Sammelthread: RNS 315/510 Alternativen zum Nachrüsten

VW Passat B7/3C

Hallo zusammen!

Thema gibts schon, SuFU wurde genutzt, allerdings alles veraltet und keine 100%ige Antwort auf meine Frage.
Eine wirkliche Alternative für das RNS 510 in gut OHNE das Adapter, Blenden oder einzelne Kabel für Rückfahrkamera, Lenkradfernbedienung und Park + Klimaanzeigen verbaut werden müssen, einfach altes raus und neues rein! Gibt es sowas mittlerweile?

Besten Dank im voraus!

Beste Antwort im Thema

Da fällt mir nix mehr ein. Da kriegst du die Tür nicht zu.......

83 weitere Antworten
83 Antworten

Selbst wenn der Componentenschutz aufgehoben wird, müssten alle Assistentskameras und noch mehr getauscht werden weil sie nicht mit diesem Discover funktionieren.

Darüber hinaus ist es nicht möglich Apple CarPlay und android Auto zu aktiveren. Weil VW es nur bei den Fahrzeugen macht wo dieses Discover ab Werk mitbestellbar wäre.

Das ist mein letzter Kenntnisstand

@Dennis : Berichte bitte nach dem Einbau ob alles funktioniert und wie gut. Danke

Und die "Assistenzkameras", insbesondere vorne, funktionieren mit dem Fremdradio? 😕

Klar Berichte ich, habe aber einen ziemlich nackten Passat, keinen Kamera !

Hallo,

Radio wurde eingebaut, bin bis jetzt sehr zufrieden - alles funktioniert.
Ich hab im Moment wenig Zeit mich ausgiebig mit dem Gerät zu beschäftigen, beizeiten melde ich mich mit meinen Eindrücken.

Grüße
Dennis

Ähnliche Themen

Wie läuft das freisprechen über Blutooth? Kann man die Tasten am Lenkrad weiter nutzen um die Gespräche anzunehmen, auszuwählen und aufzulegen?

Und wie ist der Empfang über DAB+ , genau so stabil wie mit original?

Hallo Zusammen,

bin am überlegen ob ich das RNS 510 rauswerfe und folgendes verbaue:
https://www.amazon.de/.../ref=pd_sbs_107_6?...

Wie habt ihr das mit dem RNS 510 gemacht, habt ihr es als Original Radio zum Fahrzeug für einen späteren Verkauf behalten oder gebraucht verkauft? Gibt ja anscheinend noch gutes Geld fürs RNS 510.

Hauptsächlich stören mich der langsame Start des Gerätes und bis man eine Navigation starten kann dauerts nochmal gefühlt ne Ewigkeit, dann hat mich das Navi schon paar mal wegen 5 Minuten stockendem Verkehr quer durch Großstädte gelotst was letztlich viel länger dauerte. Das können Sygic und Co deutlich besser. Auch die Limitierung der SD-Karte ist mist. Schon bei meinem 0815 Radio im Kia von 2012 konnte ich 64GB und mehr an den USB-Port hängen.

ahoi, habe genau das. wenn noch interesse an berichten/erfahrungen immer her- allerdings geht meins zurück (nach Ostern). Gründe:
- keine infos in der MFA, weder radionamen noch navi infos (was aber klar war)
- per se keine ut für die sreienmässige RFK
- sky go wird geblockt (keine ut für gerootete geräte! kann das radio nix für, wusste ich aber net)
alles in allem gerade nach dem update/-grade mit dem dynaudio-rauschen (ist gefixt seit ca. 2 wochen) ein gutes geräte aber auch nicht mehr. und dsafür ist es mir zu teuer

@warbull Kannst du das genauer erklären?

Also das Dynaudio Rauschen? Hab auch Dynaudio verbaut und will mir dieses Radio nun endlich zulegen.

RNS 310 im CC 2015 / was geht besser ?

Hallo an alle hier !
Mein 310 hat je leider keine richtige Zoom-Funktion und auch keine langzeitige Anzeige des nächsten Turns...
Was ginge hier besser / das 510 wohl eher nicht ?
Was wäre auch einfach mit Adaptern anzuschließen ?

Ach ja: gleichzeitig DAB wäre besonders gut...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RNS 310 im CC 2015 / was geht besser?' überführt.]

Du meinst sicherlich das RNS 315.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RNS 310 im CC 2015 / was geht besser?' überführt.]

315...

So da ich bekanntlich ein paar probleme bei meinem rns 510 habe, wollte ich wissen ob mir jemand eine alternative zu dem rns510 kennt? Ich habe zwar in einem thread etwas zu finden können das ist aber schon ziemlich veraltet und preislich doch sehr hoch für ein altes radio wenn ich es mir neu zulegen möchte aus diesem thread.

Erstmal wär es gut zu wissen ob es da draußen überhaupt ein paar geräte gibt die was taugen sprich geräte mit gps, bluetooth, touchscreendisplay pipapo...

Da ich mir in meinem letzten auto ein xomax androidradio verbaut habe, wäre es mir persönlich sogar viel lieber, wenn das "alternativradio" auch android besitzt, alleine wegen dem playstore eben schon...

Ich würde gerne ein normales doppeldin nehmen, und mit meinem 3d drucker die nötigen schraublöcher als übersteckblende drucken sodass ich eig. Jedes doppeldin nehmen könnte nur warum so, wenn es eventuell bereits passende mit meinen wünschen gibt...? Kennt da jemand was?

Kenne mich leider zu wenig mit den geräten bzw dem rns510 aus um alleine in den kampf zu starten 😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Alternativen zum rns510 allerdings mit android...' überführt.]

Also ich für meinen Teil habe gute Erfahrungen mit den ~200€ Android Radios auf ebay gemacht.
Meins ist jetzt seit 2 1/2 Jahren drin und habe damit 0 Probleme.

Die Frage ist, ob es fast komplett mit touch sein soll oder noch original aussehen soll.
https://www.ebay.de/.../232780260882?...

https://www.ebay.de/.../352507916857?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Alternativen zum rns510 allerdings mit android...' überführt.]

Ui das teil spricht mich mega an, es darf von mir aus voll mit touch sein 🙂 schätze du hast ne navigationsapp separat geladen? Ist das teil denn zuverlässig? Und hat der serienstecker bei dir direkt gepasst?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Alternativen zum rns510 allerdings mit android...' überführt.]

Auf den Navis die ich gekauft habe war eine SD Karte mit Navi Karten drauf. Die App vorinstalliert. Funktioniert super und zur Not kannst du ja über das Handy einen Hotspot einrichten und Google Maps nutzen.
Zuverlässig sind sie und Stecker passen auch ohne irgendetwas umpinnen zu müssen.

Ich wollte bei meinem Rocco halt auch Navi nachrüsten und als VW mir für das RNS510 einen Preis jenseits der 2000€ nannte und meinte ich bräuchte auch noch eine neue Antenne, Steuergerät und es müsse alles angelernt werden konnten die mich mal am... du weißt schon.

Ich habe meins seit 2016 verbaut, keine Probleme, meine Freundin hat das 9" seit Juli in ihrem Passat und läuft auch super.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Alternativen zum rns510 allerdings mit android...' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen