Sammelthread: rSAP fähige Handys

VW Passat

Hi,
aus gegebenem Anlass mal ein Versuch, die immer wieder aufkeimenden Diskussionen bzgl. rSAP für die FSE-Premium zusammenzufassen. Es gibt zwar gefühlt tausende Threats, mit aber zum Teil widersprüchlichen Angaben (siehe z.B. hier) . Außerdem habe ich irgendwo gelesen, dass einige Samsung-Modelle rSAP unterstützen, aber nicht, wenn in der Modellbezeichnung der Zusatz V (Vertrieb von Vodaphone) steht.

Nachfolgend daher bitte die Liste vervollständigen, mit den Handys, die bei euch in der PFSE funktionieren (oder eben auch nicht verbunden werden können)

Ich fang einfach mal an, und hoffe, dass sich eine Lange Liste ergibt:

Diese Handys konnten mit der PFSE verbunden werden:

Nokia
-6280

Diese Handys konnten mit der PFSE NICHT verbunden werden:

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Chef 555


Danke für Dein Feedback, aber es geht mir speziell um das recht neue Handy Samsung Galaxy S2, dieses soll rsap können. Lediglich mit VW Anlagen soll es zu Problemen kommen.

Hallo nochmal,

ich hatte ja die Frage aufgeworfen bzgl. des "Samsung Galaxy S2".

Ich habe mir jetzte eins gekauft und muss sagen, ich bin total zufrieden! Das koppeln mit der Premium FSE ging problemlos (ich habe einen Passat MJ 2009 - also das "alte" Modul ohne "HFP"😉.
Ich brauchte keine rSAP-App runterladen, ging also gleich beim ersten mal und greift auch aufs Telefonbuch zu.
Ob der SMS Empfang geht, kann ich noch nicht sagen, da ich noch keine empfangen habe im Auto 🙂

Nochmal zum Thema Galaxy 2:
Gut, es ist kein "Apfel" auf der Rückseite, aber ansonsten steht es dem IPhone denke ich in nichts nach, die Bedienung ist fast gleich. Man hat sogar die Möglichkeit SD-Karten unterzubringen, was beim IPhone nicht geht.
Für mich war es die kostengünstigere Variante, ein Galaxy 2 zu kaufen als das IPhone, da bei den "älteren" VW Modellen ja wie in den Beiträgen vorneweg beschrieben, das Model zu tauschen ist (bei ebay etwa 220,00 EUR) und dann noch das IPhone dazu.....
Mit dem Galaxy 2 bin ich bei 530,00 EUR rausgekommen, ohne Zusatzkosten.

So, ich hoffe all den jenigen, die vor einer ähnlichen Entscheidung stehen, etwas geholfen zu haben.

Viele Grüße
Neli24

407 weitere Antworten
407 Antworten

tja rSAP ist nicht rSAP...

sehr schmetzlich, aber die Profileigenschaften werden gern verändert - damit man schön beim "alten Handy" bleibt.

Ich winde es von der Industrie ein Lacher!

*sauer bin*

Techi

Zitat:

Original geschrieben von teoss


Hi, an den HTC Desire ist nichts zu machen?
wird erkannt, nach 2 Sekunden erscheint die Meldung "nicht kompatibel"!

Gibt es keinen trick 17?

teoss

meinst du jetzt das "normale" desire mit rsap app?

also meines ging mit der testversion. ich habe aber kein custom rom oben...

Zitat:

Original geschrieben von Peter_AT



Zitat:

Original geschrieben von teoss


Hi, an den HTC Desire ist nichts zu machen?
wird erkannt, nach 2 Sekunden erscheint die Meldung "nicht kompatibel"!

Gibt es keinen trick 17?

teoss

meinst du jetzt das "normale" desire mit rsap app?
also meines ging mit der testversion. ich habe aber kein custom rom oben...

was meinst du mit den rsap app? gibt es ein app dafür? Was ist unter normal zu verstehen? Ich habe den HTC-Desire S.

