- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B6
- Sammelthread: rSAP fähige Handys
Sammelthread: rSAP fähige Handys
Hi,
aus gegebenem Anlass mal ein Versuch, die immer wieder aufkeimenden Diskussionen bzgl. rSAP für die FSE-Premium zusammenzufassen. Es gibt zwar gefühlt tausende Threats, mit aber zum Teil widersprüchlichen Angaben (siehe z.B. hier) . Außerdem habe ich irgendwo gelesen, dass einige Samsung-Modelle rSAP unterstützen, aber nicht, wenn in der Modellbezeichnung der Zusatz V (Vertrieb von Vodaphone) steht.
Nachfolgend daher bitte die Liste vervollständigen, mit den Handys, die bei euch in der PFSE funktionieren (oder eben auch nicht verbunden werden können)
Ich fang einfach mal an, und hoffe, dass sich eine Lange Liste ergibt:
Diese Handys konnten mit der PFSE verbunden werden:
Nokia
-6280
Diese Handys konnten mit der PFSE NICHT verbunden werden:
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Chef 555
Danke für Dein Feedback, aber es geht mir speziell um das recht neue Handy Samsung Galaxy S2, dieses soll rsap können. Lediglich mit VW Anlagen soll es zu Problemen kommen.
Hallo nochmal,
ich hatte ja die Frage aufgeworfen bzgl. des "Samsung Galaxy S2".
Ich habe mir jetzte eins gekauft und muss sagen, ich bin total zufrieden! Das koppeln mit der Premium FSE ging problemlos (ich habe einen Passat MJ 2009 - also das "alte" Modul ohne "HFP"

Ich brauchte keine rSAP-App runterladen, ging also gleich beim ersten mal und greift auch aufs Telefonbuch zu.
Ob der SMS Empfang geht, kann ich noch nicht sagen, da ich noch keine empfangen habe im Auto

