Sammelthread: Reifendruckkontrollsysteme (RDKS)

VW Passat B8

Kann mir jemand sagen wo ich für meinen b8 reifendrucksensoren mit metallventil kaufen kann??
Vielen dank!

Beste Antwort im Thema

😕
Und Alu ist ein Metall. 😉

233 weitere Antworten
233 Antworten

Wenn du die Sensoren hast dann hast du auch die Detailanzeige. Biete ihm doch eine Wette an: Wenn er im Sommerreifen so einen Sender findet...

IMG_0063.jpg

Wenn du durch das Menü im kombiinstrument blätterst, müsste das hier kommen:

http://www.volkswagen.de/.../reifenfuelldruck-kontrollsystem.html

Ansonsten geht's über ABS sensor und brauchst keine sensoren.

So kommt man auch zu Geld (ATU) wenn man mit 19% Rabatt reifen verkaufen will...(War ja gerade eine aktion) :-)

Gruß
Markus

Die Reifendrucksensoren sind mit 6kant-Muttern/-Hülsen in der Felge verschraubt. Schau Dir Deine Ventile genau an.

Ok super danke erstmal...

Ähnliche Themen

Hallo,
bin etwas verunsichert. Habe mir den Passat B 8 als Jahreswagen gekauft. Das Fahrzeug ist mit aktiven RDKS Sensoren ausgerüstet. Nun steht in der Bedienungsanleitung, dass sich beim Umrüsten auf Winterräder ohne RDKS das System selbständig ausschaltet. Verstehe ich richtig, dass sich dann das normale, ABS gesteuerte Reifenfülldrucksystem einschaltet?

Danke für eure Hilfe

Nein entweder mit Sensoren oder garnicht hin und her wechseln geht nicht

Hallo zusammen,

ich habe bei meinem Passat auch das aktive RDKS verbaut. Sommer und Winterreifen sind mit Sensoren ausgestattet.
Muss ich beim Wechsel irgendetwas beachten, oder kann ich ganz normal die Reifen umstecken? Mir ist das zu blöd, wegen dem Wechsel extra wohin zu fahren. Laut Bedienungsanleitung soll das System die Reifen erkennen, wenn man eine kurze Strecke mit ca. 30 km fährt.

Bei meinen Reifen handelt es sich um werkseitig ausgelieferte Reifen, d. h. sie wurden bereits auf das Fahrzeug codiert, so dass das System eigentlich die 8 Reifen gespeichert haben sollte. Gefahren wurden Sie auch bereits jeweils eine Saison, der letzte Wechsel fand aber bei VW statt.

Erkennt das System nun auch gänzlich neue Reifen mit neuen Sensoren? Also eine Art Plug and Play, oder muss dann da etwas codiert werden? Habe leider noch nicht so viele Erfahrungen damit.

Was macht denn eine Werkstatt im Zuge eines Wechsels überhaupt, außer das Umstecken selbst?

Grüße
Markus

Ne, geht so. Zumindest war das bei mir so, mit neuen Sensoren ging die Anzeige sofort.

Nur im Navi anpassen (beladen, comfort usw...)

Gruß
Markus

Was macht denn eine Werkstatt im Zuge eines Wechsels überhaupt, außer das Umstecken selbst?

Es wird da immer ein so großes Geheimnis drum gemacht.

Was sollen sie machen? Wenn die sensoren in den Räder montiert sind, WR drauf machen und fertig...

Ich habe mein Auto mit 19" und Sensoren im Werk geholt. Heim gefahren und meine 18" montieren lassen. Alles separat gekauft. Sensoren gebraucht in ebay. Beim reifenhändler montieren lassen. Daheim die 18" drauf gemacht und nichts gemacht. Gleich funktioniert.

Das System findet wohl die Sensoren selber nach einer kurzen Zeit.

Räder drauf machen und testen. Mehr kannst du nicht machen. Denke wird auch funktionieren.

Gruß
Markus

Hallo aus Ungarn, ich bräuchte mal Eure Hilfe bzw. Meinungen, da ich denke, daß die ungarische Kollegen nicht genügend Infos bezüglich Räder haben.
Unser Passat B8 kriegt seine Winterräder nächste Woche. Meine Frage bezog sich darauf, ob wir neben Felgen + Reifen auch die TPMS Sensoren brauchen. Angeblich brauchen wir weder beim einfachen, noch beim aktiven RDKS irgendwelche Sensoren, Drehzahl ist massgebend.
Stimmt das? Wir haben das aktive System, d.h. im KI werden alle Räder inkl. Druck/Solldruck einzeln dargestellt.
Vielen Dank! vwicktor

Wenn der Reifendruck angezeigt wird, brauchst du die passenden Sensoren in den Ventilen.

Drehzahl bzw. ABS ist das kleine System. Da wird kein Druck angezeigt.

Also passende Ventile kaufen :-)

Müssten die hier sein:
VW Teilenummer: 5Q0.907.275

Aber keine Garantie dass die stimmen....

Kosten aber bei VW neu viel Geld...~100€ Stück.

Gibt's aber genug gebrauchte im Netz.

Gruß
Markus

Zitat:

@Markusgti80 schrieb am 14. Oktober 2016 um 12:18:16 Uhr:


Wenn der Reifendruck angezeigt wird, brauchst du die passenden Sensoren in den Ventilen.

Drehzahl bzw. ABS ist das kleine System. Da wird kein Druck angezeigt.

Also passende Ventile kaufen :-)

Müssten die hier sein:
VW Teilenummer: 5Q0.907.275

Aber keine Garantie dass die stimmen....

Kosten aber bei VW neu viel Geld...~100€ Stück.

Gibt's aber genug gebrauchte im Netz.

Gruß
Markus

Danke Markus, das habe ich mir schon gedacht.
Ich wollte mich genau davon vergewissern.
Alleine aus Drehzahl die genauen Druckwerten einzublenden, unmöglich.
Die Sensoren der Firma Hofmann kosten hierzulande 50 EUR pro Stück.
4 Winterreifen, 4 Alus, 4 Sensoren sind demnach bestellt, Montage in einer Woche!
DANKE nochmals!
vwicktor

Servus, habe auch mal eine Frage in die Runde. Mein neuer Passat hat das Reifenfülldruck-Kontrollsystem verbaut. Da ja serienmäßig das passive System an Board ist über die Erfassung des Druckes über die ABS-Sensoren, bin ich davon ausgegangen, dass - wenn keine Reifen mit RDKS-Sensoren verbaut sind - das passive System greift. Aber es sieht so aus. als ob dann leider nur angezeigt wird, dass keine Sensoren gefunden werden. Kann man das passive System trotzdem aktivieren? Gruß Treibsatz

Zitat:

@treibsatz schrieb am 21. Oktober 2016 um 18:18:07 Uhr:


Servus, habe auch mal eine Frage in die Runde. Mein neuer Passat hat das Reifenfülldruck-Kontrollsystem verbaut. Da ja serienmäßig das passive System an Board ist über die Erfassung des Druckes über die ABS-Sensoren, bin ich davon ausgegangen, dass - wenn keine Reifen mit RDKS-Sensoren verbaut sind - das passive System greift. Aber es sieht so aus. als ob dann leider nur angezeigt wird, dass keine Sensoren gefunden werden. Kann man das passive System trotzdem aktivieren? Gruß Treibsatz

diese frage beschäftigt mich aktuell auch! ich bin gespannt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen