Sammelthread: Reifendruckkontrollsysteme (RDKS)

VW Passat B8

Kann mir jemand sagen wo ich für meinen b8 reifendrucksensoren mit metallventil kaufen kann??
Vielen dank!

Beste Antwort im Thema

😕
Und Alu ist ein Metall. 😉

233 weitere Antworten
233 Antworten

@tlf2000
Wenn das "einfache" RDKS wie beim B7/CC aufgebaut ist, musst du aber beachten, dass ein effektives Arbeiten der RDKS nur gegeben ist, wenn du nach jeder Druckveränderung der Reifen durch dein Eingreifen (Aufpumpen der Reifen an der Tanke) auch dem System mitteilst, dass der Druck/die Drücke geändert wurde/wurden. Beim B7/CC geht dies über die MFA.

Zitat:

@bobbele schrieb am 13. März 2015 um 06:37:37 Uhr:



Zitat:

@vw_pilot schrieb am 13. März 2015 um 02:08:46 Uhr:


Ich habe schon beide Systeme im Auto gehabt und würde für das teurere System mit den Sensoren im Ventil plädieren. Du kannst dort jederzeit und auch während der Fahr den Druck jedes einzelnen Reifens prüfen und erkennst einen leichten Druckverlust schon vor der offiziellen Warnung.

Beim "intelligenten" Systeme, welches über die ABS-Sensoren Unregelmäßigkeiten erkennt muss der Druckverlust schon relativ groß sein (0,3-0,5 bar) bevor es Alarm schlägt. Und dann weißt du immer noch nicht, welcher Reifen betroffen ist und musst im ungünstigsten Fall den Druck aller vier Reifen prüfen.

Grüße, vw_pilot

Ich muss dich leider verbessern. Beim B8 wird angezeigt welcher Reifen es ist. Siehe meinen Thread darüber.

Moin, moin,
woher hast Du dieses Wissen?
In der BDA steht nichts darüber, dass einzelne Reifen angezeigt werden.
Kannst Du bitte mal den Link zu Deinem Thread einstellen.
Habe Ihn über die Suche nicht gefunden.
Danke Dir.

@bobbele
Vielleicht kannst du oder jemand anders hier, der die einfache Reifenkontrollanzeige hat noch mal bestätigen, dass tatsächlich eine Textmeldung mit dem Hinweis auf den betroffenen Reifen kommt.

In der BDA steht das leider nicht eindeutig drin. Nur dass eine Textmeldung kommt, aber nicht mit welchem Inhalt. Und als Abhilfe wir dann empfohlen, alle Räder zu kontrollieren (siehe Bild)

Reifenkontrollanzeige

Zitat:

@vw_pilot schrieb am 16. April 2015 um 01:29:24 Uhr:


@bobbele
Vielleicht kannst du oder jemand anders hier, der die einfache Reifenkontrollanzeige hat noch mal bestätigen, dass tatsächlich eine Textmeldung mit dem Hinweis auf den betroffenen Reifen kommt.

In der BDA steht das leider nicht eindeutig drin. Nur dass eine Textmeldung kommt, aber nicht mit welchem Inhalt. Und als Abhilfe wir dann empfohlen, alle Räder zu kontrollieren (siehe Bild)

@VW_Pilot: Ich sags mal vorsichtig so: Ich kann bestätigen, dass ich für den Reifen hinten Rechts die Meldung bekommen habe, wie die nochmals genau lautete habe ich vergessen, aber es war so ähnlich wie: Reifendruck hinten Rechts Prüfen (mit Ausrufezeichen ??!!). Ob jetzt das "Prüfen" mit dabei stand, oder (nur) das Wort "niedrig" ? Sorry, vergessen. Aber es kommt auf jedenfall ein Text im AID (ich war auch überrascht) und ich gehe davon aus, dass dann auch jeder Reifen (und nicht nur die Achse) "gemessen" wird. Wie es ohne AID ist: Auch ein ?? von mir. Wie schon gesagt, ich war selber überrascht auf die Angabe des Reifens und ja, er hatte weniger Luft (Ventil defekt).

Da ich GLEICH nach der Meldung den Reifendruck erhöht habe und dann fast jeden Tag geprüft habe kam die Meldung nicht mehr!

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

ich habe mir einen Reimport-Passat B8 mit 150 PS TDI gekauft, momentan wird AHK eingebaut. Da Gerade Händler die Winterreifen los werden wollen, bekomme ich relativ günstig die Winterreifen. Das Auto hat ein Reifenkontrollsystem, aber welches System??!! Händler weiß das auch auch nicht ;-), ich soll zum Freundlichen fahren und fragen!!!

Laut VW werden beide Systeme in Passat eingebaut, direktes und indirektes. kann ich es irgendwie rausbekommen, welches System mein Auto hat? Einen nagelneuen Reifen aufschlitzen, wollte ich nicht, dann fahre ich doch zum dem Freundlichen ;-).

Danke im Voraus

Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passat B8 Reimport mit Reifenkontrollsystem' überführt.]

Wenn du so eine Anzeige in der MFA hast, dann hast du das teurere aktive Reifenfülldruck-Kontrollsystem mit den Sensoren in jedem Rad/Ventil. Die bräuchtest du dann auch für die Winterräder. Kann man aber nachrüsten.

Ansonsten die einfache Reifenkontrollanzeige. Dann passen alle Winterräder.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passat B8 Reimport mit Reifenkontrollsystem' überführt.]

@VW_pilot

dumme Frage, wenn ich es nicht im MFA sehe, wo sehe ich die Warnung dann?

Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passat B8 Reimport mit Reifenkontrollsystem' überführt.]

Wie meinstn das? In beiden Fällen müsste man es in der MFA sehen. Musst dich nur mal durch alle Menüs hangeln.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passat B8 Reimport mit Reifenkontrollsystem' überführt.]

Und auch im Setup im Radio/Navi über die Taste "Car" bzw. Einstellungen Fahrzeug

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passat B8 Reimport mit Reifenkontrollsystem' überführt.]

Push. Jemand mit aktivem Reifendrucksystem hier, der auch codieren und mir Auszüge dazu geben kann?!

Push

Kommt schon, es wird doch hier jemanden mit voller Hütte geben...?!

Lasst mich nicht hängen. Teile sind bestellt. Stecker, Kabel und TPMS Einheithalterung sind bereits daheim, warte ich nun auf das Steuergerät an sich. Lg

Zitat:

@meich86 schrieb am 16. Juni 2015 um 22:01:10 Uhr:


Lasst mich nicht hängen. Teile sind bestellt. Stecker, Kabel und TPMS Einheithalterung sind bereits daheim, warte ich nun auf das Steuergerät an sich. Lg

Das ist ein Feature für Spielkinder - aber wenn du bis September warten kannst. Vielleicht kann man dann ja auch noch eine Temperaturanzeige wie bei Audi zum Leben erwecken.

Finde es sehr sinnvoll, gerade weil ich empfindliche 19 Zoll Reifen habe, die bei 0,2Bar Luftdruck zu viel oder wenig total beschissen fahren. Dazu ist es nicht allzuteuer, nur halt ne aufwändige Kiste.

Btw. Was meinst Du mir Audi Temperaturanzeige?

Audi zeigte früher - aktuell keine Ahnung - auch noch die Temperatur des Reifens an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen