Sammelthread: rSAP fähige Handys

VW Passat

Hi,
aus gegebenem Anlass mal ein Versuch, die immer wieder aufkeimenden Diskussionen bzgl. rSAP für die FSE-Premium zusammenzufassen. Es gibt zwar gefühlt tausende Threats, mit aber zum Teil widersprüchlichen Angaben (siehe z.B. hier) . Außerdem habe ich irgendwo gelesen, dass einige Samsung-Modelle rSAP unterstützen, aber nicht, wenn in der Modellbezeichnung der Zusatz V (Vertrieb von Vodaphone) steht.

Nachfolgend daher bitte die Liste vervollständigen, mit den Handys, die bei euch in der PFSE funktionieren (oder eben auch nicht verbunden werden können)

Ich fang einfach mal an, und hoffe, dass sich eine Lange Liste ergibt:

Diese Handys konnten mit der PFSE verbunden werden:

Nokia
-6280

Diese Handys konnten mit der PFSE NICHT verbunden werden:

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Chef 555


Danke für Dein Feedback, aber es geht mir speziell um das recht neue Handy Samsung Galaxy S2, dieses soll rsap können. Lediglich mit VW Anlagen soll es zu Problemen kommen.

Hallo nochmal,

ich hatte ja die Frage aufgeworfen bzgl. des "Samsung Galaxy S2".

Ich habe mir jetzte eins gekauft und muss sagen, ich bin total zufrieden! Das koppeln mit der Premium FSE ging problemlos (ich habe einen Passat MJ 2009 - also das "alte" Modul ohne "HFP"😉.
Ich brauchte keine rSAP-App runterladen, ging also gleich beim ersten mal und greift auch aufs Telefonbuch zu.
Ob der SMS Empfang geht, kann ich noch nicht sagen, da ich noch keine empfangen habe im Auto 🙂

Nochmal zum Thema Galaxy 2:
Gut, es ist kein "Apfel" auf der Rückseite, aber ansonsten steht es dem IPhone denke ich in nichts nach, die Bedienung ist fast gleich. Man hat sogar die Möglichkeit SD-Karten unterzubringen, was beim IPhone nicht geht.
Für mich war es die kostengünstigere Variante, ein Galaxy 2 zu kaufen als das IPhone, da bei den "älteren" VW Modellen ja wie in den Beiträgen vorneweg beschrieben, das Model zu tauschen ist (bei ebay etwa 220,00 EUR) und dann noch das IPhone dazu.....
Mit dem Galaxy 2 bin ich bei 530,00 EUR rausgekommen, ohne Zusatzkosten.

So, ich hoffe all den jenigen, die vor einer ähnlichen Entscheidung stehen, etwas geholfen zu haben.

Viele Grüße
Neli24

407 weitere Antworten
407 Antworten

Gibt es schon Erfahrungen mit dem Sony Xperia S?

also gestern habe ich bei meinem golf das i phone 4S (16GB) getestet . erfolgreich mit HFP.

nicht mit premium

bei dem HFP profil ist die Sprachsteuerung mit dem telefonbuch tadellos
auch die musik lässt sich in das rns einspielen

ich hab es noch nicht gekauft warte noch bis 29 . 5. ab... (gallaxy ...)

gruß
techi

Zitat:

Original geschrieben von benny282



Nokia:

2630

2700

5000-d2 +D1

5310 XpressMusic

 

5800 XpresMusic

 

6021

 

6120 classic

 

6131

 

6151

 

6210 Navigator

 

6230

 

6230i

 

6233

 

6280

 

6300

 

6320i

 

6500 classic

 

6500 slide

 

6555

 

6600 fold

 

7373

 

7390

 

7610 Supernova

 

8800

 

9300

 

9300i

 

9500

 

E50

 

E51

 

E52

 

E61

 

E61i

 

E63

 

E65

 

E66

 

E71

 

E75

 

