Sammelthread - Probleme W206/S206
Hallo zusammen
Da sich doch kleinere Problemmeldungen und Diskussionen etwas vermehrt haben dachte ich mir, dass wir hier vielleicht auch mal einen Sammelthread für Probleme brauchen.
Da ja jetzt viele Ihre Autos auch einige Wochen/Monate haben macht das vielleicht Sinn.
Hier mal meine kleinen Probleme.
1.) Kofferraumdeckel nicht richtig bündig -> Führt bereits nach 2 Wochen zu Beschädigungen und Schleifspuren am Schliessmechanismus -> Wird demnächst getauscht
2.) In den Radläufen gibt es jeweils Lacknasen. Teils grösser teils kleiner. Hier wird aktuell geprüft ob diese beseitigt werden
Gruss
Tommes
2459 Antworten
Zitat:
@Hundbombel schrieb am 17. April 2023 um 22:52:18 Uhr:
Kommt der Fehler dann auch unabhängig vom Wetter? Weil mir wurde erstmal gesagt, dass es am beschlagen liegt. Hat sich erstmal Sinn gemacht. Nun taucht der Fehler aber seit Wochen bei jedem Wetter auf. Also kann es nicht nur daran liegen.Zitat:
@jack5566 schrieb am 17. April 2023 um 00:13:51 Uhr:
Ja erhalten und verbaut..leider nichts gebracht.
Also bei mir spielt das Wetter gar keine Rolle..ich denke die sagen das nur so weil sie selber nich nicht wissen wie sie das beheben sollen .. das mit der Scheibe hört sich bis jetzt am besten an
Zitat:
@jack5566 schrieb am 17. April 2023 um 23:16:48 Uhr:
Also bei mir spielt das Wetter gar keine Rolle..ich denke die sagen das nur so weil sie selber nich nicht wissen wie sie das beheben sollen .. das mit der Scheibe hört sich bis jetzt am besten anZitat:
@Hundbombel schrieb am 17. April 2023 um 22:52:18 Uhr:
Kommt der Fehler dann auch unabhängig vom Wetter? Weil mir wurde erstmal gesagt, dass es am beschlagen liegt. Hat sich erstmal Sinn gemacht. Nun taucht der Fehler aber seit Wochen bei jedem Wetter auf. Also kann es nicht nur daran liegen.
Bei mir kommt die Fehlermeldung direkt nach paar Metern. Das Wetter spielt definitiv keine Rolle. Müssen wir jetzt einen Steinschlag vortäuschen? Damit wir endlich das Problem gelöst bekommen. Mir kommt das so vor, als ob wir nur dahin gehalten werden. Die Lösung ist schon da.
Hier die neue Scheibe:
https://www.motor-talk.de/forum/frontscheibenheizung-t7436348.html
Ich glaube gar nicht, dass die Scheibe so viel ändert. Ich hab das Problem seit ein paar Wochen auch sporadisch. Es hat sich aber nichts geändert, den ganzen Winter durch war alles in Ordnung. Die Scheibe ist absolut sauber. Ich habe auch den Streulichschutz nicht dran, dadurch kommt man direkt an die Scheibe vor der Kamera. Nochmal alles gewienert, keine Änderung. Kalibrierung bei Mercedes ohne Erfolg. Schulterzucken.
Zitat:
@Babo1988 schrieb am 27. Oktober 2022 um 07:15:59 Uhr:
Das denke ich mir jedes Mal, wenn ich wieder zu Mercedes in die Werkstatt muss. Hatte mit meinem C205, Baujahr 2018 in über 3 Jahren nicht ein einziges Problem.Zitat:
@scherzo schrieb am 26. Oktober 2022 um 21:53:45 Uhr:
Wenn man das so alles liest....., das Warten auf die MOPF scheint hier sinnvoller als bei vielen C-Klassen davor.Gestern ist bei mir per Post übrigens die zweite Rückrufaktion in das Haus geflattert. Ist ja nicht so, dass ich vor einer Woche in der Werkstatt war und man das bereits hätte beseitigen können.
Update: wieder in der Werkstatt gewesen, da die Tür hinten links beim Hören von Musik komische Geräusche von sich gegeben hat. Dieses Mal nicht in der Niederlassung gewesen, sondern bei Kunzmann. Das Innenleben der Tür wurde komplett getauscht und seit über 2.000 Kilometern ist „Ruhe“.
Ähnliche Themen
Wo warst du bei Kunzmann? Wenn man dort den Wagen nicht gekauft hat, egal ob neu oder gebraucht, tun die sich eigentlich schon schwer mit Garantie und Kulanz. Zumindest in Aschaffenburg.
Kunzmann in Dietzenbach
Wenn ich bei meinem C300e AMG Line im Verbrennermodus gas gebe, dann vibriert am Anfang (1-2 Gang/DZM 0-2000) das Gaspedal. Ist das normal? Bin bis jetzt immer nur Diesel ohne Hybrid gefahren.
So nun hat es mich nach 6 Wochen und 5.000 störungsfreien Kilometern auch erwischt. Am Samstag Morgen um 09.00 eingestiegen und Fehlermeldung Bressystem inkl. 10 weiterer Folgefehler auf dem Display. Fahrzeug steht und lässt sich nicht mehr starten.