Nochmal zum Thema Galaxy 2:
Gut, es ist kein "Apfel" auf der Rückseite, aber ansonsten steht es dem IPhone denke ich in nichts nach, die Bedienung ist fast gleich. Man hat sogar die Möglichkeit SD-Karten unterzubringen, was beim IPhone nicht geht.
Für mich war es die kostengünstigere Variante, ein Galaxy 2 zu kaufen als das IPhone, da bei den "älteren" VW Modellen ja wie in den Beiträgen vorneweg beschrieben, das Model zu tauschen ist (bei ebay etwa 220,00 EUR) und dann noch das IPhone dazu.....
Mit dem Galaxy 2 bin ich bei 530,00 EUR rausgekommen, ohne Zusatzkosten.
So, ich hoffe all den jenigen, die vor einer ähnlichen Entscheidung stehen, etwas geholfen zu haben.
Viele Grüße
Neli24
Ähnliche Themen
407 Antworten
hallo,
samsung galaxy s2 funktioniert auch bei mir ohne probleme. baujahr 2009.
gruß
Passat mit Premium-FSE, Modelljahr 2012 mit Samsung Galaxy S2:
SMS klappt
Anruflisten klappt
Telefonbuch wird nur zum Teil ausgelesen, woran es genau liegt, werde ich die nächsten Tage erforschen.
Watt für´n Käse...
Problem ist bekannt, siehe hier:
http://blog.jason.ch/2011/05/rsap-mit-samsung-galaxy-s2.html
Zitat:
Original geschrieben von ralfs1969
Problem ist bekannt, siehe hier:
http://blog.jason.ch/2011/05/rsap-mit-samsung-galaxy-s2.html
Danke, den Thread kannte ich :-)
Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt, zumal VW in seiner MJ12-Ankündigung mitteilte, dass mehr Handies nun unterstützt werden....
Die Schuld darf man hier aber ausnahmsweise nicht VW geben, sodern den Herstellern der Handys. Die schaffen es halt immer noch nicht das rSAP-Profil sauber zu integrieren. Daß es geht zeigt Nokia oder siehe die alten Siemenshandys. Android unterstützt halt wie auch das iPhone nicht das rSAP-Profil, traurig aber wahr. Aber die Smartphones sind ja schienbar auch nicht mehr zum Telefonieren gedacht, das spielt bei denen eine untergeordnete Rolle.
Zitat:
Original geschrieben von ralfs1969
Die Schuld darf man hier aber ausnahmsweise nicht VW geben, sodern den Herstellern der Handys. Die schaffen es halt immer noch nicht das rSAP-Profil sauber zu integrieren. Daß es geht zeigt Nokia oder siehe die alten Siemenshandys. Android unterstützt halt wie auch das iPhone nicht das rSAP-Profil, traurig aber wahr. Aber die Smartphones sind ja schienbar auch nicht mehr zum Telefonieren gedacht, das spielt bei denen eine untergeordnete Rolle.
Bei den Blackberrys geht es übrigens auch. Bei Android wird es auf Druck der Nutzer evtl. noch eher kommen als bei Apple, da das Handy ja in dem Moment des Zugriffs via rSAP / SAP ncht mehr "online" ist - und das hasst Steve bestimmt genau so wie Flash . Beim iPhone kann man ja bis heute noch nicht mal das Bluetooth-Profil anpassen - z.B. Rauschunterdrückung an- oder ausschalten, von daher kommt es mit manchen Headsets oder Freisprecheinrichtungen auch zu Problemen. Mit meinem Blackberry ist die Qualität via UHV wesentlich besser als mit nem iPhone.
Zitat:
Original geschrieben von Generation-Golf
Bei den Blackberrys geht es übrigens auch.
Aber frag bei manchen nicht, welche Kopfstände man machen muß... :-(
@ Uzi_A6: Welchen hast Du denn?
Zitat:
Original geschrieben von Generation-Golf
@ Uzi_A6: Welchen hast Du denn?
Curve 8520 - ich hab jetzt die 5er Firmware (letzte von T-Mobile freigegebene, andere darf ich nicht, weil Firmengerät im großen Netzwerk). Derzeit (ich will aber nochmal den Benutzer aus der PFSE löschen und es einen Tag später neu koppeln) kämpfe ich noch mit der Übertragung des Adressbuchs/ der Kontakte. Das geht witzigerweise mit der 5er Firmware bei den diversen Mercedes' der Kollegen inzwischen problemlos, auch wenn die meist nur HFP im Wagen haben.
Ich weiß schon, warum die Dinger bei den Admins der Amis meist "Crackberry" heißen.

Zitat:
Original geschrieben von Uzi_A6
....Ich weiß schon, warum die Dinger bei den Admins der Amis meist "Crackberry" heißen.
Weil er eben nur was für Cracks ist
Aber für die IT und die Fa. manchmal auch ganz hilfreich! Haben in einem wöchentlichen Abteilungsmeeting immer BB-Rumspieler gehabt. Mit der IT festgelegt, dass die Crackberrys in der Zeit des Meetings einfach mal OFF sind - die Gesichter waren lang! Meetings waren ab sofort aber viel effektiver.
Das geht bei anderen Plattformen eben nicht so gut.
Hast Du es denn schon mal mit dem HFP probiert ob es da problemlos geht? HFP ist eben nicht rSAP (nur mal so zum Vergleich).
Aber das Profil zu löschen und nen Tag später die Kopplung via rSAP neu anzuschubsen ist auch m.E. der beste Weg. Ist den bei der PFSE die aktuellste Firmware drauf - vielleicht beim nächsten Service mal checken lassen, da Deiner ja MJ2006 ist und somit ggf. neue Updates verfügbar sind. (Sorry falls Du hierzu schon was geschrieben hast - habe aber jetzt nicht den ganzen Thread durchsucht)
Zitat:
Original geschrieben von Generation-Golf
Zitat:
Original geschrieben von Uzi_A6
....Ich weiß schon, warum die Dinger bei den Admins der Amis meist "Crackberry" heißen.![]()
Weil er eben nur was für Cracks ist![]()
LOL! Ich hätte gesagt, weil man die Macken von den Dingern nur mit größeren Mengen verbotener Substanzen ertragen kann.