E90

 

N71

 

N73

 

N78

 

N80

 

N85

 

N82

 

N95

 

N95 8GB

 

E52

 

 

 

Samsung:

 

--------------------------------------------------------------------

 

M8800 Pixum - Telefonbuch von der SIM Karte

 

SGH-F480V - manchmal mit Problemen und Telefonbuch nur von der SIM Karte

 

S 8300 Ultra Touch - ab und an Telefonbuch nur von SIM Karte

 

 

 

Siemens:

 

---------------------------------------------------------------------

 

S65

 

S68

 

S75

 

SK65

 

SP65

 

 

 

T-Mobile:

 

---------------------------------------------------------------------

 

XDA III (WM 6.0)

 

T-Online MDA compact IV (HTC Touch Diamond)

 

 

 

Vodafone:

 

----------------------------------------------------------------------

 

VPA compact V (HTC TyTN II)

 

 

 

BlackBerry:

 

---------------------------------------------------------------------

 

Bold 9000 (FW 126, zu weiteren Tipps und... in die Suche eingeben!)

 

Storm 9500 -(Mit 5N0 035 730 A Steuergerät)

 

 

 

HTC:

 

---------------------------------------------------------------------

 

HTC Touch (Elf)

 

HTC Touch Diamond

 

HTC Touch HD

 

HTC Touch Diamond 2 --> nicht aufgeben es geht!! bei Fragen PM bjoerntalk

 

 

LG

800 mini


Diese Handys konnten mit der PFSE NICHT verbunden werden:

 

_________________________________________________________________________________________________________________

 

alle anderen BlackBerrys (Stand 07.08), neue Firmware soll nichts ändern

 

--------------------------------------------------------------------

 

T-Mobile

 

-----------------------------------------------------------------------

 

XDA III (WM 6.1 HTC-Firmware)

 

 

 

NOKIA

 

-------------------------------------------------------------------

 

N70 Softwarestand 09/2008

 

 

 

Apple:

 

-----------------------------------------------------------------------

 

iPhone

 

iPhone 3G

iPhone 3Gs

 

 

LG

 

KP500 stürzt nach Kopplung ab und startet neu.

 

 

 

Sony Ericsson:

 

-----------------------------------------------------------------------

 

K800i

K750i

und soweit ich weiß alle anderen von SE funzen auch nicht, da

 

kein rSAP

Weiß jemand, ob das VPA III Classic von Vodafone geht?

noch mehr Leerzeilen konntest du nicht einfügen, oder 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von thomas56


noch mehr Leerzeilen konntest du nicht einfügen, oder 😁

zumal man nicht sehen kann, ob in dem Zitat etwas geändert wurde oder etwas gefragt wurde, weil nach dem Quote nichts kommt

Zitat:

Original geschrieben von r0cka


(...)ICS unterstützt das RSAP nicht mehr von Haus aus. Abhilfe bekommst du damit http://www.android-rsap.com/. (...)

Richtig!

Samsung Galaxy S2 (ICS 4.0.3) und http://www.android-rsap.com funktioniert Problemlos!
Auch werden alle Kontakte übertragen, also nicht nur die von der SIM-Karte, sondern auch die Google-Kontakte!

Wobei fürs Galaxy S2 das ICS 4.0.4 (ROM XXLQ5) rSAP wieder von Haus aus unterstützen soll.

Gruß Gerd

Habe eine Handyvorbereitung im Auto. Ich habe auch schon mal das Internet durchforstet. Aber ich habe keine Halterung gefunden. Würde gern mein Samsung Galaxy Ace verwenden. Auch wenn es nur als reine Halterung gibt, dass man z.B. den Google-Maps-Routenführer nutzen kann.

Für Galaxy S und Galaxy S2 gibt es top original Halterungen von Samsung. Die hatte ich dann wie im Bild gezeigt befestigt. Also abgesägt, Schraube rein, Loch gebohrt und fest gemacht.