Anruf beim MB Service, nach ernüchternden 4 Stunden! den Hinweis bekommen das der ADAC jetzt übernimmt. Ab dem Zeitpunkt ging es dann zügig weiter. Fehlersuche und dann Abschleppen zu MB. Dort gegen 17.30 angekommen und niemand mehr da. Also Schlüssel in den Automat und das war es dann. Bis jetzt hat sich noch niemand gemeldet mal sehen...... als Leihwagen habe ich über MB / Sixt einen Audi A4 bekommen...... bin mal gespannt wie das weitergeht.
Klingt herrlich.
Bei uns wurde die gesamte Mittelkonsole ausgebaut und verfilzt, sodass das Knarzen erst mal weg ist. Nun folgt ein weiterer Besuch um Vibrationen unter dem Lenkrad und über dem Lenkrad zu löschen.
Wenigstens wurden wir zum ersten Mal Ernst genommen und nicht mit arroganten Äußerungen bedacht. War ein alter Hase, kein junger Schnösel.
Auch der plötzliche Sprachwechsel auf Arabisch wurde wohl durch Softwareupdate gelöscht.
So, ich darf mich auch wieder in diesem Thread zurückmelden. Nachdem mein 300e von September bis Dezember vergangenen Jahres wegen defekten PTC-Zuheizers in der Werkstatt stand, wurde ich vergangenen Samstag wieder abgeschleppt, da sich der Wagen nicht starten ließ. Heute die Nachricht der Werkstatt: Es ist wieder der Zuheizer...
Haben hier andere Fahrer ihren PTC-Zuheizer auch schon mehr als nur ein mal tauschen lassen müssen?
Mein C300D ist zwei Tage in der Garage gestanden weil wir über we weg waren. Gestern ins Auto gestiegen wollte los fahren, hat sich das Auto in den notlauf gestellt. Das Auto in die Werkstatt gebracht fehler ausgelesen ist kein Fehler vorhanden, aber er lässt sich nicht ausschalten der notlauf. Bin mal gespannt wie lange es geht bis ich das auto wieder habe. Muss ehrlich sagen bin froh wenn das Auto weg ist.
My C300 was yesterday in the workshop, and I had asked them to update as many of the assistant systems as possible, as I have been receiving different errors and was quite unhappy with the extremely aggressive functionality of the ACC.
The workshop informed me that all assistant systems in my car needed updates, including the camera in the windscreen etc. These updates were installed.
I have not driven much in the car since, but will report back here if improvements have been made.
Zitat:
@mbbader schrieb am 24. April 2023 um 13:27:26 Uhr:
So nun hat es mich nach 6 Wochen und 5.000 störungsfreien Kilometern auch erwischt. Am Samstag Morgen um 09.00 eingestiegen und Fehlermeldung Bressystem inkl. 10 weiterer Folgefehler auf dem Display. Fahrzeug steht und lässt sich nicht mehr starten.
Anruf beim MB Service, nach ernüchternden 4 Stunden! den Hinweis bekommen das der ADAC jetzt übernimmt. Ab dem Zeitpunkt ging es dann zügig weiter. Fehlersuche und dann Abschleppen zu MB. Dort gegen 17.30 angekommen und niemand mehr da. Also Schlüssel in den Automat und das war es dann. Bis jetzt hat sich noch niemand gemeldet mal sehen...... als Leihwagen habe ich über MB / Sixt einen Audi A4 bekommen...... bin mal gespannt wie das weitergeht.
So nachdem ich jetzt sehr viel unterwegs war kurz zur Aufklärung. Kurzum MB ist hier unschuldig es war ein Marderschaden! Alles in allem kleine Ursache große Wirkung.
So in letzter Zeit sind mir noch zwei Sachen aufgefallen. Einseits fährt jetzt die Kamera unter 30km/h aus, das ist ja soweit bekannt.
Was aber viel nerviger ist, wenn es mal geregnet hat, oder man in der Waschanlage war geht danach weder Abstandswarner noch die Kameras, d.h. Einparkunterstützung ist gar nicht mehr vorhanden. Extrem nervig das Ganze.
Wenn das Auto dann eine Weile stand und trocken ist geht es wieder. Das ist total lächerlich, wenn das Ganze nur bei Sonnenschein geht.
Zitat:
@Calucha schrieb am 10. Mai 2023 um 09:49:16 Uhr:
So in letzter Zeit sind mir noch zwei Sachen aufgefallen. Einseits fährt jetzt die Kamera unter 30km/h aus, das ist ja soweit bekannt.Was aber viel nerviger ist, wenn es mal geregnet hat, oder man in der Waschanlage war geht danach weder Abstandswarner noch die Kameras, d.h. Einparkunterstützung ist gar nicht mehr vorhanden. Extrem nervig das Ganze.
Wenn das Auto dann eine Weile stand und trocken ist geht es wieder. Das ist total lächerlich, wenn das Ganze nur bei Sonnenschein geht.
Interessant, kann ich aber bei mir nicht bestätigen.
Klar, das rein und raus fahren ist immer noch ein No-Go (Geräuschentwicklung).
Die Kamera fährt beim Einparken oder beim manuellen Einschalten bei uns witterungsunabhängig aus.
Grüße
Nailzz