Sammelthread RNS510 V2 für Probleme, Fehler und Verbesserungsvorschläge

VW Touran 1 (1T)

Da der Moderator den Ursprungsthread geschlossen hat, hier nun der der Folgethread.

Bitte haltet euch an gesetzliche Vorschriften (Stichwort: Urheberrecht) und der Thread muss nicht wieder geschlossen werden.

TIA

Beste Antwort im Thema

So...wie versprochen hier das Album. 😁

-->KLICK<--

Sind ne Menge Bilder nehmt euch also die nächsten 15 Minuten nix vor.
Ich habe auch mal alle 3 Skins in Aktion mit dazu gemacht, incl. der 3 Startbildschirme.

Auf den letzten 6 Bildern ist zu sehen wie mann Ordner in Unterordner auf der HDD
verschieben kann.
Ist zwar kein richtiges "verschieben" da man erst kopiert und dann den alten Ordner
löschen muss, aber es geht.

624 weitere Antworten
624 Antworten

Diese Funktion habe ich zumindest nicht entdecken können beim RNS. Im MFA kann ich sowas eingeben, einmal für Winterräder und einmal generell bei ner bestimmten Geschwindigkeit.

Ich habe mal eine Frage zur PDF-Datei des Manuals zum RNS 510. Soweit ich bisher in dieser Richtung etwas gefunden habe, dreht es sich immer nur um die Version 3.4 aus dem Mai 2007.
Da das RNS 510 scheinbar weiter entwickelt wird, wüsste ich gerne, welches sie aktuelle Versionsnummer des Handbuchs ist, mit Datum der Veröffentlichung. Ich frage vor allem die glücklichen Besitzer eines Modelljahrs 2010 mit RNS 510 und würde mich über eine entsprechende Auskunft freuen. Ich hoffe, das geht diesmal auch ohne Hinweise auf die SuFu 😉
Viele Grüße!

Wo find ich die Nummern? dann kann ich dir das gerne sagen ..

Bin jetzt unsicher, ob 3.4 eine Versionsnummer des RNS 510 beschreibt oder die laufende Nummer im Handbuch-Schwall von VW. Das Datum 5/2007 steht auf jeden Fall auf der Seite 4 meiner PDF-Datei.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von schaefer.christoph


Seit wann gibt es denn die Version 5?
Habe vor 2 Wochen nämlich meinen neuen Touran bekommen, aber noch mit Version 4. Falls es zu dem Zeitpunkt schon die V5 gegeben haben sollte, muß ich direkt mal reklamieren.

Hallo

Ich habe meinen Tiguan am 1 Juli abgeholt.
Überaschenderweise war die V5 drin.
Es sieht so aus das das Kartenmaterial daselbe ist wie die V4 ( q4/2007)
Was sich sonst geändert hat weis ich nicht( mangeldes Wissen über die V4)
Eine Geschwindigkeitswarnung im NAvi habe ich defenitiv nicht festgestellt.
Das einzige was dem nahe kommt ist die einstellbare Geschwindigkeitswarnanlage im MFL
Da kann man zwei Geschwindigkeiten eistellen
- allg. Geschwindigkeit bei der gewarnt wird
- Wenn man Winteräder draufhat die eine Höchstgeschwindikeit haben
Das hat aber nichts mitdem in den in den Handselsüblichen Navis(TomTom, Navigon, ect.)
vorhandenen Warnungen mit Geschwindikeitsschildern zutun.
Gruß Aus Baden

Das die V4 die selbe wie V5 ist muß ich hier dementieren. Mein Freund hat im Touran die V5 ich die V4. Bei einem Autobahnkreuz und bei einem Kreisverkehr nähe München, zeigt es bei mir nichts an, und bei der V5 ist alles vorhanden.

LG

Kurze Zwischenfrage, wie kann man eigentlich feststellen welche Kartenversion auf dem Navi ist ?

Gruß

Im Service-Menü.
Das muss aber erst freigeschaltet/codiert werden.

Das habe ich freigeschalten, unter welchem Punkt finde ich da was ??? Habe alles durchforstet. Unter Maps kommen nur 2 Nummern, aber nicht ersichtlich welche Version.

Vieleicht hat ja jemand nen tipp...

6318 = V3

6681 = V4

6835 = V5

Keiner nen Tipp.....??? Es wird doch bestimmt jemand ne Menübschreibung für das 2te Setupmenü haben 😉

LG

Ok danke....war zu schnell vorher 🙂

Zitat:

Original geschrieben von sportline155


6318 = V3

6681 = V4

6835 = V5

Alles Käse ... so ist es richtig 😰

6317 = V3 West
6348 = V3 Ost

6672 = V4 West

6835 = V5 West

🙄🙄🙄

Zitat:

Original geschrieben von pingopilot


Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben, wie ich die Zeit zum Zwischenziel angezeigt bekomme?
Danke

Das würde mich auch mal interessieren... Oder hab ih Tomaten auf den Augen?

Danke und Gruß - /PECCO

Hallo,
wir waren am Wochenende mit unserem neuen Touri in Österreich. Wir haben extra die Mautstrassen weggeklickt, weil wir kein Pickerl lösen wollten für die 20 km. Trotzdem hat uns das RNS 510 ständig versucht auf die A12 zu schicken. Wir haben dann auch die Autobahnen weggeklickt, was auf dem Weg nach Italien gut funktioniert hat, nur auf dem Rückweg wollte uns das Návi dann komplett ohne Autobahnen nach Hause schicken, was ja auch klar ist.
Kennt jemand den Fehler mit den Mautstrassen, oder haben wir was falsch gemacht? In unserer Anleitung konnte ich auch nix näheres finden. Außer den Streckenabschnitt zu sperren, aber das kanns doch eigentlich nicht sein.

Leider hab ich über die Suchfunktion nichts gefunden, also falls ich was übersehen hab, sorry.

Grüßle

Deine Antwort
Ähnliche Themen