
Bei mir erst seit dieser Woche bekannt ;-)
Gestern einen Brief vom Freundlichen bekommen. "Umrüstung der Motoren der Baureihe EA 189" Ich dachte der B8 ist nicht betroffen? Es wird zwar nur ein Software-update gemacht aber ich finde es trotzdem ärgerlich. Meiner ist Bj. 11.2014.
Gibt es auch garnicht beim B8. Es ist nur der EA 288 verbaut. Das ist der Nachfolger des EA189. Da muss bei deinem freundlichen irgendetwas schief gelaufen sein