Sammelthread - Rückrufaktionen Passat B8
Moin, moin,
hat schon jemand Post bekommen. Es gibt eine Rückrufaktion für mein Fahrzeug.
War Gestern beim 🙂 und dieser, nachdem er meine Fahrzeugdaten im System
eingegeben hat, sagte mir das es für mein Fz. eine Aktion gibt.
Ich würde aber wohl auch noch angeschrieben. Habe dann die Rückrufseite
von VW bemüht und siehe da: Es gibt ein Softwareupdate!
Laut Ergebnis der Internetseite, eine "Qualitätsverbessernde Maßnahme."
Leider ist nicht beschrieben was dies im Einzelnen beinhaltet.
Dann lass ich mich mal überraschen, was danach alles besser wird.
Beste Antwort im Thema
So, hier mal eine Übersicht, was alles gemacht wird:
* Kraftstoffpumpe zur Vorförderung (Stecker auf richtige Verrastung prüfen)
* Leitungssatz für Abgasklappensteuereinheit auf richtige Verlegung prüfen (nur 140kW TDI)
* Halter für Umfeld-Kamera vorne ersetzen (falls betroffen)
* Türschlösser ersetzen (falls betroffen)
* Winkelgetriebe prüfen, bei Undichtigkeiten ersetzen (nur 176kW TDI, DSG)
* Druckhalteventil in der Kraftstoffrücklaufleitung prüfen, ggf. ersetzen (nur 176kW TDI)
* Ladeluftrohr ersetzen (nur 140kW TDI)
* Seriennummer Schalttafeleinsatz prüfen, ggf. Schalttafel ersetzen
* Softwareupdate Discover Media
* Softwareupdate Discover Pro
* Softwareaktualisierung Kessy
* Softwareaktualisierung Kombiinstrument
* Softwareaktualisierung Spurwechselassistent, Leuchtweitenregulierung
Welches Update bei euch zutrifft, kann euch nur der "Freundliche" genau sagen.
Das ist eben bei jedem anders, da auch jeder irgendwie ne andere Ausstattung hat.
630 Antworten
Zitat:
@#1850 schrieb am 20. April 2016 um 15:37:23 Uhr:
Zitat:
@Passatdriver01 schrieb am 20. April 2016 um 14:14:41 Uhr:
Hallo,
auch bei meinem Passat wurde die Software aktualisiert.
Heute ging eine E-Mail an VW Kundenbetreuung raus, mit dieser Lösung für das bestehende Problem, einfach die komplette Funktion deaktivieren obwohl die Ursache vermutlich in der Drehmomentüberwachung des Schiebedachmotors liegt, bin ich nicht einverstanden und diese ist für mich auch nicht hinnehmbar.Ach ja, durch dieses Update funktioniert nun die komplette Fernbedienung, das Komfortschließen und - öffnen mit dem Fahrzeugschlüssel für das Panoramadach aber auch das der der Fenster nicht mehr !!!
Vielleicht benötigen wir mehr Beschwerten?
Gruß.
Auch hier: hast Du im Setup geschaut ob der Haken bei der Komfortfunktion der Fenster gesetzt ist?
Das Update nimmt diesen nämlich raus...
Hallo,
super und vielen Dank für die schnelle Antwort.
Genau das war es !!
Allerdings hätte mir dies mein VW Berater (welchen ich auf die fehlende Funktion aufmerksam gemacht habe) auch sagen können :-(.
Danke nochmals.
Gruß, Passatdriver01
Ich werd das Update für das Dach nun erstmal aussitzen bis das Auto wegen anderer Sachen in die WS muss. Eine Vorstellung des Fahrzeuges extra für diese Maßnahme ist laut VW-Zentrum nicht erforderlich.
Ich wollte meinen Passat heute bei einer der VW Niederlassungen in Berlin zur 97BP anmelden. Der frühest mögliche Termin war dann (nachdem ich auf eine andere Filiale ausgewichen war) der 2. Mai...