Da wäre ich froh wenn es ein app gibt wo es dann funktioniert, egendlich wollte ich ein Samsung S2, aber habs kurzfristig vor meinen Urlaub nicht geschaft einen Vertrag abzuschliesen.

teoss

Habe ein rsap app beim HTC desire S installiert und das RNS hat nach den Code "1111 2222 3333 4444" zum eingeben gefordert, aber nach dem eingeben, kommt die Meldung Gerät wird verbunden, aber nichts tut sich!
Manche User berichten bei den ubdate des apps das es funktiert, nur wie?

Ähnliche Themen

wo hast du dieses app her???

Ich poste nicht den Link, da ich mir nicht sicher bin, ob erwünscht oder nicht.

Gib bei Google "android rsap" ein und dann ist das Ergebnis schon da.

Zitat:

Original geschrieben von tek2z


Ich poste nicht den Link, da ich mir nicht sicher bin, ob erwünscht oder nicht.

Gib bei Google "android rsap" ein und dann ist das Ergebnis schon da.

Schreib kurz den link ohne WWW, ist es ohne weiteres zu installieren?

Den Apps habe ich von market runtergeladen.
teos

http://www.android-rsap.com/

is ja auch kein geheimnis

testversion is gratis läuft aber nur 10 min

Was ist gemeint mit "wenn ihr Telefon s-off ist"? Und was ist mit Gerootetes Handy gemeint?
Gibt es keine einfache und verständliche Anleitung?

Was ist gemeint mit "wenn ihr Telefon s-off ist"? Und was ist mit Gerootetes Handy gemeint?
Gibt es keine einfache und verständliche Anleitung?

Die ganze Geschichte mit Android stinkt. Genauso wie mit IOS. Wobei bei iOS der Beweggrund klar ist. Das Patent an rSAP gehört nicht Steve, sondern wem anders, also will ers nicht haben.
Bei Android blicke ich bisher nicht, warum Google kein Interesse an der Implementation zeigt. Es gibt mehrere Google Discussions Seiten, wo viele, viele Leute vehement fordern, es möge bitte eine Lösung entwickelt werden. Google antwortet nichtmal bisher...

Also, die besagte rSAP app von android-rsap.com ist entwickelt worden auf Basis der Samsung (Galaxy) Lösung so wie ich das verstanden habe. Also Leute, die mit dem Galaxy oder dem S2 Probleme haben brauchen es mit der app garnicht erst versuchen. Das implementierte rSAP dürfte eh besser sein.

Wenn man die App allerdings nutzen will, muss das Telefon in der Lage sein, modifiziert zu werden. "gerooted" bezieht sich zum Beispiel darauf. Auch der Begriff "S-ON/S-OFF" hat damit zu tun (Ist der Chip gesperrt oder nicht), siehe hier: http://www.addictivetips.com/.../
Das Telefon muss also bereits von irgendwem oder irgendwas präpariert worden sein bevor diese App in der Lage ist, das rSAP Protokoll anzuwenden für Bluetooth.
Wie man das Telefon rooten kann, wie man super user rechte für die App setzt und so weiter kann man alles bei XDA-Devs erfahren, sofern man des Englischen mächtig ist. Es gibt aber auch viele deutsche Foren, in denen die Inhalte von XDA-Devs relativ schnell verbreitet werden.

Ohne so etwas ist Android nicht in der Lage, rSAP zu haben. Es ist mit diesem verrotteten, nach Fisch stinkenden Linux-Bastler-Mist leider nur über komplizierte, nerdige Umwege möglich. Gott segne die gute alte WinMo Zeit, in der noch alles einfach war 😁 ...

Ich hoffe, ich habe etwas Licht ins Dunkel gebracht. Bin leider auch kein Android-Pro.

Was die Premium-Boxen vom Auto angeht: ich war heute bei VW in der Hoffnung, dass die mir die tauschen. Hab ja ne alte von 2008.
Leider sind die auch nicht grad scharf drauf, da zu helfen. Die ham mich allen Ernstes gefragt, ob im Scirocco Technik vom Golf V oder VI verbaut ist. Die VW Techniker...
Jedenfalls geht mein BT so besch*** wie sonst was, es macht einfach keinen Spass mehr. Ich hab nicht mal HFP als Ausweichmöglichkeit...

