Sammelthread: Reifendruckkontrollsysteme (RDKS)

VW Passat B8

Kann mir jemand sagen wo ich für meinen b8 reifendrucksensoren mit metallventil kaufen kann??
Vielen dank!

Beste Antwort im Thema

😕
Und Alu ist ein Metall. 😉

233 weitere Antworten
233 Antworten

Ich habe einen Kia Venga (1.6 mit 125PS) und serienmäßigem Reifendruck Kontroll System.
Seit gestern leuchtet die gelbe RDKS Lampe. Auf Nachfrage bei meinem Kia Händler wurde mir erklärt, dass das mit den momentanen Minustemperaturen zusammen hängt. Ich solle eine Runde um den Block fahren damit sich das RDKS neu justiert. Habe ich gemacht, nur die RDKS Lampe ist noch immer an.
PS. Es wird kein bestimmtes Rad angezeigt!

Zitat:

@ruebstiel schrieb am 24. Januar 2016 um 15:39:19 Uhr:


Ich habe einen Kia Venga (1.6 mit 125PS) und serienmäßigem Reifendruck Kontroll System.
Seit gestern leuchtet die gelbe RDKS Lampe. Auf Nachfrage bei meinem Kia Händler wurde mir erklärt, dass das mit den momentanen Minustemperaturen zusammen hängt. Ich solle eine Runde um den Block fahren damit sich das RDKS neu justiert. Habe ich gemacht, nur die RDKS Lampe ist noch immer an.
PS. Es wird kein bestimmtes Rad angezeigt!

Je kälter je tiefer der Luftdruck und je heißer je höher ;-) fahr doch mal an die Zapfe und Kontrollier es manuell ;-)

Da hat sich wohl ein Kia Fahrer ins B8 Forum verirrt? 😁

Ich habe die Reifendruckkontrollanzeige, welche mir für jedes einzelne Rad den Druck anzeigt.
Wenn ich nun meine 19 Zoll Sommerfelgen ohne die Sensoren aufstecken will, werde ich da eine Fehlermeldung bekommen, da es keine Sensoren gibt, welche Daten übermitteln können? Und wenn ja, kann man diese deaktiveren oder muss man dazu via VCDS die Meldung deaktivieren und dann im Winter, wenn ich die Felgen mit Sensor wieder aufbau, wieder aktivieren?

Ich möchte mir ungern erst einen extra Satz Sensoren für über 200€ kaufen nur für den Sommer, noch möchte ich zu jedem Saisonwechsel die Sensoren aus dem einen Felgensatz ausbauen um sie beim anderen wieder einzubauen.

Besten Dank

Ähnliche Themen

Du kommst um den Kauf der Sensoren nicht drumherum. Deaktivieren per Taste oder VCDS ist nicht möglich, da das RDKS ein fester Bestandteil deines Fahrzeugs ist. Das sollte man eben vorm Kauf bedenken.😉
Sofern die 19er beim Kauf dabei waren sind die Sensoren aber drin.

Zitat:

@Wagi44 schrieb am 6. März 2016 um 08:49:25 Uhr:


Du kommst um den Kauf der Sensoren nicht drumherum. Deaktivieren per Taste oder VCDS ist nicht möglich, da das RDKS ein fester Bestandteil deines Fahrzeugs ist. Das sollte man eben vorm Kauf bedenken.😉
Sofern die 19er beim Kauf dabei waren sind die Sensoren aber drin.

Danke für die schnelle Info.

Nein, bei den Felgen handelt es sich um 19 Zoll Keskin KT15 (Profilbild), welche ich schon auf meinem B7 fuhr und nun gern auf dem B8 wieder verwenden möchte, da ich zu diesem nur die 17 Zoll Helsinki mit Ganzjahresreifen dazu bekam.

Du kannst auch mal bei einem Reifenhändler wegen den Sensoren anfragen. Die haben meist welche aus dem Nachbau welche auch gut funktionieren sollen. 😉

Viele Grüße
Wagi44

Danke..

Hat eventuell jemand die original Teilenummer?

@zttp-7883
Ich glaube du kommst nicht um die Sensoren herum, wenn du nicht die indirekte RDKS (ohne Drucksensoren) hast. Die Sensoren sind in der Typgenehmigung festgeschrieben, es erlöscht wohl nicht deine ABE, aber z.B. beim TÜV würden sie als geringer Mangel vermerkt werden. (Quelle: ADAC)

Ich würde an deiner Stelle versuchen, günstig die Sensoren zu kaufen. Es ist ja auch für deine Sicherheit. 😉 Ich kann es aber verstehen! Die Dinger sind verdammt teuer...

Zitat:

@ztp-7883 schrieb am 6. März 2016 um 08:43:06 Uhr:


Ich habe die Reifendruckkontrollanzeige, welche mir für jedes einzelne Rad den Druck anzeigt.
Wenn ich nun meine 19 Zoll Sommerfelgen ohne die Sensoren aufstecken will, werde ich da eine Fehlermeldung bekommen, da es keine Sensoren gibt, welche Daten übermitteln können? Und wenn ja, kann man diese deaktiveren oder muss man dazu via VCDS die Meldung deaktivieren und dann im Winter, wenn ich die Felgen mit Sensor wieder aufbau, wieder aktivieren?