Grund: EA189 Updates und Reifenwechsel. Die haben da wohl im Moment wenig Spaß bei der Arbeit. Trotzdem sehe ich die Priorität für sicherheitskritische Rückrufe irgendwie höher als geschönte Abgaswerte zu korrigieren.
In Berlin laufen schon EA189 Updates? Interessant, bei meinem 🙂 wurden bisher nur ein paar Amarok optimiert.
Ähnliche Themen
Hi,
hatte Freitag auch Rückruf 91M7 Krit 01, 11 und 97BP Krit 01 abarbeiten lassen. Wegen Motor/Abgas wurde nichts gemacht- wurde mir versichert. Trotzdem- egal was ich mache/tue, der Verbrauch steht bei mir festgegossen auf 9.4l. Das hatte ich noch nie, die ANzeige ist bei mir eher volatil und in Fahrsituationen wie seit Freitag hätte ich locker unter 8l kommen sollen, aber die Anzeige bewegt sich garnicht.
Jemand ähnliche Beobachtung, mehr Wissen, Ideen?
Bezüglich Schiededach Reklamation stoße ich jetzt mal eine Beschwerde übder die Großkundenschiene ab.
Ich habe auch einen Passat im Fuhrpark der u.a. davon betroffen ist. Anbei wen´s interessiert das Anschreiben zur 97BT.
Hallo,
war gestern wegen der Rückrufaktion beim Freundlichen. Haben mir jetzt mitgeteilt, dass Sie das Bordnetz Steuerteil wechseln müssen, da sich das Update nicht einspielen lässt. Hatte jemand schon das Problem. Betrifft das Schiebedach.
Zitat:
@Jason_V. schrieb am 19. Mai 2016 um 15:22:57 Uhr:
AHA! "Begrenzter Fertigungszeitraum"! Was ist bei den restlichen Panoramadächern anders?
Die haben wahrscheinlich eine andere Sensorik am Motor dran oder einen anderen Motor, anderes Steuergerät was auch immer. Jedenfalls wurde es ja weiter zuvor schon richtig gesagt. Es gibt garantiert eine technische Lösung. Die kostet aber Geld. Es ist preiswerter den gemeinen Pöbel mit "abschalten" abzuspeisen.
Die Aktion 23S3 S-Motorsteuergerät umprogrammieren scheint ausgeweitet oder neu aufgelegt zu werden. Zumindest ist diese Aktion jetzt für meinen 190 PS DSG aufgerufen worden. War vor 3 Wochen noch nicht der Fall.
Zum Panorama Dach:
Wer klemmt sich denn dort ein bzw lässt Kinder im Auto rumtoben und schließt dabei per Schlüssel das Dach?
Zudem der Witz bzgl begrenztem Fertigungszeitraum: Na, dann wären die währenddessen produzierten KFZ ja zu identifizieren und alle anderen bräuchten das Update nicht!
Ich habe mir das schön wieder re-codiert und gut ist´s. Ebenso Akustikton beim Verriegeln und Bordcomputer hatte ich bzgl Verbrauch auch einmal adaptiert, um Restkilometer bei sich leerendem Tank genau berechnet zu bekommen.
Thumbs up for VCDS!
haithamina
Zitat:
@Jason_V. schrieb am 19. Mai 2016 um 19:09:58 Uhr:
Gibt's eine Möglichkeit, auf die andere Lösung zu bestehen?
Nur Druck aufbauen hilft, je mehr desto besser, ansonsten bleiben die hart.
Ich ziehe auch eine Wandlung zumindest in Betracht, der Wagen ist 5 Monate alt. Wäre nicht der erste Wagen den ich bedauerlicher Weise wandeln musste.
-->k.g.4111978
Ja, bei meinem B8 konnte die Feldmassnahme für das Schiebedach nicht durchgeführt werden, da sich ein Update nicht durchführen liess. Das war vor ein paar Wochen und damals gab es noch keine Lösung.
Nun muss der Passat am Dienstag leider wegen Elektronikproblemen zum 🙂 und ich kann mir vorstellen, dass die Panoramadachaktion durchgeführt wird.
Machen die das dann in jedem Fall, auch wenn ich sage dass es nicht gemacht werden soll?