20120923-120021

Wenn Du Google-Maps benutzt, musst Du Deine Route vorher offline cachen lassen. Denn bei einer aktiven rSAP-Verbindung hat das Telefon keine Datenverbindung. Weder GSM/3G noch HSDPA etc. Das würde nur im normalen HFP-Modus gehen. Ich nutze täglich die FSE premium @ rSAP, da brauche ich kein Handy was irgendwo sichtbar rumhängt, denn es kann ja dann sowiso nix anzeigen weil keine Mails, Anrufe etc., macht ja alles die FSE über das RNS.

Zitat:

Original geschrieben von anacronataff


Für Galaxy S und Galaxy S2 gibt es top original Halterungen von Samsung. Die hatte ich dann wie im Bild gezeigt befestigt. Also abgesägt, Schraube rein, Loch gebohrt und fest gemacht.

Ich dachte, vielleicht gibt es einen Adapter, die auf die Vorhandene Vorbereitung passt.

@Alfamat
Ich merke grad, dass ich wohl im falschen Thread bin. Für googlemaps würde ich die Verbindung vom Handy selbst nehmen. Den Adapter will ich nur, dass ich mein Handy befestigen kann und ich es nicht irgendwo hinlegen muss und die Karte ablesen kann. Dafür wollte ich die Werkshalterung nutzen.

Ok, das hat dann wenig mit rSAP zu tun. 😉

Hab noch das Samsung Galaxy S3 hinbekommen (Android 4.0.4) Telefon koppeln und bevor es sich wieder entkoppelt unter Einstellungen - Telefonbuch - nur SIM auswählen dann klappt es. 🙂 😛
Die Kontakte werden dann nur von der Sim kopiert und die Verbindung bleibt stabil. Denn wenn die pFSE versucht vom Handy zu kopieren, entkoppelt sie sich und baut dann wieder eine Verbindung auf und das immer wieder.
Gruß

Hallo,
wollt nur kurz mitteilen, habe mein Samsung S2 (Telekom Branding) jetzt auf ICS 4.0.4 upgedatet.
Hatte wegen der rSAP Probleme auf 4.0.4 gewartet. Anscheinend haben die zahlreichen Beschwerden bei Samsung gewirkt! Hoffentlich funktioniert später auch 4.1. genauso gut.
RSAP funktioniert mit org. PFSE (Passat CC Bj.04/2009 = alte PFSE ohne UMTS) einwandfrei. Telefonbuch wird auch sauber eingelesen (Kontakte von exchange Konto).

Wenn man bedenkt, dass nach Google, dann Samsung auch noch der magentafarbene Riese an der Firmware basteln möchte bis es letztlich released wird, wäre der letzte in der Kette vermutlich der Schuldige (an der Verzögerung, daher werden Beschwerden an Samsung diesbezüglich nichts bringen). Samsung hat doch längst das 4.0.4 released und das 4.1.1 steht "schon" vor der Tür für ungebrandete Geräte.

Das Drama war ja, dass Samsung in seinen Updates nach 2.3.6 ? von Hause aus einfach rSAP hat fallen lassen inclusive 4.0.3, oder hat Google das in Android vebockt? Kann ich nicht wirklich beurteilen. Dachte es liegt an Samsung, daher auch die Beschwerde an Samsung.
Auf jeden Fall bin ich Froh das es wieder drin ist, und das ohne root und Zusatz aps. Auf jeden Fall warte ich mit den Updates immer bis zuverlässige Information vorliegen, dass rSAP und andere für mich wichtige Dinge funktionieren.

Wenn ich mich recht erinnere, kam die erste ICS Version für das S2 (in Deutschland) sogar beim rosa Riesen zuerst raus, war schon am Drücker mit dem Update, habe aber dann zum Glück doch erst mal abgewartet was die ersten Erfahrungen nach dem Update bringen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen