Sammelthread RNS510 V2 für Probleme, Fehler und Verbesserungsvorschläge
Da der Moderator den Ursprungsthread geschlossen hat, hier nun der der Folgethread.
Bitte haltet euch an gesetzliche Vorschriften (Stichwort: Urheberrecht) und der Thread muss nicht wieder geschlossen werden.
TIA
Beste Antwort im Thema
So...wie versprochen hier das Album. 😁
-->KLICK<--
Sind ne Menge Bilder nehmt euch also die nächsten 15 Minuten nix vor.
Ich habe auch mal alle 3 Skins in Aktion mit dazu gemacht, incl. der 3 Startbildschirme.
Auf den letzten 6 Bildern ist zu sehen wie mann Ordner in Unterordner auf der HDD
verschieben kann.
Ist zwar kein richtiges "verschieben" da man erst kopiert und dann den alten Ordner
löschen muss, aber es geht.
624 Antworten
Moin,
die PDC-Anzeige kannst Du Dir im neuen Prospekt ansehen. Kannst Du hier downloaden. Ein Bild von der Climatronic-Anzeige würde mich auch interessieren.
Gruß
hg4141
Bilder von der Climatronic-Anzeige im RNS510 gab es im Zuge der Vorstellung des Passat CC (Februar) auf diversen Newsseiten und wurden auch hier im Forum gepostet. Einfach mal im Passatforum suchen.
Bluetooth Audio gibt es auch nur, wenn das entsprechende Interface der UHV verbaut ist.
Auch ist wie erwähnt nur die Anzeige der Climatronic möglich, keine Bedienung über das RNS. Soll bis auf weiteres auch nicht möglich sein.
In den Skoda Radios gabs die Klima-Bedien-Anzeige bereits seit Einführung des Octavia (1Z)... 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Theresias
In den Skoda Radios gabs die Klima-Bedien-Anzeige bereits seit Einführung des Octavia (1Z)... 😉
. . . klar! Irgendwer muss ja den Beta-Tester machen 😉
Gruß
hg4141
Zitat:
Original geschrieben von hg4141
...klar! Irgendwer muss ja den Beta-Tester machen 😉
Netter Witz, aber im Ernst - ich lach nur noch müde wenn ich immer die Probleme der VW'ler sehe. Die rostende Heckklappe beim Touran ist ja nur einer der vielen Punkte die mich ankotzen würden... 😉
leibe leute, in dem thread hier war mehrmals von der firma tixxon die rede, ich brauche einen adapter, um an mein rns51 eine endstufe für meinen sub anschließen zu können - leider erreiche ich bei tixxon seit knapp zwei wochen niemanden.
weiß vielleicht jemand, was da los ist, bzw. wo ich so einen adapter sonst noch herkriege? wollte eigentlich nächste woche mit meinem kofferraum anfangen...
danke schonmal im voraus
Zitat:
Original geschrieben von oliverds
leibe leute, in dem thread hier war mehrmals von der firma tixxon die rede, ich brauche einen adapter, um an mein rns51 eine endstufe für meinen sub anschließen zu können - leider erreiche ich bei tixxon seit knapp zwei wochen niemanden.weiß vielleicht jemand, was da los ist, bzw. wo ich so einen adapter sonst noch herkriege? wollte eigentlich nächste woche mit meinem kofferraum anfangen...
danke schonmal im voraus
Versuche es mal hier😁:
http://www.motor-talk.de/.../UserDetails.html?userId=241865
Ist der Chef, Herr Dernbach, persönlich!
Der Service der Firma Tixxon ist eigentlich sehr gut. Vielleich ist Herr Dernbach z.Z. nicht in der Firma.
Hast Du es per E-Mail versucht? Die werden eigentlich immer von ihm sehr schnell beantwortet.
Ich habe mal eine Frage bezüglich der Navi-Einstellungen im RNS 510. Es gibt ja die Möglichkeit in einem Zusatzfenster im Display Zusatzinfos anzeigen zu lassen. Jetzt kenne ich es vom Navi aus einem neuen A6, dass vor Abfahrten/Kreuzungen und Einmündungen die Infos, die auch in der MFA angezeigt werden, auch per Splitscreen (Zusatzfenster) auch im Navidisplay angezeigt werden. Jedoch mit dem derzeitigen Unterschied, dass es wieder verschwindet und im RNS 510 dauerhaft an bleibt und somit die Kartendarstellung verkleinert.
Gibt es die Möglichkeit dies wie im Audi dynamisch ein zu stellen?
Zitat:
Original geschrieben von ktown
Gibt es die Möglichkeit dies wie im Audi dynamisch ein zu stellen?
Soweit derzeit bekannt, nein.
Nur so aus Interesse:
Warum gibt es eigentlich West- & Ost-Europa, und nicht NUR Europa?
Hat das Platzgründe (DVD zu klein), oder ist das kaufmännisch zu Erklären (da kann ich was zwei Mal verkaufen).
Grüß M$
Moin,
das man POI´s ins RNS 510 einbinden kann ist klar. Allerdings müssen die POI´s im *.asc Format vorliegen. Ich besitze ein PNA 470 mit dem POI Warner. Kann mir jemand hier sagen, wie ich an die POI`s vom PNA 470 rankomme?
Gruß
hg4141
Moin,
habe eine Lösung gefunden. POI´s im richtigen Format gibt es hier http://www.pocketnavigation.de/
Gruß
hg4141
@hg4141
Ich habe da für mein RNS 510 trotz intensiver Suche leider nichts passendes gefunden.
Kannst du mir weiterhelfen?