Zitat:
Original geschrieben von Generation-Golf
Aber für die IT und die Fa. manchmal auch ganz hilfreich! Haben in einem wöchentlichen Abteilungsmeeting immer BB-Rumspieler gehabt. Mit der IT festgelegt, dass die Crackberrys in der Zeit des Meetings einfach mal OFF sind- die Gesichter waren lang! Meetings waren ab sofort aber viel effektiver.
Das geht bei anderen Plattformen eben nicht so gut.
Haha, so flexibel sind wir da leider nicht. Muß der Chef halt ein Machtwort sprechen...
Zitat:
Original geschrieben von Generation-Golf
Hast Du es denn schon mal mit dem HFP probiert ob es da problemlos geht? HFP ist eben nicht rSAP (nur mal so zum Vergleich).
Aber das Profil zu löschen und nen Tag später die Kopplung via rSAP neu anzuschubsen ist auch m.E. der beste Weg. Ist den bei der PFSE die aktuellste Firmware drauf - vielleicht beim nächsten Service mal checken lassen, da Deiner ja MJ2006 ist und somit ggf. neue Updates verfügbar sind. (Sorry falls Du hierzu schon was geschrieben hast - habe aber jetzt nicht den ganzen Thread durchsucht)
Isch 'abe garkein HFP.

Und ehrlich gesagt will ich auch keines haben. Aber das mit dem Update ist ne gute Idee. Ich hab die 3C0 035 730 A, anscheinend Software Version 2109.
Zitat:
Haha, so flexibel sind wir da leider nicht. Muß der Chef halt ein Machtwort sprechen...

Zitat:
Ich hätte gesagt, weil man die Macken von den Dingern nur mit größeren Mengen verbotener Substanzen ertragen kann.
der ist aber auch gut!
Vielleicht auch Crackberry, weil man sich in der Zeit des Neustarts des Engerätes auch ne Crack-Pfeife reinziehen kann und wenn er bereit ist, ist man auch schon wieder vom Trip runter
Zitat:
Original geschrieben von Generation-Golf
Vielleicht hat der keine Ahnung das es machbar ist!!! Kannst ja mal nen Verbesserungsvorschlag einreichen. Aber vorher den Chef beobachten, ob er nicht selbst der Sitzungs-Power-User ist
LOL, nee. Wir reden über rund 1700 Leute, und die haben nicht zur gleichen Zeit irgendwelche Meetings. Und dafür mit den Policies rumjonglieren möchte wahrscheinlich keiner...

Zitat:
Original geschrieben von Generation-Golf
Vielleicht auch Crackberry, weil man sich in der Zeit des Neustarts des Engerätes auch ne Crack-Pfeife reinziehen kann und wenn er bereit ist, ist man auch schon wieder vom Trip runter
Hehehe, dazu sage ich nur:
[X] Du kennst nur die Firmware 4.6

Zitat:
Original geschrieben von Uzi_A6
Zitat:
Original geschrieben von Generation-Golf
Vielleicht auch Crackberry, weil man sich in der Zeit des Neustarts des Engerätes auch ne Crack-Pfeife reinziehen kann und wenn er bereit ist, ist man auch schon wieder vom Trip runter![]()
Hehehe, dazu sage ich nur:
[X] Du kennst nur die Firmware 4.6
Eigentlich nicht - habe aktuell die 5er drauf
Den Torch mit der 6er hatte ich mal zur Ansicht - hat mir aber nicht zugesagt - und der brauchte auch ewig!
Hi, an den HTC Desire ist nichts zu machen?
wird erkannt, nach 2 Sekunden erscheint die Meldung "nicht kompatibel"!
Gibt es keinen trick 17?
teoss