Ich möchte mir ungern erst einen extra Satz Sensoren für über 200€ kaufen nur für den Sommer, noch möchte ich zu jedem Saisonwechsel die Sensoren aus dem einen Felgensatz ausbauen um sie beim anderen wieder einzubauen.

Besten Dank

Manchmal kann man wirklich nur den Kopf schütteln.
R-Line, Highline etc. muss es schon sein.
Aber bei 200er für die Sicherheit, da fangen wir dann zu sparen an.
Selbst mit 18-Zöllern hättest du dir Geld gespart.

Sparen an der Sicherheit ist schon mehr als hinterfragenswert.
"Schönheit" darf natürlich nicht leiden, da sind ein paar Tausender wurscht.😮

Ein Kollege meinte mal das es beim 🙂 mittlerweile auch nen Satz geben soll der etwas günstiger ist wie 4 einzelne. Eine TN habe ich aber leider nicht.

Ich habe 4 stück bei Ebay gekauft für ~100€ bei ebay und funktionieren perfekt in meinen Winterreifen :-)

TN habe ich leider keine. Da ja nun verbaut. Sind aber wohl die gleichen wie bei Porsche/Audi usw.

Musst nur drauf achten, dass nicht die "alten" kaufst...die nicht alles übermitteln.

Ansonsten beim Freundlichen die TN geben lassen:

Gruß
Markus

Zitat:

@G6V2012-austria schrieb am 6. März 2016 um 09:09:10 Uhr:



Manchmal kann man wirklich nur den Kopf schütteln.
R-Line, Highline etc. muss es schon sein.
Aber bei 200er für die Sicherheit, da fangen wir dann zu sparen an.
Selbst mit 18-Zöllern hättest du dir Geld gespart.

Sparen an der Sicherheit ist schon mehr als hinterfragenswert.
"Schönheit" darf natürlich nicht leiden, da sind ein paar Tausender wurscht.😮

Zum einen, wer sagt das ich hierbei UNBEDINGT sparen will oder muss?
Es war lediglich eine Frage, da ich diese Funktion nicht weiter nutze und man sich in der Regel eigentlich nicht irgendwelche Dinge kauft, welche man nicht nutzt.

Zum anderen, was hat das jetzt mit 18 Zoll Felgen zu tun? (Welche von der Größe her einfach mal unschön aussehen und VW auch keine anbietet ab Werk, welche mir da zusagen würden.)

Deine Aussage bezüglich R-Line und "Schönheit" da darf ja nicht gespart werden: Das R-Line Sportpaket hat nix mit der Optik zu tun.

Auch sehe ich die SICHERHEIT weder als gefährdet noch eingeschränkt, nur weil man das RDSK nicht nutzt oder nutzen will. Meine Güte, ich frag mich: "Wie konnte ich die letzten 17 Jahre unfallfrei durch den Straßenverkehr kommen ohne dieses System.

An alle anderen, danke für Information, das es sich nicht deaktiveren lässt und es dennoch günstigere Alternativen zu den Originalteilen von VW gibt. Das waren genau die Dingen, welche ich wissen wollte.

Ich möchte mir ungern erst einen extra Satz Sensoren für über 200€ kaufen nur für den Sommer

Sorry, wenn ich diesen Satz jetzt als Spargedanke interpretiert habe🙄

18 Zöller schauen deiner Meinung schirch aus - akzeptiert - aber die EUR 200 hättest damit in Summe wenn du noch dazu die Reifen benötigst eingespart.

O.K. dann ist die R-Line wegen der Sicherheit - ebenfalls akzeptiert🙄

Ja und auch mit der Postkutsche kam man sehr lange sicher ans Ziel.
KFZ entwickeln sich weiter - und ein paar Sicherheitsfeatures wirst du wohl nicht bestreiten - ABS, ESP etc. das ging auch jahrzehntelang ohne.

Will hier keine neverending Story . aber untermauert hast du deinen Zugang durch die vorgebrachten Argumente nicht gerade.

Und meine Antwort zu deiner Frage ist halt - nicht an der falschen Stelle sparen - wenn du anderer Meinung bist oder das ignorierst soll es mir auch recht sein.😮

Hallo,
mal eine einfache Frage an die Spezialisten:
Wie kann ich auf einfachem Wege feststellen, ob ich im B8 Bj2015 nun RDK Sensoren in den Reifen habe oder nur das einfache ABS System? Meines Wissens habe ich keine konkrete Reifendruckanzeige im Kombiinstrument, nur das gelbe Symbol.
Trotzdem will mir ein ATU Spezialist weismachen, dass ich 4 Sensoren a 80€ in den WR brauche...
Gruß, Schorsch

Deine Antwort
Ähnliche Themen