@CrankShifter

bzgl. Android stimme ich dir voll zu. Das System ist einfach zu verbastelt. Man braucht immer neuste Hardware um die aktuellen Softwarestände mitgehen zu können. Es ist zwar offen und kann Multitasking, aber genau das wird dem System mittlerweile zum Nachteil, es braucht Hardwareresourcen ohne Ende. Und solange Android rSAP nicht direkt ins System integriert wird das alles nur eine halb funktionierende Lösung sein, siehe Samsung Galaxy S2 wo das Telefonbuch nicht richtig gesynct wird.

Meine Hoffnung ist derzeit dass Nokia beim Umstieg auf WindowsPhone 7 (WP7) seinen Einfluss bei Microsoft geltend macht und das rSAP-Profil mit einbringt. Ich habe derzeit ein LG Optimus 7 mit der aktuellen Mango-Beta drauf im aktiven Einsatz und kann nur sagen das steht dem Apfel iOS in nichts nach und ist schneller als alles was ich bisher hatte und das mit mittlerweile eigentlich veralteter Technik (Snapdragon der 1. Generation) Das WP7 bietet noch sehr viel Potential und ist mir seit ich es habe (Dez 2010) nicht einmal hängen geblieben, selbst seit ich die Bata drauf habe noch nicht. Und ich pushe permanent Mails, Kontakte und Kalender per Exchangesync.

Ich teste derzeit parallel auch noch das aktuelle HTC Sensation und mir gefällt WP7 besser und gerade im Businessumfeld sehe ich eine grosse Chance für das Microsoft System. Mit dem grossen Update (Mango) demnächst wird sogar wieder Aufgabensync gehen und der Dokumentensync (Word Excel Powerpoint) ist auch viel besser als bei den Mitbewerbern.

Also um beim Thema rSAP fähige Handys zu bleiben:

Deine Hoffnungen bzgl. Integration von rSAP durch Nokia in WP7 hegen viele Menschen, ich auch. Ich finde WP7 ziemlich potent und hoffe, dass das doch noch eingebaut wird. Von wem auch immer. Vielleicht macht sich auch ein Dev wie dieser Julien Schapmann daran zu schaffen, der hat ja bereits so ne Art Jailbreak und nen tollen Device Manager entwickelt für WP7. Mit BT hatte der bei WinMo 6.5 auch einiges gemacht. Seine Seite ist TouchXperience falls du das verfolgen willst.

Microsofts Beweggründe, das nicht zu integrieren, kann ich nichtmal erraten. Ich habe jedoch das Gefühl, dass das Thema rSAP ganz allgemein verschwindet. Es wird immer weniger genutzt und die Autohersteller - ich vermute durch den iPhone-Druck - suchen zunehmend nach HFP-Lösungen. Das rSAP Protokoll scheint mir, wenn ich mir den Blickwinkel der auf längere Sicht entwickelnden Leute aneignen kann, ein absterbender Ast zu sein. Es ist auch ziemlich unpraktisch weil nicht gut durch standardisiert, es gibt immer wieder viele Probleme (siehe dieser Thread hier).

Ich bedaure das sehr, denn es gibt in meinen Augen nichts genialeres als die Strahlung des Handys aus dem Auto nach außen zu verlagern weil man a.) viel besseren Empfang hat, b.) viel besser sendet und c.) durch den Faradayschen Käfig, den das Auto darstellt, auch ziemlich effektiv vor der Strahlung geschützt ist.

Ich habe jedenfalls die Schnauze voll von den ganzen nicht funktionierenden Lösungen. Sollte Nokia wirklich rSAP in WP7 bringen habe ich auf der Stelle ein neues Handy. Da werde ich mir sicher sein dass es funktioniert und ich kann endlich wieder normal arbeiten.

Hallo wollte mir auch ein Handy kaufen das : Samsung Galaxy Ace S5830 ist es mit dem RNS 510 komatibel ?
Danke für eure Meinungen!

Laut Areamobil hat es kein rSAP. Du kannst es über das normale Handfree-Profil koppeln.

Bezüglich der Nokia - WP7 Sache warte ich auch noch. Am 18.08. soll ja auf der GamesCom in Köln was vorgestellt werden. Bin mal gespannt

Deine Antwort
Ähnliche Themen